• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

aber ich wollte ungern die über 100 Seiten des Threads nochmal durchgehen zumal man ja auch nicht im Thread selber suchen kann oder :confused: :
Doch, geht ganz einfach: oben rechts "Thema durchsuchen" auswählen, dann suchst Du nur im aktuellen Thread.
 
Zwei Bilder von meiner gestrigen Wanderung.
Einmal habe ich gegen die Sonne fotografiert.
Das ist wohl geschmacksache.
Beinahe vergessen. Beide Bilder sind unbearbeitet. Nur verkleinert!
Das erste ist mit Blitz:confused: Ich hätte da evtl. manuell heller belichtet und DRauf 800%, um den Himmel zu erhalten.

Oder hinterher mit dem JPG-Illuminator die Schatten aufhellen.
 
Guten Abend,
folgendes Problem ist leider bei der Fiji f200 exr aufgetreten:
In der Mitte des Bildes,verläuft senkrecht ein weißer Strich;ist einem anderen User ein ähnliches Problem unterlaufen?

Die Kamera wurde bei einer ElektronicGroßHandelskette erworben (MM)-
Wie sind die Erfahrungen anderer User bei Reklamation oder Garantiebeanspruchung?Ist es sinnvoll mit den dortigen Pisa Verkäufern über Probleme ,die bei einer Kamera auftreten können,zu sprechen?Vielleicht doch
direkt mit dem Abteilungsleiter?Oder sich direkt an Fuji wenden?

Gruß hdr65
 
In der Mitte des Bildes,verläuft senkrecht ein weißer Strich;
Ziegst du uns eine Aufnahme?



Die Kamera wurde bei einer ElektronicGroßHandelskette erworben (MM)-
Wie sind die Erfahrungen anderer User bei Reklamation oder Garantiebeanspruchung?Ist es sinnvoll mit den dortigen Pisa Verkäufern über Probleme ,die bei einer Kamera auftreten können,zu sprechen?Vielleicht doch
direkt mit dem Abteilungsleiter?Oder sich direkt an Fuji wenden?
Leider dürfen wir derzeit im ganzen DSLR-Forum nicht über Erfahrungen mit Händlern, egal welcher Art, diskutieren.

Schau mal auf deine Garantiekarte, normalerweise hast du 2 Jahre Garantie von Fuji.
Ich würde sie direkt zu Fuji schicken. MM macht auch nichts anderes.
Ersatzgerät wird dir der Händler nicht geben können, da sie so gut wie überall ausverkauft ist.

Was du beachten must bei der Garantieabwicklung findest du auf der Fujifilm-Hompage.

PS: Poste dein Problem auch mal im Finepixforum. Dort lesen auch die Fuji-Mitarbeiter mit.
 
Prinzipiell ist´s egal wem Du die Kamera aufdrückst, die landet in jedem Fall bei Fuji. Entweder direkt zu Fuji Deutschland schicken, oder Garantie über den Händler in Anspruch nehmen. Auch der Händler schickt die Kamera dann zu Fuji mit der entsprechenden Fehlerbeschreibung die Du ihm mitgeteilt hast.
 
Prinzipiell ist´s egal wem Du die Kamera aufdrückst, die landet in jedem Fall bei Fuji. Entweder direkt zu Fuji Deutschland schicken, oder Garantie über den Händler in Anspruch nehmen. Auch der Händler schickt die Kamera dann zu Fuji mit der entsprechenden Fehlerbeschreibung die Du ihm mitgeteilt hast.
Ich habe meine F70 wegen defekter Zoomfunktion via Fuji.de an das Service Österreich gesendet. Geht ganz einfach, man kriegt einen Aufkleber zum Absenden, Kundennummer ect zum Ausdrucken und kann dann den Status der Reparatur nachverfolgen.
LG
 
Hallo,danke für die Hilfe;werde die Cam an Fuji schicken:)

Bild Nr1: so siehts auf dem Display auf

Bild Nr2: Bei Tageslicht noch gut auf der Seitentür zu sehen

Gruß hdr65
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine kurze Frage an alle F200EXR-Besitzer:

Ist es bei eurer Kamera auch so, dass es in der EXR-DR-Einstellung nicht möglich ist, den Blitz manuell zu schalten? Im Monitor wird nur das Blitz-aus-Symbol angezeigt, das drücken auf die Wippe rechts (Blitz-Symbol) bewirkt nichts.

Wäre schön, wenn das mal jemand kurz testen könnte.

Danke+Gruß
...Erny
 
Hallo, eine kurze Frage an alle F200EXR-Besitzer:

Ist es bei eurer Kamera auch so, dass es in der EXR-DR-Einstellung nicht möglich ist, den Blitz manuell zu schalten? Im Monitor wird nur das Blitz-aus-Symbol angezeigt, das drücken auf die Wippe rechts (Blitz-Symbol) bewirkt nichts.
Ja, ist so und muss so sein, weil EXR-DR mit Blitz rein technisch nicht kombinierbar ist.

Du kannst aber stattdessen den P-Modus verwenden, dort entweder DR-Automatik oder DR auf einen festen Wert einstellen. Hast Du 6MP als Auflösung eingestellt, dann wird ohne Blitz EXR-DR verwendet, schaltest Du den Blitz dazu wird die alte Software-DR-Funktion verwendet, also durch ISO-Anhebung. Ist eigentlich mein Standardprogramm.
 
Ja, ist so und muss so sein, weil EXR-DR mit Blitz rein technisch nicht kombinierbar ist.

Du kannst aber stattdessen den P-Modus verwenden, dort entweder DR-Automatik oder DR auf einen festen Wert einstellen. Hast Du 6MP als Auflösung eingestellt, dann wird ohne Blitz EXR-DR verwendet, schaltest Du den Blitz dazu wird die alte Software-DR-Funktion verwendet, also durch ISO-Anhebung. Ist eigentlich mein Standardprogramm.

Hallo Maximilianus,

dachte mir, dass es etwas mit dem DR-Modus zu tun hat, fand aber im gesamten Handbuch keine Informationen darüber oder habe sie unwissentlich überlesen.

Danke für deine schnelle Antwort und auch den P-Modus-Tipp, werde ich gerne einmal testen.

Gruß von...
...Ernyl
 
... und ich erwarb eine weitere Fuji im Urlaub, diesmal mit kleinerer Seriennummer (9BQ... statt 9CQ…)
Und zwischenzeitlich fragte ich hier (pro forma) mal nach der Möglichkeit, die Firmware abzufragen in der Erwartung, dass dieses Thema 07/2010 eigentlich erledigt wäre.:D
Das Erstaunen war doch sehr groß, als mir die Kamera die Version 1.01 anzeigte - was für einen Ladenhüter habe ich denn da im Juli gekauft? :confused:
Aber vielleicht ist meine Kamera ja so "alt", dass sie noch die langfristig funktionierenden Sensoren/Elektronik drin hat. Ich bin ja hier nicht der Einzige, der Probleme damit hatte...:grumble:
Also werde ich mich jetzt mal in die Materie "Update auf Firmware 1.2" einlesen, dank diesem tollen Forum sollte die Durchführung ja kein Problem sein.

Viele Grüße
Mr. Zero
 
Hier kannst Du nachlesen wie das Update gemacht wird:
Merci vielmals,
hat alles geklappt, jetzt bin ich auch auf v 1.2 :top: Die erste Kamera (die mit dem defekten Sensor nach zwei Wochen) war auch erst auf 1.10 (immerhin), habe ich gerade in EXIF entdeckt.

Wo Du schon so nette Tipps auf Lager hast... Gibt es neben Deinen drei 95%-Einstellungen noch etwas für sich bewegende Objekte? Meine Kinder sind leider manchmal etwas "verwischt" erwischt worden...:rolleyes:

Viele Grüße
Mr. Zero
 
Gibt es neben Deinen drei 95%-Einstellungen noch etwas für sich bewegende Objekte? Meine Kinder sind leider manchmal etwas "verwischt" erwischt worden...:rolleyes:
Da hilft nur, die Belichtungszeiten kurz zu halten, also
- Tele vermeiden
- ISO rauf (ISO Auto(800))
- ggf. Zeitautomatik (Blende fest auf niedrigsten Wert einstellen, um den ND-Filter zu vermeiden), dann besteht aber evtl. die Gefahr, dass ein Bild überbelichtet wird, wenn die kürzest mögliche Belichtungszeit erreicht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten