• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Gerne doch ;)
Ok, das wäre eine Anwendungsbeispiel. :top:
 
Kann ich teilweise bestätigen. Die Linse ist leider schlechter als die der GR und der Coolpix A, wobei hier die Latte sehr hoch liegt.
Dennoch gibt es doch einige Vorteile wie zum Besispiel die Filmsimulationen im Jpeg Modus, das schwenkbare Touchdisplay. Bedienbarkeit. Ich würde diese Kamera jeder Fuji Systemkamera vorziehen so man nur das 18mm verwendet.
Highiso ist die x70 der GR und Coolpix A weit voraus.

Das sehe ich auch so. Werde wohl meine Nikon A behalten, aber dennoch ein X70 anschaffen - der AF, das Klappdisplay und die Filmsimulationen haben schon etwas.
 
Habe es gerade mal probiert. Leider funktioniert die Übertragung der RAW's nicht wireless....
Mir erschließt sich allerdings auch nicht so richtig, warum man dies benötigt. :confused:

... man könnte die RAW Files mit Lightroom auf dem iPad bearbeiten ...
 
Amen. Da ich viel unterwegs bin, würde mich genau diese Kombination aus iPad und X70 reizen. Dies bevorzugt, wenn ich keine Abstriche in puncto Bildbearbeitung machen kann. Natürlich geht es am heimischen Computer immer noch besser, aber wenn schon mal Raw unterwegs verfügbar ist, ist das ein guter Ausgangspunkt. :top:

Ich habe übrigens in einem englischsprachigen Forum gelesen, dass jemand mit dem Apple Camera Connection Kit Raw-Dateien auf sein iPad übertragen hat. So ginge das wohl also.
 
Andererseits kannst Du die RAW-Aufnahmen in der Kamera bearbeiten, was recht gut funktioniert. Im Übrigen finde ich die JPG-Qualität schon sehr gut.
 
Das stimmt, das funktioniert ganz gut. ;)

Allerdings finde ich die schlechte Vorschaufunktion, wie sich denn nun die Veränderungen auf das tatsächliche Bild auswirken, mehr als schlecht.
Das kann die Nikon A viel besser. :top:

Außerdem wird das entwickelte Bild dann am Ende aller Fotos gespeichert. Schlecht zum direkten vergleichen. Man muss ewig hin und her blättern, um das RAW und das entwickelte JEPG direkt zu vergleichen. :(
Warum ist dies so kompliziert gelöst :confused:

Das ist bei der Sony A6000 optimal gelöst. Dort wird das entwickelte Foto gleich nach dem RAW gespeichert. Egal, wo es sich auf der Karte befindet. Besser geht es nicht. :top:
 
...
Ich habe übrigens in einem englischsprachigen Forum gelesen, dass jemand mit dem Apple Camera Connection Kit Raw-Dateien auf sein iPad übertragen hat. So ginge das wohl also.

Das ist korrekt. Habe es zwar noch nicht mit den RAW Files der Fuji ausprobiert, aber mit Panasonic und Olympus und da ist tatsächlich so, dass das CCK JPG+RAW importiert (ohne das anzuzeigen) und man in Lightroom plötzlich die RAW files bearbeiten kann.
 
Ich werde mal sehen, wie ich mit allem zurechtkomme. Die Kamera ist schon auf dem Weg. :) Vermutlich wird das Bearbeiten am richtigen PC eh am besten und uneingeschränkt funktionieren, aber bis zu der endgültigen Bestätigung versuche ich mich gern am iPad.
 
Die Ricoh GR II ist in jeder Hinsicht besser. Die RAWs von der X70 kannst du vergessen. Lightroom totaler Müll, Iridient klasse, was Schärfe und so betrifft, aber sonst?
Die X70 ist n schönes Spielzeug, die Ricoh ein Top Werkzeug!
:D
 
Gut:top:
Für Einzelheiten bitte die 80 Seiten lesen..wir schreiben ja nicht umsonst 80 Seiten voll:ugly::grumble:, wenn du dann noch fragen hast ..jederzeit gerne:cool:
Jürgen
 
Es ist ja schon alles gesagt worden in diesem thread über die qualität der Bilder. Siehe Kommentare zu dpreview etc. Dass die raw files schlechter sind als die jpgs liegt sicherlich an der verwendeten software, siehe auch meinen ersten super Beitrag. In der Kürze liegt die Würze, Jungs!:o
Hatte jetzt Gelegenheit mir die X70 auszuleihen, ist nett, die Kiste. In schwarz sieht sie schön aus, wem das wichtig ist, aber ich will mich nicht wiederholen, siehe meinen ersten Superbeitrag.
Viele Grüße!:
 
Es ist ja schon alles gesagt worden in diesem thread über die qualität der Bilder. Siehe Kommentare zu dpreview etc. Dass die raw files schlechter sind als die jpgs liegt sicherlich an der verwendeten software, siehe auch meinen ersten super Beitrag. In der Kürze liegt die Würze, Jungs!:o
Hatte jetzt Gelegenheit mir die X70 auszuleihen, ist nett, die Kiste. In schwarz sieht sie schön aus, wem das wichtig ist, aber ich will mich nicht wiederholen, siehe meinen ersten Superbeitrag.
Viele Grüße!:

Meinst Du diesen Beitrag:

Die Ricoh GR II ist in jeder Hinsicht besser. Die RAWs von der X70 kannst du vergessen. Lightroom totaler Müll, Iridient klasse, was Schärfe und so betrifft, aber sonst?
Die X70 ist n schönes Spielzeug, die Ricoh ein Top Werkzeug!
:D

Verstehe nicht, warum die RAW's in LR totaler Müll sind. Fuji-Unser wissen, dass gerade das Schärfen mit LR und den Fuji-RAW's einen etwas besonderen Workflow bedürfen.

Sehe regelmäßig die JPG der Ricoh GR von meinem Freund, die ich wiederum etwas gewöhnungsbedürftig finde. Da finde ich die JPG der Fuji's und meiner Nikon CP A schon äußerst "umgänglich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ricoh GR II ist in jeder Hinsicht besser. Die RAWs von der X70 kannst du vergessen. Lightroom totaler Müll, Iridient klasse, was Schärfe und so betrifft, aber sonst?
Die X70 ist n schönes Spielzeug, die Ricoh ein Top Werkzeug!
:D
......Hier spricht eine erfahrene "Fotofachverkäuferin"......Also Leute...Ohren gespitzt...geballtes Wissen hier ;):rolleyes::rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten