• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frust mit D610

Also ich bin rundum zufrieden mit meiner D610. Habe jetzt ca 2,500 Bilder gemacht und keinen Sensordreck, der sich nicht abpusten lässt. Also alles ganz normal. In Punkto Bedienbarkeit und Bildqualität ist es für mich bis jetzt die Beste Nikon, die ich verwendet habe (von D80 über D7000 kommend). Das Problem ist doch, dass die Leute die zufrieden sind oft nicht darüber schreiben. Nur die handvoll, die Probleme hat schreibt was dazu und so kommt es dazu das die Kamera generell Probleme bereitet.


:top: genau so ist es...

hatte auch die D610 und nutzte diese ohne Probleme!
 
Also ich hatte auch eine D610 und habe sie schnell wieder verkauft. Ich hatte zwar keinen Sensordreck dafür aber Propleme mit der Scharfstelllung. Trotz Stativ und unzähligen Einstellungen, wurde das eine Bild scharf das andere nicht. Auch das Handling gefiel mir nicht, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich hatte auch schon eine D300 und eine D700 und an diese Qualität kommt so eine D610 nicht heran. Mir ist ebenfalls aufgefallen dass die Herstellung, aber vorallem die Qualitätssicherung vieler Hersteller jedes Jahr schlampiger wird. Dann gute Nacht du Zukunft der Fotografie. ..
 
Noch 'ne Meinung:

Ich hatte eine D300 und habe unlängst eine neue D610 gekauft, allen Unkenrufen zum Trotz ;)

Die D610 ist eine saugeile Kamera, der beste Kompromiss aus allem, was Nikon derzeit anbietet :top:

Keine Probleme, ordentlich verarbeitet, an die Bedienung gewöhnt man sich schnell (wenn man es will ;) ), auch die Anordnung der Fokusfelder wird m.E. überbewertet. Stört in der Praxis nicht wirklich. Ich habe jetzt zwar erst ca. 1000 Auslösungen aber schon "vollstes Vertrauen" *dreimalaufholzklopf*.

:)
 
Noch 'ne Meinung:

auch die Anordnung der Fokusfelder wird m.E. überbewertet. Stört in der Praxis nicht wirklich. Ich habe jetzt zwar erst ca. 1000 Auslösungen aber schon "vollstes Vertrauen" *dreimalaufholzklopf*.

:)

Ehrlich gesagt finde ich die Fokusfelder wirklich etwas dicht beieinander. Ich habe mir aber AF-Lock auf eine der Funktionstasten gelegt und so das Problem recht elegant gelöst :).
 
Wie könnte AF-Lock das Problem lösen? Du verschwenkst nach den Fokussieren, wodurch sich die Schärfeebene verschiebt. Je nach Blendenwert führt das zu mehr oder weniger unscharfen Fotos.

Bei Blende f/1.8 mach ich das nicht. Aber wenn ich unterwegs bin und mit Blende f/8 oder f/11 Bilder mache hab ich damit noch kein Problem festgestellt. Ein Makro würde ich so sicherlich nicht machen ;).
 
Dann kauf dir ein Ladegerät dazu und genug Ersatzbatterien. Und meide die Leica- und Voigtländerlinsen für den M-Mount. Ansonsten viel Spaß :D

:lol: Zwei Ersatzakkus und ein Ladegerät. Ich habs in den Sonykarton gepackt und dann noch mal alles ausgepackt und siehe da, eine Komplettlieferung :lol:

Tja das mit den Objektiven ist so eine Sache. werde aber nur Die FE Objektive nutzen. Einmal saurer Apfel aber so viele Brennweiten brauch ich nicht. Will ja nicht wieder mit dem großen Koffer los.

Gruß Klaus
 
ja und ich eiere hier von einer in die andere richtung…
so war bei mir bisher die fahrtrichtung in richtung sony a7, aber da habe ich es
mit diesen problemen zu tun,
und damit vermutlich probleme bei gegenlichtaufnahmen und nachtfotos…
seit dem schaue ich wieder auf die d610..um hier dann über frust mit der d610 zu lesen.:confused:

Das hab ich gleich kurz getestet. Konnte das so erst mal nicht nachstellen. Morgen Abend gehe ich aber noch mal auf Geisterjagt :)

Gruß Klaus
 
Hallo Klaus, du hat eine A7 nach deiner Signatur…
poste doch bitte mal ein paar Nachtbilder im entsprechenden Bilderthread.
Noch ist meine Entscheidung nicht gefallen….was es wird:
Entweder D610 mit 3 Festbrennweiten (N24/2.8, N50/1.8 und N85/1.8) mit AF und
sauberen Nachtbildern oder eine leichte Sony A7 mit diesen 3 Festbrennweiten +
weiteren Linsen aus dem Canon FD Lager (u.a. 28mm, 135mm)
alles manuell, was mich nicht stört, aber mit flares bei gegenlicht, was mich stört.

ps. eine frage an d610 nutzer, ich habe mal im handbuch danach geschaut wie man eine nachtaufnahme
mit selbstauslöser macht, das ist soweit klar, aber zusammen mit spiegelvorauslösung, das geht wohl nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ps. eine frage an d610 nutzer, ich habe mal im handbuch danach geschaut wie man eine nachtaufnahme
mit selbstauslöser macht, das ist soweit klar, aber zusammen mit spiegelvorauslösung, das geht wohl nicht oder?

bei der d610 hab ich das noch nicht versucht.
bei der d600 ging das mit wahlrad (CH, CL, usw) auf selbstauslöser und im menü die spiegelvorauslösung aktivieren. oder genau anders herum, also auf Mup und im menü den selbstauslöser aktivieren. bin mir gerade nicht ganz sicher und hab meine 610 nicht zur hand.
 
@leitwinkel

Doch geht. Im Menü aktivierst du die Spiegelvorauslösung und links oben am Drehknopf dann die Selbstauslösung.

MfG
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten