• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

Ich überlege mir momentan, ob ich mir eine Display-Schutzfolie für die F200EXR kaufen soll.

Wie haltet Ihr es mit solchen Schutzfolien?
Ist das Display der Fuji so empfindlich, dass sich die Anschaffung einer Folie lohnt?

Gibt es Folien die ich auch wieder rückstandsfrei entfernen kann?

Ich möchte wenn überhaupt, keine Klebe-Folie, sondern eher etwas das per Adhäsion funktioniert. Könnt Ihr mir da ein Produkt empfehlen?

Danke und Gruß
Rainer
 
Ich überlege mir momentan, ob ich mir eine Display-Schutzfolie für die F200EXR kaufen soll.

Wie haltet Ihr es mit solchen Schutzfolien?
Ich habe eine drauf, die auf Adhäsion basiert, also rückstandsfrei wieder zu entfernen ist.

Ich halte das bei der F200EXR für angebracht, weil das LCD ja nicht durch eine Kunststoffglasscheibe geschützt ist (wie bei der E900 oder S6500fd). Entsprechend leicht kann die Folie auch zerkratzen.

Ich hatte die Folie von einem Kollegen bekommen, ist spiegelglatt und völlig klar. Die Blickwinkelabhängigkeit ist eher etwas besser geworden, Farben bleiben klar und knallig.

Hersteller: Displex Protector Basic

Die Folie schneidet man selber zu, also etwas fummelig. Aber wenn sie erstmal sauber angebracht ist, sieht man nichtmal, dass da überhaupt eine drauf ist.

3 Stück (8,5 x 12cm) sind in einer Packung, reicht also auch noch für das Navi, ein Handy und ein paar Fehlversuche.
 
@Maximilianus
Danke für den Tipp!

@rud
Möchte eher vermeiden, dass ich das Display beim Ablegen der Kamera (auf dem Rücken) verkratze.
 
Was ist denn von den Vikuiti-Folien zu halten, und wie "funktionieren" die?

In der Artikelbeschreibung steht nämlich u.A. Kein Klebstoff! Keine Adhäsion! Perfekte Hafteigenschaften auf dem gesamten Display!
 
guck einfach mal bei amazon etc. da gibt es entsprechende folien, die auch als solche beworben werden!

aber wie rud schon sagt, eigentlich braucht man es nicht(ich bin da zwar auch bei einigen kameras sehr vorsichtig, aber ich hab auch die eine oder andere, wo ich nie ein displayschutz drauf hatte und wo nie was passiert ist)...
 
...(ich bin da zwar auch bei einigen kameras sehr vorsichtig, aber ich hab auch die eine oder andere, wo ich nie ein displayschutz drauf hatte und wo nie was passiert ist)...

Du wirst lachen, ich habe bei keiner meiner DSLR eine Folie drauf.

Einzig bei der Ixus 60 habe ich (bzw. der Händler als Zugabe) eine Schutzfolie draufgepappt.

Gruß
Rainer
 
Hallo zusammen,

bei mir war mal wieder eine "Neue" fällig - die Wahl ist auf die F200EXR gefallen ... also bestellt, geliefert ... voller Vorfreude ausgepackt und mal ein paar Bilder gemacht.

... ich habe so das leise Gefühl, daß sie in den Ecken unscharf ist.

Meine Frage jetzt mal ... gibt es so ein paar "Standard-Motive" (z.B. Rasenfläche oder so ... keine Ahnung) die man knipsen könnte, evtl. sogar mit bestimmten Einstellungen , um zu schauen, ob die Bilder alle in Ordnung sind (also keine Eckenunschärfe usw. )

Vielen Dank im voraus für eure Tipps.
Gruß
 
...

... ich habe so das leise Gefühl, daß sie in den Ecken unscharf ist.

Meine Frage jetzt mal ... gibt es so ein paar "Standard-Motive" (z.B. Rasenfläche oder so ... keine Ahnung) die man knipsen könnte, evtl. sogar mit bestimmten Einstellungen , um zu schauen, ob die Bilder alle in Ordnung sind (also keine Eckenunschärfe usw. ) ...

Wenn ich "Eckenunschärfe" in der Threadsuche eingebe gibt´s schon ein paar Hinweise:

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=38867096

Bei "Randunschärfe gibt´s noch einiges mehr dazu:

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=38867626

:)
 
Eine leichte Eckenunschärfe würde ich als normal bei der F200EXR einstufen, ohne Unschärfe habe ich hier nur selten gesehen. Es sollte sich aber auf jeden Fall auf die Ecken beschränken und keine komplette Breitseite unscharf sein (im Weitwinkel, Tele ist normalerweise eh´ unproblematisch).
 
... so, hab gestern mal nen paar Bilder gemacht in verschiedenen Aufnahmemodi, nicht nachbearbeitet, einfach von der Karte runter und hier rein ...









... was sagt ihr dazu?
 
... so, hab gestern mal nen paar Bilder gemacht in verschiedenen Aufnahmemodi, nicht nachbearbeitet, einfach von der Karte runter und hier rein ...... was sagt ihr dazu?
Das mauerbild wäre klasse zur Beurteilung, wenn es mit Weitwinkel gemacht worden wäre. Denn bei max. Weitwinkel sieht man am meisten Randunschärfe.

Bei 11mm Brennweite sind die stärksten Unschärfen schon nicht mehr sichtbar.
 
Guten Tag allerseits,

nachdem ich hier schon ca. 1 Jahr auf der Suche nach einer Nachfolgerin für die Sony DSC-P8 (anno 2003) bin, habe ich am Ende doch eine, ja klar, F200EXR beim ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt erstanden und seitdem viele interessante Erfahrungen gemacht, an denen ich Euch gerne teilhaben lassen möchte...

Wo ich herkomme:
3,2 Mio Pixel, 3-fach Zoom, 39-117 mm Brennweite (KB), 1/2,7"-Super HAD CCD-Sensor

Da der 128 MB(!)-Memorystick mit ca. 140 Bildern für längere Urlaube doch langsam zu klein wurde und die Kamera bereits einmal geflutet wurde und bei viel Licht die Blende manchmal ständig wechselte (Bild wurde abwechseln hell/dunkel), wollte ich in moderne Technik investieren:
- schöner Monitor (hat die F200 schon mal nicht)
- tolle BQ
- manuelle Eingriffsmöglichkeiten
- nicht nur eine Schönwetterkamera
- von der Größe her immer dabeizuhaben

Also hier seit Sommer 2009 "kurz" mitgelesen und vor gut vier Wochen gekauft. Der örtliche Fachhandel war wenig fachkundig (zumindest, wenn man sich hier und woanders vorher informiert hatte), hatte aber saftige Preisvorstellungen. Also mal probehalber beim M-Markt vorbeigeschaut und siehe da, das Teil war sogar im Angebot (50 EUR billiger). Noch ein Hardcase dazu und eine 2GB-Panasonic-Class 4-Karte und die Einarbeitung konnte beginnen.

Dank der Einstelltipps von rolly22 (besten Dank an dieser Stelle, bei 6MP ist es doch egal, ob 4:3 oder 3:2 ich bevorzuge 3:2) hatte ich die Menüvielfalt bald im Griff und konnte viele Bilder vor dem Urlaub zur Übung schießen. :top:
Erste Ernüchterung: Im Vergleich zur alten Sony gab es bei "Standardbildern" keine signifikante (also auf dem 15"-TFT.Monitor bei Vollbildansicht) Verbesserung: Bild 1 sonnige Gartenansicht, Bild 2: Küche mit Fenstern, die Gegenlicht produzieren. Klar, beim Reinzoomen in die Bilder hatten die 6 MP (3:2) mehr Details, sicher kein Wunder, aber der Gesamteindruck... ich hatte einfach höherer Erwartungen.

Recht schnell habe ich auch festgestellt, dass der Blitz der Fuji möglicher Weise ja intelligent sein mag, aber auf jeden Fall deutlich schwächer auf der Brust ist, als mein Vergleichsobjekt.

Egal, wenn man hier soviel tolles über die Fähigkeiten der Fuji mit dem EXR-Chip liest, dann glaubt man an ihre Überlegenheit und lässt die Sony einfach daheim. Zwei Wochen nach dem kauf, am vierten Tag des Urlaubs fernab der Heimat (und des M-Marktes) konnte ich die gemachten Bilder auf der Fuji zwar noch ansehen, aber der Sensor lieferte im Aufnahmemodus nur lila/grüne Farbverläufe :grumble:, Urlaub im Eimer?

Dank einiger Telefonate mit dem M-Markt der Heimat fand man eine Lösung mit dem M-Markt im Urlaub und ich erwarb eine weitere Fuji im Urlaub, diesmal mit kleinerer Seriennummer (9BQ... statt 9CQ…) Die Rückabwicklung im M-Markt der Heimat hat auch super geklappt, wer hätte das Gedacht… (ich nicht).

Nun knipste ich munter weitere zwei Wochen ca. 500 Bilder und Videos und habe mir das Ergebnis zu Hause dann mal kurz (hatte noch nicht mehr Zeit) am Computer angesehen.

Velvia ist im direkten Vergleich zu Provida schon recht bunt (vor allem bei grün), gefällt mir aber für Landschaftsaufnahmen besser. Wenn man im SN-EXR oder bei Innenaufnahmen aber nicht auf Provida zurückstellt, ist es eher weniger gut (schade, dass man die Filmsorte nicht pro Modus ablegen kann).

Der Monitor der Kamera ist so was von Q!"§$%# und daher für genauere Beurteilungen der BQ völlig unbrauchbar. Auch eine PAL-Kontrolle an kleinen Hotelfernsehern hilft nicht wirklich. Fazit: ich habe meisten mit EV +2/3 oder +1 fotografiert und meine Bilder sind jetzt alle ...zu hell….:D. Als Gegenmittel habe ich die Displayhelligkeit jetzt erst mal auf +3 gesetzt, und werde zukünftig eher akzeptieren, wenn ein Bild darauf dunkler wirkt, bzw. die Belichtung nicht so stark anheben.

Damit zusammenhängend bin ich mir nicht immer sicher, wie ich am Besten im schattig-sonnendurchfluteten Wald die Gesichter aufhellen kann - der Blitz ist ja nur eine Funzel.

Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, ob der EXR-DR-Modus nicht doch mehr kann als DR-Auto mit ISO 100 im P-Modus...:confused:

Mal sehen, ob dieses Modell die Garantiezeit übersteht (so alt wie die Sony wird sie wohl nie werden, Made in China halt :( ) und was ich hier noch alles für wertvolle Erfahrungen sammeln kann.

Vielen Dank an das Forum & viele Grüße
Mr. Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten