• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

EDIT: Das bezieht sich nicht auf die ganz neuen Beiträge, die älteren sind mir vor allem aufgefallen ...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

J.N.K., Du bist noch nicht so lange dabei.
Für manche ist es Sport, für manche Bierernst:cool:, für manche Amusement, manche haben nichts besseres zu tun, manche ....
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja, ja...
Du hast wohl Recht, aber bei vielen erscheint das Motiv doch leider das letzte oder Bierernst.
Amusement ist es vor allem für den der es liest;).
@rschroed;
:lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

:eek:Danke für den Tipp.:eek:

Bitte, gern geschehen. Das soll i.Ü. der absolute Kracher sein; stabilisiert system- und markenunabhängig jeden Sucher und Objektiv, je nach Ausführung, zwischen 5 und 20 und Blendenstufen – hat aber weiterhin die Einschränkungen aller Bildstabilisatoren, nämlich dass es gegen Bewegungsunschärfe aufgrund von Motivbewegung nichts ausrichten kann.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Habt Ihr das neueste schon gehört? Man hat was neues erfunden, soll sich Stativ™ nennen. ;););)

damit die Leute anschliessen über mich lachen weil ich so aussehe

stativ.jpg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

(...) Aber wie kann man dann, wie Robert, legitim davon sprechen, dass eine bestimmte Kamera im Vergleich zum Vorgängermodell ein Rückschritt sei? Damit tut man ja nichts anderes, als jemand anderem den individuellen Gebrauchswert vorzuschreiben.

Robert hat dazu ja schon etwas gesagt. Ich glaube, dass Du manche Dinge nicht begreifen willst, weil sie Deine Denkweise infrage stellen würden.
Dazu dieses Beispiel:

Allerdings relativiert das diese Kriterien dann derart, das man sich fragen muss, was solche Vergleiche dann überhaupt noch sollen. Es sei denn, man betreibt Systemvergleiche wie ein Insektenforscher und aus reinerm Spass an der Freude.(...)

Kamera-Vergleichstest sind wahrscheinlich wie Insektenforschung, wenn man Dir Glauben schenkt, dass Insektenforscher ausschließlich aus "Spass an der Freude" forschen. Es ist schlichtweg unmöglich, etwas ganz allgemein zu vergleichen und gleichzeitig dabei ganz konkrete Benutzerinteressen zu berücksichtigen. Das beste Beispiel ist doch FourThirds. Allgemein, ganz abstrakt, mag die Sensorgröße einem 24x36 großen Sensor unterlegen sein. Konkret könnte das ganz anders aussehen. Es ist dummerweise stets DEINE Argumentation gewesen, die Du jetzt auch infrage stellst, weil es Dir gerade diskussionstaktisch in den Sinn kommt, um Roberts Aussagen infrage zu stellen.(?)

@ Robert, entspann Dich.:)

Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das driftet hier ja immer mehr ins philosophische ab.

"Wer bin ich und wenn ja wie viele?"

Seit heute steh ich ganz ohne Olympus da und wenn ich das hier so lese kommts mir trotzdem...langsam, aber gewaltig...:lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

J.N.K., Du bist noch nicht so lange dabei.
Für manche ist es Sport, für manche Bierernst:cool:, für manche Amusement, manche haben nichts besseres zu tun, manche ....

Die meisten hier reden einfach gerne und von Zeit zu Zeit toben sie sich halt in diesem Thread aus. ;)
Manche sind eindeutig masochistisch und hätten sich von ihrer Frau längst scheiden lassen, wenn sie an letztere die selben Ansprüche stellen würden, wie an ihre Kameras. Manche kaufen sich von Zeit zu Zeit sogar ein neueres Modell, damit sie etwas Aktuelleres zu kritisieren haben. Einige machen gelegentlich durchaus ein paar Fotos, leider meist vom gegenüberliegenden Dach oder irgendwelchen ähnlich faszinierenden Testaufbauten. Es ist übrigens auch nicht nötig, eine der hier meist verrissenen Kameras zu besitzen, man kann sich trotzdem seitenweise darüber auslassen. Widerspruch bzw. Richtigstellung oder gar Hinweise auf Praxisrelevanz sind übrigens zwecklos, bzw. man mutiert dadurch sofort zum Fanboy :D

Ich habe knapp 1000 Beiträge gebraucht, bis ich gelernt habe, dass das in einem Technikforum und insbesondere hier im Oly Bereich ganz normal ist :angel:

Das einzige, was ich mir hier manchmal wünsche, wären ein paar Bilder, die so gut sind, dass es sich wenigstens rentieren würde, zig Seiten lang darüber zu reden, ob sie mit einem KB-Chip, einem Sensor mit mehr Dynamik ... denn wirklich noch besser geworden wären.

Über den angesprochenen Rückschritt - insbesondere der E-3 (sofern man eine ohne Macken und darauf folgenden Service-Ärger hat), kann ich als blondes anspruchsloses Fangirl, das seine diversen Oly Kameras tatsächlich benutzt, wirklich nur lachen. :evil:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die meisten hier reden einfach gerne und von Zeit zu Zeit toben sie sich halt in diesem Thread aus. ;)
Manche sind eindeutig masochistisch und hätten sich von ihrer Frau längst scheiden lassen, wenn sie an letztere die selben Ansprüche stellen würden, wie an ihre Kameras. Manche kaufen sich von Zeit zu Zeit sogar ein neueres Modell, damit sie etwas Aktuelleres zu kritisieren haben. Einige machen gelegentlich durchaus ein paar Fotos, leider meist vom gegenüberliegenden Dach oder irgendwelchen ähnlich faszinierenden Testaufbauten. Es ist übrigens auch nicht nötig, eine der hier meist verrissenen Kameras zu besitzen, man kann sich trotzdem seitenweise darüber auslassen. Widerspruch bzw. Richtigstellung oder gar Hinweise auf Praxisrelevanz sind übrigens zwecklos, bzw. man mutiert dadurch sofort zum Fanboy :D

Ich habe knapp 1000 Beiträge gebraucht, bis ich gelernt habe, dass das in einem Technikforum und insbesondere hier im Oly Bereich ganz normal ist :angel:

Das einzige, was ich mir hier manchmal wünsche, wären ein paar Bilder, die so gut sind, dass es sich wenigstens rentieren würde, zig Seiten lang darüber zu reden, ob sie mit einem KB-Chip, einem Sensor mit mehr Dynamik ... denn wirklich noch besser geworden wären.

Über den angesprochenen Rückschritt - insbesondere der E-3 (sofern man eine ohne Macken und darauf folgenden Service-Ärger hat), kann ich als blondes anspruchsloses Fangirl, das seine diversen Oly Kameras tatsächlich benutzt, wirklich nur lachen. :evil:
*unterschreib*
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Manche sind eindeutig masochistisch und hätten sich von ihrer Frau längst scheiden lassen, wenn sie an letztere die selben Ansprüche stellen würden, wie an ihre Kameras.

Auch hier geht der Trend zum Zweit- oder Drittbody :rolleyes:

Ich habe knapp 1000 Beiträge gebraucht, bis ich gelernt habe, dass das in einem Technikforum und insbesondere hier im Oly Bereich ganz normal ist :angel:
So sind wir Männer halt... Wir kaufen gerne auch Sport-Autozeitschriften und diskutieren ob ein RS6 besser oder schlechter als ein M5 ist und sind begeistert dass die Nordschleifen Track Zeit des neuen 430 Scuderia genauso gut ist wie die des 997 GT2..:p
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das einzige, was ich mir hier manchmal wünsche, wären ein paar Bilder, die so gut sind, dass es sich wenigstens rentieren würde, zig Seiten lang darüber zu reden, ob sie mit einem KB-Chip, einem Sensor mit mehr Dynamik ... denn wirklich noch besser geworden wären.

Das blöde ist, das solche Bilder hier idR. Perlen vor die Säue sind und mit "hier" meine ich jetzt nicht speziell den Oly Teil des Forums. Ein Foto wird akzeptiert, wenn es ein gutes Maß der folgenden Bedingungen erfüllt:

- es ist scharf
- es rauscht nicht
- es ist ein DRI oder wurde zumindest durchs Tonemappinggejagt
- es ist mit mindestens 500mm oder weniger als 15mm gemacht
- es zeigt irgendein Viech hinter Gittern oder ohne Klamotten oder mit dicken Dingern (je nach Geschmack, auch mehrere Optionen möglich)
- es ist ein Blümchen drauf
- es ist eine Ente drauf

Eigentlich müsste man nur mal nem nackten Mädchen ein Blümchen ins Haar stecken, eine Ente in die Arme drücken und mit dem 500er im Zoo vor (in?) einem Käfig ablichten. Natürlich bei prallem Mittagslicht, damit man ein DRI benutzen kann. Warum ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen? Würde zumindest 90% der Fotos im Forum ersetzen.

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das blöde ist, das solche Bilder hier idR. Perlen vor die Säue sind und mit "hier" meine ich jetzt nicht speziell den Oly Teil des Forums. Ein Foto wird akzeptiert, wenn es ein gutes Maß der folgenden Bedingungen erfüllt:

- es ist scharf
- es rauscht nicht
- es ist ein DRI oder wurde zumindest durchs Tonemappinggejagt
- es ist mit mindestens 500mm oder weniger als 15mm gemacht
- es zeigt irgendein Viech hinter Gittern oder ohne Klamotten oder mit dicken Dingern (je nach Geschmack, auch mehrere Optionen möglich)
- es ist ein Blümchen drauf
- es ist eine Ente drauf

Eigentlich müsste man nur mal nem nackten Mädchen ein Blümchen ins Haar stecken, eine Ente in die Arme drücken und mit dem 500er im Zoo vor (in?) einem Käfig ablichten. Natürlich bei prallem Mittagslicht, damit man ein DRI benutzen kann. Warum ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen? Würde zumindest 90% der Fotos im Forum ersetzen.

TORN

Lieber Torn, du übersiehst den Umstand, das dann ja alle das gleiche Foto machen müßten und wir dann nicht um die Frage herumkommen würden, wie den der entsprechende Zoo beschaffen sein muß um eine näherunggsweise Vergleichbarkeit hin zu bekommen.

Denn schließlich wollen wir ja nicht nur alle die gleichen, VERGLEICHBAREN Bilder machen, sondern, wie es einem Technikforum geziemt, das ja auch auf die jeweils genutzten Kameras übertragen können.

Nein, nein, Torn, das klappt so nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten