Gestern ist meine X70 in schwarz angekommen.
Derzeit fotografiere ich mit einer Olympus OMD E-M5 I und Sony RX100 I.
Mein Ersteindruck.
Abmessungen und Gewicht:
Größer als erwartet. Vergleichsbilder und Abmessungen sind die eine Seite, in der Hand ist die Kamera eher schwer und gerade eben noch jackentaschentauglich.
Handling:
Alles gut. Taster gut erreichbar, Druckpunkte nicht zu weich und nicht zu hart. Ggü. der RX100 deutlich weniger „fummelig“. Auch für meine großen Hände gut bedienbar. Einzig der Ein-/Ausschalter könnte etwas größer im Durchmesser ausfallen.
Handgriff und Daumenmulde sind gut passend. Die Bedienbarkeit durch die Drehräder für Blende, Zeit und Korrektur ist für mich als Neu-Fujianer super!
Displaymechanik:
Optimal, sehr solide und hochwertig, leicht bedienbar und alle sinnvoll verwendbaren Winkellagen durch Doppelgelenk erreichbar. So muß das sein; übrigens nicht nur bei einer Kompaktkamera. Eine der Schokoladenseiten der Kamera.
Verarbeitung:
Passt! Ich habe hier aber auch nicht den Anspruch eines Panzerschrankfeelings. Hochwertig aber ohne Schnickschnack. Wirkt schwer und solide, Gehäuse gibt auf Druck nicht fühlbar nach, Oberflächenfinish gut. Schalter sind für mich auch alle ok, bis auf den Auslöser. Der könnte in der Tat etwas größer, definierter und präziser sein.
Ersteindruck Bildqualität:
Hervorragend! Sauberkeit der Jpegs ist Beeindruckend. Nach einigen Vergleichsaufnahmen stellt sich Schärfe und NR auf -1 als guter Kompromiss heraus. ISO 3200 für mich gut nutzbar.
Auflösung auch bei Offenblende äußerst homogen, sehr gute Durchzeichnung. Vergleichsaufnahmen mit der Sony RX100 zeigen schon einen Klassenunterschied auf. Ich bin gespannt, wie der Vergleich mit der OMD E-M5 in Verbindung mit dem Panaleica 15mm ausfällt.
Geschwindigkeit/ AF:
Ein Riesenvorteil für solch eine Kompakte ist das starre Objektiv. Daher ist die Kamera praktisch augenblicklich schußbereit. Für mich war das ein wesentlicher Kaufgrund. Top!
Die externe Fokusierung ist nicht schön, aber stört auch nicht weiter.
AF-Performance ist einerseits auf dem Niveau üblicher Kompaktknipsen, andererseits gegenüber einer guten Systemkamera oder DSLR erschreckend lahm. Das ist etwa das Niveau meiner alten Panasonic GF1 mit dem 20mm 1.7 Pancake. Für bewegte Motive ist klassisches Arbeiten mit Schärfefalle angesagt.
Vorläufiges Gesamturteil:
Um der Kamera gerecht zu werden, muß man die erzielbare Bildqualität in Relation zur Größe setzen. (Vermutlich ist sie hier aber nicht nennenswert anders als die Ricoh GR oder Nikon Coolpix A) Hier kann sie glänzen und bieten neben den zwei Mitbewerbern ein Super Paket. In Verbindung mit dem sehr guten Klappbildschirm ersetzt sie immerhin für sehr viele Anwendungen eine DSLR oder eine sehr gute Systemkamera! Auch Kombinationen aus Fuji X70 mit Systemcam+Tele können interessant sein.
Ein Wermutstropfen ist der fehlende Stabi und die AF-Performance, die im erwartbaren Bereich liegt, aber die insgeheimen Hoffnungen nicht erfüllt.
Ich werde sie behalten und als sog. „Immerdabeicam“ nutzen. Sehr wahrscheinlich ersetzt sie auch Weitwinkelobjektive meiner Systemkamera weitgehend.
Gruß, Merlan