• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-1 NOCH nicht ganz überzeugt zum Wechsel von Canon 6D

@vibo-photodesign.de:

An deiner Stelle würde ich den Fokus eher auf das Auge, Motive und die Gestaltung legen, statt hier mit Ausrüstung zu protzen und andere als Fachidioten darzustellen.

Der begnadete Fotograf Rocco (dem ich meinen ganzen Respekt zolle!!!) macht komplette Hochzeiten mit einer Leica M9

http://www.roccos-art.de/Website/Willkommen.html

Und das mit Festbrennweiten, ohne AF und ohne doppelten SD Karten Slot :lol:

Schau da mal rein, da kannst du noch viel lernen :top:


VG Oli
 
dann wirst du dich ja vor Aufträgen kaum retten können :D

Soweit bin ich noch nicht. Ist ja nur Hobby.

Naja...nun jemanden mehr oder weniger unter der Gürtellinie angreifen ob seiner Bilder und dessen Qualität obwohl es hier um Technik geht ist auch net die feine Art - artet aber immer so aus - auf jeder Plattform.

Sage ich doch. Sonst wäre DSLR Forum eben kein DSLR Forum.
Aber ich kann mit so einer Art Kritik umgehen. Die Leute, für die ich die Bilder mache, sind zufrieden. Und eine Meinung aus dem Forum interessiert mich eigentlich am wenigsten.
 
Fuji denkt übrigens auch an solche Leute, wie dich.

Im Winter kommen professionelle, weather-sealed 17-55 2.8 und 50-140 2.8. Beim Weitwinkel ist die Blende verkraftbar, dafür hat's einen (unter Umständen)nützlichen Bildstabilisator.

Du schaust trotzdem kaum über den Tellerrand und deine Behauptungen basieren weniger auf Erfahrung, als auf Nachplapperei von Gerüchten, die sich nach wie vor hartnäckig halten.
 
Fuji denkt übrigens auch an solche Leute, wie dich.

Im Winter kommen professionelle, weather-sealed 17-55 2.8 und 50-140 2.8. Beim Weitwinkel ist die Blende verkraftbar, dafür hat's einen (unter Umständen)nützlichen Bildstabilisator

Nochmal, ich werde mir kein zweites System aufbauen, auch wenn die f/4 Zooms kommen. Diese werden erstens teuer sein, zweitens werden sie wieder nur f/4 (KB äquiv.) haben.
Ich brauche kein zweites fast genau so teueres System behaftet mit Kompromissen, nur weil es halbes Kilo leichter und 3 Zentimeter kleiner ist.

Du schaust trotzdem kaum über den Tellerrand und deine Behauptungen basieren weniger auf Erfahrung, als auf Nachplapperei von Gerüchten, die sich nach wie vor hartnäckig halten.

Ist heute etwa Tag der Komplimente oder warum sind alle hier so freundlich?
Wie sieht es aus, wenn du deine umfangreichen Erfahrungen mit uns teilen würdest?
 
Habe über den Tellerrand geschaut und das System gewechselt. War allerdings noch nie eine Freund kompromissbehafteter Zoomobjektive, die einem bei f/2.8 vermeintlich gigantisches Freistellpotenzial vorgaukeln. Wenn man sich technisch mit den Zooms beschäftigt, dann merkt man erst was dahinter steckt.

Kann die Reaktionen der Mitforenten durchaus verstehen. Du scheinst aber Spaß daran zu haben hier zu provozieren und anzuecken, daher sei es dir gegönnt.

Ich konnte über Monate hinweg verschiedenste Systeme testen können (5D III, 6D, D800E, D610, OM-D E-M1/5/10, Panasonic GX7... Pentax/Sony waren mir egal) und bin nach genug Testen und Erfahrungsberichten aus dem Bekanntenkreis bei Fuji gelandet. Es gibt tatsächlich auch Leute, die Kleinbild hatten, und jetzt bei APS-C gelandet sind. Vergleiche hab ich dabei bei 30x45 oder im Extremfall mit einem 60x90 Print gezogen.
 
Habe über den Tellerrand geschaut und das System gewechselt. War allerdings noch nie eine Freund kompromissbehafteter Zoomobjektive, die einem bei f/2.8 vermeintlich gigantisches Freistellpotenzial vorgaukeln. Wenn man sich technisch mit den Zooms beschäftigt, dann merkt man erst was dahinter steckt.

Kann die Reaktionen der Mitforenten durchaus verstehen. Du scheinst aber Spaß daran zu haben hier zu provozieren und anzuecken, daher sei es dir gegönnt.

Ich konnte über Monate hinweg verschiedenste Systeme testen können (5D III, 6D, D800E, D610, OM-D E-M1/5/10, Panasonic GX7... Pentax/Sony waren mir egal) und bin nach genug Testen und Erfahrungsberichten aus dem Bekanntenkreis bei Fuji gelandet. Es gibt tatsächlich auch Leute, die Kleinbild hatten, und jetzt bei APS-C gelandet sind. Vergleiche hab ich dabei bei 30x45 oder im Extremfall mit einem 60x90 Print gezogen.

Und ich respektiere auch deine Entscheidung. Es kann durchaus sein, dass man sich bei Fuji am wohlsten fühlt.
Bei mir ist es andersrum gelaufen. Ich hatte schon viele verschiedensten Systeme (nur Pentax, Fuji und Leica haben mich nie interessiert), dank meinem Kumpel habe auch noch andere Systeme kenne gelernt und konnte so die eine oder andere Kamera ausprobieren.
Ich bin nun zum Entschluss gekommen, dass eine Vollformatausrüstung mir das Maximum aus allem, nur nicht beim Gewicht und Größe, bietet. Letztendlich ist es mir egal, ob ich nun 3 Kilo schleppen muss oder 5. Den Rucksack schleppen muss ich so und so. Seitdem gehe ich nun einen Kompromiss beim Gewicht ein, damit ich das Maximum an Leistung haben kann.
 
Allerdings habe ich ein Mitleid mit deinen Kunden, die unbedingt ein Bild haben wollten, welches du leider nicht machen konntest, weil falsches Objektiv dran war.
Und ich habe Mitleid mit Deinen "Kunden", da Du mit Deinem Zoom nicht das Bild gemacht hast, dass ein anderer mit einer seiner Festbrennweiten, die im gleichen Moment eine völlig andere Brennweite als Deine Zoom-Einstellung hatte, gemacht hätte.

Gruß Ulrich
 
Und ich habe Mitleid mit Deinen "Kunden", da Du mit Deinem Zoom nicht das Bild gemacht hast, dass ein anderer mit einer seiner Festbrennweiten, die im gleichen Moment eine völlig andere Brennweite als Deine Zoom-Einstellung hatte, gemacht hätte.

Gruß Ulrich

Hätte hätte Fahrrad Kette...
Deswegen buchen auch viele 2 Fotografen;)
 
So um mal wieder zum Thema zu kommen:

Hatte ich auch, Ich hatte mir deswegen für eine Woche die X-T1 ausgeliehen und in der Tat gibt es da noch ein paar Stolpersteine weswegen ich sie dann doch noch nicht gekauft hatte:

- die Blende wird im Studioeinsatz geschlossen sobald ich den Auslöser halb durchdrücke zum fokussieren, lässt sich leider nicht deaktivieren, ich hoffe da kommt ein Firmwareupdate
- das noch fehlende Systemblitzsystem macht Bauchschmerzen, da wird sicherlich noch etwas kommen, aber erstmal geht kein HSS und kein Master-Slave ETTL Gerödel, manuell super, aber manchmal ist ETTL entfesselt ohne Kabel und Co. eben angesagt

- wer setzt die X-T1 im Studio ein und wie geht er mit dem beschrieben Problem um ?
- wer vermisst noch ein Systemblitzsystem für Fuji ?
 
So um mal wieder zum Thema zu kommen:



- wer setzt die X-T1 im Studio ein und wie geht er mit dem beschrieben Problem um ?
- wer vermisst noch ein Systemblitzsystem für Fuji ?

Blitzen ist in der Tat ein heikles Thema bei Fuji X. Setz dich mal mit Damien Lovegrove in Verbindung (google). Erlässt dich sicher an seinem fundierten Erfahrungsschatz teilhaben. Er fotografiert schon lange mit Fuji X und hat sicher dazu etwas parat.
 
Was bedeuted denn, dass die Blende beim halb durchdrücken im Studio geschlossen wird
Reden wir davon, dass das Display beim Blitzeinsatz dunkel wird?

Das lässt sich im Displaysetup unter dem Menüpunkt Belichtungsvorschau Manuell abschalten.

Ich verwende die X-T1 in letzter Zeit viel für Portraits, allerdings hab ich keine Studioblitze und verwende auch nur manuelle Blitze (Yongnuo 560 III mit Funkauslösern).
Hab bisher nichts vermisst, allerdings bin ich auch nichts besseres gewöhnt. ;)
 
Was bedeuted denn, dass die Blende beim halb durchdrücken im Studio geschlossen wird
Reden wir davon, dass das Display beim Blitzeinsatz dunkel wird?

Er meint wohl, dass die Kamera beim Fokusvorgang die Blende um 1-1,5 Stufen zumacht. Das macht übrigens Nikon 1 auch so. Von der Fuji X-T1 weiß ich nix.
 
Was bedeuted denn, dass die Blende beim halb durchdrücken im Studio geschlossen wird

Sobald man den Auslöser halb durchdrückt schließt die Blende auf den eingestellten Wert z.B. Blende 8, der EVF versucht das zwar etwas auszugleichen aber er rauscht dann ordentlich, in dem Moment sehe ich quasi das Posing des Models nicht mehr richtig :(

Die Belichtungsvorschau hatte ich abgeschaltet
 
Ist heute etwa Tag der Komplimente oder warum sind alle hier so freundlich?
Wie sieht es aus, wenn du deine umfangreichen Erfahrungen mit uns teilen würdest?

Hi Vibu,
nun, dir weht hier eine "steife Brise" entgegen.... Du hast dich vehement gegen das Fuji System ausgesprochen in dem Sinn, dass das System nicht "profi- tauglich" ist usw. Ohne es - wenn ich das richtig verstanden habe, zu besitzen oder auch nur längere Zeit benutzt zu haben, um dich an den Umgang damit zu gewöhnen. Ich habe bisher immer (!) eine Weile gebraucht, um mich an eine Kamera zu gewöhnen und mit den Möglichkeiten und Limitierungen gut umgehen zu können und das beste rauszuholen. So auch bei meiner X-E1.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die auf deiner in der Signatur verlinkten Galerien durchzusehen. Ich werde hier sicher keine subjektive Wertung deines Foto- Stils abgeben, darum geht es hier ja auch nicht. Ganz objektiv beschrieben jedoch: Du bevorzugst Weitwinkel- Aufnahmen von Brautpaaren (was man als eher ungewöhnlich bezeichnen darf), einen recht deutlichen - teilweise fast grafischen - HD- Look, irritiert hat mich jedoch, dass praktisch alle Aufnahmen ziemlich statischer Natur sind, sprich: In keinem Fall habe ich eine Aufnahme gefunden, wo der AF irgendwie gefordert worden wäre, oder ein Blickwinkel erforderlich war, der durch keines der Fuji Objektive abgedeckt wäre. Weder in punkto Blickwinkel noch Blendenöffnung noch sonst irgendwas.

Von daher sind die hier geführten Streitereien irgendwie gegenstandslos, denn alle gezeigten Bilder wären mit einer Fuji X-E1 ebenso möglich gewesen. Ob 16 oder etwas mehr MP würde ich hier als relativ nachrangig beurteilen. Angesichts deiner meist glattgebügelten Hauttöne wäre das eh egal. Sepia/ Vintage- Look, HD- Look all das hat herzlich wenig mit der Kamera zu tun.

Es bleibt jedem unbenommen ein System einem anderen vorzuziehen, dagegen ist nichts einzuwenden, aber auf Grundlage deines Aushängeschilds das X- System als nicht adäquat darzustellen, halte ich für gewagt und reichlich gegenstandslos.

Nochmal: Jeder kann zu dem Schluss kommen, eine DSLR ist ihm "irgendwie" angenehmer, mit Leistung oder Bildqualität hat das aber meist nichts zu tun.


Und:
f4 Zooms (KB äquiv.) ?
Was für ein Schwachsinn soll das denn sein ?

Er wird wohl von der Tiefenschärfe vergleichen mit FF sprechen. Seine Bilder (verlinkte Galerie) scheinen mir aber fast alle weit abgeblendet gemacht worden zu sein.....

Servus
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
nu kommt mal wieder runter jungs.

das mit dem blitzen kann man doch umstellen, wenn ich live drin hab seh ich in M mit blitz auch nix mehr:)

danke @Torn für deine Werte, das sind doch mal Dinge mit denen man arbeiten kann. Ok da würde ich jetzt nicht unbedingt eine X als erste Wahl ansehen, das dir dort mit der 5D mehr glückt, zeigt das in grenzbereichen gute dslr noch praktisch im vorteil sind. die sind dann preislich aber auch teilweise eine ganz andere preisliga.

das die X-T1 da nicht wesentlich besser als deine E1 war, betrübt etwas, dachte da würde schon mehr gehen.

Ausgangspunkt waren ja mal spielende Kinder. dazu gehören ja auch etwas schnellere Zeiten oder man blitzt halt. ohne ordentliche deckenbeleuchtung oder fluter ist man bei den heutigen sparlampen da dann sicher mit der 6D im vorteil.
mit der fuji wird man auch etwas hinbekommen, nur halt anders und mehr ausschuss.

stimmt , soweit ist man gar nicht auseinander, für ständige szenarien mit schnellem AF und zeiten und iso ab 6400 ist die fuji definitiv das falsche system, was ich aber auch schon für recht spezielle anforderungen halte. das sind schon irgendwo grenzbereiche.

mal abgesehen von dunklen jazzkneipen oder spielenden kindern unter der 25w sparlampe, taugt fuji x schon recht ordentlich, beim rest muss man halt mit dem ausschuss leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten