• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Weiß nicht, ob der Link schon gepostet wurde, aber hier gibts offizielle Fujifilm Fotos aus Japan:

http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/finepixf200exr/portfolio.html

Der Sensor ist ein großer Schritt nach vorn, die Verpackung leider noch nicht da, wo sie sein sollte....
 
AW: Fuji F200EXR

Und wenn FUJI das neuentwickelte Super-Ding in das alte China-Gehäuse einer F100fd rein steckt und die Funktionen und Scherbe gleich bleiben, da ist es doch kein Wunder, dass man da nur frustriert und enttäuscht sein kann.

:lol::lol: Na ja, was will man auch mit so einem nick anderes schreiben. "Scherbe" OMG.
 
AW: Fuji F200EXR

hmm, beim schnellen überfliegen der bilder bin ich nicht sonderlich begeistert. vor allem die 12mp bilder lassen eine "echte" auflösung vermissen. das erste bild ist trotz iso100 sehr matschig in den haaren, die augen unscharf. das letzte bild mit dem tisch-stillleben ist auch nicht gerade scharf. das konnte die F31 besser.
die iso400 bilder sind ganz nett, aber meine F20 sieht da auch nicht viel schlechter aus. ab iso800 wurde es dann etwas kritisch. aber davon gibts von der F200 leider nichts.
ich sehe da keine große verbesserung zu früher. in einer "echten" kamera, wäre der sensor vielleicht noch was wert, aber in diesem F100 nachbau reizt er mich überhaupt nicht.

Also ich finde die Fotos erstklassig! Wenn ich die mal so mit meiner 450D vergleiche, sind die Ergebnisse für eine Kompaktkamera schon erstaunlich. Von Unschärfe sehe ich hier gar nix und hier wird auch nicht so viel weggematscht, wie bei anderen Kompakten. Weiterhin scheint im 6 MP-Modus der Dynamikumfang wirklich zuzunehmen (Foto mit dem Baum)! Was mich immer besonders gestört hat bei Fujikameras, war das "Hintergrundgegriesel" in unscharfen Bildbereichen, das scheinen Sie auch in den Griff bekommen zu haben. Jetzt warte ich mal ab, in welchen Modellen sie den Sensor noch verbauen, denn diese Kamera ist noch nicht so mein Ding.
 
AW: Fuji F200EXR

Einige Mitbewerber, denen in Tokyo nach Ankündigung des EXR damals sicher die Knie geschlottert haben, lehnen jetzt bestimmt entspannt an der Sushibar. Hätte Fuji eine richtige Kamera drumrum gebaut, hätte die Sache wohl anders ausgesehen.
Wie soll irgendein Mitstreiter auf die Idee kommen dass Fuji wieder konkurrenzfähige Prosumer-Gehäuse baut?
 
AW: Fuji F200EXR

Die unbestritten beste Prosumer ist eine Fuji!
Die S100. Nur mal nebenbei.

Einige Mitbewerber, denen in Tokyo nach Ankündigung des EXR damals sicher die Knie geschlottert haben, lehnen jetzt bestimmt entspannt an der Sushibar. Hätte Fuji eine richtige Kamera drumrum gebaut, hätte die Sache wohl anders ausgesehen.

Entspannt ist in Tokyo niemand, die Zahlen von Canon für 2009 verheißen nichts gutes.
Komisch finde ich hier das die F200 im Geiste immer mit einer G10 oder LX3 verglichen wird?! Nur weil sie die vielleicht von der Bildqualität her überbieten könnte sollte man nicht übersehen das die F200 als Konkurent zu den Taschenkameras Ixus 980 oder Sony W300 oder Lumix FX150 gedacht ist!
Und diese drei dürfte sie allesamt schaffen wenn man ehrlich ist. Die Ixus und Sony schon wegen der Brennweite und die telebeschränkte FX150 auch von der Bildqualität ab ISO200 her.
 
AW: Fuji F200EXR

Wie soll irgendein Mitstreiter auf die Idee kommen dass Fuji wieder konkurrenzfähige Prosumer-Gehäuse baut?

Ach, ich denke konkurrenzfähig ist die F200EXR schon. Halt in ihrem Segment, in dem auch schon die F100fd spielt: Vollautomaten der Ixusklasse. Wenn sie im Herbst bei 259,00 Euro angekommen ist (die F100fd kostet derzeit um die 180,00 Euro) wird sie ihre Käufer finden. Und zwar viele, denn sie ist für die breite Masse gebaut.

Ob es den Massenkunden überhaupt interessiert wie gut der Sensor wirklich ist, sei dahingestellt. Die Cam mit LX3, GX200 und G10 vergleichen zu wollen, halte ich für absurd. Diese Modelle sind nicht umsonst fast doppelt so teuer und sprechen eine ganz andere Zielgruppe an. Im EXR selbst ist jedenfalls genug Musike drin. Mit einem DIGIC-4-Prozessor und einem GX200-Gehäusekonzept würden wir hier anders reden, auch über andere Preise...
 
AW: Fuji F200EXR

ROTFL, die Panas haben also bessere Linsen weil Leica draufsteht? Also die Linse war für mich der Grund die F100fd zu kaufen und keine FX37 oder 500. Hast du dir schon mal Vergleiche im Telebereich angesehen? Ich war schockiert. Da ging es nciht mehr um Pixelpeeping sondern die Unterschiede waren ohne Vergrößerung und überdeutlich zu sehen.



die linsen waren wirklich schon bei einigen lumix-modellen, z.b. der FX37 sehr grenzwertig.
"lumix"-user weiß sicherlich, dass auch bei der LX3 linsenseitig eine ganze menge von der software korrigiert werden muss (z.b. starke verzeichnung), was hier schon als grund für den schärfeverlust hin zu de seiten genannt wurd.

gerade im telebereich sind die meisten leicas relativ wenig brauchbar. wir erinnern uns noch an die bilder der FX500 bei tele von lediglich 100mm plus.
auch die TZs werden am langen ende sehr kontrastarm und matschig.

wie gesagt, die F-Serie wird immer an besonders hohen maßstäben gemessen, aber man muss das doch wirklich im kontext der konkurrenz sehen.

die F100 jedenfalls hat ein im gegensatz zu vielen anderen wirklich brauchbares tele, und immerhin 5-fach-oom.
 
AW: Fuji F200EXR

Die Verarbeitung der F30-F100 ist mit Sicherheit nicht billiger als die Sony W und Lumix FX- Reihe. Du bist vielleicht noch nicht lange genug dabei, aber glaub nicht alles was hier erzählt wird, mache mosern aus Prinzip gegen Fuji. War bei jedem neuen Modell so, schon bei der F30.

als inzwischen ex-sony-fanboy hab ich in der vergangenheit genügend kompakte von denen in der hand gehabt und sei mir nicht bös, die sind besser verarbeitet. als beispiel mal der objektivtubus. bei meiner F60 (und der F50/F100 die ich beim mädchenmarkt in der hand hatte jeweils auch) hab ich schon angst, das ding schräg anzuschauen, es könnte mir entgegen springen, so labil wirkt das ganze :rolleyes:
zur lumix kann ich leider nix sagen, interessiert mich ehrlich gesagt nicht, ich hab mich ja trotz der kritisierten punkte für die F60 entschieden und bisher bin ich nicht enttäuscht worden. ich nehm lieber bewußt ein paar schwächen hin, leb damit und reduzier in diesen aspekten meine erwartungshaltung, solange ich in den wichtigen punkten (AF geschwindigkeit & bildqualität bei schlechten lichtverhältnissen) bei einer immer-dabei-cam nicht enttäuscht werde. wenn fuji das vorhandene potential nicht ausnutzt sorgt es halt mit dafür, das die preise purzeln und ich krieg gute bilder für wenig geld ;)
wär denen aber nicht böse, wenn denen mal ein richtig guter wurf gelingt (da würd ich schwach werden)...
 
AW: Fuji F200EXR

die iso400 bilder sind ganz nett, aber meine F20 sieht da auch nicht viel schlechter aus. ab iso800 wurde es dann etwas kritisch. ...

Das habe ich auch sofort gedacht. Die versprochene Steigerung beim Rauchverhalten gegenüber F20/30 sehe ich in Moment nicht. Bei ISO400 sehe ich sogar meine F20 leicht vorne.
Dafür hat der neue Sensor beim Auflösung und DR zugelegt und die wundarbaren Fuji Farben sind geblieben :top:.
Sicherlich kommt noch was von Fuji (2/3" EXR, microFT ???), die F20 bleibt zuerst;)
 
AW: Fuji F200EXR

Die unbestritten beste Prosumer ist eine Fuji!
Die S100. Nur mal nebenbei.
Ich hab bewußt nicht "beste Kamera" sondern "konkurrenzfähiges Gehäuse" geschrieben. Und das Gehäuse der S100fs ist nunmal auch kaum konkurrenzfähig (da zu groß und schwer).

Die Kamera F200EXR als gesamtes ist sicher mehr als konkurrenzfähig.
 
AW: Fuji F200EXR

DUnd die 280mm Aufnahmen meiner TZ3 sind eigentlich auch nicht schlecht.


hmmmmjaaaa, ich benutze meine wirklich viel im tele (wenn ich reise) und da kam es schon oft zu für mich entäuschenden "milchigen" ergebnissen. das wurde hier im forum auch verschiedentlich anhand von bildbeispielen angeführt.

aber das ist ja der Fuji-Thread und deshalb können wir das an dieser stelle nicht ausdiskutieren (sonst wirds Off Topic).

In einem anderen thread gerne ;)
 
AW: Fuji F200EXR

Ich hab bewußt nicht "beste Kamera" sondern "konkurrenzfähiges Gehäuse" geschrieben. Und das Gehäuse der S100fs ist nunmal auch kaum konkurrenzfähig (da zu groß und schwer).
Die Kamera F200EXR als gesamtes ist sicher mehr als konkurrenzfähig.

Verglichen mit einer W300, Ixus 980, FX150 - warum denn nicht?
Die S100 ist verglichen mit einer DSLR mit 28-400mm schon konkurrenzfähig von Größe und Gewicht und steht da eindeutig besser da. Und eine Prosumer ist eine DSLR-Alternative, das ist der Markt!
Eine FZ28 ist leichter und mehr im Kompaktmarkt, aber sie ist eben auch nur bei ISO100 sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Direktvergleiche werden/müssen es zeigen.

Alledings hat Fuji bisher selten in seinen Aussagen übertrieben. Wenn die sagen, dass mind. F30/31 Niveau erreicht wird, kann man das vermutlich auch glauben.

Dazu die Variabilität, der Stabi, die Brennweiten, die Kompaktheit, der günstige Preis. Könnte schon ein Brüller werden... ;-J
 
AW: Fuji F200EXR

Schade! Zu meiner LX3 habe ich noch eine Ergänzung gesucht, aber nach 16 Seiten Thread und http://www.dpreview.com/news/0902/09020402fujifilmfinepixf200exr.asp komme ich zu dem Schluß: Zu früh gefreut! Man kann die Kamera derzeit ja schlecht aburteilen, aber es schaut nicht gerade sehr gut aus. Zunächst sollte man aber erste Test's abwarten und sie ggf. auch mal selbst in die Hand nehmen. Aber meine Vorfreude hält sich in Grenzen. Evtl. überrascht uns Fuji ja noch mit etwas in der "High-End"-Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten