Das Problem ist das Du (und einige VF-Verfechter hier) von Deinen Bedürfnissen und Vorgaben aus die der anderen die mit Fuji bzw APS-C zufrieden sind beurteilst.
Ich beurteile nicht andere, auch bin ich kein Vervechter von irgendwas, aber es wurden speziell die angesprochen die umgesteigen sind und nach dem warum befragt, daher sind ja unsere bedürfnisse und vorgaben hier gefragt. da ich viele Jahre mit beiden Systemen erfahrung habe, kann cih beides auch sehr gut miteinander vergleichen, und versuche das sogar wertfrei, soweit das geht.
Genauso wie Du sagst man soll es mit dem büschen mehr Gewicht nicht übertreiben sage ich man soll es mit der Fotografie und dem Equipment nicht übertreiben.
Da stimmen wir 100% überein, ich habe ein ähnliches Setup wie du, und kann daher sagen, das der Unterschied bei weitem nicht so groß ist wie du versuchst zu zeigen, Worte wie Sherpas benutzt man ja nicht ohne Grund
Wir tun ja gerade so als wären 90% der Fotos die man auf Reisen so macht nur mit VF möglich und mit einer Fuji T nicht !?
Für mich ist es mehr als umgekehrt, vermutlich sind es nicht mal 1% wo ich sage da hätte ich mit VF jetzt ein besseres Bild.
Und dafür soll ist mich "beschweren"?
Darum geht es überhaut nicht. Hat auch noch keine drüber gesprochen. Es geht eher darum, dass FF so günstig geworden ist, dass die Attraktivität von APS-C einfach nachgelassen hat. Das war eigentlich die Aussage der meisten.
Btw der Body der A7III wiegt 650g
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m3-body-kit/specifications
und ist knapp 300g schwerer als der einer T20/30 und mit den meisten Linsen kommt da noch einmal was oben drauf (das 10-24 kommt auf 400g - was schweres kommt mir auch nicht drauf, ist Obergrenze!).
es sind beim Body 270 g unerschied. wir wollen doch nicht 10 % draufschalgen wenn es um solch kleines gewicht geht

Du hast auch den zusatz Akku vergessen, den du brauchst, um mit der A7 zb zu vergleichen. Da wären wir dann bei meinem Pfund Butter angekommen. Die Objektive habe ich doch nun oft genug gezeigt wiegen bei FF nicht mehr. Das Argument zählt nicht.
Stellst Du dir eine Fototasche aus drei Fuji-Linsen zusammen wie ich mit dem 10-24, 35/1.4 und zB einem 15-45 für dazwischen läppert sich es halt wieder mit dem Pendant bei VF.
Und da muss ich dir widersprechen, da das so nicht stimmt als allgemiengültiger Vergleich aps-C zu FF. bei deiner X-T30 gewinnst du deine 280 g. Meine XT2 mit dem extra Griff wiegt genauso viel wie die A7III. Ist ähnlich groß und hat keinen IBIS. An stelle des 10-24 hab ich das Tamron 17-38, da ich die extra 2 mm untenrum nicht vermisse. gleiche Größe, gleiches Gewicht, bessere Bildqualität und lichtstärker, dazu entweder das 55 mm 1.8 das wieg 100 g mehr als das 35 mm 1.4 dafür hat es einen superschnellen AF, und bei Bedarf das 85 1.8 im Vergleich mit dem Fuji 56 1.2 liegen beim AF Welten und das Sony wiegt weniger. Insgesamt wiegt das FF Setup genau so viel wie das Fuji Setup, Genau gleich groß ist es auch. Jetzt kommt aber der Hammer. Es ist wenn man die Neupreise vergleicht, XT3 nicht XT2) sogar billiger als das Fujisetup. Dazu haben einen besseren AF, bessere high ISO und keinen Nachteil. Für viele ein no brainer.
Wenn das Ziel ein kleines leichtes DSLM-System ist dann ist VF keine Alternative dazu. Deswegen würde ich auch nicht wechseln, höchstens ergänzen! Das durchaus vielleicht mal ... aus Spaß... vielleicht?!
siehe oben. man kann es immer und immer wiederholen. aber es wird nicht richtiger
