Helios
Themenersteller
Ein bezahlbares Weitwinkelzoom, so 10-20 mm, 2.8/3.5, möglichst kompakt
In Anbetracht des 11-22 eher unwahrscheinlich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein bezahlbares Weitwinkelzoom, so 10-20 mm, 2.8/3.5, möglichst kompakt
Die Kombination aus beiden wäre perfektNa da biste doch mit dem 35-100er f/2,0 besser bedient.
LG, Joe
Man könnt's ja noch weitertreiben und auf ein 7-35/2,0 hoffenHallo Leute,
ich würde anstatt dem 14-35 liebend gerne ein 11-35 kaufen!!! Das für unter 2k Euro und ich wäre sofort beim Händler.
Grüße
Bernhard
Man könnt's ja noch weitertreiben und auf ein 7-35/2,0 hoffen![]()
Ja, aber schweineteuer ;-) So wär's doch biliger wenn man's in einem Objektiv unterbrinden könnte.dafür hab ich ja mein 7-14![]()
Ja, aber schweineteuer ;-) So wär's doch biliger wenn man's in einem Objektiv unterbrinden könnte.
7-35 wären ziemlich genau 5x Zoom, SO schlecht find ich das nicht, aber wie du schon sagtest, Qualität sollte stimmen! Tut sie beim 14-54 ja auch, nur dass ich etwas mehr Blende vertragen könnteDie Qualität sollte aber dann schon stimmen. Und ich halt nix von Superzooms (würde ja dann auch schon fast in die Kategorie fallen).
Das 14-54 ist halt doch eine Scherbe![]()
![]()
7-35 wären ziemlich genau 5x Zoom, SO schlecht find ich das nicht,...
OK, um's etwas realistischer zu benennen:
Ich würde mich für ein 10-25/4,0 (oder 3,5-5,6) begeistern.
Das wäre jederzeit perfekt für die Reise !
Ist in Anbetracht des 11-22 aber wohl eher unwahrscheinlich.
eher schon, da stellt sich die Frage was am 11-22 fehlt? also ich denk auf 4 mm Brennweite insgesamt kommts nicht an, oder?
Superweitwinklezooms sind 2x Zooms, maximal knapp über 2x, es gibt keine 3x SWW Zooms und schon dreimal keine 5x SWW Zooms...
Sicher geht die Entwicklung im laufe der Jahre auch weiter (vor 30 Jahren war ein 24-35mm eben ein übliches UWW Zoom), aber keinesfalls in riesengroßen Sprüngen...
eher schon, da stellt sich die Frage was am 11-22 fehlt? also ich denk auf 4 mm Brennweite insgesamt kommts nicht an, oder?
Meine Idee wäre da wie erwähnt eine günstige 10, 11 oder 12mm Festbrennweite mit einer Lichtstärke von f/3.5 in der Standardbauweise, dazu halt so kompakt wie möglich. Das wäre zum einen eine schöne Ergänzung zu den 14-xx-Objektiven, zum anderen könnte das zusammen mit der E-400 eine interessante Kombination für Landschaft und Reise ergeben.
Nunja, es gibt ja ein 7-14...Das wäre sicherlich nicht nur aus Olympus-Sicht eine sehr gute Idee! Ich glaube, die Absatzzahlen dafür würden stimmen, denn Bedarf ist da.
Nunja, es gibt ja ein 7-14...
Und ich denke eine Festbrennweite in dem Bereich wird nicht wesentlich günstiger ausfallen.
wenn's sich preislich wirklich zwischen 350 und 500 Euro bewegen würde hättest du natürlich RechtMensch, Froggi, wir sprechen hier nicht von einem Top-Pro-Zoom, sondern von einer Standard-Festbrennweite in Art des 35mm Macro, und das müsste meines Erachtens zwischen 350 und 500 ? UVP machbar sein. Und für eine solche Optik ist das 7-14mm nun wirklich keine Alternative.![]()
Ja, aber 12-36 sollte doch machbar sein *schnüff*
LG, Joe