• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X100 Gebrauchtkauf - was zu beachten?

Mann, mann, mann, es ist echt gefährlich, Euren Thread zu verfolgen ...

Warum das so ist, sag ich Euch gleich:

Bin an sich "Cannonier", aber, wie so oft in letzter Zeit, schiele ich mal wieder ins Fuji-Lager .. an sich überlege ich eine X-E1, die fast nix mehr kostet - mit einem XC 16-50 ... oder einem 27er pancake ..

Aber wenn ich das hier so lese - ne X100 wäre vielleicht noch besser für mich ..

Ich hab ja schon eine Systemkamera. Und inzwischen auch einen fast vollständigen Objektivpark. Die Fuji wäre also "zum Spielen".

Grundsätzlich macht mir das "Bild komponieren" fast mehr Spass als das "Bilder anschauen" (99% meiner Fotozeit beziehen sich aufs Knipsen, 1% auf die Bildbetrachtung ..). Die "Limitierung", die durch die Festbrennweite entsteht, ist gerade der Reiz.

Also, was meint Ihr, wäre für mich besser? Eine X100, oder eine X-E1, entweder mit einem (bis auf die Anfangsbrennweite unspektakulären) Zoom, oder (teuer, ich weiß), zwei Festbrennweiten?

Die X100 hat halt den besseren Sucher, die X-E1 läßt mir doch mehr Freiheiten .. tja .. Fragen über Fragen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
ein guter Sucher lässt sich nur durch einen besseren Sucher ersetzen...

Bei dem OVF geht die Sonne auf. ich geniesse auch das Fotografieren an sich, und da möchte ich keinen EVF-Schneematsch am Auge haben bei glitzerndem Schnee...

Und die Haptik, toll. hab grad doch einen Moment lang den Öffner für die Rückwand gesucht... ob die Lichtdichtungen noch gut sind... Standardcheck bei ebay Kameras...:lol:

Das Ding hat Suchtpotential, und ich hatte bisher mit FutschFilm nicht so viel am Hut, kein Fanboyverdacht....
 
laufen ja in der Bucht grad zwei x100 oder so im set (würde nur eine mit geli und dem ganzen Zubehör kaufen, weil es für den Auktionspreis wenig ausmacht)

...meine Pläne B/C , bin aber saturiert! Ich denke so um 400 Mäuse, bei theoretisch 100 Mäusen schon zubehör in den Limited editions, ist das ding schon wert... Was kostet das 2/35 für Canon oder Nikon zum vergleich?

Das einzig störende an der Kamera ist dieser japanische Beschriftungswahn (Aspherical, hybrid viewfinder, exr processor) stört etwas den Classic Look:evil:
und dass die Geli nicht in die bereitschaftstasche passt!

Und ein roter Punkt fehlt schon (ok, das spart 1000 euro, immerhin:lol:)

und nur 1/4000sec geht ja gar nicht, ist ja so lahm wie bei der D750 (Grüsse ans Nikon-unterforum):ugly::lol:

edit: google sagt ca 300 Mäuse für ein 2/35 Nikkor Stangen-AF. So gesehen gibt es bei der Fuji das Objektiv und dazu den Sensor und den Sucher fast gratis dazu....!

Und der EVF ist für mich wie bisher jeder EVF den ich gesehen habe gruselig.... Ohne den OVF würde ich mit der keinen Spass beim Fotografieren haben...

fokus mit 2.1 finde ich schnell genug, für Sport und "rennende Hünd" (gott bewahre) hab ich die D700. der AF ist schneller als man selber mit einem Messucher wäre, das reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Menno, Menno, Menno, Xipho, ich schließ mich gleich an und schlag auch zu .. :D

Muss Dir zwar beim Preis widersprechen - es kommt für Canon ein APS-C spezifisches pancake mit 24mm f/2.8 ... das wird sicher bei deutlich unter 200 Doppelmark Straßenpreis liegen.

Trotzdem - bevor ich mir das zulege (sieht an meiner EOS 50d eh ein bisschen "Banane" aus ...), lande ich schon bei der X100.

Weiß hier im Forum jemand, wie sich der Sucher einer APS-C Spiegelreflex von CanNikon gegen die X100 schlägt? (Pentax wäre wohl bei den Suchern besser, aber Pentax hab ich nun mal nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, Sucher ist halt Durchsichtsicher vs Reflexsucher. der Durchsichtsucher ist halt kristallklar, wie ein gutes Fernglas das halt nicht vergrössert sondern genau um die Hälte verkleinert...
Durch den OVF de Fuji ist es halt genauso hell wie in echt, und kein Mattscheibengrissel etc. Dafür ist halt immer alles scharf, erfordert umdenken zur SLR. Bei der SLR sieht du im Sucher ja immer kleinstmöglichste Schärfentiefe und exakt die Fokusebene, hier ist es eben alles scharf, mögliches Bokeh sieht su erst in der Aufnahme, oder im EVF....

Nur ist bei der X100 noch evidenter, wie mistig ein EVF ist, wenn du bei tageslicht direkt umschaltest zwischen brilliantem Echtbild und miesem Fernseher mit Verzögerung beim Schwenken...

Das Sucherbild der X100 ist eben wie bei jeder analogen Leica M, nur statt Messucher wird dir mit der Messfeldumrandung in grün angezeigt, dass es darauf scharf gestellt ist. Musst es aber im unterschied zur DSLR der Kamera glauben...

2.8/24 ist jetzt ja nix besonders, hab ich als Tamron Adaptall für nen Fuffi..
Hier haben wir ja 2.0, und normal verdoppelt jede Blendenstufe den Preis.... also ist 200 zu 400 wieder reell.

Viel Spass beim kauf eines 2.0/24 für APSC...
 
Zuletzt bearbeitet:
xipho, Canon hat doch gar kein 24mm 2.0 APS-C .. :rolleyes:

Es gibt von Nikon das Nikkor 35mm 1.8 .. (was mich als "Cannonier" immer ärgert ..).

Es gibt von Pentax sündteure 21mm 3.2 und 31mm 1.8 limiteds .. (das weißt Du ja, mit Deiner K5 / K10-Flotte .. )

Es gibt natürlich Fuji .. :rolleyes:


Aber so wie's ausschaut, werde ich mir die "stabilose" X100 gönnen .. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ein Leben ohne Stabi! Bei der X100 sollten 1/40s ggf 1/30 s zu halten sein, mit dem weichen Auslöser und dem massearmen spiegellosen Zerntralverschluss.. Hab es aber noch nicht ausgetestet, wo meine Grenzen sind.

Was kann Fuji dafür, dass es kein 2.0/24 von Canon gibt? Vielleicht ein Grund m
mehr, das Fujinon 2.0/23 mit fix montiertem Sensor und Handgriff zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich ärgert es, dass es für APS-C d.h. -DX kein 23/1.8 DX AF-S Nikkor gibt, es ist seit ca. 15 Jahren soetwas von überfällig, das 35/1.8 ist ja ein nettes Glas, sehr preiswert dazu - allerdings wären mir 35mm nach KB via DX Welten lieber als die 52.5mm, die ich mit der 35/1.8 DX habe...naja, was solls, meine 35mm habe ich dann halt via MF Prime an der A7...wenn Nikon eben nicht mitspielt...was solls..es gibt genug gutes Altglas, sowie auch Lens Turbos für E-Mount, an der NEX-5 & A3000 sind es eben dann 36mm...bei einer 24/2.8er Festbrennweite ohne Lens Turbo. :evil::top::cool: Einen Stabi braucht man bei Brennweiten bis ca. 70-100mm eigentlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich ärgert es, dass es für APS-C d.h. -DX kein 23/1.8 DX AF-S Nikkor gibt, es ist seit ca. 15 Jahren soetwas von überfällig, das 35/1.8 ist ja ein nettes Glas, sehr preiswert dazu - allerdings wären mir 35mm nach KB via DX Welten lieber als die 52.5mm, die ich mit der 35/1.8 DX habe...

Das war exakt einer der Gründe weswegen ich bei meinem Wechsel von FX nicht bei Nikon bleiben konnte. Es gibt einfach keine hochwertigen DX-Objektive. APS-C ist für Nikon nunmal Consumer-Kram und wer mehr will soll gefälligst auf FX wechseln. Genau diese Haltung wird aktuell für die "Großen" zum Bumerang. Heute bin ich froh den Spiegel los zu sein.

-----------

@ArturoBandini65: Du willst eine Kamera zum spielen? Kauf eine! Es gibt keine andere Kamera (egal ob Klassik, S oder T), die so viel Spaß macht. Jeder sollte so eine haben!
 
heute morgen ist dann mal erster vernünftiger Testtag mit meiner X100, muss mir mal erarbeiten welche Zeiten ich noch scharf hinbekomme und ob die SW farbfiltermodi wirklich so schlecht sind...

Jedenfalls hat die Kamera für mich einen guten grössenkompromiss zwischen dabeihaben und Fotografieren, zum Fotografieren ist sie für mich unterer Grenzwert, wo es mir noch Freude macht, ohne fummelig zu werden.
Der OVF mit den dezenten und wählbaten Infoeinblendungen ausserhalb des Bildrahmens hat mich schonmal üebrzeugt, ebenso der EVF, dass für mich meine OVF Reflexen nicht durch EVF ersetzbar wären. Bei der X100 ist der EVF-Modus gut, dass er durch sei n Vorhandensein Makro ermöglicht, und eben die Rahmeneinblendetechnologie in den OVF, das ist gut gelöst und auch ansehnlich.

Weiss jemand, ob für die X100 eine Bereitschaftstasche existiert, wo die Sonnenblende angesetzt bleiben kann. Sonst muss ich mir doch noch alternativ ein passsendes kleines normales Täschchen für die Kamera zulegen. Hat da jemand Tipps für was Handliches ( tamrac preferred...)
 
@ArturoBandini65: Du willst eine Kamera zum spielen? Kauf eine! Es gibt keine andere Kamera (egal ob Klassik, S oder T), die so viel Spaß macht. Jeder sollte so eine haben!

Jaaaa genau .. Fuji hat eh klasse Spielzeug, und die X100 ist ganz großartig .. das "mit den Beinen zoomen" gehört ja auch zum "Spielen" .. :ugly:

Jetzt aber mal ernsthaft die Frage: Es ist ja schon irritierend, bei keinem APS-C System gibt es ein 27mm f/2.0 Objektiv .. Selbst Fuji selbst bietet lediglich ein 27er 2.8 pancake und ein sehr lichstarkes WW mit 18 mm ...

Es ist doch nicht so, dass die 27 mm eine "untypische" Brennweite wären - im Gegenteil, die 35/40 mm im Kleinblid sind absolut klassisch.

Haben wir hier eine "Marktlücke", oder schnarchen die Hersteller?

@Xipho: Für die Tasche würde ich auf jeden Fall zum Händler gehen (und die Cam natürlich mitnehmen). Ausserdem sollte sie bevorzugt aus Leder sein :-)
 
Das war exakt einer der Gründe weswegen ich bei meinem Wechsel von FX nicht bei Nikon bleiben konnte. Es gibt einfach keine hochwertigen DX-Objektive. APS-C ist für Nikon nunmal Consumer-Kram und wer mehr will soll gefälligst auf FX wechseln. Genau diese Haltung wird aktuell für die "Großen" zum Bumerang. Heute bin ich froh den Spiegel los zu sein.

Genau das war der Grund für mich, auf Sony's E-Mount zu wechseln, denn egal ob Cropsensoren (APS-C mittels Lens Turbo) oder KB-Format (A7), es gibt jede Menge hochwertiges Altglas, was sich mittels sehr preisgünstiger (eBay sei Dank) Adapter an E-Mount nutzen läßt - da ich nicht einsehe 1) auf sehr schweres FX Gerät und 2) sehr teuer dazu (Objektive!) zu wechseln...deswegen kommt für mich auch kein Spiegel als auch FX-Format via Nikon mehr in Frage...vor 1-2 Jahren sah das gedanklich bei mir noch anders aus, aber genau diese Gründe haben mich zu Sony's E-Mount getrieben...und ich habe es bisher keinen Moment bereut. :top::evil::cool: Allerdings bleibe ich noch lange im Lager der DSLRs, denn eine 5D Classic Canon bereichert meine Kamera Sammlung...wenn man krass gesagt keinen pfeilschnellen AF braucht, keinen HighISO Sch... und vorallem keine Videofeatures, ist in Sachen Bildqualität die 5D Classic immer noch fast jeder Cropsensor Canon überlegen...und da nunmal ca. 98% aller Objektive für's Kleinbildformat gerechnet sind, lassen diese sich dann auch z.T. mittels Adapter an der 5D 1a weiter verwenden...in meinem Fall...ich habe mir schon einen C/Y nach EOS Adapter mit AF Bestätigungschip besorgt, der überwiegende Teil meiner MF Objektive ist für das Contax/Yashica Bajonett - somit lassen diese sich nicht nur 1a an meiner A3000, NEX-5, A7, sondern auch an der 5D Mk. I verwenden. Günstiger kann man 2014 via 5Dc nicht in Sachen KB einsteigen, wenn man einen Body im neuwertigen Zustand findet. :top::cool:

Aber zurück zum Thema - bei einer X100 black zu einem guten Kurs könnte ich auch schwach werden... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
so, die erste Akkufüllung ist schon mal verblasen.. 290 Bilder mit OVF und ohne automatischer Bildanzeige, aber natürlich viel Menuegepfriemel...

Muss mir noch Ersatzakku besorgen, und Montag kommt hoffentlich die Wifi- card.

Provia Original hat mir einen zu starken Blaustich, aber mit einer Einstellung mit rot plus 2, blau minus 1 bin ich recht glücklich erstmal... sonst finde ich ooc Jpeg sehr gut.

Bedienung eins A, OVf eins A, Bereitschaftstasche 5-, OVF 1, EVF 4

Abblenden von 2.0 auf 2.8 bringt aber einen deutlichen Gewinn, danach tut sich nicht mehr viel.

AF Speed mit Firmware 2.1. ist wunderbar, immer unter einer Sekunde fokussiert und ohne pumpen.. sehr zufrieden! D700 ist schneller aber das hier ist für bildmässiges Fotografieren ohne Hund und Sport genau passend, und immer noch acheller als Otto-Normaluser mit einem messucher.

Von mir kommt demnächst keine schwarze X100 in den verkaufen-Bereich, leider:evil::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Provia Original hat mir einen zu starken Blaustich, aber mit einer Einstellung mit rot plus 2, blau minus 1 bin ich recht glücklich erstmal... sonst finde ich ooc Jpeg sehr gut.
Ich glaube, ich hatte damals Astia vorgewählt.
Aber ich würde wirklich das Potential der Kamera ausreizen und RAW schießen. Wirklich! das bringt eine Menge mehr.

Bedienung eins A, OVf eins A, Bereitschaftstasche 5-, OVF 1, EVF 4
ja, der EVF ist nicht dolle. Aber man braucht ihn ja auch nicht wirklich.

AF Speed mit Firmware 2.1. ist wunderbar, immer unter einer Sekunde fokussiert und ohne pumpen.. sehr zufrieden!
Dann hat sich ja tatsächlich noch was getan in dem Bereich - mir war sie damals zu langsam, hatte dann aber auch nicht mehr die letzte Firmware.

Viel Freude mit der X100! :top:
 
Was beim Kauf der X100 zu beachten ist? Dass mindestens ein "S" drauf steht. :)

Das ist ein Gerücht. :angel:. Die Farbanmutung der x100 ist einzigartig und unübertroffen. Ich kenne viele die die s wieder verkauft haben und zurück zur originalen sind. Wer jpg shooter ist, ist bei der originalen bestens aufgehoben.
Jürgen
 
Was beim Kauf der X100 zu beachten ist? Dass mindestens ein "S" drauf steht. :)

na, ich hab für meine 370 bezahlt, S kostet mindestens 300 mehr... (und dann ohne zubehör)

Der Hauptzweck meiner Kamera ist, von unterwegs (nebenbei) Fotos zu machen (z teil auch sogar SW ooc) und diese ohne Umweg und schnell über den PC und PS zu versenden. Unterwegs in einer Stadt ist Raw bearbeitung am Laptop hinderlich...
Das gute JPEG ooc von Fuji war da durchaus ein Argument.
Der Astia hat den gleichen blauen Farbstich, aber ist ja leicht korrigierbar.

Ja , im Vorfeld habe ich Horrorstories über den Af gelesen, aber ich wundere mich bei jeder Aufnahme dass der einfach trifft ohne Probleme, hell oder dunkel.
(ausser es ist kein Kontrast im messfeld)

doppelter Preis für angeblich schlechteres Jpeg, unerwünscht grösseren dateien (WLAn- transfer etc) und bessser EVF den ich eh nicht benutze... für mich nicht.
Als digitale "Drittkamera" tut sie es...

Aber ohne die vielen, die zur S aufgraden, gäbe es die Classic nicht für 400, also unbedingt die S kaufen!
 
Das ist ein Gerücht. :angel:. Die Farbanmutung der x100 ist einzigartig und unübertroffen. Ich kenne viele die die s wieder verkauft haben und zurück zur originalen sind. Wer jpg shooter ist, ist bei der originalen bestens aufgehoben.
Jürgen

Es ist doch schön, dass es auch noch genügend Anhänger der alten X100 gibt. Ich hatte recht früh eine in 2011 gekauft. Es gab zwei Gründe, warum sie nach 8 Monaten wieder rausflog:

- Autofokus. Der war zu diesem Zeitpunkt dermaßen schlecht.... ohne Worte. Das war noch, bevor Fuji Firmware Updates herausgebracht hat, die da anscheinend etwas verbessert haben

- Farben. Ich habe mir im LR immer einen abgebrochen, um da Farben herauszubekommen, die mir gefallen. Auch wenn ich heute die alten Raw-Dateien herauskrame und dran herumspiele, dann ist das so was von mühsam. Bei der X100S habe ich das Problem nicht. Farben stimmen meist auf den Punkt. Aber das ist ja Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch schön, dass es auch noch genügend Anhänger der alten X100 gibt. Ich hatte recht früh eine in 2011 gekauft. Es gab zwei Gründe, warum sie nach 8 Monaten wieder rausflog:

- Autofokus. Der war zu diesem Zeitpunkt dermaßen schlecht.... ohne Worte. Das war noch, bevor Fuji Firmware Updates herausgebracht hat, die da anscheinend etwas verbessert haben

- Farben. Ich habe mir im LR immer einen abgebrochen, um da Farben herauszubekommen, die mir gefallen. Auch wenn ich heute die alten Raw-Dateien herauskrame und dran herumspiele, dann ist das so was von mühsam. Bei der X100S habe ich das Problem nicht. Farben stimmen meist auf den Punkt. Aber das ist ja Geschmackssache.

Stimmt, Farben sind Geschmacksache. Die x100 hat aber die genialsten OOc Farben, deswegen ist sie ja so beliebt...wer die natürlich nicht mag ist da falsch beraten, aber Fuji kauft man wegen der Fuji Farben und nicht um sie in RAW zu zerstören :angel::angel::angel:
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten