• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellung mit 85/1.2

gagga schrieb:
ok, ich lese nochmal die "crop" faq ... :rolleyes:

Nur von der Theorie: Bei gleicher Brennweite und gleichem Motivabstand müsste der Schärfebereich doch absolut identisch sein, egal ob ein APS-C oder KB Format Sensor hinter dem Objektiv sitzt!? Lediglich der Bildausschnitt ist dann aus der APS-C Kamera beschnitten (kleiner) ... richtig?
Nein. Schau dir die Berechnung bei 80mm hier an.
Wie schon mehrfach erwähnt, der Zerstreuungskreis ist ein nicht
unwesentlicher Faktor bei der Berechnung der Schärfentiefe.

Gruß,
Michael
 
DoubleM schrieb:
.. alldiweil doch immer wieder die Rede von der viel zu kurzen Schärfentiefe ist .. mit den unscharfen Ohren und so .. :D

Grüße
Martin :)

Schluck feine Sache gratulation. Eine Frage ist das 85mm 1.2L I oder II.
Weiterhin viel Spass mit der tollen Kombie.

Gruß Johannes
 
gagga schrieb:
Lediglich der Bildausschnitt ist dann aus der APS-C Kamera beschnitten (kleiner) ... richtig?
Ja. Aber dann würden bei dem Bild aus dem Ursprungspost Kopf und Füße fehlen. Deswegen muss man weiter weg und dann ist alles anders ...
 
DerLang schrieb:
Eine Frage ist das 85mm 1.2L I oder II.
I .. das IIer ist wohl in Europa noch nicht raus.

Gruß
Martin :)
 
DoubleM schrieb:
I .. das IIer ist wohl in Europa noch nicht raus.

auch wenn mich die Version II interessiert, sehe ich bis jetz noch keine Gründe von Version I zu Version II zu wechseln.
 
ich habs eben nachgerechnet, bei gleichem ausschnitt kann man mit dem 85mm 1,2 soviel freistellen wie mit einem 135mm 1,9. also wem es ums freistellen geht, der kann sich einen tausender sparen und das 135 2,0 nehmen ;)
trotzdem ist das 85er ein schöner glasklumpen :rolleyes:
 
... und hier nochmal eins (ohne dbv) mit dem kleinen Bruder fuer arme Leute (85/1.8).
Licht ist einfach alles... Beide Linsen finde ich sehr gut.
 
Hallo,

bin von dem Bild begeistert....

Werde das in nächster Zeit mal mit einem Adapter und mit einem Alten CONTAX Zeiss 85mm 1:1,4 (Sahneteil) an meiner 5D versuchen. wollte mir eigentlich auch das 85mm 1,2 von Canon leisten, nur der Preis.... Da ist doch der Adapter einiges günstiger.... Und dann passt auch das 50mm 1:1,4 :-) und einige andere. Bin gespannt.

Gruß

Jörg
 
zuendler schrieb:
ich habs eben nachgerechnet, bei gleichem ausschnitt kann man mit dem 85mm 1,2 soviel freistellen wie mit einem 135mm 1,9. also wem es ums freistellen geht, der kann sich einen tausender sparen und das 135 2,0 nehmen ;)

Ja ein 135er an Crop macht in engeren Räumen sicherlich genausoviel Spaß wie das 85er an FF. :ugly:

Btw wie kann man denn die "Freistellung" ausrechnen ?
 
-Silvax- schrieb:
Ja ein 135er an Crop macht in engeren Räumen sicherlich genausoviel Spaß wie das 85er an FF. :ugly:

Btw wie kann man denn die "Freistellung" ausrechnen ?
In diesem Beispiel denke ich mal so:
135mm / 85mm = 1,59
Blende 1,2 x 1,59 = 1,91

-> Ein Objektiv 85mm/1.2 erreicht die gleiche "Freistellungsleistung" (bezogen auf die Größe der Zerstreuungskreise denke ich mal) wie ein Objektiv mit 135mm/1.9 (beide Objektive an der gleichen Kamera bei identischem Bildausschnitt)

Oder hab ich da jetzt nen Fehler drin?
 
Chocolate schrieb:
... und hier nochmal eins (ohne dbv) mit dem kleinen Bruder fuer arme Leute (85/1.8).
Licht ist einfach alles... Beide Linsen finde ich sehr gut.

...mein 85ziger macht natürlich auch viel Spaß.:) Was es mit Armut zu tun hat, von den 85ziger FBs nur diese Linse zu besitzen, verstehe ich aber nicht so richtig.:rolleyes: Da sprechen die meisten Signaturen wohl eher eine andere Sprache.

VG bond007.
 
Zuletzt bearbeitet:
bond007 schrieb:
...mein 85ziger macht natürlich auch viel Spaß.:) Was es mit Armut zu tun hat, von den 85ziger FBs nur diese Linse zu besitzen, verstehe ich aber nicht so richtig.:rolleyes: Da sprechen die meisten Signaturen wohl eher eine andere Sprache.

VG bond007.

Dem muss ich auch so zustimmen - hört sich etwas überheblich an.

Gruss
Reiner

____________
Canon 20D, EF 17-40 L, 24-105 L IS, 135 L 2.0, 70-300 IS USM, 85 1,8 USM, Tamron 90 DI, 28-75 DI, Blitz 580EX & 420EX Stativ, Canon 300X, ST-E2, Konverter Kenko 1,5x DG ?
 
Mein Gott, was rechnet ihr denn da rumm,... f1,8 bleibt f1,8 egal ob crop, oder nicht. So ein Bild bekommt man mit ner Crop auch mit dem 135er f2 hin. Der Vorteil am 1,2er liegt im Speed. Solche Bilder kannman auch nochmachen, wenn es Nacht ist. Da merkt man den Unterscheid zum 1,8 dan schon. Dann lieber das 50er 1,4 an der Crop.

Gruss
Boris
 
-Silvax- schrieb:
Na trotzdem wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen einem Bild wird man auch nur extrem schwer ansehen ob es mit einem 1,2 oder einem 1,8 gemacht wurde.

wer das 1,2er (egal ob I oder II) nicht vom eigenen Erleben kennt, wird so denken - weil er rein die Zahlen vergleicht und keinen größeren Unterschied vermutet. Die Realität bzw. Praxis lehrt aber was Anderes, sprich die unterschiedlichen Blendaufbauten ( kreisrund beim 1,2 und kantiger beim 1,8er) gepaart mit der noch mals kürzeren Schärfentiefe des 1,2er erzeugen nun mal Bilder mit Bokeh's wie kein anderes Objektiv - das Hauptmotiv scharf und der Hintergrund anprechend "weich".

schöne Grüße
Frank
 
Frank Schäfer schrieb:
wer das 1,2er (egal ob I oder II) nicht vom eigenen Erleben kennt, wird so denken - weil er rein die Zahlen vergleicht und keinen größeren Unterschied vermutet. Die Realität bzw. Praxis lehrt aber was Anderes, sprich die unterschiedlichen Blendaufbauten ( kreisrund beim 1,2 und kantiger beim 1,8er) gepaart mit der noch mals kürzeren Schärfentiefe des 1,2er erzeugen nun mal Bilder mit Bokeh's wie kein anderes Objektiv - das Hauptmotiv scharf und der Hintergrund anprechend "weich".

schöne Grüße
Frank

Sehe ich auch so. Und wenn es mir nur um das reine Freistellen gehen wuerde, wuerde mein 70-200 dem 1.8er das Rennen machen koennen..
 
Ich finde es total geil, wie sich manche Leute hier einbilden, mit dieser Linse plötzlich bessere Bilder schießen zu können, als mit dem Schrott, für den sie bisher auch schon ein paar tausend gelatzt haben.

Mit 1,2 (übrigens auch so ein Angeberwert, weil die nächste Blende nach 1 wäre 1,4) kann man natürlich viel besser die Nase aus dem Gesicht freistellen.

Und, oh Wunder, bei (geschätzten) 6 Metern Aufnahmeabstand bekommt man auch mit den 1,2 eine Person komplett scharf - und das auch noch mit der 5D.

Mal ehrlich: 85mm für eine Ganzkörperaufnahme nehme ich nur, wenn ich zu faul bin, das Objektiv zu wechseln. Selbst an Vollfomat ist das fragwürdig, denn mit 35 mm würde man wesentlich mehr Plastizität haben und bei Blende 2 und Aufnahmeabsten von 2 Metern wäre der Tiefenschärfebereich fast identisch.

Aber das ist halt doch ein eher technik-affines Forum und hier geht halt vielen schon einer ab, wenn Sie Blende 1,2 und L hören. Egal ob das geschossene Bild eher schlecht ist.
 
crockett schrieb:
Thread ausbuddeln ist angesagt :D

Hat jemand mittlerweile Bilder vom 1.2 I oder II an einer 1,6 crop zu bieten?

Darauf warte ich auch noch.

Hat schon jemand die V2 in der Hand gehabt?

Wie ist der Eindruck von einem der beiden Objektive an der 20D/350D?

lg, Gregor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten