• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-2 offiziell vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller pos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fuji XT2

Ich glaube ich werde wohl nie verstehen, warum hier Amateure ständig darüber diskutieren müssen, ob eine Kamera eine Profikamera ist oder nicht...:angel:.

Das sind halt die Quartett-Karten-Vergleicher, alte Gewohnheit aus der Kindheit.:D
Egal ob man es braucht, sie kann es aber 10% besser.
Mich als Laie interessiert diese ganze Sportgeschichte auch nicht.

Die Bild-Unterschiede zur T1 sind zweifellos marginal vorhanden, so wie auch zu einer 24 Mp apsc, die Halt etwas höher auflösen, auch wenn man das nur bei 100 % sieht, aber im Verhältnis zum Preis unterschied naja das muss jeder selbst wissen.
 
AW: Fuji XT2

... der Preis von 1700 Euro ist auch den aktuell veränderten Währungsgegebenheiten geschuldet und deshalb so kalkuliert ( kann man es auch an diversen Stellen zwischen den Zeilen rauslesen ).

Bin gespannt, was µFT demnächst in den Ring wirft ( Oly & Pana mit seinen High-End-Bodys ), und welcher ( angepasste ) Preis dann auch aufgerufen wird - dass sollte dann evtl. leicht günstiger werden als 1700 €uro, aber auch manch User feuchte Augen bescheren ( ja, und 4K Video braucht man dann dort ja auch nicht oder den neuen BG für teuer Geld ) - also alles relativ !

PS: und JA, die Hersteller verdienen an weniger, aber teurer verkauften ( Edel-) Bodys mehr Geld, als an günstiger Massenware, wo sich in einem fast gesättigten Markt auch kaum noch Gewinne einfahren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

Moin alle zusammen!

Ich finde es "interessant" wie die Kamera X-T2 hier schon gelobt bzw. zerissen wird. Leute mal ehrlich: Ob Canikon, Fuji, Pentax,... auf dem Body und den Linsen steht.... es ist doch sch... egal! Wenn meine Kunden das Bild sehen, mit der Zunge schnalzen und ihnen ein WOW entfährt, dann habe ich alles richtig gemacht. Die Ausrüstung dahinter interessiert NIEMANDEN!!!

Nun zur Praxis inclusive meiner persönlichen Einschätzung: Ich war am vergangenen Wochenende am Nürburgring beim Truckgrandprix. Ich habe den ganzen Freitag lang mein Fujigear benutzt (X-T1 mit 100-400, 40-150, sowie der XE2 mit 10-24 und 18-55 2,8, den 1,4 er Konverter habe ich nicht genutzt aufgrund des tollen 100-400). Die X-T1 hat sich mit dem 100-400 sehr gut geschlagen. Einzig die Autofokusgeschwindigkeit / Arbeitsgeschwindigkeit der X-T1 lies etwas zu wünschen übrig. Da hätte ich gerne etwas mehr Reserve gehabt. Dies lies sich aber durch ein gewisses Maß an Übung / Erfahrung ausgleichen. Dieses gewünschte Mehr an Leistung bringt vermutlich die X-T2. Ich freue mich darauf, diese unter Rennbedingungen zu testen. Bei den Objektiven wünsche ich mir ein 300 2,8 oder 400 2,8 von Fuji. Für MEINE BELANGE reicht die Fuji nach diesem Test völlig.

By the way: Die Kollegen dachten ich will sie veralbern, als ich vom Press-Parkplatz ohne 1610 Pelicase mit D4 und 300 ter und dem gesamten Nikongeraffel kam. Ich wurde mit der kleinen Umhängetasche und dem 100-400 (was aufgrund der Größe für ein 70-200 2,8 gehalten wurde) nur müde belächelt! Das hat sich dann gelegt, als wir die ersten Bilder im Pressezentrum verglichen hatten. Ich habe die Kollegen dann auch mal gefragt, wie es ihrem Rücken geht... ;-) .

Fazit: Canikon hat einfach einen Vorsprung "beim Sport". Das ist aufgrund der längeren Zeit auf dem Markt nicht verwunderlich. Aber, Fuji holt auf und das schnell! Noch ein, zwei Kameragenerationen, ein paar Sportlinsen und weiterhin sexy Preise im Vergleich zu Canikon und man wird immer mehr Fujis sehen. Da bin ich mir sicher! Alles was nicht "Highspeedautofokuslangelinsen" braucht, kann man jetzt schon "traumhaft leicht" mit Fuji erledigen.

Auf wunsch stelle ich gerne ein paar Bilder in die Galerie.

NEIN, ich werde nicht von Fuji für dieses Statement bezahlt und habe mein ganzes Fotogeraffel gegen Cash erworben ;-) . Ich hätte aber nichts dagegen, wenn mir Fuji eine X-T2 mit Boostergriff mal zum testen leihen würde ;-) .

Gruß aus Hamburg,

Ralf
 
AW: Fuji XT2

und wenn dir Fuji die 300/2.8 - 400/2.8 Sportlinsen baut kommst auch nicht mehr mit der Umhängetasche in den Presseraum. :)
 
AW: Fuji XT2

und wenn dir Fuji die 300/2.8 - 400/2.8 Sportlinsen baut kommst auch nicht mehr mit der Umhängetasche in den Presseraum. :)
Die Frage die ich mir stelle ist ob Fuji jemals solche Linsen bauen wird? Beispielsweise wäre auch ein 400 f4 DO für das Fuji-System ein Hammer, aber ich denke sowas wird es wahrscheinlich auch nicht in den nächsten Jahren nicht geben...
 
AW: Fuji XT2

Und wenn Video ...
Für schnellen AF und/oder 4K nimmt man eh einen möglichst stabilisierten mFT Body.;)
Also das letzte was ich für Video haben wollte wäre ein Stabilisierter Body, das sieht einfach gülle aus mit dem Wackelpudding an den Rändern.

Für Video gehört der Stabi ins Objektiv!
 
AW: Fuji XT2

Ich habe der x-e2 widerstanden und der x-t1, auch der x-pro2 und der x70 und meine Widerstandskräfte sind langsam erschöpft. :lol:

Mit der x-e1 habe ich auch noch Spaß, aber es gibt doch einiges was ich vermisse.

Ein schnellerer Aufotfokus ist ein nice to have, aber im Großen und Ganzen komme ich mit dem der x-e1 auch klar. Etwas mehr Reserven zu haben ist zwar schön, aber auch die 24MP sind für mich kein Grund für einen Umstieg.

Was mir aber wirklich fehlt ist ein Klappdisplay. Und die Lösung der x-t2 ist für meine Zwecke geradezu ideal.

Und der joystick!! Das Verschieben des Fokuspunktes bei meiner x-e1 ist eine Qual. Immer wieder drücke ich die falsche Taste, es ist umständlich und es geht mir nicht schnell genug. Auf so etwas wie den joystick habe ich gewartet.

Auch die fehlende Möglichkeit, Bilder drahtlos an andere Geräte anzubinden fehlt mir sehr.

Auch sollte meine nächste Kamera abgedichtet sein!

Und dann wurde auch noch das Objektiv angekündigt, auf das ich lange gewartet habe, ein kompaktes, relativ lichtstarkes 35mm (auf KB gerechnet).

Mit diesem Objektiv käme ich auf eine Investition von deutlich über 2000 Euro für mein Hobby. :eek:

Ich versuche meine Widerstandskräfte zu stärken, aber es will nicht so richtig gelingen. Auf eine x-e3 warten? Aber wer weiß, ob sie jemals kommt, ob sie ein Klappdisplay haben wird und den Joystick. Oder auf eine x200 spekulieren, die mir durchaus reichen würde, wenn sie denn die features mitbringen würde die ich mir so wünsche.
 
AW: Fuji XT2

Moin alle zusammen!

Ich finde es "interessant" wie die Kamera X-T2 hier schon gelobt bzw. zerissen wird.

Einzig die Autofokusgeschwindigkeit / Arbeitsgeschwindigkeit der X-T1 lies etwas zu wünschen übrig. Da hätte ich gerne etwas mehr Reserve gehabt. Dies lies sich aber durch ein gewisses Maß an Übung / Erfahrung ausgleichen. Dieses gewünschte Mehr an Leistung bringt vermutlich die X-T2.

.......

Fazit: Canikon hat einfach einen Vorsprung "beim Sport". Das ist aufgrund der längeren Zeit auf dem Markt nicht verwunderlich. Aber, Fuji holt auf und das schnell! Noch ein, zwei Kameragenerationen, ein paar Sportlinsen und weiterhin sexy Preise im Vergleich zu Canikon und man wird immer mehr Fujis sehen. Da bin ich mir sicher! Alles was nicht "Highspeedautofokuslangelinsen" braucht, kann man jetzt schon "traumhaft leicht" mit Fuji erledigen.



Ralf

:confused:
Du findest es interessant, und das klingt wie eine Art Vorwurf (weil keiner es wirklich wissen kann Stand heute), beteiligst Dich aber selbst genauso daran.
Und zwar nicht nur in Bezug auf eine Kamera die gerade in den Startlöchern steht, und über die man immerhin schon etwas konkretes weiß (Daten, Eindrücke), sondern gleich mit einer Prognose über mehrere Kameragenerationen hinweg? :rolleyes:
Zur Klarstellung: Bei Pentax wird der AF auch jedes mal besser. Zu Canikon haben sie aber nie, auch nicht in Jahren, aufgeschlossen.
Außerdem "warten" Canikon ja auch nicht auf Fuji wie man an einer D500 sehen kann. Das ist pure Spekulation und ein wenig durch die rosarote Brille gesehen. Ob das nun für die Bilder entscheidend ist....das mag schon sein das dem nicht so ist! Bei anderen vielleicht aber auch doch schon.
Son Trucker-Grand-Prix ist jetzt zb. nicht unbedingt dieeee Herausforderung :D , da muß man die Kirche mal im Dorf lassen. Das schaff ich auch mit MF :lol:
 
AW: Fuji XT2

und weiterhin sexy Preise im Vergleich zu Canikon und man wird immer mehr Fujis sehen.

wo siehst du denn die sexy preise? canikon hat einfach den riesen vorteil, gerade für die hobby fotografen, dass da sigma und tamron im spiel sind. wenn ich die preise der sigma art Linie mit den Preisen der Fuji Objektive vergleiche, da lass ich auch die Äquivalenz mal außen vor, dann kann ich keine sexy preise finden.
 
AW: Fuji XT2

wo siehst du denn die sexy preise? canikon hat einfach den riesen vorteil, gerade für die hobby fotografen, dass da sigma und tamron im spiel sind. wenn ich die preise der sigma art Linie mit den Preisen der Fuji Objektive vergleiche, da lass ich auch die Äquivalenz mal außen vor, dann kann ich keine sexy preise finden.

Das bezog sich auf den Vergleich der High-End Bodies und Tele-Linsen und explizit nicht auf Hobby-Fotografen.
 
AW: Fuji XT2

wo siehst du denn die sexy preise? canikon hat einfach den riesen vorteil, gerade für die hobby fotografen, dass da sigma und tamron im spiel sind. wenn ich die preise der sigma art Linie mit den Preisen der Fuji Objektive vergleiche, da lass ich auch die Äquivalenz mal außen vor, dann kann ich keine sexy preise finden.

Dafür passt bei den Fuji Objektiven der Fokus auf Anhieb.
Gerade bei den neueren Nikonbodys gibt es regelmäßig Fokusprobleme mit Sigma Objektiven.
Dem ein oderen anderen ist das vielleicht auch etwas Wert!?
 
AW: Fuji XT2

Das bezog sich auf den Vergleich der High-End Bodies und Tele-Linsen und explizit nicht auf Hobby-Fotografen.


ok, sag mir dann welche linse sexier ist als die sigma sport line?
ich habe echt probleme die sexy preise zu finden.

das 100 - 400 is 300 euro teurer als das 150-600 sport von sigma

alle andere lichtstarken festbrennweiten , also die 1.4er auch.

evt haben wir einfach andere vorstellungen von sexy :)
 
AW: Fuji XT2

Dafür passt bei den Fuji Objektiven der Fokus auf Anhieb.
Gerade bei den neueren Nikonbodys gibt es regelmäßig Fokusprobleme mit Sigma Objektiven.
Dem ein oderen anderen ist das vielleicht auch etwas Wert!?

Als ich das letzte Mal (letztes) mit einer Fuji (in dem Fall X-E2) unterwegs war, hat es in einem Konzert, bei natürlich nicht so dollem Licht, ordentlich gepumpt bis da mal was gefunden wurde. Im Prinzip das was sie bei dpreview nun auch über die X-T2 geschrieben haben.
Auf Anhieb- darunter verstehe ich etwas anderes als das beobachtete.
Sowas hatte ich weder mit meiner EM1 noch mit meiner GX8 (und schon gar nicht mit meinen Nikon oder Canons von anno dunnemals)

Das 100-400mm ist (by the way) teurer und schwerer als das Canon Pendant (immerhin eine L Linse)
Sexy geht anders!
 
AW: Fuji XT2

Dafür passt bei den Fuji Objektiven der Fokus auf Anhieb.
Gerade bei den neueren Nikonbodys gibt es regelmäßig Fokusprobleme mit Sigma Objektiven.
Dem ein oderen anderen ist das vielleicht auch etwas Wert!?

es gibt nicht fokusprobleme mit den sigma objektiven, bei der dslr muss man die objektive von jedem hersteller justieren. das macht man ein mal und gut ist.

die justage dauert 5 bis 15 minuten, bei der d500 ist es automatisch. mehrer hunder euro für ein paar minuten arbeit ist schon ein verdammt guter stundenlohn :)
 
AW: Fuji XT2

ok, sag mir dann welche linse sexier ist als die sigma sport line?
ich habe echt probleme die sexy preise zu finden.

das 100 - 400 is 300 euro teurer als das 150-600 sport von sigma

alle andere lichtstarken festbrennweiten , also die 1.4er auch.

evt haben wir einfach andere vorstellungen von sexy :)

Das lasse ich lieber den Ralf aus HH beantworten, der hatte nämlich von sexy Preisen geredet und verdient offenbar sein Geld mit dem Geraffel. In dem Fall nehme ich an dass er besser weiß was sich finanziell lohnt als Hobbyisten die nicht kalkulieren müssen.
 
AW: Fuji XT2

Moin moin!

Bzgl. 4K ist es zu kurz gedacht, wenn man meint das bringe nur etwas, wenn man auch 4K Abspielgeräte sein Eigen nennt. Auf 1080P skaliertes 4K sieht um Welten besser aus als natives 1080P. Habe dieses Thema schon durch mit diversen Helmkameras. Die Datenmengen jedoch sind wirklich jenseits von gut und böse. Da braucht man sehr gute Hardware um das anständig bearbeiten zu können. Da hängt also nochmal ein ganz anderer Rattenschwanz hinten dran. Wenn man etwas kritisieren kann, dann das, aber nicht die Sinnhaftigkeit von 4K.

Was man auch sehen sollte ... Fuji baut Kameras und unterstützt diese mittels Firmwareupdates über x Jahre hinweg, wie es sonst kein anderer Hersteller tut. Insofern denke ich, dass aktuelle Bodies wie die X-Pro 2 und X-T 2 einen ähnlichen Status erreichen können wie eine 5DIII* etc. pp. Sie sind auf einem so hohen technologischen Stand und werden über die Jahre noch besser, dass man sich wirklich fragen muss, was will man denn eigentlich noch mehr? Ihre Halbwertzeit dürfte enorm hoch sein.

Ich denke nicht, dass Besitzer älterer Modelle zwingend umsteigen müssen ... Kaizen sei Dank. Aber Leute wie ich, die eine Generation ausgelassen/übersprungen haben bzw. jetzt neu bei Fuji einstiegen, kriegen starke Bodies in die Hand. Aus meiner Sicht ist der Preis, wenn auch hoch, durchaus gerechtfertigt. Und mal ernsthaft ... da wird doch auch nur dran rumgemäkelt, weil da Fujifilm auf dem Body draufsteht. Und warum eigentlich? Sehe absolut keinen Grund warum Fuji anderen Gesetzen des Marktes unterliegen sollte.

Gruß
Harald

*bezogen auf die Halbwertzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

Das lasse ich lieber den Ralf aus HH beantworten, der hatte nämlich von sexy Preisen geredet und verdient offenbar sein Geld mit dem Geraffel. In dem Fall nehme ich an dass er besser weiß was sich finanziell lohnt als Hobbyisten die nicht kalkulieren müssen.

als profi würde ich aber dann auch nicht von sexy preisen reden, sondenr nur vom ROI.
man muss auch immer gucken womit vergleiche ich die ganze geschichte. nur günstig ist fuji nicht, oder nicht bei den lichtstarken linsen, das sieht im bereich der langsamen objektiven anders aus, vor allem bei den gebraucht preisen.
 
AW: Fuji XT2

Ich bin mal auf die ersten Berichte gespannt, wenn die Kamera mal in die Hand genommen wird und mit der X-T1 verglichen wird.

Da meine ich eher das Gewicht und die Größe. DSLM wollen immer so klein wie möglich sein. Die Ergonomie bei Kameras, die auch mit größere Objektive benutzt werden wird oft außer acht gelassen.

Da geht die X-T2 in die richtige Richtung. Nur ist die Frage wie spürbar das ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten