AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Du meinst, Du wirst dann darauf verzichten, mich ständig in dieser arroganten, aggressiv bösartigen Weise anzugreifen und mich nicht mehr beschimpfen? Soll das jetzt eine Drohung sein oder ein Versprechen?
Entschuldige vielmals, aber wenn Dir meine harmlosen Kommentärchen "arrogant", "aggressiv", "bösartig", und als "beschimpfen" vorkommen, solltest Du Deine Wahrnehmung überprüfen.
Wem von uns beiden, wenn, Böswilligkeit zu attestieren ist, habe ich anhand Deiner üblen Verdrehungen meiner Worte hinreichend belegt, als dass da irgendein vernünftiger Zweifel möglich wäre.
Das eigentlich Problem sind gar nicht die Sachfragen, sondern der Umstand, dass Du und Robert hier als selbsternannte Hilfspolizisten unterwegs seid, die sich berufen fühlen, immer dann einzugreifen, wenn ihrer Meinung nach zu positiv über Olympus geschrieben wird.
Was mich angeht, fühle ich mich überall dort, wo ich mich engagiere, schon mal "berufen", "einzugreifen", wenn Unsinn erzählt wird, und besonders wenn er, wie bei Dir, im Tonfall des Die-Weisheit-gepachtet-Habenden vorgetragen wird und keine Gelegenheit ausgelassen wird, rundumschlagmäßig alle lächerlich bis verächtlich zu machen, die diesem Unsinn in der Vergangenheit nicht folgen wollten. Und das hat genau nichts damit zu tun...
Und offensichtlich seid ihr der Meinung, ich wäre der Oberfan und Chefschönredner hier. Darauf seid ihr offenbar so fixiert, dass es gar keine Rolle spielt, was ich schreibe. Sogar, wenn ich etwas Kritisches zu FT schreibe, macht mich das nur noch verdächtiger.
... dass ich Dich für einen "Oberfan und Chefschönredner" halten würde, sondern an dem Unsinn, den Du schreibst, und an Deiner Attitüde gegenüber all denen, die Dir diesen Unsinn nicht abnehmen wollen. Da Dir das zwar häufiger, aber nicht nur beim Schönreden passiert, gibt es selbstverständlich auch Kontra, wenn Du in Deinem Duktus Unsinn redest, während Du eine Gegenposition vertrittst.
Der Reflex, mir ständig zu widersprechen, führt dann lustigerweise dazu, dass man sich dann manchmal selbst ad absurdum führt, nämlich immer dann, wenn ich mich kritisch äußere, und immer dann wird es unfreiwillig komisch. Wie in diesem Fall.
Dass und warum diese Behauptung falsch ist, wurde Dir bereits nachgewiesen. Sie wird durch wiederholtes Prahlen damit nicht richtiger.
Es existiert kein Reflex gegen Deine Person, sondern nur der Wunsch, inhaltlichem Unsinn in Kombination mit unredlichem bis bösartigem Diskussionsstil zu widersprechen. Diesem Wunsch werde ich auch künftig nachgeben, aber mein Wohlwollen in der öffentlichen Begegnung mit Dir ist erschöpft. Ich werde mir in Zukunft weniger Mühe geben, freundlich oder höflich zu bleiben, es nützt ja nichts, man wird ja doch als arrogant und bösartig beschimpft, sondern ich werde mir möglichst wenig Arbeit mit Dir machen und nur noch auf Knappheit und Deutlichkeit Wert legen. Dann
darfst Du mich arrogant und aggressiv nennen.
Grüße,
Robert