Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
eben, meine D700 läuft auch auf Fuji jepeg ooc custom emulation...
Es ist doch schön, dass es auch noch genügend Anhänger der alten X100 gibt. Ich hatte recht früh eine in 2011 gekauft. Es gab zwei Gründe, warum sie nach 8 Monaten wieder rausflog:
- Autofokus. Der war zu diesem Zeitpunkt dermaßen schlecht.... ohne Worte. Das war noch, bevor Fuji Firmware Updates herausgebracht hat, die da anscheinend etwas verbessert haben
- Farben. Ich habe mir im LR immer einen abgebrochen, um da Farben herauszubekommen, die mir gefallen. Auch wenn ich heute die alten Raw-Dateien herauskrame und dran herumspiele, dann ist das so was von mühsam. Bei der X100S habe ich das Problem nicht. Farben stimmen meist auf den Punkt. Aber das ist ja Geschmacksache.
@tom.w.bn
Es ist wirklich interessant, wie bestimmte Kameras im Preis verfallen, und zwar auch solche, die qualitativ top sind. Fuji hat der X100 mal einen Listenpreis von ca. 1.000 € verpasst - da hatte die noch den schlechten Autofocus.
Mir scheint, dass der Preisverfall etwa einer Canon Powershot S100, oder einer G1x, geringer ist. Dabei ist die x100 doch das deutlich zeitlosere Produkt.
Spielen da immer noch die technischen Probleme mit rein, die Fuji 2010 / 2011 so hatte?
nein, warum?Was beim Kauf der X100 zu beachten ist? Dass mindestens ein "S" drauf steht.![]()
nein, warum?
die S hat den X-Trans-Sensor, die ohne S nicht. Und vielen ist gerade diese lieber. Mir auch.Zumal sie offensichtlich dann doch noch schneller und treffsicherer geworden ist, als sie mal war, weshalb ich sie verkauft hatte.
die X100 gabs in Schwarz nur limited ... was schade war, denn die kam in Black raus, als ich meine schon fast verkauft hatte.Wie ist das eigentlich mit den schwarzen, gabs die nur in der Limited edition?
Wie ist das Stückzahlverhltnis zu silber, denn gebraucht scheint ja die farbe nicht preisrelevant zu sein?
Ich würde einen originalen nehmen. Die Fremdakkus halten allesamt (meine Erfahrung) nicht ganz so lange die Ladung. Zumindest würde ich einen zweiten originalen empfehlen; darüber hinaus kann man dann natürlich zu einem Markenakku (Ansmann, Patona?, Hähnel) greifen. Mit Hähnel hatte ich allerdings auch schon 2x Pech, ließen sich nicht vollladen (waren aber keine Fuji-Akkus).Und was meint ihr, soll ich einen Originalakku dazubestellen oder Generic?
Powershot s100 hat halt Zoom, ist also die bessere Kamera![]()
Damit wir mal wieder zum "Threadthema" zurückkehren ..
Xipho, welche WiFi-Card hast Dir denn bestellt?
Das ist ein Gerücht.. Die Farbanmutung der x100 ist einzigartig und unübertroffen. Ich kenne viele die die s wieder verkauft haben und zurück zur originalen sind. Wer jpg shooter ist, ist bei der originalen bestens aufgehoben.
Jürgen
Weißt Du auch, dass der Sensor aus der X100 faktisch exakt der Gleiche ist, wie in der Nikon D90?![]()
Weißt Du auch, dass der Sensor aus der X100 faktisch exakt der Gleiche ist, wie in der Nikon D90?
http://www.dxomark.com/Reviews/Fuji.../Fujifilm-X100-vs-Nikon-D90-and-Canon-EOS-60D
Fuji konnte mittels Firmware Tweaks einen Hauch mehr rausholen, nicht der Rede wert, im Lowlight Score...sowie 0.2bit mehr
in Sachen Farbtiefe, auch das fällt real niemals auf.
Hier wird das Ganze auch nochmal konkreter, D90 vs. X100 (Bild)vergleich:
http://lucasartoni.com/2011/11/01/nikon-d90-vs-fuji-x100/
öööh ... dann ist die S120 ja doch besser weil sie genau so viele Pixel hat und sogar Zoom ..![]()
Saublöder Vergleich, APS-C gegen 1/1.7" Sensor!![]()
Die X100 ist doch keine Nobelcam...?