• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X100 Gebrauchtkauf - was zu beachten?

eben, meine D700 läuft auch auf Fuji jepeg ooc custom emulation...
 
eben, meine D700 läuft auch auf Fuji jepeg ooc custom emulation...

al neubesitzer mit D700 zum Vergleich, kann ich den schlechten AF nicht nachvollziehen... Bei Makro vielleicht mal 2 sek, aber sonst ganz normal

Hier ein paar Bilder OOC Provia von den justierungstests heute, kein anspruch auf Motivkunst.... mit etwas in Kamera korrigierten AWB (+rot)
Nur verkleinert für Forum, sonst gar nix gemacht dran...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@tom.w.bn

Das war damals bei vielen Cams so. Die X-Pro1 kam ja auch mit einem so derart schnarchlangsamen AF, dass schon von einer "neuen Art des entschleunigten Fotografierens" die Rede war .. :lol: .. und dann gab es mal ein Ding von Canon, da kann man heute noch auf youtube videos finden die einem die Fußnägel hochdrehen, EOS-M hieß das (und war die G1X nicht auch mal so eine lahme Ente?).

Zu der Zeit hatte Fuji übrigens ein Problem mit "weissen Scheiben" (bei der x10).

Es ist wirklich interessant, wie bestimmte Kameras im Preis verfallen, und zwar auch solche, die qualitativ top sind. Fuji hat der X100 mal einen Listenpreis von ca. 1.000 € verpasst - da hatte die noch den schlechten Autofocus.

Mir scheint, dass der Preisverfall etwa einer Canon Powershot S100, oder einer G1x, geringer ist. Dabei ist die x100 doch das deutlich zeitlosere Produkt.

Spielen da immer noch die technischen Probleme mit rein, die Fuji 2010 / 2011 so hatte?
 
Es ist doch schön, dass es auch noch genügend Anhänger der alten X100 gibt. Ich hatte recht früh eine in 2011 gekauft. Es gab zwei Gründe, warum sie nach 8 Monaten wieder rausflog:

- Autofokus. Der war zu diesem Zeitpunkt dermaßen schlecht.... ohne Worte. Das war noch, bevor Fuji Firmware Updates herausgebracht hat, die da anscheinend etwas verbessert haben

- Farben. Ich habe mir im LR immer einen abgebrochen, um da Farben herauszubekommen, die mir gefallen. Auch wenn ich heute die alten Raw-Dateien herauskrame und dran herumspiele, dann ist das so was von mühsam. Bei der X100S habe ich das Problem nicht. Farben stimmen meist auf den Punkt. Aber das ist ja Geschmacksache.

Bei den Farben bin ich mit meiner Fuji x100 auch am hadern...
Bei tropischer Sonne sind die Farben OK - sonst kommt diese Falschfarbigkeit von nachcolorierten Kompakt-Knipsen in den Gesichtern durch. Alles jpg.

Und die jpg-Qualität: Alles 4M von der leeren Wand bis zum fraktalen Nadelbaum vom Stativ - weiß jemand wie man die x100 dazu bringt JPGs von 100kB bis 25MB - je nach Motiv - auszuwerfen? (Die Landschaften mit Fraktalanteil leiden so sichtlich.)
 
@tom.w.bn



Es ist wirklich interessant, wie bestimmte Kameras im Preis verfallen, und zwar auch solche, die qualitativ top sind. Fuji hat der X100 mal einen Listenpreis von ca. 1.000 € verpasst - da hatte die noch den schlechten Autofocus.

Mir scheint, dass der Preisverfall etwa einer Canon Powershot S100, oder einer G1x, geringer ist. Dabei ist die x100 doch das deutlich zeitlosere Produkt.

Spielen da immer noch die technischen Probleme mit rein, die Fuji 2010 / 2011 so hatte?

für die Fuji musste man phasenweise über uvp zahlen um eine zu bekommen. Und heute mit gutem AF bekommst du sie wie neu für lächerliche 400... zum gleichen Preis wie ein 2/35 Objektiv von Nikon für Fx.
12 MPx sind halt out, siehe D700, die gilt hier im Forum inzwischen als unkaufbar und unfotografierbar....


Dank denen die immer das neueste haben müssen:top:

Powershot s100 hat halt Zoom, ist also die bessere Kamera :evil:
 
Was beim Kauf der X100 zu beachten ist? Dass mindestens ein "S" drauf steht. :)
nein, warum?
die S hat den X-Trans-Sensor, die ohne S nicht. Und vielen ist gerade diese lieber. Mir auch. ;) Zumal sie offensichtlich dann doch noch schneller und treffsicherer geworden ist, als sie mal war, weshalb ich sie verkauft hatte.
Wie bei jeder anderen Kamera, ist es schlichtweg schade, wenn nur jpg ooc geknipst wird. Sowohl diese Einstellung als auch die "Wandlung in der Kamera" sind ein Riesenverlust - und unverständlich, wenn man so viel Geld ausgibt für eine Cam. Das Potential eines RAW ist um so vieles größer, das Wandeln in Lightroom überhaupt kein Mirakel und keine Arbeit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, warum?
die S hat den X-Trans-Sensor, die ohne S nicht. Und vielen ist gerade diese lieber. Mir auch. ;) Zumal sie offensichtlich dann doch noch schneller und treffsicherer geworden ist, als sie mal war, weshalb ich sie verkauft hatte.

eben, deine Signatur hat recht! Aber Lob an Fuji dass sie die X100 so signifikant aufwerten nachdem die Nachfolgemodelle schon draussen sind....

Wie ist das eigentlich mit den schwarzen, gabs die nur in der Limited edition?
Wie ist das Stückzahlverhltnis zu silber, denn gebraucht scheint ja die farbe nicht preisrelevant zu sein?

Und was meint ihr, soll ich einen Originalakku dazubestellen oder Generic?
 
Wie ist das eigentlich mit den schwarzen, gabs die nur in der Limited edition?
Wie ist das Stückzahlverhltnis zu silber, denn gebraucht scheint ja die farbe nicht preisrelevant zu sein?
die X100 gabs in Schwarz nur limited ... was schade war, denn die kam in Black raus, als ich meine schon fast verkauft hatte. ;)

Und was meint ihr, soll ich einen Originalakku dazubestellen oder Generic?
Ich würde einen originalen nehmen. Die Fremdakkus halten allesamt (meine Erfahrung) nicht ganz so lange die Ladung. Zumindest würde ich einen zweiten originalen empfehlen; darüber hinaus kann man dann natürlich zu einem Markenakku (Ansmann, Patona?, Hähnel) greifen. Mit Hähnel hatte ich allerdings auch schon 2x Pech, ließen sich nicht vollladen (waren aber keine Fuji-Akkus).
 
hab mir grad den originalen Bestellt... Grund war dass bei den generics öfter stand dass sie zu dick sind und klemmen...

bei der g5 hatte ich einen guten Generic, bei der AW100 und K5 bisher auch.

Aber da die X100 ja eher hungrig ist, vor allem mit wifi card, dürfte der originale sinnvoll sein... Aber ich habe eh im Auto 220v zum Laden....
 
Powershot s100 hat halt Zoom, ist also die bessere Kamera :evil:

Und das "Ausgestreckt-Fotografieren" geht auch viel leichter von der Hand .. :p
_____________

Noch krasser ist der Preisverfall ja bei der X-E1 .. die kostete Anfang 2013 noch ca. 900 € (ohne Glas), und jetzt gebraucht nicht mal mehr ein Drittel (ich versuche das gerade mal auf einen Oberklasse-BMW umzurechnen .. :D).

Da sieht man mal, was für eine "Preisstabilität" der Hybridsucher doch bewirkt ..
 
Damit wir mal wieder zum "Threadthema" zurückkehren ..

Xipho, welche WiFi-Card hast Dir denn bestellt?

Transcend 16er, las sich recht rund von den Features....

Jetzt muss ich nur noch das Taschenproblem lösen. Bin einfach kein Bereitschaftstaschenmann, mit Ausnahme der von der Super Ikonta. 76 Jahre als und immer noch super praktisch...
Brauche aber auch keine sündteure Ledertasche, meine X100 ist eine Kamera und kein Modeacessoire... da tut es auch Ballonseide statt Leder;)

PS: die andere X100 black die ich beobachtet habe, ist sündteuer weggegangen. Laut Abb. war es das Set Nr. 00001, diese Bild war aber nur ein foto von der fuji website... sind wohl ein paar drauf reingefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Gerücht. :angel:. Die Farbanmutung der x100 ist einzigartig und unübertroffen. Ich kenne viele die die s wieder verkauft haben und zurück zur originalen sind. Wer jpg shooter ist, ist bei der originalen bestens aufgehoben.
Jürgen

Weißt Du auch, dass der Sensor aus der X100 faktisch exakt der Gleiche ist, wie in der Nikon D90? :top::evil:

http://www.dxomark.com/Reviews/Fuji.../Fujifilm-X100-vs-Nikon-D90-and-Canon-EOS-60D

Fuji konnte mittels Firmware Tweaks einen Hauch mehr rausholen, nicht der Rede wert, im Lowlight Score...sowie 0.2bit mehr
in Sachen Farbtiefe, auch das fällt real niemals auf.

Hier wird das Ganze auch nochmal konkreter, D90 vs. X100 (Bild)vergleich:

http://lucasartoni.com/2011/11/01/nikon-d90-vs-fuji-x100/
 
Zuletzt bearbeitet:
aber Fuji kann im Gegensatz zu Nikon jpeg ooc ohne Gelbsucht...

BQ auf DSLR Niveau... qed

dass die X100 die D800 wegbläst hat keiner behauptet.

Eine X100 wird eher statt einer Kompakten mit Mickersensor gekauft....

Wer früher schon immer eine Leica M3-6 wollte und heute ca 450 Mäuse übrig hat, sollte zuschlagen... Es lohnt sich. Wer 700 überig hat kann natürlich auch die S mit noch ein paar Goodies zusätzlich nehmen..
 
Weißt Du auch, dass der Sensor aus der X100 faktisch exakt der Gleiche ist, wie in der Nikon D90? :top::evil:

http://www.dxomark.com/Reviews/Fuji.../Fujifilm-X100-vs-Nikon-D90-and-Canon-EOS-60D

Fuji konnte mittels Firmware Tweaks einen Hauch mehr rausholen, nicht der Rede wert, im Lowlight Score...sowie 0.2bit mehr
in Sachen Farbtiefe, auch das fällt real niemals auf.

Hier wird das Ganze auch nochmal konkreter, D90 vs. X100 (Bild)vergleich:

http://lucasartoni.com/2011/11/01/nikon-d90-vs-fuji-x100/

was hat das damit zu tun das der sensor auch in der D90 ist:confused::confused:, was rauskommt zählt und da ist die hervorragende Fuji engine dazwischen...die Frag war "s" oder ohne "s"...D90 interessiert hier kein Schw....(hatte ich auch mal)ach ja ...schöne SW Bilder im LINK..gibts die auch in Farbe um die JPG Fuji Farben zu sehen:lol:...dei DXO mark Scores interessieren mich auch keinen Meter..das Bild muß einfach gut aussehen..nicht auf Poster auf normal Niveau bitte..und da hat Fuji nunmal gute Farben unabhängig ob s oder ohne X30 oder Xt1......Fuji sticht hier raus, alle etwas unterschieldich aber alle gut und anders als die anderen..und die x100 hat halt die Urfarben..darum gehts nicht um Pixelpeepen Farbentiefen scores ect......
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Saublöder Vergleich, APS-C gegen 1/1.7" Sensor! :evil::ugly::D

Also ist die S120 ja eigentlich noch viiieeel besser weil sie die Pixel mit einem so kleinen Sensor schafft .. :p :ugly: :p ..

ich will aber trotzdem die X100, weil ich die Ledertasche so schön finde .. :p .. (das zu Deiner Frage, xipho, Du kannst doch mit Deiner neuen Nobelcam nicht in Ballonseide zum Latte-trinken gehen .. :D )

(ich will hier übrigens nicht die S120 oder ihre Vorfahren "runtermachen", im Gegenteil - das ist eine top-Produktlinie, aber halt was ganz anderes ..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X100 ist doch keine Nobelcam...?

Ist doch nur ein veraltetes möchtegern-Leica-Generikum mit recycle-Sensor aus irgendeiner Nikon aus grauer Vorzeit. Wirds demnächst eh bei Aldi geben...:evil:
In der "Aldi Limited Edition" mit Trainingsanzug in Fuji-grün aus Ballonseide!:top:

Ledertasche ist meiner Super Ikonta vorbehalten, das Leder ist von 1938, aber immer noch Chic!
Eine Kamera mit Chip und EVF muss Kunstfaser abkönnen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten