



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
du hast aber auch echt ein Glück
Tolle UFO-Shots! Etwas viel Sättigung, aber auch ein aussergewöhnliches Motiv
![]()
serdar, das glaub ich dir auch aufs wort und das folgende soll nicht den wert eurer bilder schmälern:
aber screenshot und fertiges bild unterscheiden sich eben doch deutlich, in letzterem läuft der rotkanal deutlich über (ein blick aufs histogramm genügt).
ich denke, es kommt vom "weiß rein". wird das nicht, wie in photoshop über luminanzmasken geregelt, werden die farben verfälscht.
ich habe schon einige blaue stunden von nord- bis südpolarkreis gesehen, und ich müsste es nicht einmal - auslaufende farbkanäle erkennt jeder, sie wirken leider unecht und übertrieben.
wie gesagt, respekt vor den fotos, ein jedes ein kunstwerk, aber für manche eben etwas too much.![]()
André ist jemand der ähnlich wie ich EBV Mäßig eher unerfahren ist.
Unsere Arbeitsweise mit dem ganzen Filtergeraffels resultiert ja auch aus diesem Mangel an EBV Skill und in meinem Fall an mangelnder Lust mich damit auseinander zu setzen.
Vielleicht sollte man die vorgebrachte Kritik einfach mit ein wenig mehr Substanz untermauern um den Fotografen zu helfen ?
So kann man ja nur lernen, z.B. indem man auf den ausfressenden RotKanal im Histogramm hinweist![]()
nun ja, wenn ihr zwei ebv-noobies sein sollt, dann scheints meilenweit zu reichen! das beste bild entsteht ja immer noch in der kamera...
sollte keine kritik per se sein, sondern meinen eindruck wiederspiegeln. soweit ich weiß, gehen luminanzmasken jedoch nur in photoshop (altnerativ könnte man die luminanz im rotkanal wieder reduzieren). der unterschied ist jedoch frappierend!
serdar, das glaub ich dir auch aufs wort und das folgende soll nicht den wert eurer bilder schmälern:
aber screenshot und fertiges bild unterscheiden sich eben doch deutlich, in letzterem läuft der rotkanal deutlich über (ein blick aufs histogramm genügt).
ich denke, es kommt vom "weiß rein". wird das nicht, wie in photoshop über luminanzmasken geregelt, werden die farben verfälscht.
ich habe schon einige blaue stunden von nord- bis südpolarkreis gesehen, und ich müsste es nicht einmal - auslaufende farbkanäle erkennt jeder, sie wirken leider unecht und übertrieben.
wie gesagt, respekt vor den fotos, ein jedes ein kunstwerk, aber für manche eben etwas too much.![]()
Bis ich mich allerdings an Luminanzmasken herantraue, werden wohl noch ein paar Reisen ins Land gehen... Oder ich finde dazu mal 'nen gescheiten Workshop.
noch als letztes: "luminanzmasken" heißt (für mich), die anpassungsebene (z. b. tonwertkorrektur) von "normal" auf "luminanz" zu ändern - ist ein click. dabei werden aber die farben nicht angerührt.
so, genug off topic, lasst bilder sprechen.![]()
Ich hoffe du hast noch ein paar Perlen vor zu zeigen.![]()
Freue mich noch auf die ein oder andere Perle - und vielen Dank fürs zeigen bis hierher.![]()
... aber das eine oder andere gute habe ich auch mitnehmen können........
Noch eins von Fredvang....
Alles sah aus als würde es brennen, aber in Verbindung mit der Temperatur um den Gefrierpunkt haben nicht nur die Augen sondern der ganze Körper "Hey Seltsam Mann" geschrien.......
Unvergesslich war das....
![]()
Ich beneide euch, dass ihr die Zeit gefunden habt da hoch zu fahren. #A19 ist für mich bisher das Highlight des Threads. Bei diesem Bild stimmt nahezu alles.