Guten Tag allerseits,
nachdem ich hier schon ca. 1 Jahr auf der Suche nach einer Nachfolgerin für die Sony DSC-P8 (anno 2003) bin, habe ich am Ende doch eine, ja klar, F200EXR beim ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt erstanden und seitdem viele interessante Erfahrungen gemacht, an denen ich Euch gerne teilhaben lassen möchte...
Wo ich herkomme:
3,2 Mio Pixel, 3-fach Zoom, 39-117 mm Brennweite (KB), 1/2,7"-Super HAD CCD-Sensor
Da der 128 MB(!)-Memorystick mit ca. 140 Bildern für längere Urlaube doch langsam zu klein wurde und die Kamera bereits einmal geflutet wurde und bei viel Licht die Blende manchmal ständig wechselte (Bild wurde abwechseln hell/dunkel), wollte ich in moderne Technik investieren:
- schöner Monitor (hat die F200 schon mal nicht)
- tolle BQ
- manuelle Eingriffsmöglichkeiten
- nicht nur eine Schönwetterkamera
- von der Größe her immer dabeizuhaben
Also hier seit Sommer 2009 "kurz" mitgelesen und vor gut vier Wochen gekauft. Der örtliche Fachhandel war wenig fachkundig (zumindest, wenn man sich hier und woanders vorher informiert hatte), hatte aber saftige Preisvorstellungen. Also mal probehalber beim M-Markt vorbeigeschaut und siehe da, das Teil war sogar im Angebot (50 EUR billiger). Noch ein Hardcase dazu und eine 2GB-Panasonic-Class 4-Karte und die Einarbeitung konnte beginnen.
Dank der Einstelltipps von rolly22 (besten Dank an dieser Stelle, bei 6MP ist es doch egal, ob 4:3 oder 3:2 ich bevorzuge 3:2) hatte ich die Menüvielfalt bald im Griff und konnte viele Bilder vor dem Urlaub zur Übung schießen.

Erste Ernüchterung: Im Vergleich zur alten Sony gab es bei "Standardbildern" keine signifikante (also auf dem 15"-TFT.Monitor bei Vollbildansicht) Verbesserung: Bild 1 sonnige Gartenansicht, Bild 2: Küche mit Fenstern, die Gegenlicht produzieren. Klar, beim Reinzoomen in die Bilder hatten die 6 MP (3:2) mehr Details, sicher kein Wunder, aber der Gesamteindruck... ich hatte einfach höherer Erwartungen.
Recht schnell habe ich auch festgestellt, dass der Blitz der Fuji möglicher Weise ja intelligent sein mag, aber auf jeden Fall deutlich schwächer auf der Brust ist, als mein Vergleichsobjekt.
Egal, wenn man hier soviel tolles über die Fähigkeiten der Fuji mit dem EXR-Chip liest, dann glaubt man an ihre Überlegenheit und lässt die Sony einfach daheim. Zwei Wochen nach dem kauf, am vierten Tag des Urlaubs fernab der Heimat (und des M-Marktes) konnte ich die gemachten Bilder auf der Fuji zwar noch ansehen, aber der Sensor lieferte im Aufnahmemodus nur lila/grüne Farbverläufe

, Urlaub im Eimer?
Dank einiger Telefonate mit dem M-Markt der Heimat fand man eine Lösung mit dem M-Markt im Urlaub und ich erwarb eine weitere Fuji im Urlaub, diesmal mit kleinerer Seriennummer (9BQ... statt 9CQ…) Die Rückabwicklung im M-Markt der Heimat hat auch super geklappt, wer hätte das Gedacht… (ich nicht).
Nun knipste ich munter weitere zwei Wochen ca. 500 Bilder und Videos und habe mir das Ergebnis zu Hause dann mal kurz (hatte noch nicht mehr Zeit) am Computer angesehen.
Velvia ist im direkten Vergleich zu Provida schon recht bunt (vor allem bei grün), gefällt mir aber für Landschaftsaufnahmen besser. Wenn man im SN-EXR oder bei Innenaufnahmen aber nicht auf Provida zurückstellt, ist es eher weniger gut (schade, dass man die Filmsorte nicht pro Modus ablegen kann).
Der Monitor der Kamera ist so was von Q!"§$%# und daher für genauere Beurteilungen der BQ völlig unbrauchbar. Auch eine PAL-Kontrolle an kleinen Hotelfernsehern hilft nicht wirklich. Fazit: ich habe meisten mit EV +2/3 oder +1 fotografiert und meine Bilder sind jetzt alle ...zu hell….

. Als Gegenmittel habe ich die Displayhelligkeit jetzt erst mal auf +3 gesetzt, und werde zukünftig eher akzeptieren, wenn ein Bild darauf dunkler wirkt, bzw. die Belichtung nicht so stark anheben.
Damit zusammenhängend bin ich mir nicht immer sicher, wie ich am Besten im schattig-sonnendurchfluteten Wald die Gesichter aufhellen kann - der Blitz ist ja nur eine Funzel.
Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, ob der EXR-DR-Modus nicht doch mehr kann als DR-Auto mit ISO 100 im P-Modus...
Mal sehen, ob dieses Modell die Garantiezeit übersteht (so alt wie die Sony wird sie wohl nie werden, Made in China halt

) und was ich hier noch alles für wertvolle Erfahrungen sammeln kann.
Vielen Dank an das Forum & viele Grüße
Mr. Zero