• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Wer von den eifrigen Diskutanten hier hat denn die X70 selbst und kann von eigenen - fotografischen! - Erlebnissen mit ihr berichten? :angel:
 
Manchmal "verstellte sich dies und das wie von Geisterhand":

Mal 3200 ISO statt 200, mal der AF-Punkt rechts außen statt wie bisher in der Mitte etc.

Wahrscheinlich komme ich unabsichtlich irgendwie an die Einstellungstasten oder wie auch immer.

Im Vergleich zur GR ist das Handling schon etwas mehr in Richtung "Fotoapparat".

Die X70 ist etwas größer, voluminöser und schwerer. Liegt als Kamera, als dennoch kompakte Kamera, gut in der Hand. Die GR hatte da "einen Hauch von Spielzeug".

An der Material- und Wertigkeitsanmutung, störe ich mich immer noch an dem "popeligem Stück Plastik" zur Navigationssteuerung und auch an dem Akkufach und der Verriegelung.

Man kann sie auch einhändig steuern, aber diesbezüglich war und ist die GR absolut Spitze.

Schade, dass durch die ein, zwei "Plastik-Gimmiks", der sonst gute Verarbeitungsstandard gemindert wird.

Den digitalen Konverter auch für RAW vermisse ich sehr.
Auch die Möglichkeit über die DISP Taste das Display ganz auszuschalten.

Ansonsten: Work in progress mit einer guten Kamera.



PS: Was mir auch gefällt ist, dass man das Touch Display aktivieren muß, bzw. abschalten kann !!!



...
 
Man kann sie auch einhändig steuern, aber diesbezüglich war und ist die GR absolut Spitze.


...

Wie verstellst du einhändig zeit und blende??
 
Dann füge ich gerne die Differenzierung "bei einigen Parametern" hinzu.

;–)

PS: Ich "schieße" sehr gerne aus der Hand - dafür war die GR absolut geschaffen und das geht mit der X70 besser als ich dachte
 
Wer von den eifrigen Diskutanten hier hat denn die X70 selbst und kann von eigenen - fotografischen! - Erlebnissen mit ihr berichten? :angel:

Bis auf den AF ist die Cam wirklich sehr gut. Sehr scharfes Objektiv, verzeichnet wenig. Alles läuft recht flüssig. Der ein oder andere Firmware-Fehler ist noch drin (z.B. Auto-ISO in den custom settings). Auto-WB ist bei Mischlicht / Kunstlicht manchmal nicht so gut wie von Fuji bisher gewohnt. Aber sonst wirklich top. Crop Modus auf 35mm ist nett. Für 50mm Crop fehlen dem Sensor dann doch die MPs.

Ich frage mich trotzdem, ob sich die Kamera für mich lohnt. In Q3 oder Q4 kommt angeblich der X100 Nachfolger. Der hat angeblich auch ein 18er Objektiv. Wenn das so gut abbildet wie das 18er an der X70, plus der 24MP Sensor und dann der digitale Crop Modus... :top: Bis dahin habe ich ja noch die X100s.
 
Und noch ein kleines für mich noch gewöhnungsbedürftiges "Manko":

Der Auslöser hat einen relativ "kurzen Abzug" d.h., statt nur den ein oder anderen Parameter festzuhalten, habe ich öfter unabsichtlich ausgelöst.

...

PS: Der Vorteil gegenüber den X100 Schwestern und Brüdern liegt eindeutig in der Kompaktheit. Sie geht letztlich viel unkomplizierter in die ein oder andere Jacken-/Mantel-Tasche oder paßt gut und weniger auffällig in eine Gürteltasche - frei nach dem Motto: "Du hast nicht das Gefühl eine Kamera dabei zu haben und sie ist trotzdem griffbereit"

PS: Und schon wieder ein paar TESTSHOTS: http://www.imaging-resource.com/new...how-the-little-brother-to-the-x100t-stacks-up
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist die Auswirkung des Auslösertyps nicht klar.
Ich habe den Verschluß auf Mechanisch+Elektronisch gestellt.
Die Kamera löst allerdings immer mechanisch aus.

Unter welchen Bedingungen schaltet sie denn auf den ES?
Erst wenn die Verschlusszeit über 1/4000s liegen würde?

Und noch eine Frage: Stimmt es, daß der MS bei Offenblende nur bis zu 1/1250s funktioniert?

danke und schöne Grüße, Merlan
 
Da steht nur, daß der MS bis 1/4000s geht und der ES bis 1/32000s
Aber nach welchen Kriterien wählt die Kamera den Verschlusstyp wenn MS+ES gewählt wird?

Gruß, Merlan
 
Die die mit dem AF unzufrieden sind, daher kam das ja zur Sprache ;)
wirklich. :rolleyes:

Manchmal "verstellte sich dies und das wie von Geisterhand":

Mal 3200 ISO statt 200, mal der AF-Punkt rechts außen statt wie bisher in der Mitte etc.

Wahrscheinlich komme ich unabsichtlich irgendwie an die Einstellungstasten oder wie auch immer.
ISO auf eine andere Taste legen, wo man nicht so schnell rankommt - und dann das Steuerkreuz lange drücken, aktiviert das Schloss.

An der Material- und Wertigkeitsanmutung, störe ich mich immer noch an dem "popeligem Stück Plastik" zur Navigationssteuerung und auch an dem Akkufach und der Verriegelung.
...
Schade, dass durch die ein, zwei "Plastik-Gimmiks", der sonst gute Verarbeitungsstandard gemindert wird.
das finde ich nun gar nicht. Es klappert, knarzt und ruckelt nichts, die Steuerelemente sitzen angenehm fest.
Gegenüber der X100T (und Vorgänger) ist die Verarbeitung gerade der Steuerelemente doch super. (Die X100 schaltet sich gerne mal in der Tasche ein, wenn sie sich dort bewegt - und beim Rausnehmen ist dann der Akku leer. :rolleyes:)

Den digitalen Konverter auch für RAW vermisse ich sehr.
Auch die Möglichkeit über die DISP Taste das Display ganz auszuschalten.
Der "digitale Konverter" ist sowas wie "Digitalzoom" ohne Zoom und damit dem JPG vorbehalten, wie das immer der Fall ist. ;) Höchstens gibt es Rähmchen ums RAW, wenn man es in LR öffnet (wie bei der Leica Q, oder auch bei mFT-Kameras, wenn man das Bildformat wechselt.
Wie das bei der X70 ist, wird man sehen ... geht es bei "Silkypix" nicht? ich will den Quark nicht extra ausprobieren :ugly:
Was anderes ist natürlich der optische Konverter, der das RAW einbezieht.

PS: Was mir auch gefällt ist, dass man das Touch Display aktivieren muß, bzw. abschalten kann !!!
Touch Aus - AF mit - AF ohne Auslösen: das ist nix Spezielles, das haben andere Touch-Kameras auch. ;)
Trotzdem hast du natürlich recht, es ist ein gutes Feature, nicht jeder will mit Touch arbeiten. Mach ich auch selten.
 
Ich frage mich trotzdem, ob sich die Kamera für mich lohnt. In Q3 oder Q4 kommt angeblich der X100 Nachfolger.

Weißt du, ob es für die XQ2 auch einen Nachfolger geben wird? Das würde mich sehr interessieren.
Bei der X70 wäre die feste Brennweite schon eine Einschränkung für mich. Wenn ein XQ2 Nachfolger mit etwas größerem Sensor angekündigt wäre, würde ich auf jeden Fall da noch warten, bevor ich vorschnell eine X70 kaufe.
 
wirklich. :rolleyes:


ISO auf eine andere Taste legen, wo man nicht so schnell rankommt - und dann das Steuerkreuz lange drücken, aktiviert das Schloss.


das finde ich nun gar nicht. Es klappert, knarzt und ruckelt nichts, die Steuerelemente sitzen angenehm fest.
Gegenüber der X100T (und Vorgänger) ist die Verarbeitung gerade der Steuerelemente doch super. (Die X100 schaltet sich gerne mal in der Tasche ein, wenn sie sich dort bewegt - und beim Rausnehmen ist dann der Akku leer. :rolleyes:)


Der "digitale Konverter" ist sowas wie "Digitalzoom" ohne Zoom und damit dem JPG vorbehalten, wie das immer der Fall ist. ;) Höchstens gibt es Rähmchen ums RAW, wenn man es in LR öffnet (wie bei der Leica Q, oder auch bei mFT-Kameras, wenn man das Bildformat wechselt.
Wie das bei der X70 ist, wird man sehen ... geht es bei "Silkypix" nicht? ich will den Quark nicht extra ausprobieren :ugly:
Was anderes ist natürlich der optische Konverter, der das RAW einbezieht.


Touch Aus - AF mit - AF ohne Auslösen: das ist nix Spezielles, das haben andere Touch-Kameras auch. ;)
Trotzdem hast du natürlich recht, es ist ein gutes Feature, nicht jeder will mit Touch arbeiten. Mach ich auch selten.

"Navigationssteuerung" heißt offiziell das hervorstehende Plastikfutzelschalterchen rechts neben der Anzeigeleuchte.
Ich meinte nicht die Auswahl- und Funktionstasten, die sind völlig okay!

Danke für den Hinweis, sperren, ja, das ist eine gute Idee.

Das mit dem Touchscreen war natürlich leicht ironisch gemeint. Für die einen notwendig, für andere überflüssig.

Die RAW-Implementierung von 35 und 50mm wie bei der Ricoh GR, oder auch Leica Q, so wäre das auch was für RAW-Shooter und nicht nur für Freunde von JPEG.
Geringere Auflösung hin oder her.
 
Weißt du, ob es für die XQ2 auch einen Nachfolger geben wird? Das würde mich sehr interessieren.
Bei der X70 wäre die feste Brennweite schon eine Einschränkung für mich. Wenn ein XQ2 Nachfolger mit etwas größerem Sensor angekündigt wäre, würde ich auf jeden Fall da noch warten, bevor ich vorschnell eine X70 kaufe.

Ich hoffe es ist okay, wenn ich dazu etwas schreibe. ;) Auf der japanischen Homepage von Fujifilm wurde die XQ2 vor einiger Zeit als Auslaufmodell ("Discontinued") gekennzeichnet, noch bevor ein Nachfolger angekündigt war. Mittlerweile ist sie gar nicht mehr gelistet.

http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/index.html

Das ist in der Regel ein Hinweis darauf, dass es für dieses Modell keinen direkten Nachfolger geben wird. Fujifilm konzentriert sein Produktportfolio zurzeit anscheinend auf die APSC-Sensorgröße. Fujifilms Pläne können sich natürlich ändern (siehe X70), aber im Moment scheint ein Nachfolger der XQ2 eher unwahrscheinlich.
 
Vielen Dank für deine Rückmeldung, das ist sehr interessant für mich!
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Fuji überhaupt keine Kamera mehr in diesem Sektor anbieten möchte, sozusagen als "Premium Kompakte" mit Zoom.
Eine APSC Sensor Kamera mit 5x Zoom dürfte schon wieder deutlich größer ausfallen.
 
Die RAW-Implementierung von 35 und 50mm wie bei der Ricoh GR, oder auch Leica Q, so wäre das auch was für RAW-Shooter und nicht nur für Freunde von JPEG.
Geringere Auflösung hin oder her.
Nochmal: RAW ist nicht implementiert - es gibt nur Rähmchen zum Anschauen. Das RAW ist immer das ganze RAW.
Das ist der gute alte "Digitalzoom", halt hier kein Zoom, sondern in Stufen.
 
Vielleicht bin ich ja zu blöde, aber RICOH und LEICA bieten die Ausschnitte bei 35mm und etwa 50mm und FUJI bietet diese "Rähmchen" nicht in RAW, sondern nur und ausschließlich in JPG.

Und ich hätte sie gerne in RAW + JPG.

So meine ich das und hoffe, das das "technisch" technical correct is !?

...


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten