• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

wow das ist eine Nikon Real Frame :D:D:D. Die wird bald auch Digital erscheinen mit 2 Gigapixel und ISO 260000. Als zübehör bekommt man einen schwarz/gelben PickUp.

kommt ein Mann in den Fotoladen "können sie Abzüge in Originalgrösse" anfertigen, der Verkäufer daraufhin "ja natürlich können wir das" da legt ihm der Kunde ein Dia vom Montblanc hin..... :ugly:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

...folgenden Bedingungen erfüllt:

- es ist scharf
- es rauscht nicht
- es ist ein DRI oder wurde zumindest durchs Tonemappinggejagt
- es ist mit mindestens 500mm oder weniger als 15mm gemacht
- es zeigt irgendein Viech hinter Gittern oder ohne Klamotten oder mit dicken Dingern (je nach Geschmack, auch mehrere Optionen möglich)
- es ist ein Blümchen drauf
- es ist eine Ente drauf
...

ROTFLOL
You made my day. Thanks.

criz.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

(...)
Das eigentlich Problem sind gar nicht die Sachfragen, sondern der Umstand, dass Du und Robert hier als selbsternannte Hilfspolizisten unterwegs seid, die sich berufen fühlen, immer dann einzugreifen, wenn ihrer Meinung nach zu positiv über Olympus geschrieben wird. (...)

Species, jetzt unterschätze Dich mal nicht. Du bist kein Fall für einfache Hilfspolizisten, da müssen schon Sepzialisten ran, einschließlich Profiler etc.:D


Da bin ich, als Hilfspolizist total überfordert.

Gruß (ja, ich grüße auch)
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Du meinst, Du wirst dann darauf verzichten, mich ständig in dieser arroganten, aggressiv bösartigen Weise anzugreifen und mich nicht mehr beschimpfen? Soll das jetzt eine Drohung sein oder ein Versprechen?
Entschuldige vielmals, aber wenn Dir meine harmlosen Kommentärchen "arrogant", "aggressiv", "bösartig", und als "beschimpfen" vorkommen, solltest Du Deine Wahrnehmung überprüfen.

Wem von uns beiden, wenn, Böswilligkeit zu attestieren ist, habe ich anhand Deiner üblen Verdrehungen meiner Worte hinreichend belegt, als dass da irgendein vernünftiger Zweifel möglich wäre.
Das eigentlich Problem sind gar nicht die Sachfragen, sondern der Umstand, dass Du und Robert hier als selbsternannte Hilfspolizisten unterwegs seid, die sich berufen fühlen, immer dann einzugreifen, wenn ihrer Meinung nach zu positiv über Olympus geschrieben wird.
Was mich angeht, fühle ich mich überall dort, wo ich mich engagiere, schon mal "berufen", "einzugreifen", wenn Unsinn erzählt wird, und besonders wenn er, wie bei Dir, im Tonfall des Die-Weisheit-gepachtet-Habenden vorgetragen wird und keine Gelegenheit ausgelassen wird, rundumschlagmäßig alle lächerlich bis verächtlich zu machen, die diesem Unsinn in der Vergangenheit nicht folgen wollten. Und das hat genau nichts damit zu tun...
Und offensichtlich seid ihr der Meinung, ich wäre der Oberfan und Chefschönredner hier. Darauf seid ihr offenbar so fixiert, dass es gar keine Rolle spielt, was ich schreibe. Sogar, wenn ich etwas Kritisches zu FT schreibe, macht mich das nur noch verdächtiger.
... dass ich Dich für einen "Oberfan und Chefschönredner" halten würde, sondern an dem Unsinn, den Du schreibst, und an Deiner Attitüde gegenüber all denen, die Dir diesen Unsinn nicht abnehmen wollen. Da Dir das zwar häufiger, aber nicht nur beim Schönreden passiert, gibt es selbstverständlich auch Kontra, wenn Du in Deinem Duktus Unsinn redest, während Du eine Gegenposition vertrittst.
Der Reflex, mir ständig zu widersprechen, führt dann lustigerweise dazu, dass man sich dann manchmal selbst ad absurdum führt, nämlich immer dann, wenn ich mich kritisch äußere, und immer dann wird es unfreiwillig komisch. Wie in diesem Fall.
Dass und warum diese Behauptung falsch ist, wurde Dir bereits nachgewiesen. Sie wird durch wiederholtes Prahlen damit nicht richtiger.

Es existiert kein Reflex gegen Deine Person, sondern nur der Wunsch, inhaltlichem Unsinn in Kombination mit unredlichem bis bösartigem Diskussionsstil zu widersprechen. Diesem Wunsch werde ich auch künftig nachgeben, aber mein Wohlwollen in der öffentlichen Begegnung mit Dir ist erschöpft. Ich werde mir in Zukunft weniger Mühe geben, freundlich oder höflich zu bleiben, es nützt ja nichts, man wird ja doch als arrogant und bösartig beschimpft, sondern ich werde mir möglichst wenig Arbeit mit Dir machen und nur noch auf Knappheit und Deutlichkeit Wert legen. Dann darfst Du mich arrogant und aggressiv nennen.

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich kann nur berichten, dass ich dort neulich preiswert Fotodruckerpapier gekauft (und auch erhalten) habe... ;-)

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Alles bestens bei myby,da kann man kaufen (habe ich auch schon).
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Es würde doch wohl keiner hier im Forum ernsthaft behaupten, dass man mit einer D300 fotografieren könnte. Vermutlich haut Hartmut damit nur Nägel in die Wand.

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Species, jetzt unterschätze Dich mal nicht. Du bist kein Fall für einfache Hilfspolizisten, da müssen schon Sepzialisten ran, einschließlich Profiler etc.:D

Da bin ich, als Hilfspolizist total überfordert.
Komisch, eigentlich dachte ich, meine schon etwas dreiste Unterstellung der "selbsternannten Hilfspolizisten" (mit Schwerpunkt auf "selbsternannt") würde Widerspruch hervorrufen. Scheint aber nicht so zu sein. Im Gegenteil. Offenbar kam das als Kompliment an. Robert hat's ja gerade eloquent bestätigt, und die arme Sabine hat sich gestern schon ihren Rüffel wegen Falschparkens einer Aussage abgeholt. Völlig zu Recht übrigens, es ist schon infam, Dir zu unterstellen, Du könntest irgendeine Abneigung gegen eine chinaproduzierte Kamera entwickelt haben. Nichts, aber auch wirklich nichts gibt zu dieser Vermutung Anlass.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Komisch, eigentlich dachte ich, meine schon etwas dreiste Unterstellung der "selbsternannten Hilfspolizisten" (mit Schwerpunkt auf "selbsternannt") würde Widerspruch hervorrufen. Scheint aber nicht so zu sein. Im Gegenteil. Offenbar kam das als Kompliment an. Robert hat's ja gerade eloquent bestätigt, und die arme Sabine hat sich gestern schon ihren Rüffel wegen Falschparkens einer Aussage abgeholt
Wenn Du gerechtfertigte bis notwendige Kritik an hier Gesagtem als Hilfspolizistentum diffamierst, wird das nicht dadurch richtig oder angemessen, dass Dir in diesem einen Wort gerade mal niemand widersprochen hat, und wird auch nicht durch Aufrechterhaltung der so diffamierten Kritik "bestätigt".

Du schreibst offensichtlich so viel Falsches und Kritikwürdiges, dass nicht mal Rolf und ich es schaffen, allem gebührend zu widersprechen.

Bezeichnend übrigens, dass Du auch hier wieder nur hetzt, anstatt Dich mit den tatsächlichen Inhalten und der konkreten Kritik daran auseinanderzusetzen, die Dich anscheinend ja so sehr reizt.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich möchte hier auch noch zu dieser Thematik einige Worte sagen:

Der vielbeschworene "Beissreflex" der Olympususer, bzw. einiger der hier vertretenen Olympususer, ist vorhanden. Er wird mir tagtäglich von Meldungen anderer User aufgezeigt und häufig - nachweislich nicht immer ! - auch zu Recht.

Man muß dazu auch sagen, daß dieser "Beissreflex" mit Sicherheit auch recht oft nahezu geschürt worden ist durch unbelegte Aussagen anderer User, Markenfans etc. die falsch, unwahr und auch unlauter oder gezielt diffamierend waren. Sowohl die Aktion wie auch die Reaktion ist nicht gewollt, gewünscht oder hat hier Platz nur wird sie leider seitens der Moderation sehr häufig einfach überlesen, nicht bemerkt oder aber auch aus dem Zusammenhang nicht unbedingt immer als Bashing erkannt, weil sich beim simplen Überfliegen doch die eine oder ander Spitze oder wohlfeile Formulierung versteckt, die einfach durch die Geschwindigkeit des "Überfliegens" dann verborgen bleibt.

Ich finde es im übrigen sehr schade, daß derartige User wie Robert oder auch R.B. hier in diesem Forum für ihre kritischen Äusserungen und Offenlegung von Sachen, die sie persönlich stören, derartig oft im Kreuzfeuer stehen und nahezu immer diejenigen welchen sind, die unter den Bissreflexen zu leiden haben. Ich wurde - und werde - ja auch sehr gerne von einigen der hier vertretenen User angefeindet - offen und verdeckt - weil ich ja ein Moderator bin, der es in der Tat "gewagt hat Olympus den Rücken zu kehren" (Zitat aus einer PN eines Users). "Ich würde schon sehen, was ich davon habe..." so weiter der sinngemäße Verlauf der PN.

Was diese User, die derartige Anfeindungen aussenden, vergessen, ist, daß sowohl R.B. als auch Robert Olympuskameras benutzen, sie kennen und auch schätzen, nur das Teilaspekte dieser Kameras sie eben stören. Derartige Effekte wären sicherlich auch der Fall würden sie Canon oder Nikon benützen, denn nirgends ist nur Gold zu finden...

Zudem wundere ich mich immer wieder, wie sehr sich manche mit der zur Zeit von ihnen benutzten Kameramarke identifizieren. Denn einige scheinen die - evt. zu Recht - geäusserte Kritik als persönlichen Angriff zu werten, was die Kritik ja in keinem Falle sein soll und sollte.

Bleibt doch einfach fair und sachlich und - den Tipp unseres Ex-Kanzlers gebe ich auch ohne jemanden direkt anzusprechen, das möchte ich unterstreichen - "Versuche nicht die Abseitsregel zu erklären, wenn du nicht genau weißt worum es geht."
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Beissreflex und Fanboyvorwurf - irgendwie haben wir hier immer wieder mal das ganze Spektrum.
Ich möcht mich auf keine Seite einlassen und entäuschend finde ich, das kaum eine technische Diskussion ohne das auskommt. Wobei ich oft (manchmal liegt's durchaus auf der Hand) nicht nachvollziehen kann warum man sich derart in die Wolle bekommen kann, gerade wenn man weiss das es A) einfach nur um Kameras geht, B) die meisten Kontrahenden im Grunde zu sehr vernünftigen Diskussionsstil in der Lage sind und C) wir hier über unser gemeinsames Hobby reden.

Manchmal wünschte ich mir Ziagl währe wieder hier, vielleicht fehlt uns einfach der gemeinsame "Gegner"! :ugly::rolleyes::evil: und ganz viele ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Manchmal wünschte ich mir Ziagl währe wieder hier, vielleicht fehlt uns einfach der gemeinsame "Gegner"! :ugly::rolleyes::evil: und ganz viele ;)

sind wir hier am Schlachtfeld :confused: was sind Gegner denn? nein hier gibt es doch eigentlich nur eine Gemeinsamkeit, das Bild. Also sollten wir uns auf dem Weg dahin gegenseitig helfen und keine Stolperfallen aufbauen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

sind wir hier am Schlachtfeld :confused: was sind Gegner denn? nein hier gibt es doch eigentlich nur eine Gemeinsamkeit, das Bild. Also sollten wir uns auf dem Weg dahin gegenseitig helfen und keine Stolperfallen aufbauen.

Du darfst die Smilies nicht ignorieren, das war Ironie!

Du glaubst doch nicht ernsthaft das ich das genau so meine wie ich's geschrieben habe! So was würde ich NIE über irgendeinen User im Ernst schreiben. :eek:
Die Smilies sind in so einem Fall bedeutend da wir hier ja nicht in der Lage sind Körpersprache und Tonfall rüberzubringen. :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich möchte hier auch noch zu dieser Thematik einige Worte sagen:

Der vielbeschworene "Beissreflex" der Olympususer, bzw. einiger der hier vertretenen Olympususer, ist vorhanden. Er wird mir tagtäglich von Meldungen anderer User aufgezeigt und häufig - nachweislich nicht immer ! - auch zu Recht.


Bleibt doch einfach fair und sachlich und - den Tipp unseres Ex-Kanzlers gebe ich auch ohne jemanden direkt anzusprechen, das möchte ich unterstreichen - "Versuche nicht die Abseitsregel zu erklären, wenn du nicht genau weißt worum es geht."

Um Platz zu sparen habe ich nicht den ganzen Text reinkopiert, aber nur deshalb, ich stimme hier voll und ganz zu und kann nur sagen BRAVO und DANKE für diesen Beitrag.

gruss aus Bremen
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hartmut, seidem Du die D300 hast, hört man nicht mehr von Dir. Fotografierst Du jetzt nur noch.:D

Sorry für OT.
Gruß
Rolf


Hier gibt es kein OT, der Fred selbst ist es längst, aber dennoch lese ich hier gerne, wenn auch oft mit einer gewissen Fassunglosigkeit.
Ich fotografiere zur Zeit gar nicht so viel, die D300 begeistert mich nach wie vor, obwohl sie hier ja oft als Beispiel, dass gelbe Wiesen nicht besser sind, Nikon keine so guten Objektive wie Olympus hat etc. herhalten muss.
Ich fotografiere auch noch mit der E-330 (macht auch viel Spaß, gerade mit dem 14-54) und seltener mit der E-420, die mittlerweile in die zarten Hände meiner Frau gewandert ist. Sie hat mit ihr auf einem Klassentreffen übrigens vorzügliche Fotos gemacht, so dass ich dieser Kamera uneingeschränkte Verwendbarkeit attestieren kann.
Vor allem nimmt man sie aufgrund ihrer Größe auch immer dann gerne mit, wenn man eigentlich gar nicht groß fotografieren möchte.
Man sieht also, ich bin mit einem Fuss im gelben, mit dem anderen Fuss im blauen Lager.
Ich bin allerdings nicht so nervenstark wie Du, Rolf. Als sich der, den man hier jetzt gar nicht mehr liest, bemüßigt fühlte, mich hier öffentlich zu diskreditieren, das sogar mit der Verwendung eines (angeblich nicht passenden) Fremdwortes begründete, ging für mich eine Art Vorhang, der mich vor zukünftigen Beissreflexen schützen sollte, herunter.
Danach hattest dann leider Du einen Stalker am Hals, aber das war ja zum Glück keine länger andauernde Beeinträchtigung.
Ich freue mich meines Lebens, habe mir erst einmal neue HiFi-Boxen bestellt und beschäftige mich mit Fotografie als das, was sie ist: eine wunderbare Nebensache dieser Welt.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich finde es im übrigen sehr schade, daß derartige User wie Robert oder auch R.B. hier in diesem Forum für ihre kritischen Äusserungen und Offenlegung von Sachen, die sie persönlich stören, derartig oft im Kreuzfeuer stehen und nahezu immer diejenigen welchen sind, die unter den Bissreflexen zu leiden haben.
Dann blättern wir doch einfach mal zurück zu #3995 (oder auch #4028).
Anlass war
2. Hoher Dynamikumfang eignet sich vorzüglich für Foren-Hickhack und technisches Palaver, scheint aber tatsächlich weit weniger wichtig und begehrt zu sein. Im Zweifel kauft man dann doch was anderes.
Rechtfertigt das Deiner Meinung nach diese Reaktionen? Zumal, ironische Pointe des Ganzen, die S5 für mich selbst zur Debatte stand, ich mich dann aber gegen die Dynamik und für die D200 entschieden habe. Ich selbst habe mir im Zweifel was anderes gekauft, obwohl mir Dynamik eigentlich schon wichtig ist.
Ach so, man sollte Festhalten, dass Olympus hier gar nicht das Thema war.
Ich wurde - und werde - ja auch sehr gerne von einigen der hier vertretenen User angefeindet - offen und verdeckt - weil ich ja ein Moderator bin, der es in der Tat "gewagt hat Olympus den Rücken zu kehren" (Zitat aus einer PN eines Users). "Ich würde schon sehen, was ich davon habe..." so weiter der sinngemäße Verlauf der PN.
Davon möchte ich mich eindeutig distanzieren.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo,
Der vielbeschworene "Beissreflex" der Olympususer, bzw. einiger der hier vertretenen Olympususer, ist vorhanden....
Kann ich bestätigen. Aber was soll's.

....
daß sowohl R.B. als auch Robert Olympuskameras benutzen, sie kennen und auch schätzen.......
Ich finde es im übrigen sehr schade, daß derartige User wie Robert oder auch R.B. hier in diesem Forum für ihre kritischen Äusserungen und Offenlegung von Sachen, die sie persönlich stören, derartig oft im Kreuzfeuer stehen...
Hier war aber genau das Gegenteil der Fall.
Es wurde eine kritische Äußerung zum Thema Stellenwert der Dynamik gemacht. Diese kritische Äußerung kam aber weder von Robert noch von R.B.
Die haben dann dafür tatkräftig für das Kreuzfeuer gesorgt. Beide waren übrigens gar nicht angesprochen, sie haben sich aber offensichtlich betroffen gefühlt, warum auch immer, das am Rande.

die einfach durch die Geschwindigkeit des "Überfliegens" dann verborgen bleibt...
Nun, selbst wenn Du die letzten 20-30 Seiten hier nur überflogen hast, sollte Dir eigentlich etwas aufgefallen sein. Im Zweifelsfall lies sie nochmal sorgfältig, unvoreingenommen und in Ruhe. Es ist ja alles schriftlich dokumentiert.

LG Horstl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten