• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Evtl. überrascht uns Fuji ja noch mit etwas in der "High-End"-Klasse!

bei allem respekt. die E900 zb war zwar von den features schon eine tolle kamera, aber seien wir uns ehrlich. das teil war auch nicht das wahre. das objektiv hatte eine ziemliche randunschärfe, raw speicherzeiten waren elendslang... usw.
wenn fuji so eine kamera neu auflegt, wär diese auch nicht viel besser. vermutlich wär es genau die gleiche kamera, nur eben mit neuem EXR sensor. fuji hat es einfach nicht drauf, was kameras betrifft. sie mögen ganz gut bei der sensortechnik sein, aber sonst.
ich würde mir keine allzugroßen hoffnungen machen, dass da noch was kommt.
 
AW: Fuji F200EXR

ich würde mir keine allzugroßen hoffnungen machen, dass da noch was kommt.

Ich befürchte auch, dass da nichts mehr hinterherkommt. Ich hatte mal die F31fd und auch die 6500er. Also ganz ehrlich gesagt habe ich den Hype nie so ganz nachvollziehen können. Die F31fd war zwar bei Low-Light ganz nett, das war es dann aber auch schon. Und bei höheren ISO-Werten wurde auch mal schnell ein Aquarell daraus - kein Vergleich zur LX3. Ich habe von Fuji noch eine A920 rumliegen (für Strand und ähnliche Sachen), die war nicht teuer, nimmt AA's und macht bis ISO200 gute Bilder, ansonsten hab' ich alles wieder verkauft!
 
AW: Fuji F200EXR

ich bin auf fuji durch deren F10 aufmerksam geworden. wollte mir dann eine kaufen, weil mich die ergebnisse verglichen mit allen damaligen kompakt-knipsen ziemlich beeindruckt haben. schon bei iso100 war die F10 sehr detailreich und besser als zb die LX1. bei iso400 trennten beide schon welten. mich hat nur gestört, dass die F10 eine absolute automatik-knipse war, keinerlei einstellmöglichkeiten. meine damalige kamera war eine canon G5, da wäre die F10 ein richtiger "downgrade". dann kam die F11, eigentlich genau die gleiche kamera, jedoch behelfsmäßig mit manuellen funktionen ausgestattet. ganz überzeut hat mich das auch nicht, bis die F30 bzw F31 rauskamen (den eigentlichen unterschied zwischen beiden habe ich eigentlich nie überrissen) und gleichzeitig mit der F30 kam auch die F20 auf den markt, die ich spottbillig erstehen konnte und das glück hatte, dass meine version zufällig einen unerwarteten defekt hatte: sie hat keinerlei entrauschung durchgeführt.
ich habe meine mal mit einer anderen F20 verglichen, und schon bei iso100 waren die unterschiede groß:
original.jpg


ich schien ein "unikat" zu haben, eine F20, mit einer art "raw"-modus, ohne fuji-typisches gematsche. dieses gematsche haben sie ja dann mit den nachfolgemodellen zur perfektion gebracht. sieh dir mal ein paar iso800 beispiele aus der F100 an, dann weisst du was ich meine.

mir wär lieber gewesen, sie hätten dem benutzer die wahl überlassen, ob entrauscht werden soll oder nicht.
ich hab da ein beispiel bei iso1600. ganz links ist die standard-matschige F20, ganz rechts ist meine "defekte" F20 unbearbeitet und in der mitte habe ich dieses beispiel zusätzlich durch neatimage laufen lassen, man braucht gar nicht lang überlegen welches besser ist (z.b. wurde die zitrone beim linken beispiel schon teilweise über das schnitzel zerdrückt):
original.jpg


ich verwende die F20 eigentlich nur noch selten, da es eine primitive kompaktknipse bleibt, egal was man macht. aber ich bin jedes mal beeindruckt wie scharf und detailreich die bilder sind, vor allem auch deshalb weil sie überhaupt nicht entrauscht und keine details wegwischt.
ich hätte mir ehrlich gesagt eine weiterentwicklung erhofft.
 
AW: Fuji F200EXR

Was ich in Erinnerung rufen will:
Als die F100fd vorgestellt wurde sprachen auch noch alle vom erweiterten Dynamikumfang, das war ja sogar DIE Innovation der Kamera. Und wer benutzte diesen Schwachsinn dann wirklich? Ab ISO 400 und mit kaum zu sehenden Unterschieden.
Also, mal abwarten und nicht gleich jubeln nur weil man glauben möchte dass es eine Revolution sein wird.
 
AW: Fuji F200EXR

Ich hab mir mal das EXR-Sensor-Konzept hier angeschaut. Danach ist die F200 der F100 bei 12 MP in jeglicher Hinsicht unterlegen. Im High-ISO-6MP-Modus verhält sich der EXR-Sensor wie ein Standard-Bayer-Sensor mit rechteckigen, schrägen Pixeln. Das finde ich auch nicht gerade ideal. In diesem Modus ist die F200 also wiederum der F10, F20, F30, F31 klar unterlegen. Den High-Dynamic-6MP-Modus verstehe ich nicht. Hier werden offenbar bei der Hälfte der Pixel die Empfindlichkeit heruntergeregelt. Wie das technisch möglich sein soll, ist mir ein Rätsel. Insgesamt habe ich jetzt doch meine Zweifel am neuen Sensor.
 
AW: Fuji F200EXR

Hallo erstmal. Der anymouse ist jetzt auch in diesem Forum. :)

Als ziemlicher Laie und Digital-Cam-Unwissender muss ich trotz allen bisherigen Beiträgen sagen, dass ich diese Kamera sehr interessant finde. Ja, ich würde sie sogar als tatsächlich revolutionär bezeichnen (aber nicht unbedingt revolutionär gut :) ... aber dazu später.

Was ich bei diesen Specs von der neuen F200EXR als Medium-Budget-Kompaktkamera erwarte:

  • ;) Einen Lowlight-tauglichen 6MP-Modus, der an die Fähigkeiten der F30/F31 fast drankommt. Ganz dran braucht es nicht, dafür gibt es einen größeren Zoom, ein breiteres WW und die geometrischen Abmessungen der gebinnten Pixel kosten auch etwas. Also nur 98% der legendären(?) Uberknipse -- immer noch sehr gut.
  • :cool: Einen gut auflösenden 12MP-Modus fürs Tageslicht, der eine F3x stehen lässt, und zwar durchaus fast auch auf Pixelebene!
  • :top: Eine 6MP-Dynamikmodus, der selbst aus dem Scheinwerfenlicht den Schatten noch gut auflöst, in den die F200 die anderen Kompaktkameras stellt.

Für das F2.8-Objektiv wäre bei 5fach-Zoom, 1/1.6"-Sensor und Hosentaschenformat vermutlich kein Platz gewesen; etwas hätte man dabei sicherlich opfern müssen. Angesichts des lichtstarken Sensors finde ich den Kompromiss des lichtschwächeren Objektivs durchaus sehr akzeptabel.

Die Klapplochblende halte ich für eine Marktforschungsfrage. :rolleyes: Eine richtige Iris-Blende hätte vermutlich nicht nur Geld, sondern auch kostbares Volumen gekostet. Wenn es stimmt, dass die Abschwächung nicht durch eine kleinere Öffnung, sondern einen Graufilter vorgenommen wird, erklärt es durchaus eine gewissen Tiefenschärfe-Schwäche. Ob eine mehrstufige Abblendung in Zeiten dynamischer Lichtempfindlichkeitseinstellungen und im Bereich der Budget-Kameras noch so notwendig ist wie bei der festen Empfindlichkeit des Films, mag ich nicht einschätzen; aus dem Bauch heraus finde ich die zwei Stufen etwas wenig, ob das wirklich etwas ausmacht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Insgesamt eine recht brauchbare Ein-Bisschen-Von-Allem-Kompaktknipse zu moderatem Preis.

So, :evil: jetzt aber zum revolutionärem: Leute, ich empfinde es als den Anfang vom Ende des Megapixelwahns!! Das ist eine Kamera, bei der man sich bewußt zwischen einer hoch- und einer niedrig-pixeligen Chip-Auflösung entscheiden kann, und zwar nicht nur als Notbehelf für eine hohe Lichtempfindlichkeit! Einerseits die vielbeschworenen 6MP, zum anderen marktfähige Tageslicht-12MP. Das sich das ganze in der gehoberen Budget-Kompaktklasse abspielt, überrascht mich nicht. Im DSLR-Bereich ist die3 kritische Pixeldichte noch nicht erreicht, die Interessenten der 500€+-Straßenpreiskompaktlasse wissen eh über Pixel vs. IQ bescheid, und die Billigknipsenkäufer dürften sich noch ein, zwei Jahren an hohen Pixelzahlen berauschen. Und dadrin eine Kompakte zu einem recht moderatem Preis, bei der man sich mit statusträchtigen 12MP brüsten kann, aber (später) die guten 6MP-rauscharmen Bilder vorzeigen darf!

Das die Verpackung nicht ganz so überragend ist, finde ich dabei dem revolutionären nicht abträglich. Ist ja eigentlich nur eine kleine KOmpaktknipse, und Raum für Verbesserung muss ja auich noch sein. :evil: :angel:

(Die Dynamikerhöhung habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt.)

Wenn ich hier so einige Posts richtig verstanden habe, ;) würde ich sagen: Jetzt kann Fuji wieder eine E-Serie auflegen, nachdem der kritisierte Zwangsabstecher ins Hoch-MP-Land beendet wurde.

Hm, ob es Zufall war, dass mit 12MP gerade eine Auflösung gewählt wurde, die dem doppelten des vielbeschworenen 6MP-Optimums entspricht, so das man durch das Zwei-Pixel-Binning wieder dort angekommen ist? :angel:
 
AW: Fuji F200EXR

Klingt gut.:top:

Aber was zum Henker ist 2/3""-EXR?
Zoll? 2/3"? Ein Zoll sind zweieinhalb Zentimeter, oder?

Hmmm,

sicher wissen viele das ein Zoll 2,54mm sind.
Weiter haben viele beim rechnen und vergleichen fest gestellt das da was nicht stimmt.

Die angegebenen Sensor Abmessungen werden nicht erreicht wenn man das Zoll mit 2,54mm rechnet.

Das ist auch korrekt so.

Weil ein Zoll bei Digitalkameras mit 1,6mm berechnet wird.

Hats Ihr hier im Forum eine FAQ wo so was rein gehört ?


Gruesse

Mike
 
AW: Fuji F200EXR

Hm, ob es Zufall war, dass mit 12MP gerade eine Auflösung gewählt wurde, die dem doppelten des vielbeschworenen 6MP-Optimums entspricht, so das man durch das Zwei-Pixel-Binning wieder dort angekommen ist? :angel:

Sehr interessanter Aspekt. Vielleicht haben ja die Hersteller wirklich bemerkt das man mit 6MP bessere Fotos macht. Somit verkauft Fuji die Kammera mit 12MP für die Pixelpeeper die Cameras nur anhand der maximalem MP-Zahl kaufen und mit 6MP für die Leute die Ahnung haben....

:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Hier ein schöner japanischer Test in Google-Übersetzung:

Link zum Test

Den hatten wir schon. Die dort gezeigten Vergleichsbilder zeigen vor allem eines:

- Der neue EXR und seine aggressive Signalverarbeitung vermatschen selbst bei Sonnenschein und ISO 100 feine Strukturen zu einem Matschbrei, wie man deutlich an den Bäumen und Büschen sehen kann. Noch schlimmer als beim Vorgängermodell F100fd.

- Die vielbeworbene Dynamikerweiterung ist wirkungslos und nur leerer Marketing-Hype. Die Vergleichsbilder mit und ohne EXR-Dynamik-Modus sind in den Schatten identisch.

--> Viel Hype um Nichts.
 
AW: Fuji F200EXR

Jedimax,

Wieso trollst du so herum?

Weil nicht Panasonic auf der Kamera draufsteht. Denn sonst wären die kritisierten Bilder revolutionär und würden mit :top::top::top: kommentiert werden.:mad:

Ich finde, es ist noch viel zu früh, anhand erster Bilder ohne präzise Kenntnis der Aufnahmeumstände Schlüsse zu ziehen. Warten wir ab, was die nächsten Tests und vor allem Userbilder zeigen.
Allein die Tatsache, dass Fuji das Thema Sensor mit einem Haufen Entwicklungsarbeit angeht, ist nicht hoch genug zu bewerten. Schlechter als die F100fd wir die 200 keinesfalls werden - und die war schon besser als die meisten Konkurrenzprodukte.
bozzelbenz
 
AW: Fuji F200EXR

- aggressive Signalverarbeitung, feine Strukturen zu einem Matschbrei,Noch schlimmer als beim Vorgängermodell F100fd.
- Die vielbeworbene Dynamikerweiterung ist wirkungslos und nur leerer Marketing-Hype.
--> Viel Hype um Nichts.



Deine Affinität zu Fuji hier im Forum ist ja bekannt also sag ich dazu mal nur das das nicht jeder so sieht und warte weitere Bilder ab!

http://www.dpnotes.com/fuji-f200exr-samples/

I see excellent and smooth skin tones on the portraiture photos.
Photo 3, a portrait, was shot at ISO400 and utilizes Fuji's EXR sensor innovation which caps / bins adjacent pixels to decrease noise levels. The output is automatically limited to 6 Megapixels instead of the native 12MP. I have to say that the grain-like structure of the noise remains pleasant to look at, colors, dynamic range and tonality are more than acceptable. This is much more than can be said of the ISO 400 output from my /Ricoh GX200.
Dynamic range looks superb.
I'm absolutely impressed with the overall level of detail captured by the Fuji F200, but even more with the F200EXR's capability to capture subtle colors and tones. Even transitions into blown highlights look very smooth and natural, something which cannot be said of almost all compact digital cameras with tiny sensors.
There's also no presence of harsh sharpening halos in the images.
 
AW: Fuji F200EXR

Ich weise nochmal drauf hin, dass eine kritische Meinung durchaus erlaubt ist. Beiträge, die sich mit jedimax als Person befassen sind darüber hinaus Offtopic.
Ich will hier keine Panasonic/Fuji Buschkämpfe. Im Moment sehe ich das aber eher bei den Leuten, die keine kritische Meinung zulassen wollen.
Bitte haltet Euch an die Regeln und Gepflogenheiten des Forums.
Danke.
 
AW: Fuji F200EXR

es muss allerdings auf manipulative aussagen hingewiesen werden.

es wurde schon genannt, dass die bilder fast ausschließlich bei blendenwerten zwischen 9 und 14 gemacht wurde, was bei jeder kompakt-kamera zu beugungsunschärfen und einer beeinträchtigten bildqualität führt.

die F200 schlägt sich dafür ziemlich gut und schlägt die immer-dabei konkurrenz (zumindest die, die ich von panasonic kenne) recht locker.

wenn von diesen bildern allerdings unter ignorierung dieser informationen kurzsichtig auf eine gesamtleistung geschlossen wird (und das, obwohl sich viele aus dem thread hier bei den ersten (schlechten) bildern der LX3 für ein abwarten eingesetzt haben), ist das nicht optimal.
 
AW: Fuji F200EXR

es wurde schon genannt, dass die bilder fast ausschließlich bei blendenwerten zwischen 9 und 14 gemacht wurde, was bei jeder kompakt-kamera zu beugungsunschärfen und einer beeinträchtigten bildqualität führt.

Dieses Scheinargument hast oben schon mal gebracht, und bist schon oben darauf hingewiesen worden, dass die Kamera gar nicht anders kann. Die F200 hat eben keine einstellbare Irisblende und kann daher nicht moderat abblenden. Es gibt keine Zwischenwerte. Bei hellem Tageslicht muss sie mit geschlossener Lochblende arbeiten.

Bei hellem Tageslicht kann man eben oft nicht mit Offenblende arbeiten, weil die Bilder (bei eingeschränkter Belichtungszeit) sonst überbelichtet wären. Eine billige Lochblendenkamera wie die F200 hat dann nur die Möglichkeit "Blende zu". Und dann muss man eben mit den Resultaten leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten