• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Eine zierliche E-7(6)? Reicht denn die OM-D Linie nicht?
Wenn die meisten Objektive schwerer als das Gehäuse sind, macht es auf Dauer keinen Spaß.
mMn haben beide Gehäusegrößen Ihre Daseinsberechtigungen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Eine zukünftige E-7 ist aber hoffentlich keine E-5 II bzw. E-3 III, sondern greift ebenfalls das OM-D Design auf.

Bitte nicht. Nicht noch mehr Flachkameras, die man nur mittels Zusatzgeraffel griffig machen kann und die mit dem Zusatzgeraffel dann so hässlich aussehen wie die E-M5. Die Retrofans bekommen doch reihenweise Leckerlies, also gebt den Liebhabern von richtigen Griffen eine Chance.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bitte nicht. Nicht noch mehr Flachkameras, die man nur mittels Zusatzgeraffel griffig machen kann und die mit dem Zusatzgeraffel dann so hässlich aussehen wie die E-M5. Die Retrofans bekommen doch reihenweise Leckerlies, also gebt den Liebhabern von richtigen Griffen eine Chance.

Naja, bitte nicht alles wörtlich nehmen. Ich besitze nur eine gebrauchte OM-2n und OM-4ti, und das auch erst seit 3 Jahren. :o
Die E-M5 sieht auf den Bildern moderner aus; dass man sie größer und mit Spiegel bauen kann steht wohl ausser Frage.

Das Design muss natürlich angepasst werden. Das Prinzip wurde von Mercedes mWn mit der W126-Baureihe von Bruno Sacco erfunden und heisst "horizontale Modellhomogenität" (die Ähnlichkeit zw. aktuell hergestellten Modellen) und "vertikale Modellhomogenität" (die Ähnlichkeit der aktuellen zu früheren Modellen). Genaueres wissen die Designer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

hier wird mir grad jemand unsympathisch. :rolleyes:

Du findest zwei an einer Kamera befindliche Querformatauslöser, von denen einer nur durch einen ergonomischen Notstand notwendig wird, optisch toll? Nunja, jeder hat seine eigenen Vorstellungen von schönem Design. Mir reicht ein Auslöser und ein fest montierter, richtiger Handgriff, ich brauche auch keine zusätzlichen Rändelschrauben, Spalte, Ritzen, Kontakte, außermittige Stativgewinde etc., schon gar nicht an einer E-7. :)
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

ich bin amateurfotograf und kein designer und durch langjährige nutzung einer om2 parteiisch. alles klar? :D
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich bin ebenfalls Amateurfotograf und hatte diverse Beirette-Kästen (und eine Werra in der Familie). Ich will trotzdem oder gerade deshalb kein Retro, dafür etwas aus einem Guss mit Handgriff. So. :)

(Sorry fürs OT, aber indirekt hat es ja etwas mit der E-7 und deren möglichen Design zu tun.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

ich habe die letzten fünf jahre überwiegend mit einer kamera aus einem guss (einer bridge) fotografiert, der fz30. trotzdem lacht mich die om-d an. da ich aber eher mit hirn und nicht mit bauch einkaufe, wird der nachfolger der fz30 eher die fz150.

um auf das thema zurückzukommen: wenn meine e420 den geist aufgibt wird es als ersatz wieder ein ft-modell geben: eine gebrauchte e620.

eine om-d leiste ich mir erst, wenn mir der preis zusagt. ich kaufe sie dann auch gerne als auslaufmodell oder gebraucht.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Da darf man nix auf die Goldwaage legen: Die Olympus-Leute in dem Facebook-Chat haben nur auf bereits gemachte Aussagen anderer Olympus-Leute verwiesen, zudem heißt es ja "are studying" im Sinne von "die Option wird geprüft".

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich bin ebenfalls Amateurfotograf und hatte diverse Beirette-Kästen (und eine Werra in der Familie). Ich will trotzdem oder gerade deshalb kein Retro, dafür etwas aus einem Guss mit Handgriff. So. :)

... dann hätte ich ja damals gleich als Makroist zu Nikon wechseln können; ich fand es gerade gut, dass man bei den E-x Kameras den Handgriff abmontieren kann; denn ich schleppe ungern etwas mit mir herum, das ich nicht permanent brauche (Hochformatgriff für Telebrennweiten Sport oder bei Reportagen (Theater/Bühne) für länger Strom); bei Makros kollidiert dieser Griff z.B. oft mit dem Einstellschlitten, weshalb Leute mit großer Kamera (= fest verbauter Griff) dann Distanzblöcke u.ä. verwenden müssen. Nein Danke.

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das Gehäuse der E-5 ist leider für mich völlig indiskutabel. Nicht, weil es schlecht wäre, sondern weil es für mich viel zu groß und viel zu teuer ist. Ich brauche keine ...


... laut Produktvorstellung (Nils Häusler, Interviewviedeo) wird ja die neue OM-D dazu zwischen den PEN und der FT-Kamera (E-5) positioniert. Das zeigt vielleicht etwas die zukünftige Planung.
Danach könnte ich vermuten, dass eine E-6 kommt, wenn es genügend neue Technik gibt, die einen Abstand zur OM-D wieder herstellt (also großes Gehäuse sevt. spiegellos ... mit eingebautem EVIL-Sucher, evt. Winkelsuchertauglich ...)

Dann kann sich jeder die passende Kameragröße (dann 3 Produktlinien) aussuchen und dann davorsetzen 8an Objektiven), was er möchte.

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Danach könnte ich vermuten, dass eine E-6 kommt, wenn es genügend neue Technik gibt, die einen Abstand zur OM-D wieder herstellt (also großes Gehäuse sevt. spiegellos ... mit eingebautem EVIL-Sucher, evt. Winkelsuchertauglich ...)

Das ist ein interessanter Punkt: genügend Technik die einen Abstand herstellt. Der EVF gehört mMn in Profimodellen nicht dazu. In D4/D800/1DX wird der OVF ganz selbstverständlich eingesetzt. Im Gehäuse ist ja auch genug Platz. Was aber noch ins Spiegelbild eingespielt wird - und wie - ist offen. Schon die OM4ti hat vor fast 30 Jahren bis zu 8 Spotmesswerte im Sucher angezeigt - und das war eigentlich genial gelöst. Mich hat es jedenfalls erstaunt als ich es das erste Mal sah. :cool:

Mit den Systemkameras testet man gerade aus was wirklich gebraucht wird. Sucherlupe und Histogramm sind schon eine feine Sache. Doch sicher liesse sich da viel automatisieren. Zum Beispiel sind Funktionen wie das Art-Filter-Bracketing der E-M5 angesichts riesiger Speicherkarten und schneller Multiore-CPUs in der Kamera auch eine Möglichkeit zu guten Bildern zu kommen. Denn man kann die Möglichkeiten die man heute hat auch per LCD längst nicht mehr vor Ort einschätzen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

(also großes Gehäuse sevt. spiegellos ... mit eingebautem EVIL-Sucher, evt. Winkelsuchertauglich ...)
M. Lindner

Eine Kamera mit einem großen Gehäuse wie die E-5 würde mich zwar ohnehin nicht interesieren, aber einen EVIL-Sucher fände ich an einer "E-7" ziemlich seltsam (Spiegel und trotzdem EVIL-Sucher???). Es ist ja gerade der gute optische Sucher der eine solche Kamera attraktiv macht.
Was nur immmer alle haben mit dem elektronischen Sucher, ich werde es nie verstehen....
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Irgendwo hat es ein Video gegeben mit den transparenten Samsung OLED Displays. Also so ein Ding in dem optischen Sucher einer E-7 wäre ein Hammer. So könnte man damit alles mögliche an Infos und sogar Bildvorschau oder Histogramm einblenden oder LV im Sucher haben usw. Ich halte es für möglich.
Zusammengefasst - E-7 mit 16 MP Sensor (der von der E-M5), FAST AF im LV und Hybrid-Sucher (Prisma/Mattscheibe mit OLED Overlay) und OLED Touchscreen *träum*
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... ich fand es gerade gut, dass man bei den E-x Kameras den Handgriff abmontieren kann ...

Ich spreche doch gar nicht vom Hochfomatgriff, sondern von der stinknormalen Querformatgriffwulst z.B. der E-1/3/30/5/5XX u.a. ...

(Nachtrag: Und diesen Witz mit dem Stativgewinde abseits der optischen Achse, der sich durch durch die gesamte PEN-Reihe und nunmehr auch die E-M5 zieht, möge sich Olympus bei einer E-7 bitte auch sparen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten