• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Bajonett separat als Sektion?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DSLRs werden zukünftig kaum noch eine Daseinsberechtigung haben. Leica zeigt mit der SL den richtigen Weg, Sony, Olympus (gehören ja zu Sony) und Fuji auch.
Die anderen verschlafen die Zeit.
 
DSLRs werden zukünftig kaum noch eine Daseinsberechtigung haben. Leica zeigt mit der SL den richtigen Weg, Sony, Olympus (gehören ja zu Sony) und Fuji auch.
Die anderen verschlafen die Zeit.

Und wenn dem wirklich so wäre, und sich das Forum nicht von der DSLR Orientierung abkehren will, würde es mit untergehen. Nun, man sollte dran denken, dass es zwar ein grosses Forum ist, aber eines mit Schwerpunkt DSLR.

Die "gross"n Kategorien sind ein Versuch des Vorbesitzers, für die damals gängigen spiegellosen Systeme auch grosse Bereiche zu machen. Damals gab es weder EOS M noch Fuji X.

Inzwischen hat der Besitzer gewechselt. Was ja auch einen gewissen Einfluss auf die Strategie hat. Und das heisst: spiegellose werden wohl tendenziell nicht mehr an gleich prominenter Stelle stehen wie DSLR. Nicht dass sie keinen Platz haben, aber eben auch nicht gleich prominent.

Und weshalb dann die spiegellosen Systeme, die jetzt eine "grosse" Kategorie haben, nicht wo anders hin wandern? Nun, das würde für eine längere Zeit zu der Situation führen, dass man sich eine grosse Minderheit der Teilnehmer in dieser Kategorie mehr auf die Diskussion der Platzierung ihres Systems denn auf die technische Diskussion ihres Systems fokussieren würde. Sprich Arbeit beim Verschieben, Arbeit beim Putzen von Jammerbeiträgen, die mit der technischen Diskussion nichts zu tun haben.

An Ideen, wie die Struktur besser aussehen könnte, mangelt es nicht, von Spiegellos völlig gleichberechtigt bis hin zu deutlich abgegrenzt.

Nun müssen wir halt warten, bis der Betreiber und sein Team die Zeit für einen Umbruch der Struktur als reif erachten.

Und für alle, die an einer Struktur feilen, mal ein paar Knacknüsse. Immer basierend darauf, dass hier ja nicht nach Herstellern getrennt wird, sondern nach Bajonetten.

mFT/FT wurde damals zusammen gelassen. Obwohl eigentlich zwei Bajonette. Auftrennen hat deutliche Nachteile bezüglich Gewohnheiten und auch Arbeitsaufwand. So lassen widerspricht jeder klaren Trennung von mit oder ohne Spiegel.

Sony SLT. DSLR heisst digital single lens reflex. Zählt der Spiegel auch noch, wenn er nicht mehr zur Herstellung des Sucherbildes gebraucht wird? Sondern nur noch für den AF? Wenn nicht, droht da massiv Arbeit, die SLT von den "chten" DSLR mit dem gleichen Bajonett zu trennen. Also wird man das wohl kaum anlagen können und einfach auch als DSLR zählen müssen.

So, jetzt ein ganz gemeiner. Pentax K. Ein Bajonett. Viele DSLR Modelle. Und: Tja, die K-01. Die hat gar keinen Spiegel. Da reicht ein Auge zudrücken wie bei der Sony nimmer, das ist und bleibt eine astreine spiegellose. Ausser dem Body gibt es da aber nichts dazu. Kriegt die dann ihre eigene Kategorie unter spiegellosen? Oder kommt sie doch zu den Pentax und Samsung K Bajonett DSLR? Wenn sie eine eigene Kategorie bekommt, werden da die gleiche K Bajonett Objektive nochmal besprochen? Ach ja, der Sensor wurde ja auch in K-5 oder K-5II und noch weiteren Modellen verbaut. Ob sich dann die Beispielbilder so unterscheiden, ob nun eine K-01 oder K-5 dran war? Also doch nicht lieber alles doppelt und die astreine spiegellose mit zu den DSLR?

Wie ihr seht: Eine 100% logische Struktur gibt es nicht.

Irgendwie habe ich Verständnis dafür, dass man von Seiten Admin und Team jetzt nicht weiteren Aufwand in die Struktur stellt, bis ein neuer Wurf wirklich spruchreif ist. Wann das ist, ist nicht unsere Aufgabe zu entscheiden :)
 
Irgendwie habe ich Verständnis dafür, dass man von Seiten Admin und Team jetzt nicht weiteren Aufwand in die Struktur stellt, bis ein neuer Wurf wirklich spruchreif ist. Wann das ist, ist nicht unsere Aufgabe zu entscheiden :)

Irgendwie geht es aber gar nicht darum. Das hat der Betreiber (scorpio/Rüdiger) nun schon vielfach hier geäußert.

Es ist sein Forum und er entscheidet eben, wie es aussieht, welche Inhalte es bietet und welche Struktur es hat.

Persönlich finde ich die Struktur z.Zt. eher unübersichtlich. Canon EOS M (spiegellos) ist garantiert am falschen Platz, um nur ein kleines Beispiel zu nennen.

Aber wie es halt immer so ist: wer zahlt (scorpio), schafft an, bzw. bestimmt den Kurs.
 
Irgendwie geht es aber gar nicht darum. Das hat der Betreiber (scorpio/Rüdiger) nun schon vielfach hier geäußert.

Es ist sein Forum und er entscheidet eben, wie es aussieht, welche Inhalte es bietet und welche Struktur es hat.

Persönlich finde ich die Struktur z.Zt. eher unübersichtlich. Canon EOS M (spiegellos) ist garantiert am falschen Platz, um nur ein kleines Beispiel zu nennen.

Aber wie es halt immer so ist: wer zahlt (scorpio), schafft an, bzw. bestimmt den Kurs.

Schon gut. Aber warum gibt es nun genau diese Kategorie im Forum: "Diskussionsforum zu Verbesserungsvorschlägen"? Könnte man ja auch dicht machen dann wenn man die Vorschläge gar nicht umsetzen möchte. Logische Begründung für die derzeitige Struktur gibt es jedenfalls nicht.
Dennoch finde ich das Forum übersichtlicher als das systemkameraforum.
 
Nun müssen wir halt warten, bis der Betreiber und sein Team die Zeit für einen Umbruch der Struktur als reif erachten.
Vielleicht ist es ja schon im kommenden Jahrzehnt soweit. ;)
Die Diskussion über speziell dieses Thema ist ja auch erst gute 3 Jahre alt.

Und für alle, die an einer Struktur feilen, mal ein paar Knacknüsse. Immer basierend darauf, dass hier ja nicht nach Herstellern getrennt wird, sondern nach Bajonetten.

mFT/FT wurde damals zusammen gelassen [...]
Ok, der Bereich ist "historisch gewachsen" und somit wohl nur unter hohem Aufwand zu trennen. Da FT eher nicht mehr von den Herstellern gepflegt wird, dürfte das nicht weiter problematisch sein.

Sony SLT. DSLR heisst digital single lens reflex. Zählt der Spiegel auch noch, wenn er nicht mehr zur Herstellung des Sucherbildes gebraucht wird? [...]

Pentax K. Ein Bajonett. Viele DSLR Modelle. Und: Tja, die K-01. Die hat gar keinen Spiegel. [...]
Beides sind nur vorgeschobene Argumente. Schließlich soll die Aufteilung (auch) nach deiner Aussage doch Bajonett-spezifisch erfolgen - und nicht nach Sucher-Technologie.
Haben die K-01 oder die Sony SLT einen eigenen Mount? Eher nicht, also lassen sie sich problemlos zu vorhandenen Bajonetten einsortieren. Was sollte der Sucher dabei für eine Rolle spielen?

Ein "echtes" Problem könnte doch nur entstehen, weil hier eine strikte Trennung DSLR./.DSLM angestrebt wird, um DSLR herauszustellen. Nur dann ist die Frage, wo eine K-01 einzuordnen sei, überhaupt relevant, weil man die eigene Aufteilung nach Bajonett über den Haufen werfen müßte.

Sicherlich hast du Recht mit der Annahme, daß, egal wie das Forum strukturiert wird, immer irgendwelche Beiträge falsch einsortiert werden und somit u.U. verschoben werden müssen, um Übersichtlichkeit zu wahren. Der Aufwand ist doch aber jetzt schon vorhanden.

Eine sinnvolle und für uns Nutzer nachvollziehbare Struktur hilft aber auch, gleich beim Posten weniger Fehler zu machen, was schließlich auch weniger Arbeit für die Moderatoren bedeutet.
 
Dennoch finde ich das Forum übersichtlicher als das systemkameraforum.

...das ich nicht nur unübersichtlicher finde. Übrigens würde ich den Namen eine Forums nicht ändern wollen, wenn er einen gewissen Ruf hat. Die Inhalte kann man durchaus dem Markt anpassen.

Übrigens würde ich mir den Abgesang auf den Tod der Spiegelreflex eher schenken. Die Dinger wird es noch eine ganze Weile geben. Zumal es auf dem Markt ja nicht nur Sony, Fuji oder Olympus gibt.
Die Absatzzahlen bei den Riesen wie Canon oder Nikon waren schon immer gewisen konjunkturellen Schwankungen erlegen. Dann geht irgendeine Innovationsbombe hoch und schon ändert sich der Markt wieder. Nur wohin, weiß niemand.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Die Absatzzahlen bei den Riesen wie Canon oder Nikon waren schon immer gewisen konjunkturellen Schwankungen erlegen. Dann geht irgendeine Innovationsbombe hoch und schon ändert sich der Markt wieder.

Ich würde hier nicht mehr von konjunkturelle Schwankungen sprechen. Wir erleben (oder werden erleben) einen dramatischen Wandel auf dem Kameramarkt, der auch einige sehr etablierte Hersteller zumindest in extrem schwierige Situationen bringen wird.
Man muss einmal mit Fotohändlern sprechen, was sie an Kameras verkaufen.
Ich sehe der marktlichen Entwicklung mit Spannung und Freude entgegen.
 
25-30% Schrumpf pro Jahr für Canikon, die haben damit sicher ihre wahre Freude. Hat mit dem Thema Fuji als Sektion aber nicht direkt zu tun, denn noch sie die beiden ja nicht vom Markt verschwunden. Bei Kodak dauerte die Implosion auch einige Jahre. Too big too fail gibt's leider nicht, aber das Forum wird sich schon irgendwie anpassen, egal was passiert.
 
Bitte diese Diskussion, ob Spiegelkameras verstaubte Vergangenheit und Spiegellose die alternativlose Zukunft sind, woanders halten.

Für das Forum ist einzig und allein interessant, wieviel Traffic eine Sektion hat. Und da fehlt es Canikon bisher an nichts. Ergo würde ich gerne die Übersichtlichkeit in diesem Bereich beibehalten.

Ich würde es ebenfalls begrüßen, wenn Fuji X dieselbe Aufteilung bekäme und auch einen eigenen Bereich unter Suche/Biete, wo das Andere Systemkamera Unterforum IMHO inzwischen ziemlich von Fuji überlaufen wird.
 
Könnte Fuji nicht den Platz von Samsung bekommen?

Oder wir warten noch etwas und dann wird auch der Sony A-Mount Bereich frei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach geht´s aber nicht wie der Forenbetreiber hier schon mehrfach geschrieben hat.

Sigma ist DSLR (DSLR-Forum), Fuji ist es nicht.

Und Samsung und Nikon1 haben Ihre eigenen Sektionen weil man so etwas ja nicht mehr rückgängig machen kann und da sehr viel los ist... :ugly:
 
Die Aufteilung könnte man tatsächlich überdenken.
Bspw. gehört m.E. die Canon EOS M-Serie einfach als (Unter-)Forum zu den anderen Canons.

Da es dem Forenbetreiber aber so gefällt, wie es bislang ist, wird er wohl kaum etwas ändern. So zumindest dessen mehrfach wiederholte Aussage.


Sigma ist DSLR (DSLR-Forum),

Stimmt nur teilweise! Die Sigma SD1 Merril ist die einzige aktuelle DSLR-Kamera, der Rest, auch die neuren sd quattro Modelles, sind System- oder Kompaktkameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach geht´s aber nicht wie der Forenbetreiber hier schon mehrfach geschrieben hat.

Sigma ist DSLR (DSLR-Forum), Fuji ist es nicht.

Und Samsung und Nikon1 haben Ihre eigenen Sektionen weil man so etwas ja nicht mehr rückgängig machen kann und da sehr viel los ist... :ugly:

Naja das Argument zieht irgendwie nicht mehr… Leica, Nikon 1, Samsung, Sony sind auch fast nur noch SLTs… :)
 
Leica M steht seit ewigen Zeiten mit seinem Bereich auf Top Level. Kein Spiegel, halb so viele Beiträge wie Fuji.

Argumente ziehen hier nicht. :rolleyes:
 
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Fujis Unterunterunterforum scheint aktiver zu sein, als Samsung, Sony A, Leica, Sigma oder auch Pentax.


Aber es wurde hier ja bereits mehrmals kommuniziert, dass die aktuelle Form des Forums auch von den Betreibern/Admins nicht als ideal angesehen wird und dass der Schwerpunkt wieder mehr in Richtung DSLR gehen soll.


Von dem her: wer rein an Fuji interessiert ist findet in anderen Foren deutlich mehr Unterbereiche (und Diskussionspartner) und wer auch an anderen Systemen/Technik interessiert ist, bleibt halt hier.
 
Leica M steht seit ewigen Zeiten mit seinem Bereich auf Top Level. Kein Spiegel, halb so viele Beiträge wie Fuji.

Argumente ziehen hier nicht. :rolleyes:

Das War so viel ich weiß gleichzeitig wie Nex oder Nikon 1. Damals wurde doch für alle damals schon vorhandenen und einigermaßen verbreiteten Bajonett ohne Spiegel auch eines aufgemacht. Nun hat seither u.a. auch der Betreiber des Forums gewechselt.
 
Stimmt nur teilweise! Die Sigma SD1 Merril ist die einzige aktuelle DSLR-Kamera, der Rest, auch die neuren sd quattro Modelles, sind System- oder Kompaktkameras.

Doch das stimmt zu 100%. Die Sigmas die im Sigma Bereich besprochen werden sind allesamt DSLR. Die anderen die Du erwähnt hast werden ja sowieso im Kompaktkamerabereich abgehandelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten