• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100-Thread

Wenn man die sonstigen Unterschiede zur TZ 5 zugunsten einer besseren Bildqualität
zurückstellt, wäre meiner Meinung nach noch das Bedienkonzept der Fuji maßgeblich.

Gibt es hierzu schon Berichte aus der Praxis?
 
AW: Der Fuji F100-Thread

bei mir sieht es langsam aehnlich aus. ich will nicht schon wieder eine kamera kaufen, aber die F100 scheint wirklich das beste zu vereinen: weitwinkel und gute bildqualitaet.

Jou! Genau :)

Was allerdings die Freude bei manchem trüben könnte ist ja die Tatsache, dass ein nennenswerter Serienbildmodus fehlt und die Videoqualität (naja, ist keine Videokamera, aber die anderen Kompakten sind da viel besser) zu wünschen übrig lässt.

Was mich interessieren würde ist ob sich beim Fokussieren was verbessert hat.

Ich kenne von der F-Serie nämlich nur ein knirschendes Geräusch beim Fokussieren wobei die Geschwindigkeit auch nicht die schnellste war.

Aufgrund der drei Dinge könnte ich mir das ganze noch anders überlegen, weil sie mir ziemlich wichtig sind.

Lediglich bei der Bildqualität kann man echt nicht meckern. Aber davon lebt eine Kamera ja nicht allein.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

bei mir sieht es langsam aehnlich aus. ich will nicht schon wieder eine kamera kaufen, aber die F100 scheint wirklich das beste zu vereinen: weitwinkel und gute bildqualitaet.


und hugo serie ( http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=27433588 ) ist ja mal sowas von genial.

und er macht weniger nachbearbeitung, als ich dachte :)

Genial ja, aber in der Auflösung könnte das fast jede Kamera. Der Gute scheint auf Anfragen nach Originalgröße nicht zu reagieren...
Aber ein guter Fotograf ist er sicher.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Genial ja, aber in der Auflösung könnte das fast jede Kamera. Der Gute scheint auf Anfragen nach Originalgröße nicht zu reagieren...
Aber ein guter Fotograf ist er sicher.

Deshalb sollte man hier mal schauen http://www.flickr.com/photos/chestertai/sets/72157604246418423/

Nicht so gestylt aber Orgs!
Zu der Bedienung war irgendwo ein Video verlinkt was das zeigt, das ging recht fix. Mit F hat man sofort-zugriff auf die wichtigsten Parameter und Menü Menü führt auch schnell zur Korrektur. Die TZ ist bequemer, aber es geht schon denke ich da man mit ISO400Auto nicht viel machen muss.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ich finde dieses ISO 800 Foto auch recht beeindruckend.

Und die ISO 400 so wie so.

Ds ist doch korrekt, dass die Pixel auf den Fuji-sensoren um 45° gedreht sind? Oder hab ich das mit einer anderen Meldung verwechselt?

Da war was mit "Wabenform" etc...?
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Genial ja, aber in der Auflösung könnte das fast jede Kamera. Der Gute scheint auf Anfragen nach Originalgröße nicht zu reagieren...
Aber ein guter Fotograf ist er sicher.



er hat bei pbase bilder in vollaufloesung ins netz gestellt. realit hat sie hier 2 seiten vorher schonmal gezeigt:


 
AW: Der Fuji F100-Thread

Also die Bilder der F100fd gefallen mir immer besser :D wird bestimmt ein Hype um die Kamera entstehen, Fakt ist die BQ ist wirklich gut da kann eine TZ5 zwar doppelt so weit zoomen aber so eine BQ ist mit der Lumix nicht drin.

Was total :rolleyes: anderes, welche Videomodi bietet die F100 eigentlich und kann man endlich während der Videos zoomen?

Habe grade einen "Fuji-Fan":evil: gefunden der mir 300,- Euros für meine F30 zahlt, so habe ich was über für die F100fd...:evil: :lol:

WTF ist Hugo? :eek:
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Was total :rolleyes: anderes, welche Videomodi bietet die F100 eigentlich und kann man endlich während der Videos zoomen?

Im vergleich zu anderen Kompakten ist der Videomodus der FinePix'en leider kaum der rede wert...

Find ich besonders schade. Die Videoqualität der F30 und F40 zumindest war (nach meinem Geschmack und aufgrund der Erfahrung, dass andere um weiten bessere Videoqualität schaffen) praktisch nicht zu gebrauchen. Und bei der F50 und F100 hat sich, wie es scheint, nichts daran verbessert.

Konkret bedeutet das, die Videoqualität ist hart, zu scharf, treppchenbildung ist deutlich sichtbar und "blechernd". So würde ich das beschreiben.

Leider - die ewigen Kompromisse :(
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Im vergleich zu anderen Kompakten ist der Videomodus der FinePix'en leider kaum der rede wert...
Du postet das ja hier schon mehrfach.
Ich kann es leider nicht widerlegen da ich bis jetzt nur F11 und F31fd hatte sowie eine Lumix LX2.
Was ich sagen kann - die LX2-Vids waren wirklich an der Grenze des Brauchbaren (ist auch auf dpreview nachzulesen dass eben echt nicht gut, für mich persönlich ein großer minuspunkt der LX2), da waren meine beiden Fujis weit besser!
Leider fehlt mir halt der Vergleich zu vielen anderen Modellen ...
Ixus 860IS hab ich mal gesehen, hat sicher nicht besser ausgesehen als bei den Fujis!
Also wenn da eine TZ5 wirklich großartig überzeugend sein sollte mit den HD-Vids, so wäre das natürlich super, allerdings bezweifle ich das ein wenig ;)

würde mich mal interessieren wie andere hier die Video-Qualität der Fujis vergleichsweise einstufen! (bzw. auch der TZ5!)
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ganz einfach.
Nur mit den Finepix kann man auch im Dämmerlicht und bei Kerzenschein überhaupt gute Video-Aufnahmen machen.

Schön geswesen wäre natürlich noch High-Def. bei der F100. Wird wohl noch 1 Generation dauern. Aber Video bei der Kamera ist mir eh zweitrangig.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Originalcrop einer Low-Light Videoaufnahme mit der FinePix F40fd:

screencapture1cd0.png


Und hier noch etwas dunklere, in einem unbeleuchteten Umgebung Abstellkammer mit der Lumix FZ18:

screencapture2er5.png


(Zum Vergleich).
 
AW: Der Fuji F100-Thread

also ...

ich wäre in meinem ganzen Leben noch nicht auf die Idee gekommen mir von solchen Mini-Videos Crops anzuschauen!
das erinnert mich an folgendes was ich kürzlich zu lesen bekam (der Verfasser ist übrigens ein guter Mann auf seinem Gebiet und es war ernsthaft gemeint!):
die Reviews einer Sanyo Xacti 1000HD (die interessiert mich heuer wesentlich mehr als jegliche Kompakt-Digi weil sie nämlich recht gute vollwertige HD-Videos abliefert und nebenbei auch gar nicht so schlechte Fotos und dabei Lichtstärke 1,8 hat! - im Prinzip also genau das umgekehrte Gegenstück zu guten Kompakt-Digis) auf der amerikanischen Amazon-Site könne man nicht 1:1 übernehmen weil das amerikanische Stromnetz auf einer Frequenz von 60 Hertz läuft, das europäische und australische jedoch auf 50 Hz, und die Sanyo mit 60 Halbbildern filmt - dies könne zu Problemen bei Kunstlichtsituationen führen.
(mein geistiger Kommentar: "uff :eek: - was ist jetzt kaputt?? ..."

Ein Video schau ich mir sicher noch lange Zeit am TV zur Beurteilung und sonst nirgendwo an.
Fotos schickt mir das Ausarbeitungslabor oder ich schau sie mir am PC an, nicht jedoch am TV.
Ich würde sagen dass man sicher alles übertreiben kann ..

ansonst - die beiden Crops kann man sowieso überhaupt nicht miteinander vergleichen, das willst du doch nicht ernsthaft behaupten?
meiner Meinung nach hatte die Fuji eine wesentlichst ungünstigere Lichtsituation zur Verfügung - Äpfel und Birnen imho ;)
(und drittens war eine F40fd noch nie eine F31fd ;))

(und wenn's dich beruhigt - meinem Nicht-Fotografen-Kumpel werd ich die TZ5 empfehlen - ich hoffe die Videos sind zu gebrauchen!);)
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ein "Vergleich" wäre gewesen, das gleiche Objekt bei gleichem Licht ;-p

Ich habe schon etliche Aufnahmen verglichen und habe noch keine guten Resultate bei schlechtem Licht außer von Fuji gesehen.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

(und wenn's dich beruhigt - meinem Nicht-Fotografen-Kumpel werd ich die TZ5 empfehlen - ich hoffe die Videos sind zu gebrauchen!);)

Wieso? Ein Nichtfotograf möchte auch bei schlechtem Licht gute Bilder machen? Deine Begründung würde mich interessieren, weil ich auch kein Fotograf bin aber gute Bilder machen möchte und das vor allem bei Glühlampenverhältnissen ohne Blitz. Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum mit bunten Lichtern kommt echt Kacke mit Blitz, da wäre ein nettes Bild mit ISO400 oder 800 genau das Richtige, wenn man kein Stativ hat. Das ganze dann auf 9x13 bzw 10x15 entwickeln und ich bin glücklich. Und wenn die gute Cam auch noch schnell ist, dann bin ich sogar sehr glücklich. Was soll's denn dann sein TZ5 oder F100?
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Wieso? Ein Nichtfotograf möchte auch bei schlechtem Licht gute Bilder machen? Deine Begründung würde mich interessieren, weil ich auch kein Fotograf bin aber gute Bilder machen möchte und das vor allem bei Glühlampenverhältnissen ohne Blitz. Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum mit bunten Lichtern kommt echt Kacke mit Blitz, da wäre ein nettes Bild mit ISO400 oder 800 genau das Richtige, wenn man kein Stativ hat. Das ganze dann auf 9x13 bzw 10x15 entwickeln und ich bin glücklich. Und wenn die gute Cam auch noch schnell ist, dann bin ich sogar sehr glücklich. Was soll's denn dann sein TZ5 oder F100?
Ich gebe dir recht! voll auf deiner Seite
speziell das Weihnachtsbaum-Bsp. und div. Konzeraufnahmen usw usw, da wird die Fuji sicher im Vorteil sein (zwar nimmer soviel wie vor kurzem noch der Abstand Fuji : Panasonic war, aber immerhin ..)

bei meinem Freund isses nur so dass 28mm bei 16:9 bei der TZ5 vielleicht nicht schlecht wären (also etwas mehr WW als bei F100fd bzw. vom gestalterischen Moment her weil der macht 1000% keinerlei Bildbearbeitung) und eben dass er (sofern sie halt gut sind) auch noch den Video-Gimmick der TZ5 dabei hat (inkl. Zoomen während des Filmens was die F100fd, soweit ich mich jetzt erinnere, nur fix hat)

übrigens würde mich ein wirklich identer Iso400/800-Vergleich F100fd vs TZ 5 sicher auch interessieren!
 
AW: Der Fuji F100-Thread

würde mich mal interessieren wie andere hier die Video-Qualität der Fujis vergleichsweise einstufen! (bzw. auch der TZ5!)



ich habe viele videos mit der Fuji F10 und der TZ3 gemacht (mit der TZ3 allerdings nur bei gutem licht, deswegen kann ich ueber die videoqualitaet bei schlechtem licht nichts sagen).

die videos der TZ3 finde ich schon recht gut, vor allem im breitbildformat. damit bin ich voll zufrieden. man kann zwar leider (wie bei der F10 auch) nicht waehrend des filmens zoomen, aber das soll bei der TZ5 ja auch sehr suboptimal sein und wird von den meisten bei dpreview nicht empfohlen.

die videos bei der F10 sind mit 640x480 px je nach aufloesung schon etwas klein, aber mit der qualitaet an sich, auch bei schlechtem licht, bin ich sehr zufrieden. mir ist da eigentlich nichts negatives aufgefallen und ich habe meine videos schon vielen anderen leuten gegeben, die sie alle soweit gut fanden.

im gegensatz zur TZ3 geht aber natuerlich der stabi ab. ich hab ein relativ ruhiges haendchen und der unterschied ist, wenn nicht gezoomt wurde, nicht besonders gross, aber schoener und ruhiger ist es mit stabi schon etwas.

von der reinen bildqualitaet her finde ich beide gut, aber aufgrund des formats und des stabis wirken die videos der TZ3 fuer mich einfach besser. :)
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Die f20/30 kann vor allem videos bei sehr wenig licht machen. Vermutlich besser als jede andere, jedenfalls soweit ich das von meiner f20 kenne. Denn sie nutzt den vorteil des 6mp-super-ccd (wenig rauschen bei hoher empfindlcihkeit) auch bei video voll aus.
Die f40 kann das auch noch ganz gut, die f50 schon nicht mehr.

Darüber hinaus haben sie natürlich nachteile: keine hohe auflösung und etwas unruhiges bild.

Die f100 - um mal auf sie zurückzukommen in diesem f100-thread - ist bei video vermutlich nicht besser als die f50. Und für die gibts ein testsample bei dpreview.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten