• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X100 Gebrauchtkauf - was zu beachten?

Weiss jemand, ob für die X100 eine Bereitschaftstasche existiert, wo die Sonnenblende angesetzt bleiben kann.

Ist mir nur von Kaza bekannt. Hat ihren Preis, sieht aber auch echt nach was aus, finde ich!:top:
 
Es gibt sie ja auch in schwarz. Ich habe eine zur X-pro1 und finde sie einfach Klasse, fast auf Augenhöhe mit den Luigi Taschen für Leica.
 
sieht aus wie die Taschen, die ich nach ebay Käufen immer entsorge:evil:

Dann schau mal genauer hin.:ugly: Beim Entsorgen, meine ich.:evil:

Ernsthaft: Wenn du eine Bereitschaftstasche(!) suchst, die die Sonnenblende mit aufnimmt, dann wird die Auswahl eng. Und die Kaza-Taschen sind ein Traum in punkto Material und Verarbeitung.
 
Das Sonnenblenden-Taschenproblem ist mir auch gestern aufgefallen. Bin dann gestern den ganzen Tag mit nackter Kamera am Hals baumelnd durch Barcelona geschlappt. Die GeLi wirkt ja schon mal als mechanischer Schutz fuer Rempler etc. Nur Staub kann theoretisch noch ans Glas kommen. Dafuer gibt es ja die fummeligen Objektivdeckel. Oder man laesst es und ist jederzeit schussbereit. Klar muss man aufpassen, wo man rumlaeuft. In Chile ist mir auf die Weise schon mal meine Sigma dp1s geklaut worden, vom Hals gerissen. Aber eine Bereitschaftstasche richtet dagegen auch nichts aus.
Ich merke jede falls das Gewicht der Cam kaum im Gegensatz zur Mittelklasse DSLR mit lichstarkwm zoom (geschaetzte 1.3 kg).
 
so, ideale Tasche beim Saturn Modehaus Berlin durch Anprobe ermittelt... Ist halt keine Arturo Bandini oder Bruno Banani oder wie Modezeugs das alles so heisst...

Modell "form follows function" von Cullmann.

Tasche in "Ballonseide" mit Schnappverschluss und zusätzlich Reissverschluss.
So komme ich schnell ran, und der Bändel der Kamera trägt alles...
In extrafach passt zweitakku und gut is... 19,99

Für die Oper hab ich ja dann noch die schwarze Originaltasche... wer braucht Geli in der Oper?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ballonseide steht der X100. Die original-Ledertasche wäre viel zu empfindlich in meiner Arbeitstasche...:top: (sorry, ipad 2 Schrottfotos..)

Und beim Fotografieren selber stehe ich eben mehr auf Lack als auf Leder:angel:

Das Ding nennt sich Cullmann Panama Vario 200, Cam passt mit Geli gerade so schön rein, dass sie stramm sitzt, und vorne ist noch ein Täschchen für Akkus und ggf Filter mit dabei.
Durch den Schnappdeckel kann ich den Kameragurt draussen lassen und die ganze Einheit am Kameragurt tragen. Tasche habe ich ohne Eigenen tragegurt, zum Fotografieren nehm ich die Cam raus und die Hülle kommt in das "Aktenköfferli" beim arbeiten...

Cullmann oder der Planet machen es wie Fuji, die ganz schwarze kostet 20% aufpreis!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, wie's ausschaut, bin ich auch bald im erlauchten Kreis der "Fuji-isten" .. :D

Freue mich schon auf den verdutzt-enttäuschen Gesichtsausdruck, der sich in meiner Verwandt- und Bekanntschaft breitmachen wird, wenn sie erst mal jeder "mit den Fingern anschauen will" und sie dann enttäuscht weglegt, weil sie kein Zoom hat .. :lol:
 
So, wie's ausschaut, bin ich auch bald im erlauchten Kreis der "Fuji-isten" .. :D

Freue mich schon auf den verdutzt-enttäuschen Gesichtsausdruck, der sich in meiner Verwandt- und Bekanntschaft breitmachen wird, wenn sie erst mal jeder "mit den Fingern anschauen will" und sie dann enttäuscht weglegt, weil sie kein Zoom hat .. :lol:

Tja macht sich die "neue Armut" halt auch bei dir breit :evil:

"2.8 screen, Fixbrennweite und 12 MPx, ja so ein Handy hatte ich "vor Jahren" auch mal....

Aber was willste auch zum Preis einer besseren Leica Bereitschaftstasche auch anderes erwarten?

Schon bestellt die Knipse?:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt Du auch, dass der Sensor aus der X100 faktisch exakt der Gleiche ist, wie in der Nikon D90? :top::evil:

http://www.dxomark.com/Reviews/Fuji.../Fujifilm-X100-vs-Nikon-D90-and-Canon-EOS-60D

Fuji konnte mittels Firmware Tweaks einen Hauch mehr rausholen, nicht der Rede wert, im Lowlight Score...sowie 0.2bit mehr
in Sachen Farbtiefe, auch das fällt real niemals auf.

Hier wird das Ganze auch nochmal konkreter, D90 vs. X100 (Bild)vergleich:

http://lucasartoni.com/2011/11/01/nikon-d90-vs-fuji-x100/

Ich behaupte einfach mal, dass man bei der X100, wie bei jeder anderen Fuji mit EXR-Sensor, im DR-Modus nochmals 2 EV an Dynamik hinzurechnen kann. Leider wird das in Tests fast nie berücksichtigt. Einfach nur den HR-Modus als Referenz, das gilt nicht.
 
Tja macht sich die "neue Armut" halt auch bei dir breit :evil:

"2.8 screen ....


Du, ich hab gegoogelt ... der screen hat mehr Pixel als meine EOS 50d .. :cool:


Schon bestellt die Knipse?:ugly:


Jepp, hier im Forum .. :top: ... und Du bist "schuld" mit Deinen dauernden postings hier :D


Am meisten freu ich mich auf "Fuji-Farben" und "Fuji-Filme" .. kenn ja als alter CanonFanboy dieses Zoich alles nicht .. :rolleyes:
 
jetzt brauch ich aber noch ein Buch .. :o

Diechtierow?

war bei mir in der "super mega black hyper extra limited edition" mit dabei, schönes buch, geht auch ohne, gibt ganz gute youtube tutorials für Einstellungen...

Schuldfrage: einem Canonisten endlich zu einer anständigen Kamera verholfen: jeden Tat eine gute Tat!:top:

meine Nikon läuft mit Fuji Farben und meine Fuji SW...:ugly:
Aber früher hab ich meine Canons mit Fuji geladen.... es grünt so grün... aber ich fand am Ende bei Dia den dezenteren Agfa look angenehmer...
 
Buch muss schon sein. Natürlich gehts ohne auch, entweder youtube oder Selbstversuche (oder fleißig hier im Forum lesen ..). Aber ein gut gemachtes Buch kann einem auf Dinge bringen, die man sonst übersehen würde (gilt für jedes Hobby).

An sich witzig, wie ich (als Cannonier) zur X100 gekommen bin. Ich war schon vor einiger Zeit an einer X-E1 interessiert, und jetzt wieder. Dann hab ich mir das (eher unspektakuläre) 16-50 so angesehen, mir vorgestellt wie der schöne Body mit der großen Linse aussieht, sofort an pancakes gedacht .. da war der Sprung zur X100 dann irgendwie fast zwingend, vor allem weil ich nur so suchermäßig einen richtigen Sprung mache. Es wäre was anderes, wenn ich nicht schon eine DSLR hätte. Aber beim Zweitsystem wieder den Stress mit dem Objektivwechsel? Zwei Bajonette für APS-C? :eek: .. das wäre fast doof, nicht wahr?

@xipho, wie ist denn der Sucher so? Besser als bei einer "Consumer-APSC-DSLR"? Vollformatnivea?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab keine Consumer-APSC-DSLR : hab statt dessen eine Pentax (hochwertiger prismensucher, ok, geb ja zu, dafür kein AF...)

ich schau grad mal: (optischer Sucher)

hab hier zum Vergleich: das beste, was es 1950 als Messucherkamera auf der Welt gab, Contax IIa:
Fuji viel heller, und grösser, beiden haben einen 0.5 sucher, aber der der Contax ist 50 mm KB

Pentax K5, einer der besten APSC-Sucher. habe aber eine Canon Mikroprismenscheibe drin, die ist etwas dunkler als die originale Af-scheibe:
im beleuchteten zimmer: deutlich grösser bei der fuji, und um klassen heller: ist wie Leica oder Zeiss Fernglas vs. Tschibo:evil: (2.8/50 an der cam)

Olympus OM2, anerkannt einer der besten und grössten Sucher ever: ungefähr gleich gross, nur klarer bei der Fuji weil keine Mattscheibe im weg ist. hier aber so ziemlich Gleichstand in sachen helligkeit (oly mit dem 1.8/50)

desi D700 mit 1,8/85 : etwas kleiner als Fuji, aber etwa gleich hell.

Also wenn man parallel mit einer KB-DSLR arbeitet, nehmen sich die Sucher kaum etwas (vorausgesetzt an der DSLR hängt ein Objektiv lichtstärker 2.8)

Im Vergleich fällt der APSC-Sucher gegen die drei anderen massiv ab, es wird dir dann eben nichts übrig bleiben, als auf Canon KB upzugraden:evil::ugly:

Mit meiner uralt-Contax kommt der SPSC Sucher soweit mit.

fazit: hätte gedacht der Fuji sucher wäre kleiner.... aber im direkten Vergleich auch mit der Oly bin ich überrascht! Man darf aber auch nicht verschweigen, dass das Objektiv und die Geli ein eck des Sucherbildes verdeckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat die X10 auch (bei der X-pro1 weiß ichs jetzt nicht, hatte die erst einmal im Leben in den Händen ..).

Ich glaube, das macht Fuji mit Absicht, um "die orientierung zu erleichtern" .. :lol:

Stimmt, das ist die Hoch/Querformat Anzeige im Sucher! :top::top::top:
Sollte das Handbuch nochmal lesen....


update wifi card... transcend 16er, ca 45 euro...
mit Ipad geht der Transfer, wlan läuft immer so lange Karte und Akku in Kamera sind, Einschalter ist egal. Karte bleibt bei Dauerbetrieb aber kalt... kostet halt Strom und zum Einlagern muss halt Karte und oder Akku raus aus der Kamera.

Bei Verbindung zum ipad durch aktivieren des ipad-wlans bekommt man alle Bilder auf der Karte angezeigt, markiert die gewünschten, welche dann mit ca 8 sekunden pro 3 MB Bild auf den ipad Bilderspeicher geladen werden. Von da aus kann man mailen etc...

als Reisender ist so eine laptop-und nachbearbeitungsfreie Lösung nützlich, um die Welt an den Schönheiten zwischen Crimmitschau und Schkeuditz teilhaben zu lassen... ( alternativ geht auch New York-Rio-Tokio)

mein aandroid samsung hingegn will sich noch nicht mit der Transcend verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten