Ich halte es wie Frank zwei Post´s weiter oben.
Ich habe beide Systeme und behalte beide (Canon und Fuji).
Wenn´s finanziell niemanden umbringt würde ich diesen Weg empfehlen.
Dieser Weg ist manchmal schon sinnvoll. Ich wollte auch schon immer eine kleine Kamera mit guter Bildqulität haben, und ich habe auch etliche Kameras schon ausprobiert. Nur stellt mich keine wirklich zufrieden. OK, Fuji hatte ich noch nicht, sollte ich vielleicht ausprobieren.
OM-D, NEX und andere konnten mich nicht so richtig überzeugen. Bildqualität bei NEX ist aber gut und sie ist schön handlich.
Mit einer E1&18-55 hat man eigentlich eine schöne Ergänzung zum KB System. Da kann man derzeit sogar noch das 50-230 als Dreingabe mitnehmen.
Die X-E1 kostet momentan tatsächlich sehr wenig. Hier im Forum gehen sie für unter 300€ weg. Könnte man überlegen, allerdings gibt es da für mich einen Wermutstropfen. Als sie vor ein paar Jahren auf dem Markt ankam, habe ich sie mir im Laden angeschaut. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte sie hinten ein schlecht auflösendes Display, sodass man die Schärfe und das Bild nicht so richtig beurteilen konnte. Bei der X-E2 haben sie es mittlerweile nachgebessert oder? Die kostet aber wiederum deutlich mehr.
Das Problem bei mir ist, wenn ich ein zweites System haben möchte, dann muss es auch mehr oder weniger gut abgedeckt sein. Schaue ich mir dagegen die Preise bei Fuji an, wird mir ewtas schlecht
- Fuji 35mm 1.4 entspricht Nikkor 50mm 1.8 (499€ vs 179€)
- Fuji 10-24mm 4.0 vs. Nikkor 14-24 2.8 (zwar kein wirklicher Vergleich, aber dennoch eine Zusatzanschaffung) von 1000€
- Fuji 18-55mm 2.8-4 (auch kein wirklicher Vergleich zum Nikkor 24-70), würde im Kit mit X-E1 730€ kosten
- Fuji 55-200mm 3.5-4.8 (auch kein Vergleich zum "geilen" Nikkor 70-200 VR II), Kostenpunkt 669€
Das wäre das, was ich bei Fuji bräuchte, damit mir das System halbwegs Spaß machen würde. Ergibt 2900€ inklusive schlechteren AF's und weniger lichstarken Optiken, weniger Freistellung etc. (weitere Nachteile habe ich schon zu genüge aufgezählt). Und dabei nimmt man "nur" (

) eine X-E1. Ich würde nach Gefühl mehr zu einer X-E2 tendieren, dann steigt der Preis auf 3400€ (!).
So eine Rechnung geht für mich nicht auf. Für 3400€ kann ich mir bei Nikon ein paar sehr tolle Linsen kaufen.
Also wäre sogar das 18-55 Fuji einzeln die günstigere Variante... Und jetzt erzähl hier blos nicht, das 24-105 würde eine bessere Abbildungsleistung bringen....
Weiß ich nicht. Ich kenne kein 18-55er Fuji. Das Canon 24-105 ist nur mittelmäßig.
Mir geht es doch nur darum, dass er zum 600€ Kitzoom "nur ein Zoom" sagt. Deswegen schrieb ich auch "nur ein Zoom" ist für mich ein 100€ Zoom, bei 600€ darf man aber schon was erwarten.
18-55 Fuji ist ja keine Scherbe, also mehr als "nur ein Kizoom" (gibt es bei Fuji überhaupt bessere Zooms? Das 18-55 ist doch schon obere Liga bei Fuji Zooms oder?)