Für alle die Lightroom nicht als Übermutter aller Konverter halten und evtl. auch einmal wissen möchten was sonst noch so geht, hier einmal ein kleines Beispiel zu Darktable.
Darktable ist kein reiner Rawkonverter, sondern wie Lightroom auch, ein komplettes Bildbearbeitungsprogramm.
Darktable hat Funktionen wo andere teilweise nur davon träumen, die üblichen Funktionen wie Belichtung, Schatten und Spitzlichter, Schärfe, Detailschärfung usw. usw. sind natürlich alle vorhanden.
Auch Verlaufs und Pinselfunktionen, ein gezeichneter Pinsel lässt sich natürlich wie üblich in Form, Randweichheit und Größe festlegen, ein gezeichneter Pinsel kann jederzeit in seiner Kurve verändert werden, alle Schritte werden wie bei Vektorprogrammen in Linien und Kurven ausgeführt die jederzeit verändert werden können. In Größe als auch in Linienform.
Was ich z.B. sehr schätze ist die Funktion zur partiellen Nachbelichtung, möchte ich einen überbelichteten Teil korrigieren ohne das andere Bildteile davon betroffen sind muß ich nicht die Pinselfunktion benutzen.
Ich zeichne einfach eine Maske, diese wird wie bei z.B. CorelDraw oder Ilustrator in Vektorlinien gezeichnet, runde Linien, spitze Winkel, alles wie man es kennt.
Ist die Form gezeichnet kann man sie an den Knotenpunkten einfach verändern, außerdem mit dem Mausrad bequem den Überstand regeln.
Diese Funktion geh bei fast allen Veränderungen, Verlauf, Farben, Schatten und Spitzlichter, Belichtung, einfach fast alles ist möglich.
Hier mal sechs Bildschirmfotos wie einfach das geht.
Das erste als Gesamtfoto, der Alukasten ist oben komplett überbelichtet.
Da wid einfach eine Linienmaske gezeichnet die exakt jeder Form angepasst werden kann.
So sieht das dann aus, der Überstand ist sehr gut zu erkennen, den habe ich mit dem Mausrad anschließend auf 0 geregelt.
Danach einfach die Belichtung heruntergesetzt, Maske (Linien) ausgeblendet und fertig, geht ganz schnell und einfach. Man kann natürlich mit mehreren Instanzen arbeiten, mehrere übereinanderlegen.
Das ist nur eine der vielen Möglichkeiten diese Programmes, Darktable ist schon lange aus den Kinderschuhen entwachsen.
Bessere Renderingleistung als Lightroom besitzt das Programm sowieso
Achso, natürlich beinhaltet Darktable auch die Linsenkorrekturen der Fuji Optiken.
Und das ganze kostet keinen Cent
