• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-2 offiziell vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller pos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fuji XT2

Servus!

das ist auch mein problem mit dem ganzen kaizen marketing. es wird nachträglich was nachgereicht was hätte vom start da sein müssen. ...
Manchmal werden Produkte eben nicht rechtzeitig fertig. Da wird unter Hochdruck an den Funktionen gearbeitet, die der Hersteller unbedingt zum Marktstart implementiert haben möchte. Alles andere wird erstmal niedriger priorisiert. Darüber hinaus können vorhandene Funktionen auch einfach nur im Laufe der Zeit optimiert und verbessert werden. Und alles, was auch in älteren technisch umsetzbar ist und reibungslos funktionieren kann, reicht Fuji per Kaizen nach. Das ist vorbildlich und sicher nicht verwerflich.

Dazu verweise ich auf folgendes =>>>>
... Bei Canon oder Sony gäbe es einfach ein neues Modell.
So nicht ganz richtig. Da gibt es diese Neuerungen bestenfalls erst mit einem neuen Modell :D ;)

Insbesondere von Sony bin ich in dieser Hinsicht extrem enttäuscht ... aber schon seit vielen Jahren, nachdem ich durch die A350 zur Fotografie gekommen bin, die zu ihrer Zeit sehr "Innovativ" gewesen ist.

Innovation ist doch nicht nur, dass man sich ständig komplett Neues, nie dagewesenes ausdenkt. Innovation ist auch Technologie in Bereichen bereitzustellen, die von den etablierten Marktführern konsequent ignoriert werden.

Und das sind heutzutage Technologien wie:
- Klappdisplay
- Touchscreen (das Fehlen wird zurecht kritisiert)
- 4K
- Dual Kartenslots
- AF Joystick o.ä.
etc. pp, um nur einige wenige zu nennen.

Und was diese Technologien angeht, hat Fuji mit der X-T2 ganz schön zugelangt, um Profis und fortgeschrittene Enthusiasten ein Werkzeug an die Hand zu geben. Die X-T2 hat rein gar nichts mehr mit einer Einsteigerkamera zu tun und in einem der neuen Fuji Guys Videos wird das auch deutlich gesagt. Die X-T2 ist nun neben der X-Pro 2 das zweite Flagschiffmodell des Unternehmens.

Gruß
Harald
 
AW: Fuji XT2

Dann nutze mal den Stabi in den vielen Festbrennweiten. Viel Spaß!
Spätestens dann weisst Du, was ein bodyinterner Stabi wert ist.

Und diese unsägliche theoretisch betonte ISO-Diskussion fernab jedweder echter Praxis: Stelle einfach mal zwei, drei oder vier Gehäuse unterschiedlicher Hersteller nebeneinander, fixiere auf eine identisch beleuchtete Fläche und gebe Blende und Belichtungszeit vor - und Du wirst sehen, dass bei der Fuji zum Erzielen eines identisch hellen Bildes immer ein ISO-Wert gewählt werden muss, der etwa 1 volle Stufe höher ist als bei Canon, Olympus, Nikon und Co.

Da beisst die ganze ISO-Theoretisierei um Normen keinen Faden von ab.
Praxis zählt !
Und da kann flysurfer erzählen, was er will, nur die Praxis zählt. Dazu gibt es übrigens genug ernsthafte Links im Netz, die genau die hier von mir beschriebene Praxiserfahrung teilen.

Touchscreen? Darüber kann nur meckern, wer damit noch nicht ernsthaft gearbeitet hat. Es gibt eine ganze Reihe von Gelegenheiten, wo man ihn nicht braucht, es gibt aber ebenso Gelegenheiten, wo er extrem sinnvoll ist. Wenn Du noch nicht damit gearbeitet hast, dann solltest Du Dich auch nicht aus dem Fenster lehnen und es als Gimmick abtun.

Aber sorry, wenn ich eure heiligen Kuh hier gegen das Bein trete !!
Lobt sie nur weiter in den höchsten Tönen und irgendwann kommt ihr dann vielleicht auch mal dazu, ernsthaft nachzudenken. Siehe meine Signatur.
Ich gehe davon aus, dass die Wenigsten, die hier jubend auftreten, sich die Kamera auch kaufen (das Geld dafür haben).

Ok. Also bist du anscheinend nur jemand, der seine Fotografieleidenschaft im Netz auslebt. Sonst gibt mir bitte zu den o.g. Punkten die von dir angemeckert wurden, ein praxistaugliches Argument.

Ich habe jedenfalls noch nie Probleme mit meinen FBs gehabt. Bei einem bewegten Ziel z.B. nützt dir auch IBIS nichts.

Touchfokusfelder zb. zu bewegen, wenn die Cam am Auge ist, ist z.B. mega nervig.

Wie oft nutzt du denn 4 verschiedene Hersteller gleichzeitig? Was stört dich daran, wenn du das Bild mit ISO 3200 statt 1600 aufnehmen "musstest", sofern die Qualität mind. die gleiche oder besser ist?

Meine Auffassung hat nichts damit zutun, dass ich mittlerweile ein Fujifanboy bin. Ja ich mag Fuji und stehe auch dazu. Meine Aussagen beziehen sich nur auf deine Kritikpunkte, die einfach zeigen, dass du nicht wirklich deine ganzen Systeme nutzt oder nicht annähernd ausreizt.
 
AW: Fuji XT2

Ok. Also bist du anscheinend nur jemand, der seine Fotografieleidenschaft im Netz auslebt. Sonst gibt mir bitte zu den o.g. Punkten die von dir angemeckert wurden, ein praxistaugliches Argument.

Ich habe jedenfalls noch nie Probleme mit meinen FBs gehabt. Bei einem bewegten Ziel z.B. nützt dir auch IBIS nichts.

Touchfokusfelder zb. zu bewegen, wenn die Cam am Auge ist, ist z.B. mega nervig.

Wie oft nutzt du denn 4 verschiedene Hersteller gleichzeitig? Was stört dich daran, wenn du das Bild mit ISO 3200 statt 1600 aufnehmen "musstest", sofern die Qualität mind. die gleiche oder besser ist?

Meine Auffassung hat nichts damit zutun, dass ich mittlerweile ein Fujifanboy bin. Ja ich mag Fuji und stehe auch dazu. Meine Aussagen beziehen sich nur auf deine Kritikpunkte, die einfach zeigen, dass du nicht wirklich deine ganzen Systeme nutzt oder nicht annähernd ausreizt.

Genau auf den Punkt getroffen, gut gemacht. Du weisst es und kennst mich. Gratulation!:D:D:D:p
 
AW: Fuji XT2

Servus!


Manchmal werden Produkte eben nicht rechtzeitig fertig. Da wird unter Hochdruck an den Funktionen gearbeitet, die der Hersteller unbedingt zum Marktstart implementiert haben möchte. Alles andere wird erstmal niedriger priorisiert. Darüber hinaus können vorhandene Funktionen auch einfach nur im Laufe der Zeit optimiert und verbessert werden. Und alles, was auch in älteren technisch umsetzbar ist und reibungslos funktionieren kann, reicht Fuji per Kaizen nach. Das ist vorbildlich und sicher nicht verwerflich.

die betonung sollte auf manchmal liegen. bei fuji ist das aber standard. das ist in meinen augen das problem. die x100 war erst nach mehreren updates das was man erwartet hatte zu bekommen. die x100s und t hatten dann weitere verbesserungen im af, das was man sonst imme rnur sony und nikon uns canon vorwirft. aber man kann nicht alles über die firmware fixen

Nikn hat eisch überigens bei den Problemen der D750 sehr vorbildlich verhalten, ganz kaizen mäßig. hat fuji die tastenprobleme der ersten x-t1 behoben?
 
AW: Fuji XT2

Touchscreen ja, Joystick ja. Bei aktiviertem EVF sollte nur Joystick gehen, sonst eben auch der Touchscreen, was sehr nützlich wäre.
 
AW: Fuji XT2

weiss jemand darüber genau Bescheid, warum die xt2 in den USA für 1599$ und in Europa für 1699€ geboten wird. Mein Taschenrechner und der Aktuelle Tauschkurs kommen mit dieser Rechenaufgabe nicht klar...


Gruss.
 
AW: Fuji XT2

Und diese unsägliche theoretisch betonte ISO-Diskussion fernab jedweder echter Praxis: Stelle einfach mal zwei, drei oder vier Gehäuse unterschiedlicher Hersteller nebeneinander, fixiere auf eine identisch beleuchtete Fläche und gebe Blende und Belichtungszeit vor - und Du wirst sehen, dass bei der Fuji zum Erzielen eines identisch hellen Bildes immer ein ISO-Wert gewählt werden muss, der etwa 1 volle Stufe höher ist als bei Canon, Olympus, Nikon und Co.

Genau das wird aber nicht passieren. Olympus ist gleich auf mit Fuji, mit der neuen GX8 scheint mittlerweile aber Panasonic am weitesten unterzubelichten (Achtung, ich nenne es nicht schummeln und das hat einen Grund)


Touchscreen ja, Joystick ja. Bei aktiviertem EVF sollte nur Joystick gehen, sonst eben auch der Touchscreen, was sehr nützlich wäre.
Genau der Meinung bin ich auch. Ein Touchscreen kann nützlich sein. Aber halt nicht, wenn die Kamera am Auge ist, dann ist der Joystick das um und auf.

Über die Stabis wurde zur genüge diskutiert. Ich weiß nicht, ob die Jugend von heute so zittrige Hände hat, aber ich hab selten in meinem Leben einen Stabi gebraucht.
Trotzdem sollte Fuji IBIS einbauen. Dann haben die Stabilisatorfetischisten und Datenblattmastubatoren endlich wieder etwas.

Ansonsten gibts ja zur Kamera aktuell nicht viel zu sagen außer, ob man sie mag oder eben nicht. Und über Geschmack sollte man bekanntlich nicht streiten.
 
AW: Fuji XT2

warum die xt2 in den USA für 1599$ und in Europa für 1699€ geboten wird. Mein Taschenrechner und der Aktuelle Tauschkurs kommen mit dieser Rechenaufgabe nicht klar...
Weil amerikanische Preise immer ohne sales tax angegeben ist (die von Staat zu Staat verschieden ist). Wenn man also Umsatz/Mehrwertsteuer draufrechet (bzw. beim europäischen Preis abzieht) kommt man ziemlich aufs gleiche.

Außerdem unterliegt die Preise wahrscheinlich den jeweiligen Niederlassungen. Wenn man beispielsweise im Spiegellos verweigernden Nordamerika punkten wollte, könnte man die Kamera günstiger platzieren (Sony macht das mit seiner A6300 so. 999$ zu 1250€)
 
AW: Fuji XT2

weiss jemand darüber genau Bescheid, warum die xt2 in den USA für 1599$ und in Europa für 1699€ geboten wird. Mein Taschenrechner und der Aktuelle Tauschkurs kommen mit dieser Rechenaufgabe nicht klar...

US-Preise sind immer ohne Verkaufssteuer (da örtlich unterschiedlich). Europäische Preise sind immer inklusive Umsatzsteuer.
 
AW: Fuji XT2

Da fehlt die EVIL.

Als die Halbleitertechnik so weit war, durfte der ganze mechanische Klimbim inkl. dedizierter Sensorik endlich fortbleiben. Das schließt den typischen Bildsensor und EVF in ihrer heutigen Form mit ein. Schließlich musste der PDAF integriert und dem EVF die annehmbare Geschwindigkeit beigebracht werden.
Dieses Teufelszeug hat das Potenzial für DSLR eine disruptive Innovation darzustellen. Die Zukunft wird uns zeigen, ob.

Gut der Mann. Nur gab es die Innovation, die das möglich gemacht hat, bereits viel früher(Digitaluhr mit LCD-Anzeige). Aber die aus der Innovation heraus entwickelte Technologie selbst ist durchaus als disruptiv sichtbar. Man muss das einfach mal auf den Ursprung herunterbrechen...

Mit pedantischem Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: Fuji XT2

man muss sich aber am markt orientieren. man kann nicht marketin mäßig sagen man hätte den welt schnellsten AF und dann feststellen das man doch wieder schnell was nachbesern muss weil der af zu langsam ist. das zieht sich leider von begin der x-reihe durch. man launcht die x100 und stellt fest, dass sie nicht den marktanforderungen entspricht. also schnell nachbessern, einmal zweimal dreimal bis der af ganz ok funktioniert. und das zieht sich durch bis heute. ich bin der meinung dann lieber einmal aussetzen und die neuen sachen direkt in die kamera einbauen.
man sagt immer canikon wären so schlecht und haben kein kaizen, was übrigens nicht stimmt, da jede japanische firma den toyota weg geht, aber fuji ist die einzige die kaizen als beim kundne reifen marketingmäßig ausschlachtet. da muss man aber auch sagen, dass deren af von beginn an funktioniert wie er soll, oder wie es erwartet wird. da braucht es kein kaizen auf fuji art.

Ich glaube hier kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Deine Vorstellung vom Ablauf einer Produktenwicklung und all ihren langfristigen Bedingungen und Interdependenzen unterscheidet sich sehr von dem was ich in Firmen beobachten konnte. Ich will damit nicht behaupten dass es bei Fuji immer genau so läuft, aber die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch.
Insofern kann man meiner Meinung nach Fuji keinen Strick daraus drehen, dass sie Features von Nachfolge-Kameras auch an ältere Geräte nachreichen.
 
AW: Fuji XT2

Ich glaube hier kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Deine Vorstellung vom Ablauf einer Produktenwicklung und all ihren langfristigen Bedingungen und Interdependenzen unterscheidet sich sehr von dem was ich in Firmen beobachten konnte. Ich will damit nicht behaupten dass es bei Fuji immer genau so läuft, aber die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch.
Insofern kann man meiner Meinung nach Fuji keinen Strick daraus drehen, dass sie Features von Nachfolge-Kameras auch an ältere Geräte nachreichen.

du redest von features, ich rede von fehlerbehebung. einen nicht marktgerechten af zu verbessern ist in meinen augen kein feature. olympus fügt neue funktionen hinzu, das wären features, wie focus stacking, fuji behebt fehler.
warum braucht fuji 4 firmware versionen um die af leistung der x-e2 auf ein normales maß zu bringen. da hätte sie von beginn an gehört. und trotzdem ist die x-e2 noch immer keine sportkamera.
 
AW: Fuji XT2

So ich meld mal, das ist eindeutig ein *****.

Features gabs bei Fuji nämlich genügend (elektronischer Verschluss, 3D Tracking etc)
Und Canikon haben in letzter Zeit nicht gerade mit Zuverlässigkeit überzeugt. Bei Nikon musste fast jede Neuvorstellung irgendwie nachbessert werden. Oft auch als Hardware. Und wenn man sieht, wie Canon den AF Fehler der 70D ignoriert, könnte man bei solchen Aussagen wie von tde nur kotzen.

Es tut scheinbar sehr weh zu zu sehen, wie Fuji, Oly und andere mit ihren Firmwareupdates Dinge tun, die sich andere nur wünschen können

edit: nur zu Klarstellung: da stand Tro**.Andere Dinge gingen sich bei den 5 Sternen auch aus, waren es aber nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

So, der Hype um die X-Pro2 und die X-T2 hat mich auch angefixt. Bei mir wird es die X-T2.... aber sehr viel später.

Wenn ich darüber nachdenke, wie ich meine aktuellen Möglichkeiten erweitern kann, ich besitze eine gebrauchte X-T1 mit 18-55 und habe sie im Fuji-Forum zu einem fairen Preis erworben, dann geht es auch um das Preis- Leistungsverhältnis. Die X-T2 kostet mich 1.700€. Für das Geld bekomme ich mindestens ein gebrauchtes 10-24, ein gebrauchtes 55-200 und vermutlich obendrauf noch eine gebrauchte Festbrennweite. Damit ist die Sache klar.

Die X-T2 ist toll, hat aber für mich als Newcomer im Fujisystem nicht den Mehrwert von 2-3 exzellenten Objektiven, solange ich dort noch nicht breiter aufgestellt bin. Wenn ich die dann mal habe und soviel Zeit ins Land gegangen ist, dass die X-T2 ein wenig preiswerter ist bzw. gebraucht zu bekommen ist, dann werde ich zuschlagen. Ein Body für 1,7k € ist für einen Amateur eine Menge Holz, zumal man mit weniger Geld in den meisten Situationen qualitativ auf dem gleichen Niveau fotografieren kann.

Der Mehrwert einer X-T2 liegt ja im wesentlichen in der Bedienbarkeit (Schnelligkeit, Autofokus, 2 Kartenslots...). Nice to have ... Aber nicht zwingend erforderlich für 95% meiner Bilder. Wenn ich eine XE-1 hätte und bereits mehrere Objektive, sähe die Sache anders aus, aber so wird mir die X-T1 noch eine Weile gute Dienste tun.

Alle anderen hier dürfen sich gern weiter streiten, welche die beste Sportkamera oder innovativste Kamera ist etc.,...viel Spaß dabei, vergesst dabei das Fotografieren nicht ;).
 
AW: Fuji XT2

So ich meld mal, das ist eindeutig ein *****.

Features gabs bei Fuji nämlich genügend (elektronischer Verschluss, 3D Tracking etc)
Und Canikon haben in letzter Zeit nicht gerade mit Zuverlässigkeit überzeugt. Bei Nikon musste fast jede Neuvorstellung irgendwie nachbessert werden. Oft auch als Hardware. Und wenn man sieht, wie Canon den AF Fehler der 70D ignoriert, könnte man bei solchen Aussagen wie von tde nur kotzen.

Es tut scheinbar sehr weh zu zu sehen, wie Fuji, Oly und andere mit ihren Firmwareupdates Dinge tun, die sich andere nur wünschen können

edit: nur zu Klarstellung: da stand Tro**.Andere Dinge gingen sich bei den 5 Sternen auch aus, waren es aber nicht ;)

natürlich, leute mit anderer meinung sind trolle. das leben ist so einfach, wenn man nicht über den tellerrand schaut. wie schon gesagt, nikon hat sich bei der d750 sehr gut verhalten und einen guten kaizen prozess erstellt. bei der d600 hat es etwas gedauert, aber dann haben sie den fehler professionell behoben und ganze kameras ersetzt.
und weh tut gar nichts, denn bisher gab es da nichts was ich mir wünschen konnte, aber viel spaß beim kotzen :)
 
AW: Fuji XT2

nicht wegen anderer Meinung bist du ein Tr0ll sondern, weil du scheinbar absichtlich Falschaussagen aufstellst.
Diese Ignoranz tut schon fast weh. Und der Thread scheint ja auch hinüber (bis ein Mod in der Nacht viel Arbeit haben wird und ausmisten darf - sorry dafür)

Als letztes wäre noch schön, einen Link zu bekommen, der zeigt, dass Nikon der D750 neue Funktionen wie einen elektronischen Verschluss oder neue Filmsimulatioenn verpasst hat. Nicht zu vergessen, die Anzahl der AF Punkte wurde erhöht. Wo findet man dieses Kaizen bei Nikon? :ugly:
 
AW: Fuji XT2

@Tommy 43

Alle anderen hier dürfen sich gern weiter streiten, welche die beste Sportkamera oder innovativste Kamera ist etc.,...viel Spaß dabei, vergesst dabei das Fotografieren nicht ;).[/QUOTE] :top:

Das Fotografieren soll letztlich Freude machen und gute Ergebnisse zeitigen.
Alles andere kann, muss aber nicht zwingend sein.

Ich bin mit meiner A1/E1 und E2 sowie einigen Fujinons vollauf zufrieden. Da ich keinen großen Zeitaufwand mit Konvertern verschwenden möchte, müssen auch die JPEG-Bilder hervorragend sein. Und das sind sie bei Fuji.
Vielleicht gönne ich mir zu gegebener Zeit noch eine E3, und das war's dann.
Bei Profis mag es anders sein, aber dazu zähle ich mich nicht und bin trotzdem glücklich und zufrieden.
 
AW: Fuji XT2

nicht wegen anderer Meinung bist du ein Tr0ll sondern, weil du scheinbar absichtlich Falschaussagen aufstellst.
Diese Ignoranz tut schon fast weh. Und der Thread scheint ja auch hinüber (bis ein Mod in der Nacht viel Arbeit haben wird und ausmisten darf - sorry dafür)

Als letztes wäre noch schön, einen Link zu bekommen, der zeigt, dass Nikon der D750 neue Funktionen wie einen elektronischen Verschluss oder neue Filmsimulatioenn verpasst hat. Nicht zu vergessen, die Anzahl der AF Punkte wurde erhöht. Wo findet man dieses Kaizen bei Nikon? :ugly:


du hast leider nicht gelesen was ich geschrieben habe weil du im fanboy modus bist. und eine dslr ist auf x af punkte ausgelegt, das änder man nicht einfach so per firmware. wenn fuji das aber kann, warum legen sie das nicht direkt vor dem start fest und kommen mit den vollen features auf den markt. aber du hast recht, den thread ist leider gestört auf grund der kaizen fokussierung, daher sollten wir nun stoppen, dem thread zu liebe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten