• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Nein, leider noch nicht. :(


Nein sie hat leider weiterhin eine Lochblende mit nur 2 Blendwerten je Brennweite: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f200exr/specifications/index.html und http://www.letsgodigital.org/de/21312/fujifilm-finepix-f200exr-test/: "Die Blendenwerte sind, mit einer offenen oder geschlossenen Blende, relativ begrenzt."
Ja, wenn ich das so lese, dann dürftest du recht haben. Mit einer übertrieben hoffnungsvollen Phantasie könnte man die beiden Blendenwerte auch als Blendenbereich interpretieren. Die haben tatsächlich den A und M Modus mit nur zwei Blendenwerten realisiert. Letztenendes garantiert nur die Zeitautomatik (S-Modus) die Existenz einer richtigen Blende.

Also Fuji hat den EXR in eine F100fd eingebaut. OK, das war fast zu erwarten.
Ja, außer dem neuen Sensor und ein paar Gimmicks nicht neues.
 
AW: Fuji F200EXR

der thread hat jedenfalls nach einem halben tag schon fast halb so viele hits wie der TZ6/7 thread insgesamt. die kamera ist definitiv für viele sehr interessant.

das mit der lochblenede finde ich auch etwas schade, war aber leider erwarten.

die F-Fujis werden immer mit den allerhöchsten erwartungen begutachtet und müssen sich aufgrund ihres guten rufs immer auch besonders harter kritik aus anderen lagern stellen, die trotz bisheriger erfahrungen auch mit kameras ihres lieblingsherstellers "im zweifel für den angeklagten" nicht kennen.
dabei gibt es wenig grund, sich bedroht zu fühlen, es gibt verschiedene nischen.

wenn man mal darüber nachdenkt, um was es hier geht, nämlich um eine immer-dabei mit hervorragender bildqualität, die bisher auch bei weniger licht die beste oder einer der besten in ihrer klasse war und relativ schnell sehr günstig zu haben ist, so wird auch die F200 ein sehr interessantes paket.

viele sind teurer, haben eventuell ein paar features mehr, die meiner meinung nach besten bilder für die hosentasche machen meiner meinung nach aber trotzdem die Fs.
 
Fuji F200EXR -Wieviel Manuell wirklich?

Zumindest finde ich die beibehaltene 1/1,6" Sensorgröße sehr gut, während alle anderen Hersteller ihre 12 MP neuerdings auf 1/2,3" quetschen.

Die Testbilder erscheinen mir schon sehr dynamisch, fast schon zu knalliger Kontrast, aber das mag am Tageslicht liegen.

Allerdings hätte ich mir auch wieder zurückhaltendere Rauschunterdrückung gewünscht. Aber DSLR-Bilder sind auch nicht schärfer *selbsttröst*

Schade auch, dass an der Optik nix verbessert wurde. Dann hätte man doch wenigstens eine Korrektur für die tonnenförmige Verzeichnung integrieren können. Von mir aus auch weniger Tele-Brennweite, wenns das Problem beseitigt hätte.

Fuji und Manuell war in Ultrakompaktbereich noch nie wirklich vorhanden. Hoffentlich ist das nicht nur S oder A, sonst kann mans gleich vergessen. Wenn wenigstens beides zusammen einstellbar ist, kauf ich die Cam. Auch die hinzugekommenen 3:2 Modi und 5 cm Makro sind gut.

Alles in allem eine leichte Verbesserung, während ich bei den anderen Cams eher eine Verschlechterung (Ausrichtung auf billiger) empfinde.
Natürlich bieten eine Canon G10 oder Pana LX3 mehr, sind aber auch nicht mehr Ultrakompakt, spielen also in einer anderen Liga. Im übrigen mag ich das Rauschen der Panas nicht, da hat auch ein RAW-Modus der FX150 nix geholfen. Das wird sich nie ändern, genauso wenig wie die kühlen Farben bei Fuji.

Die Fuji wird bei um 300,-€ starten und sich nach ein paar Wochen bei 250,-€ häuslich einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Andere kleinere Kompakte wie die Lumix FX37, die FX500 und ihre Nachfolgemodelle FX40 und FX550 haben eine richtige Irisblende im Objektiv, so dass die Kamera auch fein abgestuft leichter abblenden kann. Bei der FX37 und FX40 geht das automatisch, bei der FX500 und FX550 kann man das manuell einstellen.

Es geht also schon, wenn man nicht bei der Produktion um jeden Cent sparen will.

Komisch, dass Du (oder Dein Freund? Jedimax) die Klappblende bei den TZ's nicht kritisiert hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Panasonic bei der teuren TZ7 die paar Cent für eine echte Irisblende draufgepackt hat.

Die F200 ist eine Taschenknipse und mehr will sie auch nicht sein. Allein um eine neue Sensorarchitektur zu entwickeln wurde wahrscheinlich mehr Geld in die Hand genommen, als die Irisblenden ganzer Kompaktkameragenerationen in der Produktion kosten.
bozzelbenz
 
AW: Fuji F200EXR

Es wäre zwar schön, wenn es noch mal eine Fuji E1200 (oder so) geben würde, aber ich glaube das bleiben unerfüllte Wunschträume.

Bessa! wäre es wohl, wenn die Herrschaften ihre primanen EXR-Wafer mal in etwas größere Stückchen schneiden würden. Die Neuauflage der Voigtländer ist ja zusammen mit Fuji geplant, las ich. Warum da nicht ^^einfach^^ einen MF-Chip rein. Die Optik war ausgezeichnet, das Packmaß klein. Ideen sind gefragt. Gerade dann, wenn die Hersteller vor Problemen eines mit Vollautomatenschrott übersättigten Marktes stehen. 624mm Brennweite auf einem 1/2,3er Chip sind genauso zum abgewöhnen, wie Kameras, die gar keine sind, weil man sie nicht beeinflussen kann. Wo bleibt der Spaß am Entdecken, Fotografieren? Panasonic baut den Leuten dann ja wenigstens noch eine EffZwoNull mit manuellem Fokus und Canon mit der 10 einen Fotoapparat. Was kommt da von Fuji? Wieder ne riesige Brigde? Kein Wunder, dass es einigen Leuten vergeht.
 
AW: Fuji F200EXR

Also eine schwache Kamera ist die Fuji mitnichten. Interessanter Brennweitenbereich, gute Ausstattung zum fotografieren. Der HD Filmmodus meiner Lx 3 juckt mich nicht die Bohne.
Sicher ist sie keine Spezialistin, aber das soll sie ja nicht sein. Sie deckt einen für die KOmpaktheit weiten Bereich ab. Ich sehe da keine große Konkurenz. Wer jetzt nach Lichtstärke der LX 3 schreit wird wieder mit anderen Kompromissen leben müssen und dann würden auch wieder einige schreien.
Für den Alltagsgebrauch finde ich sie interessant, neben LX 3 und FZ30, wenn ich mich brennweitentechnisch nicht allzu einschränken möchte und nicht beide anderen mitschleppen will.
Man kann es nicht allen rechtmachen und letztendlich wird eine Kamera für die breite Käuferschicht entwickelt. Wenn Fuji da so mutig ist und mal ein neues Sensorkonzept auf den Weg bringt, fernab von MegaHyperklosinderHos sollte das schon Anerkennung finden
 
AW: Fuji F200EXR

Bessa! wäre es wohl, wenn die Herrschaften ihre primanen EXR-Wafer mal in etwas größere Stückchen schneiden würden. Die Neuauflage der Voigtländer ist ja zusammen mit Fuji geplant, las ich. Warum da nicht ^^einfach^^ einen MF-Chip rein. Die Optik war ausgezeichnet, das Packmaß klein. Ideen sind gefragt.

Wär natürlich der Oberhammer!
Als Immerdabei würde mich aber schon eine Cam in der Art der G10 mit 2/3""-EXR, deutlich besserem optischem Sucher (oder elektronischem wie G1) und sehr gutem lichtstarkem 2,0-2,8/28 - 90 glücklich machen :top:
(meinetwegen als finepix E 1200)
 
AW: Fuji F200EXR

Das wäre nicht nur toll sondern auch zu dem Preis nicht machbar ... Ich finde das schonmal löblich, dass die F200 nen manuellen Modus hat, das ist das was mich an ihren Vorgängern am meisten gestört hat.
 
AW: Fuji F200EXR

Wär natürlich der Oberhammer!
Als Immerdabei würde mich aber schon eine Cam in der Art der G10 mit 2/3""-EXR, deutlich besserem optischem Sucher (oder elektronischem wie G1) und sehr gutem lichtstarkem 2,0-2,8/28 - 90 glücklich machen :top:
(meinetwegen als finepix E 1200)

Klingt gut.:top:

Aber was zum Henker ist 2/3""-EXR?
Zoll? 2/3"? Ein Zoll sind zweieinhalb Zentimeter, oder?
 
AW: Fuji F200EXR

Ich werd mir die F100FD holen ... hoffentlich wird die jetzt noch ein bischen günstiger. Einen echten Vorteil des neuen Sensors sehe ich für mich persönlich nicht.

Bilder mache ich bei gutem Licht und nicht bei schlechtem :) Selbst ISO400 brauche ich nicht, egal ob bei der F100FD o. bei der 200er. Die Kompakte soll einfach ne ergänzung zur DSLR darstellen.

Ok, der manuelle Modus wäre ein Pluspunkt ... aber das wars dann auch schon.

Das einzige was mir noch ein bischen Sorgen macht bei der F100FD ist der Automatikmodus der wohl des öfteren daneben langen soll.
 
AW: Fuji F200EXR

Dann warte doch einfach den einen Monat und hold dir eben die F200, bei der du keine Komprimisse eingehen musst wie zb der manuelle Modus.
 
AW: Fuji F200EXR

Dann warte doch einfach den einen Monat und hold dir eben die F200, bei der du keine Komprimisse eingehen musst wie zb der manuelle Modus.

Ja, sicher ... aber erstens ist die "neue" ein gutes Stück teurer und zweitens habe ich mit viel Aufwand eine Wunschlosglücklich Photoshop Action für die F100FD erstellt. Diese Arbeit will ich mir nicht nochmal machen :)
 
AW: Fuji F200EXR

Dann warte doch einfach den einen Monat und hold dir eben die F200, bei der du keine Komprimisse eingehen musst wie zb der manuelle Modus.
Auf einen manueller Modus mit zwei Blendenstufen kann man wirklich verzichten, zumal mit den großen Blenden sowieso nicht guten Gewissens verwenden kann. Auf der anderen Seite sollte man das Potential des neuen Sensors nicht unterschätzen.
 
AW: Fuji F200EXR

Bessa! wäre es wohl, wenn die Herrschaften ihre primanen EXR-Wafer mal in etwas größere Stückchen schneiden würden........
Wann stellt Oly seine microFT vor?

Tja Fuji wäre ja im FT-Konsortium. DSLR haben sie außer einem Auslaufmodell keine mehr im Angebot. Da würde ich den EXR in "groß" gerne sehen. Die FT-Jungs könnten Fujis Hilfe schon brauchen..... :evil:

Aber eigentlich hat das ganze nichts mehr mit der F200EXR zu tun, also sorry fürs OT. :angel:
 
AW: Fuji F200EXR

Wann stellt Oly seine microFT vor?

Rudi, Sie haben sie ja schon vorgestellt.
Zu kaufen ist sie sicher nicht mehr 2009. Und selbst wenn, braucht es vernünftige Pancakes 21, 28, 50, 85, 125 (equiv.) Ein, zwei ebenso wenige Zentimeter tiefe und vor allem lichtstarke Zooms dazu, ein 28-80 und ein 80-180er für den Anfang. Wenn aus der FTpus mit montierter Optik wieder nur eine Bridge wird, gehts am Kompaktgedanken vorbei. Schade um die Entwicklungskosten, denn einen Brummer, die G1 gibts ja schon.

Ok, das führt hier zu weit. Zur F200EXR ist zu sagen, warten wir mal die Bilder ab. Einige Mitbewerber, denen in Tokyo nach Ankündigung des EXR damals sicher die Knie geschlottert haben, lehnen jetzt bestimmt entspannt an der Sushibar. Hätte Fuji eine richtige Kamera drumrum gebaut, hätte die Sache wohl anders ausgesehen.
 
AW: Fuji F200EXR

ne ordentliche Leica-Zertifizierte-Linse und vernünftige Geschwindigkeit hat, was die Fujis leider IMMER NOCH nicht haben.

ROTFL, die Panas haben also bessere Linsen weil Leica draufsteht? Also die Linse war für mich der Grund die F100fd zu kaufen und keine FX37 oder 500. Hast du dir schon mal Vergleiche im Telebereich angesehen? Ich war schockiert. Da ging es nciht mehr um Pixelpeeping sondern die Unterschiede waren ohne Vergrößerung und überdeutlich zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten