• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Kann nicht erkennen, wieso man die X70 mit MF nutzen sollte/würde. .

Für Situationen, bei denen der AF evtl. zu langsam ist? Bestimmte Schnappschuss- bzw. Street-Situationen könnten das sein, bei denen man lieber vorfokussiert draufhalten möchte und damit keine Verzögerung mehr hat. Oder beim Fotografieren durch Hindernisse (Zweige, Zäune, Scheiben), die den AF irritieren.
 
Für Situationen, bei denen der AF evtl. zu langsam ist? Bestimmte Schnappschuss- bzw. Street-Situationen könnten das sein, bei denen man lieber vorfokussiert draufhalten möchte und damit keine Verzögerung mehr hat. Oder beim Fotografieren durch Hindernisse (Zweige, Zäune, Scheiben), die den AF irritieren.

AEL/AFL-Knopf mit AFL belegen - mit dem Knopf vorfokussieren, warten, auslösen, fertig.
 
versuch mal selbst drauf zu kommen ;)

BQ X70 = T10
24APSC < VF
T10 zu 24APSC zu VF :confused:
 
Für Situationen, bei denen der AF evtl. zu langsam ist? Bestimmte Schnappschuss- bzw. Street-Situationen könnten das sein, bei denen man lieber vorfokussiert draufhalten möchte und damit keine Verzögerung mehr hat. Oder beim Fotografieren durch Hindernisse (Zweige, Zäune, Scheiben), die den AF irritieren.

Das sind die gleichen Ausnahmen, die auch für alle anderen X-Kameras gelten. Und so eine Zone oder hyperfokale Distanz kann man mit der X70 genauso komfortabel einstellen wie mit den anderen X-Kameras. Dank entsprechender Schärfentiefeskala sogar für pixelscharfe Bildergebnisse.
 
AEL/AFL-Knopf mit AFL belegen - mit dem Knopf vorfokussieren, warten, auslösen, fertig.

Das sind die gleichen Ausnahmen, die auch für alle anderen X-Kameras gelten. Und so eine Zone oder hyperfokale Distanz kann man mit der X70 genauso komfortabel einstellen wie mit den anderen X-Kameras. Dank entsprechender Schärfentiefeskala sogar für pixelscharfe Bildergebnisse.

So meinte ich das ja auch. Ich habe mich vielleicht zu ungenau ausgedrückt: Ich dachte, dieses Vorgehen sei quasi im MF-Modus, nur dass man den mittels der Taste quasi mit AF "überschreiben" kann (habe bisher keine Fuji, kenne so ein Vorgehen von der LX3).
Aber ich hatte Flysurfer wohl sowieso falsch verstanden, und es war ein rein manuelles Fokussieren gemeint :)
 
So meinte ich das ja auch. Ich habe mich vielleicht zu ungenau ausgedrückt: Ich dachte, dieses Vorgehen sei quasi im MF-Modus, nur dass man den mittels der Taste quasi mit AF "überschreiben" kann (habe bisher keine Fuji, kenne so ein Vorgehen von der LX3).
Aber ich hatte Flysurfer wohl sowieso falsch verstanden, und es war ein rein manuelles Fokussieren gemeint :)

AF+MF kann die X70 natürlich auch, also auch hier kein Unterschied zu den anderen X-Kameras.

Das Konzept Touch-Screen mit Touch-AF und Touch-Release legt indes eine bevorzugte und intensive Verwendung von AF nahe, MF ist einfach nicht der reguläre Einsatzbereich so einer Kamera. Da sind Modelle mit EVF besser geeignet, schon allein aufgrund der Ergonomie.

Die X70 nimmt "point & shoot" sozusagen wieder wörtlich, nur dass man hier jetzt mit dem Finger auf dem Bildschirm zeigt, nicht mit der ganzen Kamera.
 
Welche Gurke hattest du denn da auf der X-T10?

Die gleiche Gurke die bei iso100 knackscharf ist. :D
Bei hohen ISO und 150% (!) Crops sind es dann andere Faktoren die man sich ansehen sollte wie NR, Raw-PP u.a. (oben aus Raw in PSP!)
Ggf sind es aber auch einfach vorhandene Unterschiede in der Ausgabequalität, der 24 MP Sensor ist höher auflösend wenn man dessen Ausgabe nicht durch zuviel NR vermatscht, JPG wie RAW.

zb
http://www.pic-upload.de/view-29925798/FujiVGLX.jpg.html
(ISO6400, JPG, 156% Crop, 16 MP auf 24 hochskaliert)
Man könnte hier auch spontan loslästern welche Gurke von Linse das links war ;)
Es war dieselbe wie rechts, das 23mm/1.4 !
Ich würde mir im zweiten Beispiel eher über die NR im Default Gedanken machen als über die Linse.

Bei der T10/X70 sollte man erst NRmin. probieren wenn einem die Details zu schwach gezeichnet erscheinen und dann schrittweise hochsetzen!
Ich persönlich mag es aber lieber etwas körniger als glatt.

Und das geht auch mit 16 MP Fuji-Sensor in der X70 bei ISO3200 super!
Hier aus der sensorgleichen T10 noch mit dem suboptimalen alten CR entwickelt (lohnt es die neu zu entwickeln mit LR6?).

 
Wie schön für Dich :top:
Aber ich bin auch zufrieden - mit dem Sensor.

Bei Nacht besonders, unten nochmal die verwandte T10 mit der gleichen Gurke wie oben,iso3200, jetzt mit dem aktuellen (besseren?) CR entwickelt.





Lt. Chip-Foto 4/2016 ist die X70 Linse im Zentrum lt. ihren Messungen mit über 1800 Linien scharf.
Enttäuscht sind sie vom Randabfall, der über 30% beträgt.:ugly:

Wobei ich dort nicht erkennen kann welche Blenden die dafür herangezogen haben. Randabfall hat man immer, offen umso mehr.
Aber es kann schon sein das die extreme Bauart der Linse mit Abstrichen verbunden ist?!
Schlechter als die Kits bei der T wäre aber doch etwas überraschend.
Ich würde die X70 gerne mal im Vergleich mit dem 18mm und dem 18-55 an der T sehen, falls das jemand machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da es hier erstaunlicherweise in letzter Zeit recht ruhig ist, will ich mal:

Seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer der famosen X70. Ich hatte sie so gar nicht auf dem Schirm, umso begeisterter bin ich jetzt. :D
Freue mich über die tollen Fotos, die man mit ihr schießt. Sehr scharf, mit den bekannten schönen Farben und der hohen ISO-Einsetzbarkeit. Das hat mich doch sehr erstaunt.
Die Kamera besitzt sehr viele Einstellmöglichkeiten. Der Weißabgleich passt fast immer. Und die angebotenen Filmsimulationen sind ein Traum. Qual der Wahl, welche setzte ich jetzt mal ein?

Die Kamera ist allerdings nichts für Anfänger. Man muss sich schon auskennen, sich mit ihr beschäftigen und sich auf sie einlassen.
Dann wird man mit wirklich schönen Fotos belohnt. :top:


Einen neuen Testbericht von digitalkamera.de findet ihr hier: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_X70/9869.aspx

Viel Spaß mit der "Kleinen"

Gruß
Holly700
 
Bin seit gestern auch im Besitz der X70. Wollte sie beim lokalen Dealer eigntlich nur kurz antesten, habe sie dann aber gleich gekauft. Finde die kompakten Maße einfach genial.

Fehlt nur noch der Weitwinkelkonverter.
 
Hallo Dirk,

danke für deinen Bericht.
Eine gute Ergänzung zu den Test's der bekannten Testseiten.

Den Punkt WiFi-Verbindung mit dem Handy kann ich allerdings so nicht stehen lassen. ;)
Ich habe ein IPhone nicht neuester Generation. App installiert und zack Verbindung zur X70 klappte. Fotos runterladen, fernsteuern und Kameraeinstellungen via Handy vornehmen..kein Problem. :top:

Zumindest klappt es mit Apple problemlos :) Kein einmaliges Erfolgsgeheimnis, sondern klappte immer wieder...zum Glück:D

Hast du eventuell die falsche App runtergeladen? Gibt verschiedene von Fuji :eek:
Oder Android nicht neuester Stand?
Ok, sorry, hast du natürlich schon überprüft :rolleyes:;) Wollte es nur mal so erwähnen :o
 
Hallo Dirk,

Zumindest klappt es mit Apple problemlos :) Kein einmaliges Erfolgsgeheimnis, sondern klappte immer wieder...zum Glück:D

Hast du eventuell die falsche App runtergeladen? Gibt verschiedene von Fuji :eek:
Oder Android nicht neuester Stand?
Ok, sorry, hast du natürlich schon überprüft :rolleyes:;) Wollte es nur mal so erwähnen :o


Hi, ich hab 2 der Apps von Fuji ausprobiert. Die Picture Upload App funktionierte, aber die andere "Haupt" App nicht, mit der auch Geotagging usw möglich ist.
Aber vermutlich würde ich da eh enttäuscht, da ich von Oly sehr viel Komfort gewohnt bin (In der Oly App Geotagging einfach aktivieren, mitlaufen lassen, später mit der Kamera verbinden und dann werden, anhand Uhrzeit, die Geotags in die Bilder auf der Kamera geschieben, funktionierte super!)

VG Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten