11mm f/4 Shift
30mm f/2,8 Tilt/Shift Makro
45mm f/1,4
8-16 f/4
Alle in Pro-Qualität.
Armin
30mm f/2,8 Tilt/Shift Makro
45mm f/1,4
8-16 f/4
Alle in Pro-Qualität.
Armin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da hätte ich doch lieber ein Kameramodell mit Supercrop-Sensor der vielleicht nur 1/6 KB oder gar nur 1/8 KB Größe hat.
ISO bis 400 brauchbar 10 FPS
Dann hätte ich mit dem 50-200 ein 300-1200 (400-1600)bei 2,8- 3,5 da würde ne Menge gehen...
Hallo!
Supertele:250-600/2,8-4,0
Lupenobjektiv:30/2,8 1:1-5:1
Unbedingt eine lichtstarke Normalbrennweite, also so etwas wie ein 25mm 1.4
25-100/2,8 Pro, ansonsten bin ich zufrieden.
mfg
tilman
Jeweils für max. 1000,- ? und natürlich allesamt abgedichtet.
- 24mm/1.4
- 12-40mm/2.8
90/2,0 -12/2,0 - 65/1,4; wenn's nicht zuviel kostet oder zu klobig wird.
90/2,0 -12/2,0 - 65/1,4; wenn's nicht zuviel kostet oder zu klobig wird.
Diese bitte auch, Oly. Denkt Euch einen Preis aus, aber nicht all zu hoch kalkulieren.![]()
Ich würde mich auch mit 90mm mit selbigem Öffnungsverhältnis abgeben. Es wäre also halb so schlimm, wenn ich nachgeben müßte.Heh, heh, Dein 100er und mein 90 liegen ein bißchen eng zusammen. Soll einer von uns nachgeben, oder treffen wir uns in der Mitte?
Einigen wir uns: Sie sollen das bauen, was dann preiswerter ist.Ich würde mich auch mit 90mm mit selbigem Öffnungsverhältnis abgeben. Es wäre also halb so schlimm, wenn ich nachgeben müßte.![]()
Alles andere wäre inakzeptabel. Aber wir gehen doch mal davon aus, oder?Nur einverstanden, wenn das Ergebnis mit dem ZD 50/2 optisch mithalten kann.![]()
Alles andere wäre inakzeptabel. Aber wir gehen doch mal davon aus, oder?
Ich bin mir sicher, daß vergleichbare optische Qualität (im Vergl. zum ZD 50/2) in 90 oder 100mm mehr als 800,- € kosten wird. Auf Abdichtungen würde ich bei dem Ding natürlich auch nicht verzichten wollen. Optimal wäre es, wenn sie ein kompromißloses 90/2 brächten und ein gutes 100/2. Dann hätten alle was von.Alles andere wäre inakzeptabel. Aber wir gehen doch mal davon aus, oder?
Dann mach' besser aus dem 100/2,0 ein 100/2,8 - dann hätten noch mehr Leute was davon.Ich bin mir sicher, daß vergleichbare optische Qualität (im Vergl. zum ZD 50/2) in 90 oder 100mm mehr als 800,- € kosten wird. Auf Abdichtungen würde ich bei dem Ding natürlich auch nicht verzichten wollen. Optimal wäre es, wenn sie ein kompromißloses 90/2 brächten und ein gutes 100/2. Dann hätten alle was von.![]()
Okay, meinetwegen. Einmal 100/2.8 bitte, Oly.Dann mach' besser aus dem 100/2,0 ein 100/2,8 - dann hätten noch mehr Leute was davon.
Da Oly und Panaleica mehr oder weniger auf mich hörenevil
möchte ich hiermit auch noch ein 100/2 für 899,- und ein 250/2 für 6999,- (beide UVP) beantragen.
![]()
Uuumpf! Siebentausend Piepen... bist Du professioneller Vogelfotograf?![]()