• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Gestern hatte ich das 35 -100 in der Hand,erstklassig verarbeitet,schwerer als vermutet,passt aber noch in meine Fototasche :angel:
Habe 2 Fotos durch eine Schaufensterscheibe aus dem Geschäft heraus mit 95 mm und 35 mm gemacht,offene Blende.Ein schöner Brennweitenbereich,das Objektiv und ein 11-22 das wäre schon :top:

ist das so überschärft aus der Kamera gekommen (weil die Auflösung vom Objektiv den Sensor überfordert) oder wurde das nachträglich nachgeschärft? Der Smart besteht ja nur noch aus Treppchen.....

Daß man es überhaupt bei f/2 so extrem überschärfen kann, zeigt ja letztlich dennoch, wie erstaunlich die Qualität von dem Objektiv ist. :top:

hmm wenn die das 14-35/2 in genau so einer Qualität rausbringen sollten... fänd ich das schon alles spannend.
 
Um den Thread am leben zu halten. Ich hab mir ja für die E-400 (nun wohl E-410) kleine, leichte und nichts allzu teure Objektive gewünscht. Da Olympus ja bekanntlich etwas zurückhaltend mit Festbrennweiten ist, dachte ich an ein besonders klein konstruiertes Zoom mit 12-18mm Brennweite, welches vielleicht ähnlich wie die Leica Tri-Elmare auf drei Brennweiten optimiert ist. Das ganze mit einer Lichtstärke von 4, ohne Dichtungen und vor einer E-410 geschnallt und es wäre eine, zumindest für mich, attraktive Reisekombination. Dazu vielleicht ein ebenso kleines 25 oder 30mm f/2 zur Abrundung und ich wäre sehr zufrieden (ein 40-150mm käme bei mir zur Sicherheit wohl noch ins Gepäck).

Ansonsten, schön zu sehen dass sowas wie Zweifach-Konverter, neues Standardzoom bis 12mm und ein Lichtstarkes Standardobjektiv mittlerweile Realität geworden sind (bzw. es werden).
 
Tja, ich wünsche mir wirklich nichts mehr als Pancake`s für die E-400 ...

vielleicht ein 14:4 ein 25:2 und ein 70:2,8 Das wäre perfekt für mich :D

Freuen tue ich mich aber auch auf das Pana 14-150 und das 12-60er ... wenn sie denn mal kommen :eek:
 
ich wünsch mir jetzt, wo ich "eigentlich" alles hab, was ich brauchen & mir leisten kann, nur noch:

- 11 mm Shift und
- 22 mm Tilt/Shift

da aber beides ohnehin unbezahlbar werden würde, dann doch lieber ein 40/1.4 um leistbare € 600
 
Tja, ich wünsche mir wirklich nichts mehr als Pancake`s für die E-400 ...
Da, würde ich mal sagen, besteht Hoffnung; Olympus hat ja irgendwo zur PMA gesagt, nach den vorgestellten Zooms sind neue Festbrennweiten an der Reihe, und über ein "Pancake" denke man auch bereits nach. Mal sehen, wie lang sie brauchen. Ein ganz normales, gutes 25er, ob nun 1,4 oder 1,7/1,8, preislich deutlich unterhalb des Leica-Preises, wäre auch nicht schlecht.

Gruß,
Robert
 
Ich glaub ich bin soweit, das mir Zooms mit fester Brennweite von 2,8 reichen würden. Den Ausflug in die Festbrennweitenwelt bin ich leid, die bleiben ständig unbenutzt in der Tasche. Und 14-35 und 35-200 mit 2 sind mir irgendwie zu gross.

Stefan
 
...hochschieb...

war ein schlankes, kontrastreiches 18mm f2 schon gewünscht? Ich hatte nicht die Kraft, alle 36 Seiten durchzugehen. Ich würde mich darüber aber wirklich freuen. Zusammen mit einer E-410 eigentlich eine Traumkombi...

Außerdem schließe ich mich dem schon geäußerten Wunsch nach einem 45er an, für mich bitte mit maximaler Blende zwischen 1,2 und 1,7.

Da hat man mit Olympus den überzeugendsten Staubschutz und könnte Festbrennweitenwechseln wie zu besten Analogzeiten und dann fehlen die passenden moderaten Festbrennweiten. :grumble:
 
Da hat man mit Olympus den überzeugendsten Staubschutz und könnte Festbrennweitenwechseln wie zu besten Analogzeiten und dann fehlen die passenden moderaten Festbrennweiten.
Kommt Zeit, kommen Festbrennweiten. So hoffe ich jedenfalls, nachdem Olympus zur PMA im Frühjahr ja verlautbart hat, dass man den Zoombereich mit den noch für 2007 angekündigten Neuerungen jetzt für erstmal hinreichend gut bestückt hält und sich danach dem Thema Festbrennweiten widmen wolle (ich sehe gerade, ich deutete es ja schon weiter oben kurz an). Oder sollte sich sagen "befürchte ich"? Denn damit sind neue Gefahren fürs Girokonto verbunden...

Gruß,
Robert
 
[...] Oder sollte sich sagen "befürchte ich"? Denn damit sind neue Gefahren fürs Girokonto verbunden...

Ja, könnte man auch so sagen, aber zum Glück wird mir sowas nicht passieren, denn ab sofort wird vermehrt in ColoFoto investiert und nicht mehr einfach so in irgendwelche Linsen, die nicht das halten was mind. 50 User im Forum anhand von Bildern dokumentieren. :D
 
Ja, könnte man auch so sagen, aber zum Glück wird mir sowas nicht passieren, denn ab sofort wird vermehrt in ColoFoto investiert und nicht mehr einfach so in irgendwelche Linsen, die nicht das halten was mind. 50 User im Forum anhand von Bildern dokumentieren. :D

Die "Stiftung Warentest", die letzte Festung journalistischer Qualitätsarbeit :D, sollte man aber auch nicht außer acht lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten