• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-1 NOCH nicht ganz überzeugt zum Wechsel von Canon 6D

Sorry, aber das Canon 50mm f1,4 ist auch keine besonders gut Linse. Eigentlich müsste man auch das Canon etwas mehr abblende um einen 1:1 vergleich zu bekommen wegen VF. Nicht desto trotz ist die Fuji eine sehr gute Kamera mit der richtigen Optik sind die Bildergebnisse traumhaft gut. Wenn man streng nimmt ist der Canon Sensor eigentlich der älteste im Feld und dadurch der schlechteste wenn es um Dynamikumfang geht. Es reicht leicht nur an den Tiefen und Lichtern zu drehen da wird`s jemanden schlecht :(! Was Canon momentan noch interessant macht sind die Optiken aber sicher nicht die Bildqualität da gibt bei weitem bessere Kameras auf dem Markt und Fuji gehört auch dazu.

Viele Grüße

Lukas
 
Auf depreview hat jemand einen direkten Vergleich gemacht (X-PRO1 mit 35mm f1.4 vs 5DMII it 50mm f1.4).

http://www.dpreview.com/forums/thread/3169734


VG Oli

Sieht doch recht gut aus bei der Fuji. OK, 21Mpix gegen 16Mpix ist etwas unfair. Man sollte das Bild der 5DII auf 16MPix oder eben das Bild der Fuji auf 21MPix skaliren.
JPEG Engine der 5D II ist aber kein Bringer, das weiß eigentlich jeder, Fujis sollen dagegen eine gute haben.
Insgesamt aber recht ordentliche Leistung, wobei man wiederum sagen muss, dass APS-C (oder auch andere kleinere Formate) relativ "hart" bei Details sind. Jeder, der eine Zeit lang mit einem großen Sensor fotografiert hat, sollte es beim Umstieg merken. Die VF Bilder brauchen mehr Nachschärfung, da sie sanfter bei Details sind.

Edit: sehe grad, dass das Bild 1 ein 16MP Bild ist.
Hier ein 100% Crop mit Überblick: Da ist nichts verwaschen. Und das war "nur" das kit- Zoom.

Sieht doch OK aus:top:
Nur ein Kit-Zoom?:eek: Dieses Kit-Zoom kostet knapp 600€.
Nur ein Kit-Zoom ist für mich ein 18-55 DX für 80€:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf depreview hat jemand einen direkten Vergleich gemacht (X-PRO1 mit 35mm f1.4 vs 5DMII it 50mm f1.4).

http://www.dpreview.com/forums/thread/3169734


VG Oli

Ja leider ein Griff in die Tonne, mein Canon 1.4 ist erst bei Blende >= 2 knackig, da ist das Fuji besser.

Wenn man die Kameras vergleichen will muss man Objektiveinflüsse minimieren. Und danach testen man auch nur die Default Einstellungen der JPEG Engines....

Wenn dann RAW und alles identisch und selbst da gibt's bei den Fuji RAWs dann noch je nach Konverter Unterschiede....
 
Das ist richtig, vielleicht kann mein AF Problem auch gelöst oder eingedämmt werden, indem ich mich richtig mit der Kamera auseinandersetze, Überprüfung Energiesparmodus etc. habe ich bei dem eingeschränkten Test nicht vorgenommen.

Wichtig war für mich schon mal, dass hier einige mit der für mich schwierigen Lichtsituation in Sachen AF weniger Probleme hatten, das lässt hoffen.

Und wie lonely0563 schon richtig geschrieben hat, Systemwechsel steht fest, ich lebe gerne mit den Kompromissen gegenüber VF bzw. meiner 6D. Mir ging es nur darum herauszufinden, warum ich die Probleme mit dem AF hatte oder was ich falsch gemacht habe...denn prinzipiell funktioniert er ja scheinbar gut, auch in lichtschwächeren Situationen.

hallo!

wenn die Schärfe nicht bei einem jeden Bild sitzen muß, da du eventuell nicht beruflich fotografierst, ist die Fuji - Lösung absolut ok.

Ich habe auch diese Systemkamera - Geschichte durchlebt.
Bin jedoch wieder bei Kleinbildformat gelandet.
OLY, alles von OLY verkauft, alle Objektive verkauft auch die Lichtstärken Pana's.

die XPro1 lebt noch bei mir, wird jedoch fast nimmer verwendet.
Diese hatte bei einer Taufe in der Kirche keine Fokusierung hinbekommen.

für mich, habe ich die Erfahrung gemacht, das wenn man sich auf Verlässlichkeit
Verlassen muss, dann Kleinbildformat.

wenn ich nun meine Nikon Df mit Systemkameras vergleiche mit Festbrennweiten (24mm 35mm 50mm oder 85mm) dann ist die Df auch nicht viel größer oder viel schwerer als Die Systemkameras.
Jedoch liefert die Df z.B. eine wesentlich bessere Bildqualität als die Systemkamera ab.

Das eine Systemkamera an die Qualitäten an eine hochwertige Dslr heran kommt, das dauert noch.

LG, Dieter
 
Ich hab zwei Autos, eins mit viel Platz und ein Cabrio. Außerdem hab ich 2 Fahrräder. Dazu fahre ich noch ab und zu Bahn oder fliege.

Wieso wird hier diskutiert welche Kamera besser ist? Kameras hab ich 6 Stück, darunter Canon 6D und Fuji. Wieso wird hier krampfhaft versucht eine Kamera als Allheilmittel für alles zu begründen?
 
langsam wird es sogar mir zu langweilig. :confused:
Wenn jemand kein Intresse an Fuji hat, warum schreibt er dann ständig hier ?
Einmal wäre ja noch ok, aber mir scheint, die Platte hat 'nen Sprung.

Ich zumindest würde die Canon behalten.
Und trotzdem die Fuji nicht vernachlässigen.
Warum sollte man sich auf ein System beschränken ?
 
...
Nur ein Kit-Zoom?:eek: Dieses Kit-Zoom kostet knapp 600€.
Nur ein Kit-Zoom ist für mich ein 18-55 DX für 80€:ugly:

Nur ein Kit-Zoom? Ja nur ein Kit Zoom!!!!

Momentaner Preis für X-E1 PLUS 18-55 PLUS 50-230..... 749.-€.... UVP!!!

Also doch nur ein Kit Zoom!!! Denn da bleiben keine 600.- für das Objektiv.... Da bleiben noch keine 300.-.....

Oder noch besser... X-E1 Body 529.-.... X-E1 mit 18-55 629.-.... Da wären wir doch ganz nah dran an Deinen 80.- € ...:lol::lol::lol:


Edit: Das 24-105 ist aber für Dich ein Kit-Zoom, oder? Wird nämlich im KIT verkauft.... Und kostet ca. 630 € (6D Gehäuse 1399,99.... im Kit 2027,99...)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ d.g

Gute Güte! Die Df ist eine überteuerte DSLR im Retro-Look, der ich jederzeit die D800 oder auch D610 vorziehen würde. Und gegen eine DSLM Sony A7R sieht die Nikon Df im Low-ISO-Bereich in der Bildqualität auch den kürzeren und im AF-C ist die A6000 auf Augenhöhe mit de Df. Von wegen schlechtere Qualität DSLM ... :cool:

Ok, es kommt immer auf den Verwendungszweck an!
 
Nur ein Kit-Zoom? Ja nur ein Kit Zoom!!!!

Momentaner Preis für X-E1 PLUS 18-55 PLUS 50-230..... 749.-€.... UVP!!!

Also doch nur ein Kit Zoom!!! Denn da bleiben keine 600.- für das Objektiv.... Da bleiben noch keine 300.-.....

Oder noch besser... X-E1 Body 529.-.... X-E1 mit 18-55 629.-.... Da wären wir doch ganz nah dran an Deinen 80.- € ...:lol::lol::lol:
.

Wenn einem die X-E1 umsonst nachgeschmissen wird, ändert das nix an der Tatsache, dass Fuji für den 18-55 knapp 600€ verlangt.
Ich meine, wenn er schreibt, es ist nur ein Kitzoom, welcher aber 600€ kostet, dann darf man hier eine entspechende Leistung erwarten. Sonst hätte er woanders geschrieben, dass Fuji für eine Schrottlinse 600€ verlangt.
Wenn du das nicht verstehst, dann lass es sein.
Eine 56er Festbrennweite ist auch "nur" eine Festbrennweite oder wie?
 
Ich halte es wie Frank fünf Post´s weiter oben.

Ich habe beide Systeme und behalte beide (Canon und Fuji).

Daher habe ich keine Bauchschmerzen, da ich immer situationsabhängig auf das ein oder andere System zugreifen kann. Anfangs hatte ich auch die Hoffnung, dass alle mit der Fuji geht - geht aus meiner Sicht noch nicht - muss es auch nicht - passt für mich.

DIE eine "Überkamera" gibt es (noch) nicht - vielleicht auch gut so - sonst wäre alles zu einfach....;-) (ernst gemeint, denn sonst bräuchte derjenige hinter der Kamera sich kaum noch für gute Bilder ins Zeug legen und da liegt doch gerade der Reiz an der Geschichte)

Wenn´s finanziell niemanden umbringt würde ich diesen Weg empfehlen.

Jemand, der das nicht auftragsmässig betreibt - also nicht auf jeden Fall gute Ergebnisse abliefern muss hat den Druck ohnehin nicht finde ich - dazu ist beides zu gut.

Gruß
Marc

Edit: aus zwei macht fünf Post´s weiter oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 300 Euro im Kit oder gebraucht ist das 18-55 doch wirklich ein sehr gutes Angebot. Für die 600 kann man drüber streiten, aber die muss ja (mittlerweile) niemand mehr dafür hinlegen.

Mit einer E1&18-55 hat man eigentlich eine schöne Ergänzung zum KB System. Da kann man derzeit sogar noch das 50-230 als Dreingabe mitnehmen. Für den Preis kann man das als KB Besitzer sicher einfach mal ausprobieren. Ist schon deutlich handlicher als eine 5D mit 24-105, auch wenn es nicht ganz das selbe ist.
 
Wenn einem die X-E1 umsonst nachgeschmissen wird, ändert das nix an der Tatsache, dass Fuji für den 18-55 knapp 600€ verlangt.
Ich meine, wenn er schreibt, es ist nur ein Kitzoom, welcher aber 600€ kostet, dann darf man hier eine entspechende Leistung erwarten. Sonst hätte er woanders geschrieben, dass Fuji für eine Schrottlinse 600€ verlangt.
Wenn du das nicht verstehst, dann lass es sein.
Eine 56er Festbrennweite ist auch "nur" eine Festbrennweite oder wie?

Ach so... Du darfst also mit zweierlei Maß messen...
Es geht hier um die 6D... Die ist erhältlich im Kit mit 24-105, oder mit 24-70... Die günstigste Variante davon ist mit 24-105... und das kostet im Kit 630.- € Aufpreis.... Das 24-70 ist teurer....

Also wäre sogar das 18-55 Fuji einzeln die günstigere Variante... Und jetzt erzähl hier blos nicht, das 24-105 würde eine bessere Abbildungsleistung bringen....

DU verstehst nicht....
 
Das 24-105 ist aber abgedichtet, geht von 24-105, lichtet einen KB Bildkreis ab, zickt nicht mit dem IS und kann dank Blende 4 am KB gerade im längeren Bereich flexibler eingesetzt werden. Ob es nun optisch besser oder schlechter ist, darüber dürfen sich andere streiten. Unhandlicher ist es jedoch in jedem Fall und für 300 Euro bekommt man es auch nicht. Aber ich glaube, das war auch gar nicht das Problem des TO. Vielmehr wäre da wiederum der AF das Thema, aber da ist der Vergleich nicht ganz so trivial, weil die Kamera dahinter die entscheidende Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es wie Frank zwei Post´s weiter oben.

Ich habe beide Systeme und behalte beide (Canon und Fuji).

Wenn´s finanziell niemanden umbringt würde ich diesen Weg empfehlen.

Dieser Weg ist manchmal schon sinnvoll. Ich wollte auch schon immer eine kleine Kamera mit guter Bildqulität haben, und ich habe auch etliche Kameras schon ausprobiert. Nur stellt mich keine wirklich zufrieden. OK, Fuji hatte ich noch nicht, sollte ich vielleicht ausprobieren.
OM-D, NEX und andere konnten mich nicht so richtig überzeugen. Bildqualität bei NEX ist aber gut und sie ist schön handlich.

Mit einer E1&18-55 hat man eigentlich eine schöne Ergänzung zum KB System. Da kann man derzeit sogar noch das 50-230 als Dreingabe mitnehmen.

Die X-E1 kostet momentan tatsächlich sehr wenig. Hier im Forum gehen sie für unter 300€ weg. Könnte man überlegen, allerdings gibt es da für mich einen Wermutstropfen. Als sie vor ein paar Jahren auf dem Markt ankam, habe ich sie mir im Laden angeschaut. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte sie hinten ein schlecht auflösendes Display, sodass man die Schärfe und das Bild nicht so richtig beurteilen konnte. Bei der X-E2 haben sie es mittlerweile nachgebessert oder? Die kostet aber wiederum deutlich mehr.

Das Problem bei mir ist, wenn ich ein zweites System haben möchte, dann muss es auch mehr oder weniger gut abgedeckt sein. Schaue ich mir dagegen die Preise bei Fuji an, wird mir ewtas schlecht:D

- Fuji 35mm 1.4 entspricht Nikkor 50mm 1.8 (499€ vs 179€)
- Fuji 10-24mm 4.0 vs. Nikkor 14-24 2.8 (zwar kein wirklicher Vergleich, aber dennoch eine Zusatzanschaffung) von 1000€
- Fuji 18-55mm 2.8-4 (auch kein wirklicher Vergleich zum Nikkor 24-70), würde im Kit mit X-E1 730€ kosten
- Fuji 55-200mm 3.5-4.8 (auch kein Vergleich zum "geilen" Nikkor 70-200 VR II), Kostenpunkt 669€

Das wäre das, was ich bei Fuji bräuchte, damit mir das System halbwegs Spaß machen würde. Ergibt 2900€ inklusive schlechteren AF's und weniger lichstarken Optiken, weniger Freistellung etc. (weitere Nachteile habe ich schon zu genüge aufgezählt). Und dabei nimmt man "nur" (;)) eine X-E1. Ich würde nach Gefühl mehr zu einer X-E2 tendieren, dann steigt der Preis auf 3400€ (!).
So eine Rechnung geht für mich nicht auf. Für 3400€ kann ich mir bei Nikon ein paar sehr tolle Linsen kaufen.

Also wäre sogar das 18-55 Fuji einzeln die günstigere Variante... Und jetzt erzähl hier blos nicht, das 24-105 würde eine bessere Abbildungsleistung bringen....

Weiß ich nicht. Ich kenne kein 18-55er Fuji. Das Canon 24-105 ist nur mittelmäßig.
Mir geht es doch nur darum, dass er zum 600€ Kitzoom "nur ein Zoom" sagt. Deswegen schrieb ich auch "nur ein Zoom" ist für mich ein 100€ Zoom, bei 600€ darf man aber schon was erwarten.
18-55 Fuji ist ja keine Scherbe, also mehr als "nur ein Kizoom" (gibt es bei Fuji überhaupt bessere Zooms? Das 18-55 ist doch schon obere Liga bei Fuji Zooms oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man überlegen, allerdings gibt es da für mich einen Wermutstropfen. Als sie vor ein paar Jahren auf dem Markt ankam, habe ich sie mir im Laden angeschaut. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte sie hinten ein schlecht auflösendes Display, sodass man die Schärfe und das Bild nicht so richtig beurteilen konnte.
....
Weiß ich nicht. Ich kenne kein 18-55er Fuji. Das Canon 24-105 ist nur mittelmäßig.
Mir geht es doch nur darum, dass er zum 600€ Kitzoom "nur ein Zoom" sagt. Deswegen schrieb ich auch "nur ein Zoom" ist für mich ein 100€ Zoom, bei 600€ darf man aber schon was erwarten.
18-55 Fuji ist ja keine Scherbe, also mehr als "nur ein Kizoom" (gibt es bei Fuji überhaupt bessere Zooms? Das 18-55 ist doch schon obere Liga bei Fuji Zooms oder?)

Zur X-E1... Ob das Display hinten gut auflöst oder nicht, ist fast Schnuppe... Du kannst dir das Bild zur Kontrolle ja auch im (von Dir so abfällig genannten Mäusekino...) Sucher anschauen... der löst mit 2,3 MP deutlich höher auf als jedes Canon-Display....:eek: ... macht sogar Sinn, so brauchst Du die Kamera erst gar nicht vom Auge zu nehmen....:D

Und... nur ein Zoom.... Was erwartest Du denn, was bei einer Camera mit BQ-Anspruch für ein Kit-Objektiv dabei sein sollte? Vielleicht ein 18-55 Joghourtbecher (wie bei Canon APS-C) oder was adäquates bei der 6D, 28-70 Plastebomber für 150.- Aufpreis?

Soll das Dein Ernst sein?
 
Und... nur ein Zoom.... Was erwartest Du denn, was bei einer Camera mit BQ-Anspruch für ein Kit-Objektiv dabei sein sollte? Vielleicht ein 18-55 Joghourtbecher (wie bei Canon APS-C) oder was adäquates bei der 6D, 28-70 Plastebomber für 150.- Aufpreis?

Soll das Dein Ernst sein?

Lassen wir diese Diskussion, OK? Du verstehst mich nicht, und ich dich nicht;)
 
Sag mal Vibo - was ist hier dein Anliegen?
Du trollst für meine Begriffe rum und bringst nix konstruktives ein. Wo sind denn deine Fotos wo du die Freistellung nutzt?
Ich konnte weder in deinen Anhängen noch auf deiner Seite irgendein Foto finden, das nicht mit Fuji ginge ;-)

Offenblendige Fotos suche ich da vergebens... Geschweige denn welche wo ich erkennen könnte, das die Freistellung so "extrem" wäre, das die Fuji Primes da versagen würden :D

Lass mal Bilder sprechen...
 
Sag mal Vibo - was ist hier dein Anliegen?
Du trollst für meine Begriffe rum und bringst nix konstruktives ein. Wo sind denn deine Fotos wo du die Freistellung nutzt?
Ich konnte weder in deinen Anhängen noch auf deiner Seite irgendein Foto finden, das nicht mit Fuji ginge ;-)

Offenblendige Fotos suche ich da vergebens... Geschweige denn welche wo ich erkennen könnte, das die Freistellung so "extrem" wäre, das die Fuji Primes da versagen würden :D

Lass mal Bilder sprechen...

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:top:

Nenne mir ein Zoom Objektiv bei Fuji, das mir eine Möglichkeit einer KB äquivalenten Freistellung von f/2.8 ermöglichen kann?
Gibt es ein 16-50 f/2? Oder ein 45- 135 f/2? Oder vielleicht ein 9-16 f/2? Habe ich es wirklich übersehen?
Schon mal eine Hochzeit mit Festbrennweiten fotografiert? Geht super:top:

Ich spreche von mir. Ich brauche keine Festbrennweiten, ich brauche gute, lichtstarke Zooms. Fuji scheint voll auf die Festbrennweiten zu setzen und bringt keine guten Zooms raus. Deren Einstellung ist, denke ich, wer gemütlich mit Festbrennweiten fotografiert, braucht keinen guten AF. Könnte wirklich so sein!
Zu den Bildern: man darf doch nicht alles zeigen, was man fotografiert hat. Schon mal von den Bildrechten und Dateschutz gehört?;)
 
Ich spreche von mir. Ich brauche keine Festbrennweiten, ich brauche gute, lichtstarke Zooms. Fuji scheint voll auf die Festbrennweiten zu setzen und bringt keine guten Zooms raus.

Was willst du dann eigentlich hier... :confused:
Du trollst hier rum und hast absolut keine Ahnung vom Fuji X System.

VG Oli
 
Schon mal eine Hochzeit mit Festbrennweiten fotografiert? Geht super:top:

Ich spreche von mir. Ich brauche keine Festbrennweiten, ich brauche gute, lichtstarke Zooms. Fuji scheint voll auf die Festbrennweiten zu setzen und bringt keine guten Zooms raus. Deren Einstellung ist, denke ich, wer gemütlich mit Festbrennweiten fotografiert, braucht keinen guten AF. Könnte wirklich so sein!
Zu den Bildern: man darf doch nicht alles zeigen, was man fotografiert hat. Schon mal von den Bildrechten und Dateschutz gehört?;)

lol
ich fotografiere seit 4 Jahren Hochzeiten ausschliesslich mit Festbrennweiten :ugly::ugly::ugly::ugly:

Und ... ne ist klar. Alle freigestellten Shots durftest du leider nicht zeiegen. Und die, die du zeigen darfst haben keine Freistellung :-)

Man, man, man...
Merkst du noch was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten