franz.m
Guest
Immer noch: Zuiko 25-100/2,8-3,5
Mit swd wäre es auch was für mich.

Könnte auch 30-110/2,8-3,5 haben
LG franz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Immer noch: Zuiko 25-100/2,8-3,5
Das 100er Makro bitte mit SWD, mit Öffnung 2,0 und mit Fokusbegrenzer!
Mit diesen Merkmalen für geschätzte 1.500 bis 1.800 Euro...
Mir würde auch kein SWD, f 2.8 und ohne Fokusbegrenzer für 800 Euro langen.
Gruß,
Ulf.
Ach herrje, warum denn soviel? Das Sigma 150/2.8 kostet doch auch nur 555€.![]()
Meine Ausrüstung ist erst dann komplett, wenn das ZD 70/1.2 und das ZD 250/2 da sind. Ihr hättet Herrn Häuslers Gesichtsausdruck sehen sollen, als ich ihn fragte, wo denn nun mein langersehnter 70er bleibt.
Ich glaub, ich kann da etwaaaaaaaaaaaas länger drauf warten.![]()
Lass uns lieber weiter an dem 70/1,2 meinetwegen auch 1,4 bohren.., da bin ich dabei.
Das wird ja ein echter Riesentrümmer werden ....![]()
Einmal eine lichtstarke Linie: 18/1.4, 25/1.2, 40/1.2, 70/1.2, 100/2 Makro mit 1:1 Fähigkeit.
Und einmal eine Pancake-Linie: 15/3.5, 20/2, 40/2, 70/2
Ich glaub dann wär das System weitgehend komplett![]()
Von mir aus gerne: Aber das Problem ist, wie macht man den Japanern klar, daß sich diese Linse überhaupt lohnen würde? Die fragen angeblich immer, "wieviel kannst Du davon verkaufen?" und wägen dann ab, ob sich das überhaupt rechnet. Andererseits kenne ich nicht wirklich viele, die sich ein ZD 90-250/2.8 zugelegt haben oder überhaupt je würden, und das Ding haben die ja auch konstruiert. Meine Meinung dazu ist: Mein Gott, guckt bitte schön gar nicht auf die Kosten. Das imaginäre, hochlichtstarke 70er wäre genau so ein Prestige-Objekt wie früher OM 250/2 und 350/2.8 also laßt es einfach krachen.
Ähmein 2/40 und ein 2/70 würden kein Pfannkuchen werden, eher ein Gugelhupf
![]()
[...] das analoge Oly 50/1,2 ist ja recht weich, dass 55mm nach Deinen Angaben ( hab´ ich das richtig in Erinnerung) wohl etwas besser.
Genau andersrum. Das 50er ist deutlich besser als das 55er und beim Pixelpeepen immer noch (bei fast jeder Blende) etwas weniger so gut wie ein neueres OM Zuiko 50/1.4![]()
[...] Von dem digitalen Wunsch 70er erwarte ich deutlich anderes. Vielleicht liegt´s ja doch an der Schwierigkeit der Aufgabe, dass es das bisher nicht gibt.