• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-1 NOCH nicht ganz überzeugt zum Wechsel von Canon 6D

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade in der Umgebung von Familienfeiern eine Systemkamera von Vorteil sein kann, um diskret fotografieren zu können. Eine X100 findet z.B. viel Gegenliebe. Ein KB Klotz mit lichtstarker FB kann da fast bedrohlich wirken. Ich setze meine 5D Mk III in dem Bereich nicht ein. Zumal solche Fotos ja eher dokumentarischen denn künstlerischen Wert mit viel Freistellung usw. haben. Ich habe da auch gute Erfahrungen mit einer E-PL5 und dem Leica 25/1.4 gemacht. Reicht dir das nicht? Die Panasonic Gehäuse sind mindestens genauso empfindlich wie die 6D. Der mittlere Fokuspunkt der 6D ist bei wenig Licht sehr gut, aber er behindert halt auch die Bildkomposition. Alles außenum kannst du in Innenräumen getrost vergessen. Deshalb bin ich auch auf die 5D Mark 3 umgestiegen. Ein Segen diesbezüglich.
Ich halte trotz des zweifellos vorhandenen deutlichen Nachteils beim Rauschen die X-T1 für die unauffälligere, geeignetere Kamera für Eventfotografie.
Wenn du unbedingt in ein KB System neu einsteigen willst, ist Nikon im "Einsteigerbereich" mit der D750 beim Autofokus momentan besser aufgestellt. Reicht das Budget zur 5D, würde ich Canon empfehlen.



Findest Du, eine Oly E-PL5 hat mindestens eine gleich so gute AF Empfindlichkeit bei wenig Licht, wie eine Canon 6D?
 
Findest Du, eine Oly E-PL5 hat mindestens eine gleich so gute AF Empfindlichkeit bei wenig Licht, wie eine Canon 6D?

Unter Umständen in der Praxis schon. Auch der mittlere Sensor einer 6D braucht Licht. So kann es sein, dass zwischen einer 6D mit 24-70/4 und einer PL-5 mit 25/1.4 kein praxisrelevanter Unterschied mehr besteht. Anders sieht es natürlich bei lichtstarken KB FB aus. Der Vorteil besteht aber nur bei Olympus, die aktuellen Pana Gehäuse (und auch meine FZ1000) fokussieren teilweise deutlich schneller und auch bei weniger Licht als eine 6D. Zudem mit dem Unterschied, dass sich die gesamte Bildfläche nutzen lässt und nicht nur der mittlere Sensor, der einen zu focus and recompose quasi verpflichtet. Muss nicht sein, aber mich hat das wahnsinnig gemacht.
Zumindest wenn nicht Sport und extreme Freistellung noch als Anwendung hinzukommen, würde ich nicht leichtfertig (allein) auf den KB Zug springen. Man erkauft diese Fähigkeiten auch mit Nachteilen in Form von Gewicht und auch die Freistellung ist nicht immer von Vorteil. Gerade bei Menschen, wo die Bewegung eine minimale Verschlusszeit erfordert und man eine gewisse Tiefenschärfe braucht, gehen die ISO bei low light dann schnell durch die Decke. Alles eine Sache der eigenen Ansprüche, die es wohl abzuwägen gilt.
 
Denke ich auch, gerade bei Familienfeiern nutze ich oft F8 und dazu eben einen Blitz. Etwas Übung und die Ergebnisse sind deutlich besser als Iso 3200, knappe Belichtungszeiten und zu geringe Tiefenschärfe.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade in der Umgebung von Familienfeiern eine Systemkamera von Vorteil sein kann, um diskret fotografieren zu können. Eine X100 findet z.B. viel Gegenliebe. Ein KB Klotz mit lichtstarker FB kann da fast bedrohlich wirken. Ich setze meine 5D Mk III in dem Bereich nicht ein. Zumal solche Fotos ja eher dokumentarischen denn künstlerischen Wert mit viel Freistellung usw. haben. Ich habe da auch gute Erfahrungen mit einer E-PL5 und dem Leica 25/1.4 gemacht. Reicht dir das nicht? Die Panasonic Gehäuse sind mindestens genauso empfindlich wie die 6D. Der mittlere Fokuspunkt der 6D ist bei wenig Licht sehr gut, aber er behindert halt auch die Bildkomposition. Alles außenum kannst du in Innenräumen getrost vergessen. Deshalb bin ich auch auf die 5D Mark 3 umgestiegen. Ein Segen diesbezüglich.
Ich halte trotz des zweifellos vorhandenen deutlichen Nachteils beim Rauschen die X-T1 für die unauffälligere, geeignetere Kamera für Eventfotografie.
Wenn du unbedingt in ein KB System neu einsteigen willst, ist Nikon im "Einsteigerbereich" mit der D750 beim Autofokus momentan besser aufgestellt. Reicht das Budget zur 5D, würde ich Canon empfehlen.

Ich hatte auch mal eine Lumix GX7, und besitze immer noch das PanLeica 25/1,4,eine super Linse.
Der AF meiner Olympus EP5 ist sehr gut, auch bei wenig Licht, aber man will ja nicht immer mit Blende 1,4 fotgafieren, und dann gibt es ohne Blitz ganz schnell mal Verwackler.
Ich fotografiere meist nur mit dem mittleren AF Punkt, von daher wäre die EOS 6D schon nicht schlecht.
Aber der Punkt bezgl. Diskretion, VF-Brummer vs System-APS-C hat was.
Werde jetzt mal abwarten, wie sich die neue FW an der XT1 auswirkt.
Trotzdem Danke für die paar Anregungen
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade in der Umgebung von Familienfeiern eine Systemkamera von Vorteil sein kann, um diskret fotografieren zu können. Eine X100 findet z.B. viel Gegenliebe. Ein KB Klotz mit lichtstarker FB kann da fast bedrohlich wirken. Ich setze meine 5D Mk III in dem Bereich nicht ein. Zumal solche Fotos ja eher dokumentarischen denn künstlerischen Wert mit viel Freistellung usw. haben. Ich habe da auch gute Erfahrungen mit einer E-PL5 und dem Leica 25/1.4 gemacht.

Schönes Beispiel wo eine Systemkamera Vorteile hat :top:
Die Kombination E-PL5 und dem Leica 25/1.4 ist doch vergleichbar mit einer X-E1/2 und dem 35 1.4. Die sind doch von der grösse und handhabung für solche zwecke recht ähnlich oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten