• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji Service

beileid, da hätte man dir auch ein austauschgerät anbieten können bei dem preis, ist ja nicht so das fuji knapp an x-pro1 wäre...
wirtschaftlicher Totalschaden wegen einem Verschluss ist aber heutzutage bitter, das musste auch mit der hälfte zu machen sein.
 
Merci...

Am Telefon richtete man mir aus, dass man alles mögliche austauschen müsste, Teile des Gehäuses, Belederung, etc... wozu!?

Dachte ja, die hätten sich in der Kommastelle vertan...

Habe mir jetzt eine X-E2 gekauft.
 
schau dir das teardown video auf youtube an. da muss alles runter und auseinander um heran zu kommen. du wirst dabei feststellen, das die x-Pro weder besonders toll robust gebaut ist, noch besonders servicefreundlich, ein wenig wie bei apple.
das erklärt den hohen arbeitsaufwand, die fehlende kulanz zu ihrem tollen professionellen topf modell eher nicht.
die x-e2 hätte ich an deiner stelle auch genommen, weder eine neue x-Pro noch eine T1 noch als "belohnung" für fuji.
biete sie bei ebay als defekt an, da bekommst du noch was für, es gibt immer bastler, die verschlüsse sind ja eh die gleichen.
andere firmen haben pauschalen, ist bei kleinigkeiten sehr ärgerlich, in deinem fall wäre das dann ideal, vor allem weil so noch zusätzlich ein haufen elektronikschrott produziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belederung, etc... wozu!?

... also, Belederung ist (in Teilen) fällig, weil sich dahinter die Schrauben verbergen und die Lederteile dann optimalerweise gleich ausgetauscht werden - gegen neue, bei denen die Klebeschicht noch einwandfrei ist.

Das ist aber nur die Theorie, denn als ich meine X-T1 dort hatte, hat man einfach die alten Lederteile weiterverwendet. Konsequenz: diese kleinen Teile (an der Seite ist so ein 1x2cm Teil, hinter dem eine Schraube ist) flogen mir gleich beim Auspacken entgegen und waren dann lange Zeit (bis zum Staubsaugen) verschwunden.

Ich gehöre auch zu jenen, die mit Fuji Service DE schlechte Erfahrung gemacht haben.
 
Nachdem mein 56er (im Oktober gekauft) mit moniertem, zu losen Blendenring unrepariert aus Irland mit dem Vermerk zurück kam, daß dies der Spezifikation von Fuji entspräche und kein Mangel vorhanden wäre, hier mal ein kleines Video davon:
https://www.youtube.com/watch?v=AewZD8RfYeY&feature=youtu.be
Die Aussage, "alles in der Fuji-Spezifikation" höre ich im übrigen nicht zum ersten mal. Ich kenne da noch weitere, andere Fälle.
 
warum Irland? ist die Werkstatt nicht in England?
na egal, ich kenn das auch, das video gefällt mir, wenn das die Spezifikationen sind, na danke. keiner meiner Blendenringe weist solches spiel auf, im Gegenteil.

Du solltest mal auf das Video verweisen beim einschicken.

aber tröste dich, ist noch gar nichts gegen die Zentrierungs"test"Fotos auf der in der Kamera verbliebenen speicherkarte....

ich hoffe Fuji bekommt diese Gemurkse endlich mal in den Griff.
 
warum Irland? ist die Werkstatt nicht in England?
na egal, ich kenn das auch, das video gefällt mir, wenn das die Spezifikationen sind, na danke. keiner meiner Blendenringe weist solches spiel auf, im Gegenteil.

Du solltest mal auf das Video verweisen beim einschicken.

aber tröste dich, ist noch gar nichts gegen die Zentrierungs"test"Fotos auf der in der Kamera verbliebenen speicherkarte....

ich hoffe Fuji bekommt diese Gemurkse endlich mal in den Griff.

Die Geräte gehen nach Kleve zum Service und von dort werden die Teile zur Technik nach Irland geschickt.
Ich habe noch 6 weitere XF-Linsen mit Blendenring. Keins weist irgend ein Spiel im Blendenring auf. Auch andere 56er (eins von einem Bekannten und zwei bei einem Fotohändler) weisen einen solchen Fehler nicht auf. Für mich ist der Laden unfähig (und nicht nur die in Irland).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mein 56er (im Oktober gekauft) mit moniertem, zu losen Blendenring unrepariert aus Irland mit dem Vermerk zurück kam, daß dies der Spezifikation von Fuji entspräche und kein Mangel vorhanden wäre, hier mal ein kleines Video davon:
https://www.youtube.com/watch?v=AewZD8RfYeY&feature=youtu.be
Die Aussage, "alles in der Fuji-Spezifikation" höre ich im übrigen nicht zum ersten mal. Ich kenne da noch weitere, andere Fälle.

Das ist alles? :lol:

Das ist bei meinem auch so. Juckt mich nicht die Bohne. Es funktioniert doch alles oder?
 
Das ist alles? :lol:

Das ist bei meinem auch so. Juckt mich nicht die Bohne. Es funktioniert doch alles oder?

Na dann ist deins auch nicht in Ordnung. Es geht nicht um die Funktion sondern um die miese Verarbeitung an dem Teil. Mehrere andere 56er und sämtliche anderen Objektive mit Blendenring haben das nicht. ich denke, bei dem Preis darf man eine vernünftige Qualität verlangen und nicht so einen Murks.
 
Per definition sind deins und meins sehr wohl völlig in Ordnung. Sie funktionieren. Fuji hat vollkommen Recht damit, dir das Ding stumpf zurück zu schicken. Du beanstandest etwas, das nicht kaputt ist.

Wenn der Blendenring 5mm Luft hat, funktioniert die Verstellung auch. Ist dann trotzdem in Ordnung? :cool:
Wir werden sehen. Die Geschichte ist mal noch nicht zu Ende. Sowas dürfte noch nicht mal durch die Endkontrolle der Fertigung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Blendenring 5mm Luft hat, funktioniert die Verstellung auch. Ist dann trotzdem in Ordnung? :cool:
Wir werden sehen. Die Geschichte ist mal noch nicht zu Ende. Sowas dürfte noch nicht mal durch die Endkontrolle der Fertigung gehen.

Ich würde sagen, dass das normal ist. Es sind auch nicht 5mm, sondern eher 0,5mm. Meine Fujinone zeigen das auch durch die Bank in verschiedenen Ausprägungen und es beeinflusst weder die optische Leistung noch die Blendenverstellung. Ein bisschen Klapperluftundlose muss ohnehin sein. Vor allem, wenn es eventuell verschiedene Metalle oder nur Legierungen sind. Sonst kann das bei kaltem Wetter kritisch werden, weil's dann klemmt. Auch bei meinen Leica- und Nikon- Objektiven ist das übrigens so. Die einzigen Optiken in meinem Besitz, die kein Spiel am Blendering haben, sind die Symmare und Super-Angulone, die Copal- oder Compurverschlüsse eingebaut sind. Das liegt daran, dass die gar keinen klassischen Blendenring haben, sondern nur ein Hebelchen zur Übertragung der Werte.
Die meisten Leute haben wohl noch nie einen Blendenring richtig angefasst.:ugly:

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich würde sagen, dass das normal ist. Es sind auch nicht 5mm, sondern eher 0,5mm. Meine Fujinone zeigen das auch durch die Bank in verschiedenen Ausprägungen und es beeinflusst weder die optische Leistung noch die Blendenverstellung. Ein bisschen Klapperluftundlose muss ohnehin sein. Vor allem, wenn es eventuell verschiedene Metalle oder nur Legierungen sind. Sonst kann das bei kaltem Wetter kritisch werden, weil's dann klemmt. Auch bei meinen Leica- und Nikon- Objektiven ist das übrigens so. Die einzigen Optiken in meinem Besitz, die kein Spiel am Blendering haben, sind die Symmare und Super-Angulone, die Copal- oder Compurverschlüsse eingebaut sind. Das liegt daran, dass die gar keinen klassischen Blendenring haben, sondern nur ein Hebelchen zur Übertragung der Werte.
Die meisten Leute haben wohl noch nie einen Blendenring richtig angefasst.:ugly:

Gruss aus Peine

wutscherl

Also jetzt bleib mal auf dem Teppich. Die 5mm waren bewußt provokativ gemeint um darzustellen, daß es egal ist ob 0,5 oder 5mm Spiel. Es ist nicht in Ordnung. Im Übrigen: Fotografieren tu ich seit über 40 Jahren. Die Schränke quillen über mit alten Kameras und alten analogen Linsen. Die Beschaffenheit und das zusammenwirken der unterschiedlichen Materialien sind mir schon von Berufswegen durchaus bekannt.
Und dann nochmal: kein anderes der FX-Linsen und auch die anderen 56er die ich zwischen den Fingern hatte, zeigen auch nur Ansatzweise dieses Spiel. Murks bleibt Murks. Wenn der Ein oder Andere sich mit sowas zufrieden gibt, Ok. Ich nicht.
 
Dann verkauf es. Jemand anders wird sich freuen.

Ich denk ja garnich dran. Das Teil hätte ich noch wärend der Rückgabezeit zurück schicken können. Wenn ich gewusst hätte, wie mies der Service ist, hätte ich das auch getan. Dann wäre das Problem für mich nicht mehr vorhanden. Mir geht es nur gegen den Strich, im Netz Produkte zu bestellen und überall das Rückgaberecht war zu nehmen. 30% der Paketflut besteht doch nur noch aus dem Sch...
 
Ich denk ja garnich dran. Das Teil hätte ich noch wärend der Rückgabezeit zurück schicken können. Wenn ich gewusst hätte, wie mies der Service ist, hätte ich das auch getan. Dann wäre das Problem für mich nicht mehr vorhanden. Mir geht es nur gegen den Strich, im Netz Produkte zu bestellen und überall das Rückgaberecht war zu nehmen. 30% der Paketflut besteht doch nur noch aus dem Sch...

Macht Sinn, dass du es dann lieber nach Irland schicken lässt... :ugly:
 
Ich kratz mich höchstens am Kopf.

Das Teil funktioniert und du willst es repariert haben. Das macht einfach keinen Sinn.
Was funktioniert ist noch lange nicht in Ordnung. Bei dir wäre es warscheinlich so, das alles kurz vor den auseinander fallen sein kann, aber es funktioniert also ist es in Ordnung.
Wir beide haben einfach völlig unterschiedliche Ansichten, was Qualität betrifft. Ich denke, wir beschließen das hier einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten