• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji good bye - aber warum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo wir es hier von den kleinen, lichtstarken aps-c primes haben à la xf 18/2, xf35/1.4, m 22/2 und m 32/1,4, FE 35/1.8 oder 55/1.8 usw - da kommt mir die Frage: kann ich ein XF 35/1.4 an Sony E oder Canon M adaptieren?

Wird schwierig, wenn dann nur ohne unendlich Fokusierung, weil Fuji ein verdammt kurzes Auflagemaß hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß

Nikon Z hat 1,7mm weniger das könnte theoretisch noch funktionieren. Ich denke aber nicht, dass du dafür einfach so einen Adapter kriegst, weil das keiner in die Richtung herstellen wird....

Aber irgendeine billige ältere Fuji für das 35 1.4 macht die Wurschtauch nimmer fett... Mit einer X-E2 kommst du z.B. schonmal sehr weit.
 
Wobei ein 16-55 2.8 halt trotzem noch immer mehr Licht wie ein F4 einfängt. Gerade bei Olympus war es z.b toll ein 45mm 1.8 zu haben mit der Tiefenschärfe eines 90mm 3.6 Für Kopfportraits perfekt ohne abblenden zu müssen. Gleiches gilt wohl auch für das 56mm 1.2 im Gegensatz zu einem 85mm 1.8, das vo Sony übrigens verdamtt gut und günstig ist.

Das ist so nicht richtig. Gegen wir mal davon aus, das Licht besteht aus Photonen. Und der Sensor ist eine Fläche auf der die Photonen „draufregnen“. Dann regnet es in der gleichen Zeit auf den KB Sensor mehr als doppelt so viele Tropfen. Richtig ist aber, dass es auf den gleichen Ausschnitt bei F2.8 mehr regnet als bei F4, die Regenstärke die ja auch gerne mit L/m^2 angegeben wird, ist höher. Hat manchmal Vorteile zB. bei der Verschlusszeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten