• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

:eek: Ist das dein Ernst!?
Nicht das ich was gegen ein superlichtstarkes Supertelezoom hätte aber das stellt ja sogar noch das ZD 300/2.8 in den Schatten! Wie gross würde eine solche Tüte denn ausfallen und vor allem der Preis!

Mal hypotetisch die Optik würde 6kg wiegen und (nur?) 12000,- € kosten, würdest du das Objektiv kaufen?

Natürlich!!!
Wenn ich mal bei lotto was richtig habe :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
Ich hätte da auch noch einen Wunsch:

Wie wäre es mit einem 50iger/1.4 (oder besser damit sich Olympus mal anstrengen muss: ein 50iger/1.0 :evil: LOL). Minimale Fokusdistanz 1m.
Klar gibt es ein 50iger Macro, aber wenn ich wählen dürfe würde ich die Macrofähigkeit gerne gegen etwas mehr Lichtstärke tauschen.

criz.
 
Wie wäre es mit einem 50iger/1.4 (oder besser damit sich Olympus mal anstrengen muss: ein 50iger/1.0 :evil: LOL). Minimale Fokusdistanz 1m.
Klar gibt es ein 50iger Macro, aber wenn ich wählen dürfe würde ich die Macrofähigkeit gerne gegen etwas mehr Lichtstärke tauschen.

Bei dem 50er würde ich das nicht gerne, denn es ist ein Porträtobjektiv mit einer gigantisch guten Makroqualität.
Aber ein zusätzliches Top-Pro 1.4/50mm, dagegen hätt´ ich auch nichts!
 
Wenn schon Top Pro, dann bitte nicht kleckern sondern klotzen: 50/1.0 und 70/1.2 *träum*
 
Ich befürchte, wir kämen mit 1500,- bei weitem nicht aus. :o

Deswegen stand da auch das Wörtchen "aufwärts".
Auf 1500,- habe ich ja schon beim 14-35iger gehofft. (vergeblich. Gibt es da vielleicht irgendwann eine nonSWD Variante ein bisschen billiger???)
Ich nehme an da sich hier auch so weit daneben liege.

Wenn wir schon dabei sind:
ein 75/1.0 hätte die selbe Eintrittspupille wie das 150/2.0 (~75mm). Nur um die preisliche Basis abzuklären :(
Die Bauform wäre dann wohl ein bisschen kürzer, wobei ch erwarte das die Konstruktion nicht ganz so kurz sein würde.

criz.
 
Mal so als Orientierungshilfe: Das nicht mehr hergestellte EF 50/1.0 wurde früher von Canon mit ~ 3400,- € gelistet. Das EF 85/1.2 II kostet z.Z. 1700,- € neu. :D
 
Ach ja, so hat jeder seine Wünsche...
Um meinen nochmal zu wiederholen: Ein 12mm Shift Objektiv. Früher hatte doch auch jeder Hersteller eins im Angebot. Heute leider nur noch Canon.
Und etwas weitwinkliges unterhalb 11mm für unter 1000,- EUR wäre auch was (ist ja in Planung).

Moin,

shiften kann man heute min EBV, zumindest in den meisten Fällen...

Aber woher nimmst du die Info, daß was WW unter 11mm in Planung ist??

Wäre auch mein Wunsch! :top:

Gruß, Z.
 
Evtl. aus der Roadmap, die in diesem Forum oben angepinnt ist? :ugly::)
Ist doch schon länger bekannt, dass im Standardbereich ein UWW-Zoom rauskommen soll.
 
Mir wäre ein leichtes Telezoom zwischen dem 40-150 und dem 35-100 sehr lieb. Moderate Lichtstärke und eher kompakt. 2,4-2,8/40-100 Pro vielleicht?

Am nächsten käme dem derzeit sowas wie das Sigma 2,8/50-150 HSM, aber das gibt's ja auch gar nicht für 4/3.

Nachdem der Standardbereich nun inzwischen 4 bis 5-fach abgedeckt ist, könnte Olympus echt etwas mehr im Portraitbereich bringen (auch ein 1,0/45 wäre willkommen :D).
 
Mir wäre ein leichtes Telezoom zwischen dem 40-150 und dem 35-100 sehr lieb. Moderate Lichtstärke und eher kompakt. 2,4-2,8/40-100 Pro vielleicht?

Am nächsten käme dem derzeit sowas wie das Sigma 2,8/50-150 HSM, aber das gibt's ja auch gar nicht für 4/3.

Nachdem der Standardbereich nun inzwischen 4 bis 5-fach abgedeckt ist, könnte Olympus echt etwas mehr im Portraitbereich bringen (auch ein 1,0/45 wäre willkommen :D).

ich wiederhole mich, ich weiß: :)
...

..ja.. und mein 35-100/2,8 (als PRO natürlich).. kleiner, leichter und günstiger als das 35-100/2,0

dein 45/1,0 wäre interessant... aber wahrscheinlich nicht leistbar

übrigens: sigma hat ein zirkulares fish für APS-C vorgestellt.. wäre für FT sicher auch interessant (also ein zirkulares für FT, nicht einfach das sigma mit anderem flansch!). obs viele abnehmer findet, ist halt wieder eine andere frage...
 
...
übrigens: sigma hat ein zirkulares fish für APS-C vorgestellt.. wäre für FT sicher auch interessant (also ein zirkulares für FT, nicht einfach das sigma mit anderem flansch!). obs viele abnehmer findet, ist halt wieder eine andere frage...
Puh, das cir. FE müsste dann irgendwas um die 4mm an Brennweite haben. Das sind dann Brennweitenbereich wo die Kompakten anfangen ;)
Interessant wäre auf jedenfall, aber wirklich sehr Speziell. Da gebe ich doch leiber dem 45/1.0 eine Chance ;)

criz.
 
Festbrennweiten, aber keine Makros

Ich wünsche mir Festbrennweiten, in der Profi-Line aber nicht als Makro gerechnet:
  1. 30/1,4 -> schön klein, wie die alten -> dann lohnt sich die E400
  2. 50/1,4
  3. 100/2
  4. 150/2,8 -> das 150/2 etwas preiswerter

Grüße
Ronald
 
Dem Wunsch nach einem 45/1.0 schließe ich mich an! Wobei ich ein 25/1.0 auch gut finden würde. Ansonsten hätte ich gern noch eine bezahlbare, lichtstärkere Version vom 7-14er. Sowas in der Art von 9-18/2.8-3.5 in der Pro-Klasse. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten