• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frust mit D610

fred_mobi

Themenersteller
Hallo Leute,

ich muss mir mal ein wenig Frust von der Leber schreiben. Habe mir endlich vor drei Wochen bei xxx die D610 gekauft und war total begeistert vom Hanling und der Bilquallität. Dann endlich draußen und ein bisschen Langzeitbelichtung. Boah, ab Blende 8 nur noch Dreckspratzer auf den Bildern. Ich wollte nie diesen Hype mitgehen und Himmel fotografieren. Hab es dann doch gemacht und ... noch mehr Dreck. Neue Kamm, ausgepackt, Objektiv drauf und sofort Sensordreck. Ausblasen hat garnichts gebracht. Also wieder zurück und getauscht :grumble:.

Neue musste natürlich wieder bestellt werden. Letzte Woche endlich die Neue da. Zuhause ausprobiert und natürlich auf nummer Sicher gehen und hohe Blende geknipst. Super, nur ein Pickel mitten drin, der durch pusten weg ging.

Heute endlich Zeit, raus zum fotgrafieren und ... :mad: nach 20 Bildern hängt der sch... Spiegel fest. Bei jedem zweiten Bild ERR im Display und Spiegel auf halb acht. 8°C Außentemperatur und das Teil gibt den Geist auf. Ich könnte ko... Was nu ?

Morgen geht das Ding zurück und erst mal wieder Geld her. Muss jetzt erst mal ganz tief in mich gehen.

Drei Wochen FX und nur ein brauchbares Bild mit 30 Fleckenstempel. Wollte unbedingt dies Kamera, aber ich glaube ich spare noch ein bisschen und hole mir die D800. Das gibt aber echt Stress mit dem Finanzminister :lol:

Liebe Grüße und hoffentlich mehr Glück mit Euren Kams
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da scheinst du ja wirklich zwei Montagsmodelle erwischt zu haben, ich habe meine D600 (die anscheinend unendlich viel höher von diesen Flecken betroffen war:D) Januar 2013 gekauft, einmal nach paar Wochen eingesendet, und nie wieder Flecken feststellen können. Allerdings habe ich keinen Himmel oder was weißes Fotografiert, glaube Blende 8 war immer mein höchstes.

Zum Spiegel Err. Das ist wirklich ärgerlich!
 
Das mit dem Spiegel ist ungewöhnlich.

Meine D600 ist von Ende April 2013, wurde kürzlich eingesendet und ist bisher problemlos.
 
Ich habe meine D600 auch im Dschungel bei +90% Luftfeuchtigkeit und 40°C gequält. Das hat ihr nichts ausgemacht. Kälte ebenso nicht.

Du scheinst wirklich ein Montagsexemplar erwischt zu haben.
 
kopf hoch, und verbuche das gane unter "dumm gelaufen".

die 600/610 is ne wirklich klasse Kamera, und wenn sie vom handling und den spezifikationen dein ding is, dann schwamm über den mist und gönne dir ne neue :-) dampf ablassen sei dir definitiv gegönnt, und tut auch gut, aber die ewige nachärgerei bringt dir absolut nix. :-)+
 
Zum Schmutz auf dem Sensor:
Kameras werden nicht im Reinraum gefertigt. Da kann bei einem neuen Gerät schon mal Staub auf dem Sensor landen. Dafür gibt es bei Nikon Gratisreinigungen.

Zum ERR:
Sicher, dass das Problem nicht an irgendeiner anderen Komponente lag? Trat der Fehler mit verschiedenen Objektiven und Speicherkarten auf? Verhält sich der Akku normal?
 
Zum Schmutz auf dem Sensor:
Kameras werden nicht im Reinraum gefertigt. Da kann bei einem neuen Gerät schon mal Staub auf dem Sensor landen. Dafür gibt es bei Nikon Gratisreinigungen.

Zum ERR:
Sicher, dass das Problem nicht an irgendeiner anderen Komponente lag? Trat der Fehler mit verschiedenen Objektiven und Speicherkarten auf? Verhält sich der Akku normal?

Hallo Andreas,

das mit dem Schmutz sehe ich ein wenig anders. Staub, den ich wegblasen kann ist ja OK aber auf einem neuen Sensor soviel Dreck, das nur eine Nassreinigung funktionieren würde, find ich schon heftig.

Das mit dem Spiegel scheint tatsächlich an der Spiegelmechanik zu liegen. Hab mit mehreren Gläsern und auch ohne probiert. Akku ist voll und zusätzlich noch BG dran. Spiegel bleibt ab verschiedenen Stellen hängen.

Gruß Klaus
 
Jaja. Ich habe auch meinen Neuwagen gleich wieder zurückgeben wollen, weil da ab Werk ein paar Flecken drauf waren, die ich nicht mit nem Blasebalg weggekriegt habe. :rolleyes:

Ich kanns einfach nicht nachvollziehen, warum nicht zuerst mal der Sensor gereinigt wird, bevor gleich die ganze Kamera getauscht wird... wahrscheinlich wäre das viel weniger Ärger gewesen als jetzt mit der 2. und 3. Kamera.
 
JaJa, den möchte ich mal sehen, der sich ein Neuwagen holt, wo vorher einer ordentlich mit übern Acker gerauscht ist. Aber macht ja nichts. Schwamm drüber.

Ich hab einfach kein Bock eine Kamera zum Reinigen einzuschicken, wo 10 Auslösungen drauf sind. Hallo, das Ding kostet Geld und da erwarte ich schon ein Maß an Sauberkeit.

@Andreas

hab ich gerade noch mal ohne BG ausprobiert, leider gleiche Ergebnis. Komplet Reset und 50mm drauf. Nach drei normalen Auslösungen hing der Spiegel wieder.

Gruß Klaus
 
Es sieht ja wohl so aus, daß auch der neue Verschluß der D610 das inzwischen von Nikon anerkannte Problem der D600 nicht vollständig löst. So etwas sollte grundsätzlich bei einem Neugerät nicht passieren.
Wegen dem Err-Fehler sag ich jetzt mal nichts...
 
Zum Schmutz auf dem Sensor:
Kameras werden nicht im Reinraum gefertigt. Da kann bei einem neuen Gerät schon mal Staub auf dem Sensor landen. Dafür gibt es bei Nikon Gratisreinigungen.

Deine Beschwichtigung in allen Ehren, aber bei dem Preis und der Vorgeschichte mit der D 600 hat das Ding zu funktionieren.
Ich kaufe mir nicht ein neues Gerät um es einzuschicken und dann zu warten bis ich es wieder benutzen kann.
Natürlich bin ich Anfänger mit alten Dx Geraffel und Fx ist kein Thema für mich derzeit, aber den Ärger des TO kann ich ganz und gar nachvollziehen.
Die Fan Boys sehen das natürlich anders, kann ja passieren und wir senden ein und warten:confused:
 
Hey, der TO hat ein Problem mit zwei Kameras. Das ist einfach dumm gelaufen. Allerdings gibts da auch nichts zu beschwichtigen bzw. Akku drin / Originalobjektive / Original-BG...

NEUE Kameras sollten funtionierend zum Kunden gehen. Das setzt ein gewisses Maß an Qualitätskontrolle voraus. Nur leider scheint Nikon die auf den Endkungen abzuwälzen. Jetzt wo die Sammelklage in den USA auf den Weg gebracht wurde repariert Nikon auf einmal gratis und auch außerhalb der Garantie...

Ich denke mal, dass Nikon froh sein kann, wenn der TO Nikon überhaupt noch eine Chance gibt.
 
Es sieht ja wohl so aus, daß auch der neue Verschluß der D610 das inzwischen von Nikon anerkannte Problem der D600 nicht vollständig löst.

Nunja. Was soll ein anderer Verschluss an dem Problem lösen?
Der Spiegelkasten wird der Gleiche sein. Und wenn Staub im Spiegelkasten ist dann legt sich dieser halt gerne in die rechte untere Ecke.

Das Verschlussproblem ist ärgerlich, aber irgendwo muss die QC eben eine Grenze ziehen mit den Testauslösungen.
Wenns ganz blöd läuft nimmst Du die Kamera aus dem Karton und der Spiegel hängt beim ersten Bild.

Einfach umtauschen.
 
So, jetzt bin ich wieder stolzer Benutzer meiner D90. Auch ein super Teil :top:

Schieb mir das Geld erst mal unters Kopfkissen und hoffe das es sich vermehrt. Noch mal eine D610 ?? Werde wohl auch mal die Sony 7 unter die Lupe nehmen. So richtig zurück auf DX möchte ich nämlich nicht. Na schauen wir mal :D

Gruß Klaus
 
Also das mit dem err kenne ich auch.
Ich bin Digital mit Nikon eingestiegen.
252 Fotos später ist der Verschluss kaputt gewesen.
Und jetzt bekommen die den Backfocus nicht in den Griff.
Ich habe zwar nur eine 3200 aber Scharfe Fotos wollte ich trotzdem.
Alpha 7 wollte ich mir auch mal live ansehen, hat hier aber kein Händler.
Und beim Händler bestellen zum ansehen (naja ist wohl zu speziel) geht nicht.
Gruß Basti
 
Hallo Klaus,

wenn Du sowieso noch DX-Objektive hast, die es nach dem Wechsel zu Kleinbild zu ersetzen gilt, dann kannst Du auch jeden anderen Hersteller (Canon, Sony) in Betracht ziehen.

Habe vor ca. einem Jahr die Diskussion um die D600 auch für übertrieben gehalten und mir eine gekauft. Natürlich hatte meine auch massig Flecken links oben... Teilweise aber auch Klekse in der Bildmitte.

Die Nikon-Qualität ist seit einiger Zeit sowas von lausig.
Sonst würden nicht solche Sachen wie
  • D800 mit left-fokus issue (ein AF-Modul, das eigentlich schon seit Jahren erfolgreich, seit der D3 verbaut wird),
  • D7000 mit unsicherem AF bei Kunstlicht in dunkler Umgebung (scheinbar schnell, auf jeden Fall nicht zu Ende entwickelt), und
  • D600 mit überproportionalem Sensordreck
passieren. Als ich von DX zu FX wechselte blieb ich Nikon treu. Stünde ich wieder vor dem Schritt, sähe die Wahl meines neuen Systems, mit der Erfahrung von heute, sehr wahrscheinlich anders aus. Mit der Ankündigung Capture NX2 einzustellen, tritt mir Nikon nun auch noch bei meinem RAW-workflow in den Hintern:grumble:.

Also, Nikon-Brille absetzen und das Beste für Dich raussuchen.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter:D.

Gruß, Waldlaeufer
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt bin ich wieder stolzer Benutzer meiner D90. Auch ein super Teil :top:

Schieb mir das Geld erst mal unters Kopfkissen und hoffe das es sich vermehrt. Noch mal eine D610 ?? Werde wohl auch mal die Sony 7 unter die Lupe nehmen. So richtig zurück auf DX möchte ich nämlich nicht. Na schauen wir mal :D

Da kommt es wirklich drauf an, was du mit der Kamera machen möchtest. Ich hatte eine D600, bin dann auf D800 umgestiegen und habe seit kurzem zusätzlich noch die handliche Sony A7.
Wenn du viel draußen fotografierst und entweder mit dem beschränkte EF-Linsen-Angebot leben kannst oder gerne mit Adapter hantierst, wirst du an der A7 deine Freude haben.

Ich mag meine A7 sehr, nehme die D800 nur noch selten in die Hand... aber ganz ersetzen könnte die A7 eine DSLR nicht. Besonders der Fokus bei wenig Licht nervt mich manchmal schon. Er ist nicht schlecht, aber eben auch bei weitem nicht auf dem Niveau einer D800.
 
Ich hatte viele Jahre Nikon Kameras ohne jemals Probleme zu haben, das ging mit der analogen F401/F601 los in den 90er Jahren über D100, 80, 200, 2X, 3, 3s, aber erst als ich mir vor knapp 2 Jahren eine D800 holte, hatte ich zuerst einen AF-Fehler und dann ein Ausfall mit blinkendem "Err".

Jetzt habe ich die D800 nach dem Nikon Service in eine A7+Kit umgetauscht und eine junge gebrauchte D600 gekauft. Sensoren nass wischen tue ich seit der D100, also seit ca. 10 Jahren. Ich kann es nur jedem empfehlen, das selber zu tun.

Mein Fazit: Das Vertrauen in Nikon-Kameras ist etwas erschüttert, aber nicht ganz fort. Letztlich bin ich doch sehr froh, die D600 zu haben. So ganz ohne DSLR kann ich nicht sein. Aber eine zweite D600 als Backup wird wohl fällig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten