• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X10 und X20

AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Die X10 Bilder gefallen mir auch gut, aber die der X-E1 sind schon deutlich plastischer. Und wenn du mit der ISO-Zahl hoch musst, sieht es nochmal ganz anders aus. Insofern haben beide ihre Berechtigung,spielen aber nicht in der selben Liga.
gruß
Michael
 
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Ich finde die Eingangsfrage sehr interessant und denke das bei guten Lichtverhältnissen die Unterschiede eher gering und für mich vernachlässigbar wären. Die Beispiele und Kommentare von Lobra zeigen das. Ob der mit der größeren Kamera das war haben will, ist eine andere Frage ;) Ein Blindtest wäre hier sicher aufschlußreich. Als Ergänzung zum großen Gerät sicher absolut geeignet. ... Meine Meinung...
 
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Es hängt einfach stark vom Ausgabemedium ab.

Bei Abzügen 10x15 wird man keinen Unterschied sehen, schon gar nicht bei niedrigen Iso's, aber am Monitor bin ich mir sehr sicher, unter identischen Bedingungen gemachte Bilder der X10/X20 von der X-E1 unterscheiden zu können, auch bei Iso200.

Hier sind die Unterschiede sehr deutlich, wer sie nicht sieht, für den ist doch auch die Antwort klar, der kann viel Geld und auch ein bißchen Gewicht sparen... :D
 
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Wenn ich schon eine Nikon D700 mit entsprechenden Wechselobjektiven hätte,würde ich mir als kleine,leichte "immerdabei Ergänzung"eine X20 dazu nehmen.Auch wenn sie mit der X-E1 nicht mithalten kann.

Wenn Du schon eine D700 mit entsprechenden wechselobjektiven hättest, würdest Du erst dann, eine Entscheidung treffen...;) Ich habe D700, dazu habe ich X10 gehabt und gegen eine X-E1 getauscht. Ich gebe zu, die D700 wird auch verkauft ;)

PS. ndf9, tolle Macrobilder:top:
 
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Wenn Du schon eine D700 mit entsprechenden wechselobjektiven hättest, würdest Du erst dann, eine Entscheidung treffen...;) Ich habe D700, dazu habe ich X10 gehabt und gegen eine X-E1 getauscht. Ich gebe zu, die D700 wird auch verkauft ;)

PS. ndf9, tolle Macrobilder:top:

Na dann lies mal bitte den #1 genauer .;)
Wenn Daniel die D700 hergeben würde,und offensichtlich will er das nicht, hätte ich ihm auch geraten,die X-E1 zu behalten.
Ich hatte zwar nur eine Canon 5d mit entsprechendem Glas,und ich entschied mich damals auch gegen die Schlepperei. ;):)
 
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Hallo,
zunächst Danke an Lobra für die Vergleichsbilder. Bei guten Lichtverhältnissen schlägt sich die X10 erstaunlich gut. Ein Vergleich bei schlechten Lichtverhältnissen und hohem ISO wäre aber noch interessanter.
Wenn man natürlich den Preis der beiden Knipsen vergleicht sieht die Welt wieder anders aus.

Ich befinde mich allerdings wieder einmal vor einem Dilemma, dass man abwägen muss, was vorteilhafter ist. Ich fotografiere vorwiegend auf Reisen bzw. unterwegs und ich würde meine Schwerpunkte bei Street, Portrait, Landschaft und Architektur einordnen. Das Gewicht spielt also durchaus eine Rolle.

Option 1:
Verkauf der Großen und Behalten der X-E1. Dies würde dann bedeuten, dass ich ernsthaft auf den "X-E1-Zug" samt kommenden Weitwinkel (10-24), Telezoom (55-200) und Portrait (56er) aufspringe.

Vorteil D700:
schneller, treffsicherer AF
-->Haptik und Sucher!

Nachteil D700:
-groß, schwer, auffällig

Vorteil der Fuji:
- klein, unaufällig, leicht
--> trotzdem sehr Quali

Nachteil Fuji:
- AF, keine Sportaufnahmen
-->langsam und Haptik

Option 2:
Verbleib der Großen und Verkauf der X-E1 zugunsten einer hochwertigen Kompakten.

Ich möchte an dieser Stelle noch etwas Öl ins Feuer gießen und zwei neue Knipsen in den Pool werfen.:evil:
Hat jemand Erfahrungen wie sich die ebenfalls hochgelobte Sony RX-100 und die Canon G1-X im Gegensatz zur X10/20 bzw. XE-1 mit 18-55 schlagen?

Option 3:
Zwei hochwertige Wechselsysteme betreiben.:top:

VG Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Hat jemand Erfahrungen wie sich die ebenfalls hochgelobte Sony RX-100 und die Canon G1-X im Gegensatz zur X10/20 bzw. XE-1 mit 18-55 schlagen?
VG Daniel
Die RX100 hatte ich vor der X10.Habe ich verkauft weil sie keinen Sucher hat.Viele konnen damit leben,das man kaum etwas erkennt auf dem Display,wenn die Sonne drauf bruzzelt,und das Display gehört zu den Besten der Kompaktkameras, ich kann es nicht.
Die JPG aus der RX100 sind das Nonplusultra aus einer Kompakten,Raw habe ich nie gemacht ,dank des Sensors sind auch 1600 ISO kein Problem,allerdings nicht so gut wie bei der X-E1,aber besser als die 1600 bei der X10.
Meine Bilder mit der RX100:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11004653&postcount=1195
 
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Die Schärfentiefe ist auch von der Größe des Sensor abhängig. Sie kann also bei identischen Blendenwerten bei den beiden Kameras nicht identisch sein.

Stichwort: DOF - Rechner

Danke für den Tipp.
Welche real Brennweite und Lichtstärke hat die X20 bei KB ca 50mm bzw. 80mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Na wenn das so ist, dann bringe ich noch eine weitere "Option 4" ins Spiel ,die
Olympus OM-EM-5 als alleiniges Wechsel-System :evil:
Vorteile : gute Bildqualität,guter Sucher,gute Objektiv-Palette, klein-unauffällig-leicht,schneller treffsicherer AF,.....
 
AW: Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X20

Ich finde die Eingangsfrage sehr interessant und denke das bei guten Lichtverhältnissen die Unterschiede eher gering und für mich vernachlässigbar wären. Die Beispiele und Kommentare von Lobra zeigen das. Ob der mit der größeren Kamera das war haben will, ist eine andere Frage ;) Ein Blindtest wäre hier sicher aufschlußreich. Als Ergänzung zum großen Gerät sicher absolut geeignet. ... Meine Meinung...

Das finde ich nicht überraschend, ich bin schon seit vielen Jahren der Überzeugung, dass gute Kompakte sich bei guten Lichtverhältnissen und einfachen Motiven (alle gezeigten Motive benötigen keine Freistellung etc) sich nicht nennenswert von DSLRs unterscheiden.

Die Spreu trennt sich dann vom Weizen, wenn das Licht schlecht wird, oder wenn gute Freistellung in "vernünftiger" Motiventfernung (also nicht Macrofotografie, sondern beispielsweise Portraits oder ähnlich) gefragt ist.

So ein Foto beispielsweise machst Du mit mit der X10 nie:

 
AW: Fujifilm X10

Hm, ehrlich gesagt sehe ich da keinen Unterschied. ;)


Gruß
 
AW: Fujifilm X10

Hm, ehrlich gesagt sehe ich da keinen Unterschied. ;)

Ich habe es auch ohne die Exifs anzusehen gesehen. Die Kanten und Strukturen bei der X-E1 sind deutlich feiner. Die x10 tendiert auch bei niedrigen ISOs schon dazu ein wenig "Korn" in homogenen Flächen zu lieferen (siehe blauer Himmel), die X-E1 nicht.

Das X-E1 Bild ist deshalb einfach "klarer".
 
AW: Fujifilm X10

Kleiner Vergleich der X10 mit der Fuji X-E1 mit dem XF 18-55
Bild 1 ist die X-10 ,Bild2 ist die X-E1.
Stünden die Exifdaten nicht drunter ,wüßte ich nicht welches Bild zur Kamera gehört.
Bei normalen Lichtverhaltnissen lohnt der finanzielle Mehraufwand von 1100€ nicht.

Mir fiel auf, dass Du die Aufnahme mit der X10 mit ISO 200 und Blende 8 aufgenommen hast. Ich bin überzeugt, dass der Unterschied noch geringer wäre, wenn Du ISO 100 und Blende 4 gewählt hättest, da die X10 aufgrund der Senorgröße bei Blende 8 bereits Beugungsunschärfen produziert.

Mir fielen Deine höheren ISO-Einstellungen auch bei den Bildern des Hamburger Schauspielhauses auf. Beim ersten und zweiten Bild hattest Du ISO 400, Blende 5 und 1/800. Bei den anderen Bildern hattest Du immer ISO 200 mit Blenden um 5 und Zeiten bei 1/700. Ich bin überzeugt, dass die BQ bei ISO 100 bei Blende 4 noch deutlich besser ist.
 
Ich schlage vor, dass "Lobra" einfach mal eine Serie ähnlicher Bilder ohne EXIF Daten und auch auf einheitliche Größe skaliert zeigt (wenn er Lust dazu hat).

Dann werden wir sehen, ob die Unterschiede wirklich so einfach sichtbar sind. Behaupten kann man sonst nämlich einiges.

Ich selbst habe einen ähnlichen Vergleich vor Monaten auch mal hier eingestellt (Samsung EX1 vs. Canon EOS 7D), da war (nach dem die EXIF Daten fehlten) auf einmal Schweigen im Walde.
 
Ich schlage vor, dass "Lobra" einfach mal eine Serie ähnlicher Bilder ohne EXIF Daten und auch auf einheitliche Größe skaliert zeigt (wenn er Lust dazu hat).

Dann werden wir sehen, ob die Unterschiede wirklich so einfach sichtbar sind. Behaupten kann man sonst nämlich einiges.

Ich selbst habe einen ähnlichen Vergleich vor Monaten auch mal hier eingestellt (Samsung EX1 vs. Canon EOS 7D), da war (nach dem die EXIF Daten fehlten) auf einmal Schweigen im Walde.
Würde ich gerne machen ,2 Gründe warum es z.Z. nicht passt.
Morgen geht die X10 zu Fuji und bekommt einen neuen Sensor.
Es stört mich nicht wirklich,habe ich erst bei einer Handvoll Bilder gehabt ,das war nicht einmal 3 °/°° aller Fotos in 2 Monaten.Besser ist ,ich mache es in der Garantiezeit.:cool:
Wie kann man die Exifdaten unterdrücken beim Hochladen im Forum?
Geht aber beim Hochladen über die Datenkeule.
Jedenfall mache ich es, wenn die Kamera aus Kleve zurück ist .:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten