AW: Haben Olympus-DSLR Zukunft?
Klar weiß ich das. Entscheidend ist, dass es einen Unterschied gibt, auch wenn es nur ca. 3/4 Blendenstufen sind. Ich weiß, dass es krass klang "zwischen APS-C und Kompaktkameras", aber so ist es.
es ist unumstritten, daß FT etwas kleiner als APS-C ist. so what - ist eine ziemliche Binsenweisheit.
Ich meinte eher die Größe, aber viele mögen auch 3:2 lieber. Ist auch am 16:9 Monitor besser zu betrachten. Damals war 4:3 beim Monitor (meist 5:4) ein Argument, heute ist der übliche Monitor (16:9) eher eins für 3:2.
verdammt... darf ich kein Hochkant mehr machen? wegen den Monitoren?
Im Ernst - 4/3 ist eine ideale Ausgangsbasisi zum Beschneiden. Wer viel im Quadrat macht ist froh darum.
Darum geht es nicht. Ich habe mit dem Wechsel auf SLT einen Schnitt gemacht und meine lichtstärkeren Objektive zur D90 geopfert.
je nach Motiven Sinnvoll - oder auch nicht...
Es ist etwas weniger als 1 Blende zwischen FT und APS-C. Aber: Diese Blende ist da. Von APS-C auf KB ist es sehr teuer (ebenfalls ca. 1 Blende), aber von FT auf APS-C kostet es nichts. Und was bietet FT dafür? Theorie.
Du denkst nur Sensor und Body basiert.
Es geht um die Objektive.
Und die optische Leistung ist keine Theorie - die ist sowas von in Praxis sichtbar.
Die E-5 ist eigentlich eine klasse Cam, aber mit APS-C hätte sie bessere Chancen, ohne teurer zu sein. Oly hätte sicher auch zu APS-C eine tolle Objektiv-Quali abliefern können.
hätte, wäre, wenn... haben sie aber nicht.
Nein, gerade mit Zoom nicht. Bei FT wie auch APS-C sind Standardobjektive so bis Offenblende 5,6. Das ist bei FT noch schlechter als es bei APS-C schon ist.
sorry, aber auf die Standardreihen müssen wir hier wirklich nicht eingehen.
kaum ein ambitionierter Amateur, geschweige denn Profi verbleibt bei der Standardlinie.
Das sind Dreingaben zum Body. Die Oly Standardzoom sind wenigstens scharf.
Die 2,0er Zooms bei Oly sind abgehoben teuer, selbst wenn sie das Geld wert sind. Ein 2,8er bei APS-C bringt ähnlich viel Licht durch und kostet keine 400 € (z.B. 28-75/2,8 Tamron).
eine optische Rechnung ist ein Gesamtpaket aus der Vermeidung von Abbildungsfehlern, Auflösung, Kontrast, Lichtstärke etc.
Selbst wenn sie Deiner Meinung das Geld nicht wert sind - es gibt sie und demnach eher einen Vorteil auf der FT Seite (Prämisse - beide wollen/müssen ein Zoom benutzen, z.B. bei Reportagen).
Was heißt denn düsterer? Man vergleiche gleiche Objektiv-Preisklassen.
hast Du nicht gerade eben das 14-35 mit dem Tamron 28-75 verglichen ??? entscheide Dich mal.
Nö, ist nicht falsch, aber der Unterschied ist gering. Pentax hat keine so kleine Kamera wie die E-420 im Programm. Oly nutzt das Potential von FT nicht gut aus, bzw. das machen sie erst bei µFT. Wie du sagtest, Pentax hat die konsequenteren Pancakes. Warum nicht Oly mit FT? Wenn schon kleines Sensorformat, dann sollte man auch deren Vorteile nutzen. Das sind allerdings nicht sehr viele. µFT ist konsequenter und offenbar erfolgreicher als FT. Doch lange wird der Erfolg nicht halten, denn jetzt kommen immer mehr APS-C-Systemkameras mit kleinem Auflagemaß.
wieviel Ahnung hast Du von Optik?
oli