Hier der link zum lx3-f200-vergleich, der bereits im andern thread viel zitiert wurde:
http://www.rentmydslr.com/index.html
Ich meine, die f200 zieht ungefähr mit der lx3 gleich, was den detail-erhalt bei hohen iso's angeht. Das heißt für mich im umkehrschluss, dass sie ab iso400 gut eine stufe besser geworden ist gegenüber der f100 - allerdings immer unter der voraussetzung, dass einem etwas mehr rauschen besser gefällt als glättgebügelte feinstrukturen.
Der hier:
http://www.amazon.com/Fujifilm-Fine...dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
meint, die f200 sei bei hohen iso's endlich so gut wie die alte f30/31 (aber natürlich mit dem besseren gesamtpaket).
Da kann ich mich nur anschließen. Er schrebt außerdem ebenfalls, sie sei mindestens so gut wie die lx3, bei iso1600 auch besser. Natürlich alles nur auf reine bildqualität zu beziehen, die lx3 ist ja doch eine andere kamera...
http://www.rentmydslr.com/index.html
Ich meine, die f200 zieht ungefähr mit der lx3 gleich, was den detail-erhalt bei hohen iso's angeht. Das heißt für mich im umkehrschluss, dass sie ab iso400 gut eine stufe besser geworden ist gegenüber der f100 - allerdings immer unter der voraussetzung, dass einem etwas mehr rauschen besser gefällt als glättgebügelte feinstrukturen.
Der hier:
http://www.amazon.com/Fujifilm-Fine...dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
meint, die f200 sei bei hohen iso's endlich so gut wie die alte f30/31 (aber natürlich mit dem besseren gesamtpaket).
Da kann ich mich nur anschließen. Er schrebt außerdem ebenfalls, sie sei mindestens so gut wie die lx3, bei iso1600 auch besser. Natürlich alles nur auf reine bildqualität zu beziehen, die lx3 ist ja doch eine andere kamera...