Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber gerade als A7r II Besitzer müsste man beim Preis doch etwas toleranter sein?![]()
es gibt nicht fokusprobleme mit den sigma objektiven, bei der dslr muss man die objektive von jedem hersteller justieren. das macht man ein mal und gut ist.
die justage dauert 5 bis 15 minuten, bei der d500 ist es automatisch. mehrer hunder euro für ein paar minuten arbeit ist schon ein verdammt guter stundenlohn![]()
Hi,
Aber eines steht für mich fest:
Wenn Fujifilm in den Sport und Action Bereich "eindringen" wollte (bezgl. Marktanteilen), dann würden sie das sicherlich irgendwie bewerkstelligen - wie lange es auch dauern möge.
Ich kenne kaum eine kreativere und ambitioniertere Firma im Kamerabereich.
Ich kenne kaum eine kreativere und ambitioniertere Firma im Kamerabereich.
......................................
Ich kenne kaum eine kreativere und ambitioniertere Firma im Kamerabereich.
Zählt man die echten Innovationen, fallen mir Fuji und Sony ein.
Träum weiter!
Bei einigen Sigma Objektiven schaft es nichtmal Sigma selbst, den Fokus auf die äußeren Fokusfelder div. Nikonbodys einzustellen.
Darüberhinaus ist das Psychologie: So wie ich für ein Crop- Objektiv nie mehr als 1000 ausgeben würde (hab ich auch nie getan), würde ich diese Grenze auch für Kameragehäuse ansetzen.
Mit einer Fuji hätte ich immer den FF- Kaufreiz empfunden.
Das ist natürlich die Außenwarnehmung dieser Firma.
Die verkaufen sich über Ihr Marketing schon gut und die schreibende Zunft oder irgendwelche WWW Schreiber tun ihr übriges.
Ich tu mich da immer schwer solche Preise zu akzeptieren wenn es mir nur ums reine Fotografieren geht.
Mir fallen da nie Argumente eine um z.B. von einer Einsteiger DSLR für 400,00 Euro auf ein Gehäuse für 1700,00 Euro umzusteigen.
Das Wort Innovation/Innovativ fällt recht inflationär und oft bei diesen Systemen, doch weiß ich immer noch nicht welche Innovationen das sein sollen.
und im übrigen ist Fuji auch nicht die einzigste Firma die ihre Gehäuse über Jahre verbessert und mit neuen Funktionen ausstattet. Softwareupdates sind halt auf Computern durchaus üblich, was hier wirklich neu nachgereicht wird oder was marketingtechnisch zum nachreichen erstmal vorenthalten wird, um derartiges Marketing zu etablieren, ist ebenfalls kaum ersichtlich. Erstmal Markteinführung und der Kunde freut sich wenn es Nachschlag gibt
Ansonsten tolle Kamera, typische Fuji.
zumal wenn man sch den zusammenhang betrachtet. es wird der joystick zur af posititonierung als innovation gefeiert. ich verstehe bis heute nicht, warum die dslms nicht die funktionien der dslr übernommen haben. nun ist aufgeschlossen aber das ist keine innovation?
Man kann auch sagen, die hättens von Anfang an gescheit machen sollen. Wenn ich an meine Fuji X100 mit ihren Firmwareupdates denke die funktionale Verbesserungen brachten, insbesondere beim AF, die eingentlich zum Markstart bei vielen anderen Herstellern schon Serienstandard waren.
... Autsch - einige angestammte DSLR-Firmen konnten oder wollten über Jahre hinweg nichtmal Auto-ISO ( Range ) in ihre Bodys implementieren - bei den DSLR-Herstellern muß man sich nun beim besten Willen nichts abschauen, was gab es dort in den letzten Jahren denn überhaupt an Innovationen.
Man muß jetzt schooon sehr lange überlegen, welche DSLRs überhaupt eine solche Verstellmöglichkeit des AF bieten, wenn Du bitte mal einige Beispiele nennen magst ....
das ist auch mein problem mit dem ganzen kaizen marketing. es wird nachträglich was nachgereicht was hätte vom start da sein müssen. das wurde bisher bananen produkt genannt, es reift bei kunden, fuji nennt das kaizen und alle freuen sich. wenn direkt nach dem start schon die erst neue firmware ansteht, ist das eigentlich ein zeichen dass sie zu frühe ausgeliefert haben.
Auch meine Meinung, von daher finde ich die Update-Politik schon sehr nettSo funktioniert Produktentwicklung nicht. Man kann immer weiter entwickeln, immer mehr optimieren, es wird niemals ein Zustand erreicht an dem der Ingenieur sagen würde: "es gibt nichts mehr zu verbessern"
Würde man alles "fertig" entwickeln, würden nie Produkte auf den Markt kommen.
Deshalb gibt es ein Erscheinungsdatum, und das was bis dahin fertig ist wird eingebaut, Punkt. Alles was später entwickelt wird kommt in das Nachfolgemodell.