• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellung mit 85/1.2

Budgreg schrieb:
Hello!

Anbei befinden sich meine ersten halbwegs sinnvollen Aufnahmen mit der neuen Linse. Das Wetter war ja recht traurig und deshalb konnte ich kein besseres Motiv als den Kombi meines Vaters auftreiben.

Drei Aufnahmen mit Blende 1,2 - 4 und 8.

lg, Gregor.

Am Crop ist die 1,2er Anfangsblende nicht zu nutzen, auch wenn sie zwar physikalisch eingestellt und vorhanden ist, ergibt sich optisch durch den engeren Bildausschnitt bzw. längeren Motivabstand bereits eine optisch wirksame Anfangsblende von 2.

mehr dazu hier:
http://www.digitale-slr.net/showpost.php?p=630293&postcount=1

schöne Grüße
Frank
 
Bubi schrieb:
So, das kann auch nur einer schreiben, der noch nie ein 85 1.2 auf der Kamera hatte.
Bitte um Aufklärung! Was hat meine Aussage das ich die Bilder als scharf empfinde damit zu tun, ob ich das schon mal auf der Kamera hatte oder nicht.Ingo
 
Frank Schäfer schrieb:
Am Crop ist die 1,2er Anfangsblende nicht zu nutzen, auch wenn sie zwar physikalisch eingestellt und vorhanden ist, ergibt sich optisch durch den engeren Bildausschnitt bzw. längeren Motivabstand bereits eine optisch wirksame Anfangsblende von 2.

Ich weiß zwar was du meinst aber was du geschrieben hast ist schlichtweg mumpitz.
Klar kann man die Lichtstärke 1,2 voll nutzen. Klar auch, das es bei der Freistellung zu einem 135/2,0 am Crop wird aber eine Lichtstärke von 1,2 dabei hat. Dadurch ergeben sich Möglichkeit die Du an der 5D nicht hast. So ist des einen Freud des anderen Leid.

Manni
 
ManniD schrieb:
Ich weiß zwar was du meinst aber was du geschrieben hast ist schlichtweg mumpitz.
Klar kann man die Lichtstärke 1,2 voll nutzen. Klar auch, das es bei der Freistellung zu einem 135/2,0 am Crop wird aber eine Lichtstärke von 1,2 dabei hat. Dadurch ergeben sich Möglichkeit die Du an der 5D nicht hast. So ist des einen Freud des anderen Leid.

Manni


:D :D :D :D
 
ManniD schrieb:
Klar kann man die Lichtstärke 1,2 voll nutzen. Klar auch, das es bei der Freistellung zu einem 135/2,0 am Crop wird aber eine Lichtstärke von 1,2 dabei hat. Dadurch ergeben sich Möglichkeit die Du an der 5D nicht hast. So ist des einen Freud des anderen Leid.

Manni

Das ist, leider, totaler Quark ;)
 
Budgreg schrieb:
Nicht ganz, ich kann noch bis 1/8000 runtergehen. Aber dann ist Schluß und das erreicht man sehr schnell. Da hilft nur ein Graufilter.

Danke für´s Feedback.

lg, Gregor.


Lool. Wie Prollig: ne 1.2 er Linse und dann einen Graufilter davor! ;D
Selten, dass man ZU VIEL Licht hat ;)
 
icepick schrieb:
Lool. Wie Prollig: ne 1.2 er Linse und dann einen Graufilter davor! ;D
Selten, dass man ZU VIEL Licht hat ;)

man ist DAS! Forum hier mitunter bescheiden! Einer meint besser sein zu wollen als der Nächste und im Grunde genommen kommt der größte Schwachsinn dabei heraus. ..ouh Vater bringe Licht in diese geistige Finsternis!

nun zur Sache:

Selbst bei ISO-50 und normalen Lichtverhältnissen ( Tageslicht ) kommt man bei ner 1,2er Blende recht schnell an die 1/8000Sek - das geht ganz schnell - und wenn bei noch mehr Licht aber eben eine Tiefenschärfe einer Blende 1,2 gefragt ist - dann geht das eben nur über einen Graufilter um dennoch passend belichten zu können >Punkt!<

schöne Grüße
Frank
 
icepick schrieb:
Lool. Wie Prollig: ne 1.2 er Linse und dann einen Graufilter davor! ;D
Selten, dass man ZU VIEL Licht hat ;)

Das dachte ich auch. Hab zum Beispiel meine Indoor Konzertbilder immer mit meinem 50/1,8 gemacht (mit ISO1600 oder mehr). Hab dann mal ein Sigma 30/1,4 verwendet und schon reichte ISO 400/ISO800. Aber im Freien ist selbst ohne Sonnenschein manchmal eine kürzere Belichtungszeit notwendig (wenn man Blende 1,2 verwenden will. Wie Frank schon sagt: Manchmal will man das halt). Die obigen Beispiele sind ja auch nur zur Demonstration und in der Praxis so nicht zu gebrauchen. Mir ist halt nix besseres eingefallen. Sorry. Aber das kommt schon noch....

Den Unterschied zw. 24x36 und Crop 1,6 wollte ich schon länger wissen. Nachdem mir da keine helfen konnte, werde ich dann mit einer EOS500 mal Vergleiche machen.

lg, Gregor.
 
hehe, so eine Aufnahme wäre an einer 300D/350D/D50 total überstrahlt gewesen.

RAwaufnahmen können um 2 Stufen über- bzw unterbelichtet werden somit kann ein ISO 100 Bild quasi wie ein ISO 50 bzw. ISO 25 im Raw-Konverter umgestellt werden. Somit durch munkeln von zwei Blendenstufen wäre die Aufgabe auch für die 350D Lösbar gewesen! Habe ich zwar noch nie ausprobiert wäre aber ein interessanter Versuch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten