• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

11mm f/4 Shift
30mm f/2,8 Tilt/Shift Makro
45mm f/1,4
8-16 f/4

Alle in Pro-Qualität.

Armin
 
Da hätte ich doch lieber ein Kameramodell mit Supercrop-Sensor der vielleicht nur 1/6 KB oder gar nur 1/8 KB Größe hat.
ISO bis 400 brauchbar 10 FPS
Dann hätte ich mit dem 50-200 ein 300-1200 (400-1600)bei 2,8- 3,5 da würde ne Menge gehen :)...

Das funktioniert so leider nicht, für diese extremen Auflösungen, die die 1/2,5" und 1/1,8" Sensoen benötigen sind die fourthirds Optiken nicht ausgelegt. (die für Kleinbild erst recht nicht)
 
Hallo!

Supertele:250-600/2,8-4,0

Sigma baut ja demnächst ein 200-500/2,8. Das ist vermutlich so teuer, dass man da auf Anfrage auch eins mit fourthirds Anschluss bekommen wird.

Die 13kg Gewicht werden Dich sicherlich nicht stören, nehme ich an.


Lupenobjektiv:30/2,8 1:1-5:1

Bei 5:1 hast Du dann die effektive Offenblende von F17, das ist am FT Sensor nicht mehr scharf.

Ich fände daher ein 20/2,0 1:1-4:1 weitaus sinnvoller. damit bekommt man dann wenigstens noch halbwegs scharfe Bilder hin.

mfg
 
Unbedingt eine lichtstarke Normalbrennweite, also so etwas wie ein 25mm 1.4

Das wuerd ich mir auch wuenschen... nur halt vielleicht nicht ganz so teuer wie das Leica.
 
  • 24mm/1.4
  • 12-40mm/2.8
Jeweils für max. 1000,- ? und natürlich allesamt abgedichtet.

Da Oly und Panaleica mehr oder weniger auf mich hören (:evil:) möchte ich hiermit auch noch ein 100/2 für 899,- und ein 250/2 für 6999,- (beide UVP) beantragen. :D

90/2,0 -12/2,0 - 65/1,4; wenn's nicht zuviel kostet oder zu klobig wird.

Diese bitte auch, Oly. Denkt Euch einen Preis aus, aber nicht all zu hoch kalkulieren. :D
 
Alles andere wäre inakzeptabel. Aber wir gehen doch mal davon aus, oder?
Ich bin mir sicher, daß vergleichbare optische Qualität (im Vergl. zum ZD 50/2) in 90 oder 100mm mehr als 800,- € kosten wird. Auf Abdichtungen würde ich bei dem Ding natürlich auch nicht verzichten wollen. Optimal wäre es, wenn sie ein kompromißloses 90/2 brächten und ein gutes 100/2. Dann hätten alle was von. ;)
 
Ich bin mir sicher, daß vergleichbare optische Qualität (im Vergl. zum ZD 50/2) in 90 oder 100mm mehr als 800,- € kosten wird. Auf Abdichtungen würde ich bei dem Ding natürlich auch nicht verzichten wollen. Optimal wäre es, wenn sie ein kompromißloses 90/2 brächten und ein gutes 100/2. Dann hätten alle was von. ;)
Dann mach' besser aus dem 100/2,0 ein 100/2,8 - dann hätten noch mehr Leute was davon.
 
Müsst ihr eigenlich nie arbeiten?!
Ich frag mich das schon ne ganze Weile. Immer wenn man hier reinschaut gibts neue Beiträge. So viel Mittagspause kann man doch gar nicht haben?!

Zu meiner Verteidigung: Ich bin Abiturient aus NRW (Fr letzter Schultag) und lerne (zwischendurch guck ich hier halt auch mal rein).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten