Gast_53149
Guest
In der Größe der LX100 wäre das aber machbar gewesen.
Und dann vielleicht mit ähnlichen Ergebnissen bei Landschaftsaufnahmen wie bei der LX100?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In der Größe der LX100 wäre das aber machbar gewesen.
Hallo,
ne Frage an die Besitzer...Hört man das AF-Pumpen auch so deutlich?
So'n Summen...
Christian
Das Objektiv ist besser als das der X100T, in allen Belangen. Verzeichnung, Schärfe, Abbildungsleistung. Da gibts nix. Ist aber auch klar: das Objektiv ist neu gerechnet, das der X100 ist von ? 2011 ...- die Abbildungsleistung ist sehr gut und vergleichbar mit der X100s. Bei f2.8 ist meine X70 sogar schärfer in den Ecken. Sehr schönes Objektiv.
dann hast du ein defektes Exemplar.- der AF ist nach wie vor schlichtweg enttäuschend. Die X70 hat zwei Probleme. Zum einen pumpt sie deutlich mehr als die X100-Serie. Beispiel Landschaft: wenn ich ohnehin schon auf unendlich fokussiert habe und dann den Auslöser nochmal drücke, pumpt sie erst einmal hin-und-her (es sei denn es sind dicke vertikale Linien im Bild, dann nicht). Zum anderen ist, wie hier schon von Anderen vermutet, der Motor des Objektives einfach langsam. Das fällt im Nahbereich auf (Portrait, aber auch teilweise Street), wenn die X70 mit dem AF nicht ganz treffsicher ist und dann zwischen Motiv im Vordergrund und Hintergrund hin-und-her pumpt.
Danke Ratiopharm. Das ist für mich enttäuschend. An so einer Kamera ein AF, der so laut ist wie das Pana 1,7/20 - da nutzt mir dann der leise Verschluss auch nicht mehr so viel. Und was du über das AF-Tempo sagst, finde ich auch frustrierend. Das würde mich alles jetzt doch eher dazu bewegen, mir eine X100s zu kaufen. Wenn ich da nicht inzwischen bei den Bildern, die ich mir angesehen habe, über die sichtbar geringe Dynamik gestolpert wäre, die auch leider in manchen Tests bestätigt wird. Ist denn die X70 wenigstens diesbezüglich besser?
Das Objektiv ist besser als das der X100T, in allen Belangen. Verzeichnung, Schärfe, Abbildungsleistung. Da gibts nix. Ist aber auch klar: das Objektiv ist neu gerechnet, das der X100 ist von ? 2011 ...
Das Objektiv ist
dann hast du ein defektes Exemplar.
Ich fotografiere "street", und ich habe noch nicht einmal (!) einen pumpenden, langsamen, treffunsicheren AF bemerkt, jedenfalls nicht am Tag (Aufnahmen im Dunklen stehen aber noch aus). Die AF-Geschwindigkeit würde ich so in etwa wie die X100T sehen; Touchen ist etwas langsamer, das stimmt.
Da stimme ich zu, siehe hier. Stichwort 0.1 SekundeAllzu leicht entstehen "Legenden", wenn etwas immer wieder wiederholt wird (siehe damals Canon G1-X) ...
Und dann vielleicht mit ähnlichen Ergebnissen bei Landschaftsaufnahmen wie bei der LX100?![]()
Ich kann das auch bestätigen. Der AF der X70 ist keineswegs langsam, im Vergleich z.B. zur Coolpix Adann hast du ein defektes Exemplar.
Ich fotografiere "street", und ich habe noch nicht einmal (!) einen pumpenden, langsamen, treffunsicheren AF bemerkt, jedenfalls nicht am Tag (Aufnahmen im Dunklen stehen aber noch aus). Die AF-Geschwindigkeit würde ich so in etwa wie die X100T sehen; Touchen ist etwas langsamer, das stimmt.
O.k., danke Ratiopharm. Was du in #685 schreibst, relativiert es für mich wieder ein bisschen. So ist die X70 doch noch nicht aus dem Rennen. Für manche Schnappschüsse kann man sich ja auch mit Vorfokussieren im MF-Modus behelfen. Das mit der Dynamik beschäftigt mich noch: Mir sind einfach relativ häufig Bilder der X100s aufgefallen, die unschön ausgefressene Wolken zeigten. Wie bei meinen früheren Kompaktkameras, oder zumindest wie bei den älteren Panasonic-mFTs . Da bin ich jetzt inzwischen von der NEX-6 etwas verwöhnt.
Konfiguriere die Fuji mit bis zu 800 ASA bei 400% Dynamik und dann hast du den größtmöglichen Dynamikumfang.
…
Richtig, er meinte das auf die X100s bezogen. Das Objektiv der X70 ist mit Blende 2.8 allerdings nicht so lichtstark wie die X100 mit Offenblende F2....aber schärfer in den Ecken, das sagten auch die Vorserien-previews bereits aus. Nach dessen Milchmädchenrechnung müssten ja sämtliche alten Objektive Mist sein, was absolut nicht stimmt.Da widerspreche ich mal gepflegt. Neu ist nicht immer besser. Oder sind z.B. die Leica-Objektiv-Legenden schlecht, weil sie "alt gerechnet" wurden?
.... und lässt sich mit einer Hand sehr intuitiv und "sreetmäßig" bedienen.
Das habe ich jetzt schon mehrmals in diesem thread gelesen und frage mich so langsam ob ich vielleicht ein anatomisches Problem mit meinen Händen habe...
Belichtungskorrektur mag ja noch funktionieren, aber ich möchte wirklich mal sehen wie ihr einhändig Zeit und Blende verstellt, oder gar das Display ausklappt...
Wenn man wirklich einhändig fotografieren können will, führt in dieser Klasse meiner Meinung nach kein Weg an der GR vorbei...
Och, da gibt es noch einige andere![]()