• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100-Thread

Tolle Bilder. Der Link zeigt ja auch ein Paar sehr schöne ISO400 Bilder. Was mir allerdings auffällt bei den ISO400 ist, dass kein lila Farbsaum zu sehen ist. Hat Hugo die herausgeschnitten oder treten sie zu selten auf?

Das ist ein Problem das weit weniger praxisrelevant ist wie es den Anschein hat, er meinte ja auch das die CAs der F31/30 im Grunde das größere Problem waren für ihn.
Dennoch ist es aber wohl reproduzierbar bei hohen ISOs und bestimmten Zeiten und Lichtverteilungen im Bild.
Da man die F100 aber am besten nicht über ISO400 nutzt, d.h. mit ISOAuto400 wird das alles nicht der Punkt sein.

Dennoch - wir sind ja keine Hardcore-Fuji-Fans hier - man sollte das nicht weg- und schönreden, Fuji soll das abstellen bevor das Teil in D auf den Markt kommt!

Ich finde die Bilder auch sehr ansprechend, vorallem auch die noch hohe Dynamik bei ISO400/800.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Tolle Bilder. Der Link zeigt ja auch ein Paar sehr schöne ISO400 Bilder. Was mir allerdings auffällt bei den ISO400 ist, dass kein lila Farbsaum zu sehen ist. Hat Hugo die herausgeschnitten oder treten sie zu selten auf? Er meinte ja in seinem Thread, dass er sie auch bemerkt hat. Und dass man ihm zu verstehen gegeben hat, dass es sich um ein Präproduktionsmanko handeln soll. Die exif zeigen, dass die Bilder mit Adobe bearbeitet wurden, sehe ich das richtig?

Es geht bei dem fehler nicht um CA (weil du sagst "farbsaum")
Bei diesem angeblichen sensor-fehler sieht man am (linken?) rand einen hellen, rötlichen rand. Allerdings nur, wenn das foto an diesem rand sehr dunkel ist und wenn man es dann sehr stark aufhellt.
Soll auch eher nur bei hohen iso's passieren.
Man kann es mE bei den beiden groß abgebildeten bühnenfotos durch eine solche aufhellung sichtbar machen, wenn auch nur schwach.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

@colorfoto:
Vor allem du steckst hier eine Unmenge an Recherche rein :top:
Würde man mich nach den derzeit empfehlenswertesten Kompakten fragen, würde ich sicher F100fd und TZ5 nennen (DP1 teuer, kein Zoom daher Geschmackssache, größer, .... lass ich also mal weg).

Wir haben hier jetzt schon etliche wirklich größere Threads (zwar noch nicht vergleichbar mit Dinosauriern wie "Gerüchteküche 5d-NF" aber immerhin) - was mir an northlight-images gefällt: man klickt einfach rein und hat sofort auf den ersten Blick einen aktuellen Stand ob's was neues gibt.
Ich würde daher in einem Thread in einem der ersten postings ständig ein wenig aktualisieren und die herausgearbeiteten Vorzüge und Schwächen der beiden Modelle (kann man ja noch ein anderes auch dazu nehmen) stichwortartig hervorheben.
Und natürlich wäre es gut wenn das ganze dann auch noch gepinnt würde.

Leider sind ja beide Modelle bei uns noch nicht wirklich auf dem Markt.
Hätte ich das Geld ich würde sofort beide kaufen und ausführlich gegeneinander vergleichen, da würden sich sicherlich viele darüber freuen!
Wäre ja eine tolle Sache wenn ein Sponsor zu finden wäre (Fotohändler; was ist mit den Werbebannern im Forum oben?) welcher beide Cams 1 Monat lang zur Verfügung stellen könnte??!!?

Gruß, Wick

noch was: sind die Fotos von Hugo von Hand gehalten oder mit Stativ? (hab nicht nachgelesen, zuwenig Zeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

@colorfoto:
Vor allem du steckst hier eine Unmenge an Recherche rein :top:
Würde man mich nach den derzeit empfehlenswertesten Kompakten fragen, würde ich sicher F100fd und TZ5 nennen (DP1 teuer, kein Zoom daher Geschmackssache, größer, .... lass ich also mal weg).

Wir haben hier jetzt schon etliche wirklich größere Threads (zwar noch nicht vergleichbar mit Dinosauriern wie "Gerüchteküche 5d-NF" aber immerhin) - was mir an northlight-images gefällt: man klickt einfach rein und hat sofort auf den ersten Blick einen aktuellen Stand ob's was neues gibt.
Ich würde daher in einem Thread in einem der ersten postings ständig ein wenig aktualisieren und die herausgearbeiteten Vorzüge und Schwächen der beiden Modelle (kann man ja noch ein anderes auch dazu nehmen) stichwortartig hervorheben.

Danke.

Mach ich ja oft. In meinem Anhang habe ich zudem Links gesammelt wo es um die wichtigsten Neuen geht.
Deine Asuwahl teile ich, die DP1, F100 und die TZ5 sind die interssantesten neuen 2008er "Minis".
Jede ist für sich zu empfehlen wenn das Featureset zusagt. Im Hinterkopf haben wir die W150 (statt W170?!).
Und die FX500 wenn man über die Blendenwahl die Ecken hinbekommt und die Rauschunterdrückung entschärfen kann.
Beides könnt gehen?!

Hugo arbeitet glaube ich etwas versierter, oft auch mit Stativ und ND-Filter vielleicht.
Anders erhälst Du nicht so einfach so saubere wenig überstrahlte Lichter bei Nacht.
Diese Art Nachtbilder bekommt man so aber auch mit einer FX100 oder Ixus 950 hin,
mir imponiert bei der F100 eher die enorme ISO100-Brillianz was ja bei der F30 oft zu wünschen übrig ließ
bzw erst mit frimelei zu erreichen war.
Da kann bei 28mm nur die GRD und DP1 gleiches bzw mehr bieten bzw eine DSLR.

F100

Ein helles Motiv das vielen Kameras schwerer fällt als man denkt, Gruss an die F30,
oft verliert der Himmel Zeichnung oder es wird generell zu dunkel. Hier paßt es ohne EV-Korrektur.


Neue Usereindrücke
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=27436520
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Du stellst aber auch Ansprüche - da müßte ich ja ein Eintritt verlangen :D

Das Problem mit dem Lila Band auf der linken Bildseite hat Fuji jetzt übrigens gelöst,
eine extra Brille wird mitgeliefert!

Das nennt man eine prompte Reaktion, Danke Fuji!
fujitestersaq3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

nein nein, nicht doch - nur in irgendeinem allerersten posting aktualisieren bei Neuerkenntnissen zu den beiden Modellen (ist ja nur Vorschlag) - ihr betreibt das hier sowieso absolut akribisch :eek:
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Tolle Bilder. Der Link zeigt ja auch ein Paar sehr schöne ISO400 Bilder. Was mir allerdings auffällt bei den ISO400 ist, dass kein lila Farbsaum zu sehen ist. Hat Hugo die herausgeschnitten oder treten sie zu selten auf? Er meinte ja in seinem Thread, dass er sie auch bemerkt hat. Und dass man ihm zu verstehen gegeben hat, dass es sich um ein Präproduktionsmanko handeln soll. Die exif zeigen, dass die Bilder mit Adobe bearbeitet wurden, sehe ich das richtig?

Klar, das sind keine Originialbilder, sondern berarbeitete. Hugo ist berühmt für seine intensive (und erstklassige) Bildbearbeitung.

Hugo würde noch aus jeder Aldi-Kamera Kunstwerke herausholen. Aber er macht's eben im Auftrag von Fuji, deshalb bekommt er ja auch immer deren Kameras vor der Markteinführung.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Klar, das sind keine Originialbilder, sondern berarbeitete. Hugo ist berühmt für seine intensive (und erstklassige) Bildbearbeitung.
Hugo würde noch aus jeder Aldi-Kamera Kunstwerke herausholen. Aber er macht's eben im Auftrag von Fuji, deshalb bekommt er ja auch immer deren Kameras vor der Markteinführung.

Na, das kann aber leicht mißverstanden werden?!

Erstens stimmt das so nicht wenn man dem Thread weiter folgt sind die Orginale den Bearbeitungen gegenüberstellt. Die F100 macht hier schon einen guten Job und liefert eine gute Vorlage für PP. Kommt eins zum anderen!
Soooo viel liegt an dem Processing auch nicht.

zb das als Orginal
DSCF4966r.jpg


und bearbeitet
tramstop.jpg


Nicht der Eindruck entsteht das wäre alles nur PP. :rolleyes:

Und zweitens zeigen andere unbearbeitete Fullsizebilder das die Kamera schon sehr gute Bilder bis ISO400 bringt.

Und darüber vollbringt die Referenzkamera F31 (der Mythos ;-) auch keine Wunder.
ISO400
http://www.flickr.com/photos/26717559@N00/1357741945/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/fredng/1009674694/sizes/o/
Umwerfend viel Struktur drin, aber die sind wahrscheinlich auch falsch belichtet?!

ISO800
http://www.flickr.com/photos/hopeless128/2113304820/sizes/l/
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Hättest Du in die Exifs gesehen könntest Du sehen das -0,33 eingestellt war.
Natürlich hab ich mir die Exifs angesehen, und auch bei dem Beispiel hast du Integral und eine EV Korrektur vorgenommen, wo wir dann wieder in die Nähe einer Unterbelichtung von einer Blende kommen.
Was ich mit dem Bild eigentlich zeigen wollte, ist die krasse Randunschärfe, kurioserweise steigt die Schärfe irgendwie wieder links oben in der Ecke.
Ich würde damit an deiner Stelle nicht leben wollen, als F30er mit erstklassiger Optik kann ich deswegen auch nicht verstehen, wie du mit solchen Bildern schon seit sehr langer Zeit Stimmung gegen die Qualität der F30 generell machst.
Praxisbeispiel - extra für Dich:
würde man hier nicht eine neg. Korrektur machen wären die Hölzer hinten noch mehr überstrahlt wie sie es sowieso schon sind.
Und es sind schon -0.67!
Das Holz rechts natürlich völlig weichgespült.
Genau die Art von Beispiel geben mir den Grund an deiner Objektivität zu zweifeln. Fast alle deiner Beispiele lassen bei mir die Frage aufkommen, warum hast du die und die Einstellung gewählt?

Die WB Einstellung auf Schattig ist wie man sieht wircklich sinnvoll gewesen.
Nur warum ISO 400? Bei ISO 400 schrumft der Dynamikumfang und die Gefahr der Über/Unterbelichtung steigt. Wo WIR Digi-Knipser doch generell oft mit zuwenig Dynamikumfang auskommen müssen!
Und auch hier wieder mit der Belichtungsmessung auf Integral, was jetzt nicht zwangsläufig verkehrt wäre.
Integral belichtet aber meist mehr als nur -0,33 EV weniger gegenünber der Mehrfeld Messung.
Mit deiner Unterbelichtung von -0,67 EV und Integral hast du aber schon mehr als eine Blende gegenüber Mehrfeld unterbelichtet.
Da sind wir uns doch sicher einig, die normale Automatik könnte besser sein, hätte aber in dem Fall sinnvoller entschieden als du es letztendlich getan hast.
Leider zeigen sogut wie alle deiner F30 Beispiele, dass es weniger an der Kamera als mehr an der Person dahinter liegt.
Da vieles, was du an der F30 kritisiert, erst durch dich verursacht wird.

Durch die ganze kritik an der F30 und ihrer Automatik bin ich letzten Sommer einmal testen gegangen, bis auf 2-3 Aufnahmen sind diese Bilder alle mit der Portraitautomatik geschossen. Du kannst dir gerne für jedes Bild das Histogramm ansehen. Für mich steht fest, es geht also doch mit der (Portait)Automatik.
Aber ich will hier keine Diskussion mit den F30-über-alles-Fans vom Zaun brechen, wir können das einstellen.

Du hast Post 22 geschrieben! Gehst du etwa in die Stadt, pöbelst Leute an, und sagst hinterher, dass du ja gar kein Streit provozieren wolltest?
Ich bin kein "F30-über-alles-Fan", gib mir eine F31, ich tausch sofort. Solltest du auch in Betracht ziehen, dann kommt die Belichtung eher deinem Geschmack entgegen und es matscht nicht mehr so sehr. ;)
Deine Stimmungsmache gegen Fuji ist einfach alles andere als objektiv, darum schreib ich so oft zu deinen "F30 ist kacke" Beiträgen.
Für die Objektivität könntest du ruhig öfter auf Quellen wie dpreview, dcresource und Imagine-resource hinweisen. Allemal besser für jeden Leser als deine nicht einwandfreie F30 als Referenzmodell zu propagandieren.

@Matz&Colorfoto
Es gehört sich nicht von euch auf andere zu schliessen. Ach und Matze, mit Thonic hab ich nichts zu tun. :p
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Die WB Einstellung auf Schattig ist wie man sieht wircklich sinnvoll gewesen.
Nur warum ISO 400? Bei ISO 400 schrumft der Dynamikumfang und die Gefahr der Über/Unterbelichtung steigt. @Matz&Colorfoto
Es gehört sich nicht von euch auf andere zu schliessen. Ach und Matze, mit Thonic hab ich nichts zu tun. :p

Langsam neige auch ich dazu dich den Spamern zuzurechnen, mit dir zu diskutieren ist ermüdend.
Die Bilder von C.HH sind bewußt fast alle mit ISO400 um genau das zu demonstrieren was angeführt ist.
Und Du erzählst was von wieso ISO400 ?!:confused:

Und genau das wird bei der F100 besser weil Fuji sich des Dynamik-Problems was bei ISO>=400 besonders gravierend ist angenommen hat.
Deswegen wird das bei der F100 so hervorgehoben - weil es ein Problem bisher war!
Ist nicht ganz absurd, oder? :confused:

20080404-222024-963.jpg
bildercache_80x15.gif


Und das die Kamera ok ist siehst Du an den dem sehr guten ISO400 und 1600 Bild der F30 oben.

Im Gegensatz zu Dir geht Kritik bei anderen nicht nur in eine sondern auch in die Positive Richtung.
Und wenn Du meinst die F31 wäre die Lösung klick mal hier

F31, ISO400
http://www.flickr.com/photos/26717559@N00/1357741945/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/fredng/1009674694/sizes/o/
Umwerfend viel Struktur drin, aber die sind wahrscheinlich auch falsch belichtet?!
ISO800
http://www.flickr.com/photos/hopeless128/2113304820/sizes/l/

Die Bilder sind von flickr. Also die F31 macht immer perpekte ISO400-Bilder, alles klar! :cool:
Das es aber besser geht zeigen die Bilder von C.HH zb bei ISO1600.

Aber ich wäre Dir dankbar wenn Du nicht nur Pro sondern auch Contra zu Deiner geliebten F31/30 zuläßt.
Und Pro F30 findest Du auch bei C.HH :rolleyes:

Die meisten hier sind keine Hardcore-Fuji-Fans und können sich ganz entspannt ein Bild von der F100 machen.
Auch von dem lila Banding, kein Problem, wird ausgesprochen und ist Mist!

Und gegen die F100 sieht der Vorgänger nicht so viel besser aus wie Du glaubst,
am größten ist der Unterschiede bei ISO1600, aber da kann die F100 mit IS länger drunter bleiben.

Die Zeit bleibt nicht stehen und nur weil sie 12 MP hat ist nicht alles schlechter, im Gegenteil:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=27436520


Good stuff, a few queries that would help me :-
How do you rate image quality "out of the camera" so far? Any samples?
At what ISO do you see the pink band appearing?
If you weren't looking for the pink band would you actually spot it?
How easy is it to navigate in terms of menu system?

How does the LCD perform? Any glare in sunlight for example?
Battery life is good for how many shots?

Answer:

@interbear - wow so many questions lol.

1. The out of box/camera quality so far is impressive. My previous camera was Lumix LX2 and I must say F100fd has surprised me with the point-and-snap IQ. I'll give it a 8.5/10 for meeting my expectation. I can't give it 10/10 because of the pink band, and another 0.5 off for face detection not meeting my expectation (if the face is too small it can't detect it, even when it's the only face in the photo) XD, nothing much really. The samples that you see on other sites are as good as mine.

2. So far ISO 400 and 800 is the most common ISO selected by the camera on auto, and unfortunately about 4/10 photos contain the pink band. (it's really really faint, unless u adjust the levels in PS) Worth noting is the pink band does not exist in photos that utilises flash. None of the photos with flash have pink band.

3. Well, that's very subjective. I will say it depends on what photo you took. Most of them are almost unspotted but there are a couple of photos on ISO800 that shows pink band, on dimly lit background colour (doesn't have to be dark colours). Surprisingly, no pink band on black background.

4. The scrolling wheel is quite easy to use, though I will suggest to turn off the clicking sound cause it can be a little disturbing, drawing attention to you when u're selecting a mode or doing any setting adjustments. Many people say it's hard to access to EV settings now. I disagree with them. Just hold on to the Menu button for 1 second and you'll come to the EV settings menu. I don't find that 'difficult'. XD Seperating Main menu button and F-button can be a little troublesome at first use but I quickly dismissed the thought as I seldom access to them. It's a P-S camera, and it's doing a fine job with POINT-CLICK-SHOOT!

5. So far no glare, because my package comes with a screen protector. Will try it under bright sun tomorrow to see how much it affects the LCD's visibility.

6. So far the battery life (without first charge. I used it out of the box! LOL!) lasted about 160 clicks, with constant review of photo IQ due to curiosity (zoom in, zoom out, face enlarge, zoom in, zoom out again.. well you get the picture). Yes I'm impatient, I know. Hahhaa...

I've yet to try the full capacity, will try it after I fully charge it tonight.

--


@tripod88 - No, the date cannot be embedded, but you can check out at page 118 of manual, apparently u can print the dates together with the photo on a compatible printer.


@XavierP56 - the pinkish band occurs randomly so far... I've tried to simulate the environment (dim area, dark background) of ISO400 onwards till ISO1600 and it happens at about 4 out of 10? Do not that pink bands do not show when flash is used, on any ISO.
@jimr - DR options are 100, 200 and 400%. Nope, increasing DR does not increase noise.

--
Hope these answer your questions!

Just a couple of notes to add:-
1. Macro mode will kind of bring out the pink band at a higher rate.
2. The IS is not as good as Panny, but it's pretty usable.

3. I don't know how I have survived without FD before. I looked back at my old photos taken by my Panny, and F100fd totally rocked my photo album! :DDD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Ich bin kein "F30-über-alles-Fan", gib mir eine F31, ich tausch sofort. Solltest du auch in Betracht ziehen, dann kommt die Belichtung eher deinem Geschmack entgegen und es matscht nicht mehr so sehr. ;)

Fakt ist die F30 ist schelchter als die F31fd, woher ich das weiß? Hmm nun einige hundert Bilder und ich hatte von der F30 wie von der F31fd schon zich Stück in der Hand :evil:

Deine Stimmungsmache gegen Fuji ist einfach alles andere als objektiv

Ja nee ist klar mir wurde schon von deiner Seite oft das gleiche vorgeworfen! Und ich hab 3 Fujis :ugly:

@Matz&Colorfoto
Es gehört sich nicht von euch auf andere zu schliessen. Ach und Matze, mit Thonic hab ich nichts zu tun. :p

Nun du kannst es eben sehr gut Lügen zu verbreiten.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Fakt ist die F30 ist schelchter als die F31fd, woher ich das weiß? Hmm nun einige hundert Bilder und ich hatte von der F30 wie von der F31fd schon zich Stück in der Hand :evil:

Das ist auch wieder größtenteils Legendenbildung, die Unterschiede sind zwar leicht zu Gunsten der F31, vielleicht etwas Belichtungssicherer, aber das Rausch- und Glättungsverhalten ist absolut gleich, s. die Testserien bei Kitamura aus Japan. Bei Colorfoto bekam die F31 schlechtere Bewertung meine ich. Also mehr Kleinkarm, egal zu welchen Gunsten. Die Bilder oben sind auch nicht der Knaller weil das Dynamikproblem beide haben!
Aber bitte nicht auch noch einen Streit anfangen über F30 und F31. Beide sind langweilig gegen die F100. Zumindest in diesem Thread zur F100 mit 28-140mm und IS!!

ISo400, F31 orginal
http://www.flickr.com/photos/nealf/2113275273/sizes/o/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Die Bilder von C.HH sind bewußt fast alle mit ISO400 um genau das zu demonstrieren was angeführt ist.
Und Du erzählst was von wieso ISO400 ?!:confused:
Richtig, und warst es nicht du an anderer Stelle, der mir vorgeworfen hat High ISO Bilder zu zeigen, die die hohen ISOs angeblich nicht nötig hatten? Woher der Sinnenwandel?

Christian hat bei seinem Beispiel krass unterbelichtet, begründet mit dem Zitat:"würde man hier nicht eine neg. Korrektur machen wären die Hölzer hinten noch mehr überstrahlt wie sie es sowieso schon sind."
Mit ISO 100 wäre eine Korrektur wahrscheinlich garnicht notwendig gewesen, da hätte Integral vermutlich schon ausgereicht. Bei dieser Aufnahme werden aber Fehler um Fehler gemacht, was das m it ISO 400 zu tun hat will mir nicht klar werden.

Aber mal ernsthaft, bis ein paar Minuten im MM, hast du m.W. noch keine F30 in der Hand gehabt, warum mischt du dich also immer wieder ein und beziehst dich noch auf solche Geräte die im Finepix Forum von so manch einem als Servivefall eingestuft werden?
Und gegen die F100 sieht der Vorgänger nicht so viel besser aus wie Du glaubst,
am größten ist der Unterschiede bei ISO1600, aber da kann die F100 mit IS länger drunter bleiben.
Na dann zeig mir mal was ich glaube, oder hast du dich für den nächsten Uri Geller beworben? Glücklicherweise glaube ich nicht soviel, um den Leuten ein Fazit vorzugaukeln, bevor die entsprechende Kamera überhaupt offiziel im Handel erhältlich ist?

@Colorfoto, echt mal, Matze hat wenigstens beide Kameras, soweit ich seine Beiträge verstanden habe nutzt er eigentlich die F30 lieber. Aber dass du bekannte Fakten, wie eben das unterschiedliche Rauschverhalten F30/F31 einfach ignorierst und Leuten die Vergleichmöglichkeiten haben, ihre Erkenntnis absprichst, spricht Bände. ;)
Genauso wie du der F40 eine besser Farbwiedergabe unterjubbelst, frag mal Leute die beide kameras vergleichen konnten, vielleicht machts ja dann mal KLick und deine subjektive Sichtweise weicht endlich mal der Realität.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Und genau das wird bei der F100 besser weil Fuji sich des Dynamik-Problems was bei ISO>=400 besonders gravierend ist angenommen hat.
Deswegen wird das bei der F100 so hervorgehoben - weil es ein Problem bisher war!

Nix für ungut, aber ich würde, was die von Fuji versprochenen "besonders hohen Dynamikumfang" anbetrifft, nicht allzu Euphorisch werden.

Denn - mit dem Sensor wird es wohl nicht so viel zu tun haben. Den Dynamikumfang kann man ja erst ab ISO 400 ("oder höher") Nutzen.

Wieso geht es denn nicht direkt bei ISO 100?!

Ein Hinweis darauf, dass Fuji da wieder in die Trickkiste gegriffen hat und uns da was Softwaremäßig vorgaukeln will.

Marketing! Nicht mehr, nicht weniger.

Holt man auch mit Photoshop raus. Die FinePix macht es halt intern.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ist doch toll, ne kamera mir eingebautem Photoshop :)

Mir ist es herzlich egal wie die Kamera Ihre Bilder zustande bekommt, solange sie gut sind !

Und die von der F31 haben mir nicht gefallen, deshalb hab ich sie zu nem tollen Preis (für mich :D) verkauft.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Landaux hat schon recht.

Nehmen wir mal beispielsweise an, man möchte ein kontrastreiches Foto im Park machen, bei Sonnenschein und dunklen Schatten. So ein Foto macht man doch mit ISO 100, damit die Rauschunterdrückung nicht die Rasenstruktur zermatscht. Bei ISO100 geht aber keine kamerainterne "Dynamikerweiterung", die ja nichts anderes als eine Schattenaufhellung bei ISO400 ist.

Da nehme ich doch lieber ein ISO100-Bild und helle die Schatten mit Photoshop selber auf, als dass ich ein zermatschtes ISO400-Bild nehme, nur weil die Schatten dann schon in der internen Kamerabearbeitung aufgehellt werden könnten.

Auf dem Papier klingt das nach einem schönen Marketing-Feature, aber wenn man dafür zwei ISO-Stufen opfern muss, dann nimmt man das nicht wirklich.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ok, jetzt noch mal für den Laien:

Die F100df macht gewohnt dynamikschwache ISO 100 Bilder (also z.b. weisser Himmel) und ist da nicht besser wie die alten F30/31 Cams?

Nur wenn man Bilder ab ISO 400 macht kann man von dem neuen Feature profitieren und erhält einen guten Dynamikumfang?


Wenn das wirklich so ist verstehe ich das nicht, ich mach zu 80-90% ISO 100 Bilder und was will ich dann mit flauen Bildern? Eine Sony (z.B. die W170) oder wohl die meisten anderen Cams machen keine so flauen Bilder und sind im Dynamikumfang gut. Selbst meine derzeitige (schlechte) Exilim Z500 macht keine flauen Bilder.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Und genau das wird bei der F100 besser weil Fuji sich des Dynamik-Problems was bei ISO>=400 besonders gravierend ist angenommen hat.
Deswegen wird das bei der F100 so hervorgehoben - weil es ein Problem bisher war!
Ist nicht ganz absurd, oder? :confused:

Ist nicht abwegig, weil gerade Fuji diese Dynamikbearbeitung (Schattenaufhellung) auch besonders nötig hatte. Als Beispiel der direkte Vorgänger der F100fd, die F50fd:

Die c't hat im großen Vergleichstest der F50fd den schlechtesten Dynamikumfang des kompletten Testfelds aller getesteten Digitalkameras bescheinigt: die F50fd hatte bei ISO 100 nur 7,5 Blendenstufen Kontrastumfang. Im direkten Vergleich dazu haben z.B. andere Kameras wie die Ixus 950 IS, die Exilim Z1200 oder die Lumix FZ18 einen Kontrastumfang von 9,5 Blendenstufen.

Quelle: c't special Digitale Fotografie 01/08, S. 21.

Und der Sensor der F100fd hat eben praktisch die gleichen Eckdaten (Größe, Pixeldichte usw.) wie bei der F50fd. Klar, dass Fuji da was gegen den geringen Dynamikumfang tun muss und nun ab ISO 400 intern die Schatten aufhellt. Aber das geht eben nur ab ISO 400.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Die F100df macht gewohnt dynamikschwache ISO 100 Bilder (also z.b. weisser Himmel) und ist da nicht besser wie die alten F30/31 Cams?
Ich habe ja schon einige Bilder von der F100 gesehen, aber der ultimative Vergleich zur F30/20/31 geht mir bis jetzt ab.
Und solange ich diesen noch nicht gesehen habe, würde ich diese Behauptung nicht aufstellen.


Wenn das wirklich so ist verstehe ich das nicht, ich mach zu 80-90% ISO 100 Bilder und was will ich dann mit flauen Bildern?
Es wurden in diesem Tread ja schon genügen ISO100 Bilder der F100 gezeigt und du findest sie flau?
Wenn ja dann wirst du wahrscheinlich mit keiner Fuji richtig glücklich und solltest dir lieber gleich um eine Exilim oder noch besser einer Ixus umschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten