• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Dass die X70 auch extrem schnell sein kann sieht man, wenn Motive mit vertikalen Linien anfokussiert werden...

Testst du den AF im Einzelfeld Modus oder im Zonen Modus? Die Fujis haben seit der X-T10 einen Modus in dem man eine Zone aus mittleren 9 bzw. 15 Feldern mit Phasenpixeln festlegen kann und die Kamera wählt dann das passende Feld automatisch. Ich fotografiere gerne in dem Zonen Modus mit 9 Feldern, der Bereich ist nicht sehr viel größer als das größte Einzelfeld, aber der AF wird deutlich schneller. Die X100t hat diesen Modus noch garnicht, aber die X70 hat ihn meines Wissens bekommen.
 
Testst du den AF im Einzelfeld Modus oder im Zonen Modus? Die Fujis haben seit der X-T10 einen Modus in dem man eine Zone aus mittleren 9 bzw. 15 Feldern mit Phasenpixeln festlegen kann und die Kamera wählt dann das passende Feld automatisch. Ich fotografiere gerne in dem Zonen Modus mit 9 Feldern, der Bereich ist nicht sehr viel größer als das größte Einzelfeld, aber der AF wird deutlich schneller. Die X100t hat diesen Modus noch garnicht, aber die X70 hat ihn meines Wissens bekommen.

Die Beobachtungen habe ich im Einzelfeld-Modus gemacht. Im Zonenmodus geht es tatsächlich etwas schneller, danke für den Hinweis. Allerdings wählt er dann oft das falsche (sprich einfachste, oft das mit vertikalen Linien) Feld aus, was gerade bei Portraits stört. Eigentlich müsste das doch auch beim Einzelfeld-AF gehen, so wie bei der X100s auch.
 
Bei Portriats ist der Modus tatsächlich nicht so hilfreich weil man dort ein möglichst kleines Feld haben möchte, bei vielen anderen Sachen funktioniert der Zonen-AF für mich aber erstaunlich gut. Eine Erklärung für den Unterschied zwischen X100s und X70 könnte noch die Lichtstärke der beiden Objektive sein, bei der X70 kommt weniger Licht auf den Phasenpixeln an und damit muss die kamera früher auf Kontrast-AF umschalten. Mich würde aber wundern wenn Fuji wirklich einen zu schwachen Motor in die Kamera eingebaut hätte...
 
Wie sieht es denn mit Verzeichnungen auf?
Muss man bei der X70 mit schiefen Hauswänden rechnen?
Ich meine, das ansatzweise auf so manchem Beispielbild der hier verlinkten Reviews gesehen zu haben.
 
Habt ihr auch den Eindruck, dass beim Ansehen der Bilder und wischen via Touchscreen die Bilder haken bis Sie wechseln?

Die Kamerabedienung wirkt sonst extrem flott, daher wundert mich das sehr.

Auch das zoomen via Touch ist flott.

Habt ihr das auch?
 
Bin mir sicher, dass wir hier einfach etwas falsch machen bzw. ein Setting nicht richtig eingestellt ist. Wenn Face Detection aktiviert ist läuft wohl nur CDAF, werde das morgen noch einmal bei Licht probieren.

Bin alles durch, Pre-AF An und Aus, Gesichts- und Smile Erkennung aus, Stromsparoption auf lesitungsfähigeren AF.

Bleibt wie es ist und das Thema zu vertikalen Linien scheint auch zu stimmen.
Das ist der AF schneller, wenn man das nun erweitert, sollte das ne Flotte Nummer werden, wenn möglich..

Vom AF her ist sie einen Tick flotter als meine RX1R und es meine GR war (bilde ich mir ein), die waren aber eh lahm.

Wir reden hier von Lowlight wie z.B. im Zimmer mit einer Stehlampe etc...
Bei Tageslicht ist der AF ok.

Die Reden hier aber von schnellem AF bei Lowlight ...:-)

https://www.fujifilm.eu/de/produkte...=12392&cHash=4bf11940795453cf46b17527fb6eab9a
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit Verzeichnungen auf?
Muss man bei der X70 mit schiefen Hauswänden rechnen?
Ich meine, das ansatzweise auf so manchem Beispielbild der hier verlinkten Reviews gesehen zu haben.

Verzeichnungen sind kein Thema. Zumindest nicht wahrnehmbar bei normalen Architekturaufnahmen oder dgl.
Perspektive Verzerrungen natürlich entsprechend der Brennweite. Das ist aber kein kameraspezifisches Problem.

Gruss Merlan
 
Bin mir sicher, dass wir hier einfach etwas falsch machen bzw. ein Setting nicht richtig eingestellt ist. Wenn Face Detection aktiviert ist läuft wohl nur CDAF, werde das morgen noch einmal bei Licht probieren.

Ich weiß nicht, welcher technische Prozess hinsichtlich des AF bei eingeschalteter Gesichtserkennung bei der X-T1 läuft - nachdem die X70 den (vermutlich) idenitischen AF hat, müsste der AF vergleichbar arbeiten. Fakt ist, dass der AF dann definitiv deutlich langsamer ist (habe dies bei Hochzeitsaufnahmen festgestellt). Ohne zugeschalteter Gesichtserkennung liegt auch bei Zonen AF der Punkt nicht immer dort, wo man ihn haben möchte. Den Zonen AF nutze ich praktisch immer und der funktioniert auch sehr gut.
 
Ich erwarte die Tage die X70 und wollte eine passende Folie für das Display bestellen; welche ist eurer Meinung nach die geeigneteste?

Gruß Miro
 
Ich weiß nicht, welcher technische Prozess hinsichtlich des AF bei eingeschalteter Gesichtserkennung bei der X-T1 läuft - nachdem die X70 den (vermutlich) idenitischen AF hat, müsste der AF vergleichbar arbeiten. Fakt ist, dass der AF dann definitiv deutlich langsamer ist (habe dies bei Hochzeitsaufnahmen festgestellt). Ohne zugeschalteter Gesichtserkennung liegt auch bei Zonen AF der Punkt nicht immer dort, wo man ihn haben möchte. Den Zonen AF nutze ich praktisch immer und der funktioniert auch sehr gut.

Ausführlich mit face-detect gespielt, macht leider kein Unterschied ob AN oder AUS. Habe nach wie vor das selbe Problem. Die X100s ist nach wie vor etwas schneller. Die X70 pumpt und das macht sie langsamer.

Was funktioniert ist: Face-detect aus, zone focus, grösstes zone focus Feld wählen. Dann fokussiert die X70 sehr schnell, allerdings wählt sie fast immer ein AF-Feld mit vertikalen Linien aus (und das liegt oft nicht dort, wo ich den Fokus haben möchte).

Gestern haben noch zwei Bekannte die X70 bekommen (die auch die XT1 bzw. XT10 besitzen), beide sind enttäuscht vom AF der X70.

Auch in manchen Tests wird dieses Verhalten beschrieben:
"The hybrid AF system does usually undergo a slight hunt before locking focus"
http://www.dpreview.com/articles/0104677645/fujifilm-x70-shooting-experience-taking-it-to-the-streets

Ich möchte die X70 wirklich gerne behalten. Wenn noch jemand einen Tipp hat, den ich ausprobieren kann: nur her damit :top:
 
Ich möchte die X70 wirklich gerne behalten. Wenn noch jemand einen Tipp hat, den ich ausprobieren kann: nur her damit :top:

Der AF scheint im Allgemeinen unter verschiedenen Umständen nicht erwartungsgemäß fix zu arbeiten. Da wird man wohl auf ein nächstes Firmware-Update warten müssen. Fuji ist hierbei zum Glück ja sehr verlässlich.
 
Der AF scheint im Allgemeinen unter verschiedenen Umständen nicht erwartungsgemäß fix zu arbeiten. Da wird man wohl auf ein nächstes Firmware-Update warten müssen. Fuji ist hierbei zum Glück ja sehr verlässlich.

Ja, wenn es denn aus deren Sicht überhaupt ein Problem gibt. Vllt. arbeitet der AF bei der X70 so und kann's nicht besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn es denn aus deren Sicht überhaupt ein Problem gibt. Vllt. arbeitet der AF bei der X70 so und kann's nicht besser...

Klar, das ist alles Ansichtssache. Sofern jemand von einer Sigma DP1 auf die X70 wechselt, würde diese Person erstaunt über den flinken AF sein.

Aber dafür dass Fuji auf der eigenen Internetseite der X70 mehrfach und sehr gut sichtbar ein "neues AF-System" und eine "Autofokusgeschwindigkeit von 0,1 Sek." bewirbt und dann sogar für das AF-System eine nochmals seperate eigene Website hat, finde ich das Ergebnis sehr ernüchternd.
 
Aber dafür dass Fuji auf der eigenen Internetseite der X70 mehrfach und sehr gut sichtbar ein "neues AF-System" und eine "Autofokusgeschwindigkeit von 0,1 Sek." bewirbt und dann sogar für das AF-System eine nochmals seperate eigene Website hat, finde ich das Ergebnis sehr ernüchternd.

Stimme ich zu, zumindest schneller als der der X100s sollte er sein...

Aber da sich Fuji ja offenbar grosse Mühe gegeben hat die Ricoh GR möglichst genau zu kopieren gilt das vielleicht auf für den AF :ugly:
 
Da der AF aktueller Stand ist, wird sich da kaum was Schrauben lassen.
Auch eine x-t10 pumpt mit dem einen oder anderen Objektiv, nur die mit mehreren Linearmotoren sind besser, die pumpen vielleicht auch, nur eben merkt man es dann nicht. Da sich hier der Tubus bewegt, scheint es auszugsfokussiert zu sein, vermutlich Kompaktheit und Nahgrenze geschuldet, dann kleiner mikromotor, was soll da fix sein. Klar bei 10ev von 10m auf 20m mag die 0,1sec stimmen, das Kleingedruckte liest ja eh niemand dazu.
Ich denke hier wurden die Erwartungen einfach zu hoch gehängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten