• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellung mit 85/1.2

Also ich würde mal sagen, das iss ja mal ein scharfes baby :D
Wirklich sehr geil!!!
Ja, wird dann mein nächstes Objektiv (nach dem Umstieg auf die 5d in 10Jahren):D :D
 
Wolfi B. schrieb:
Servus Hans,

zeig doch mal Bilder vom 1.8 85mm würde mich wirklich interesieren inwieweit die Differenz zum 1.8 85mm zu sehen ist.

Moin!
Habe eben gerade schon gesucht. Kann aber auf die Schnelle kein vergleichbares vorzeigen.
Ich habe aber verglichen und mich dann für die 1.8er Version und gegen das 1.2er entschieden und mir noch das 4.0/24-105 angeschafft.

mfg hans
 
zuendler schrieb:
mich würde mal interessieren mit welchem objektiv man am meisten freistellen kann. also alle bei gleichem ausschnitt versteht sich - da müsste doch das 600/4 das stärkste sein. oder?
Mit einerm 180-er Macro kannst du Schamaare einzeln Freistellen. Nicht nur die Brennweite und Blende, sondern auch die Entfernung zum Objekt ist für die geringe Tiefenschärfe verantwortlich.
Edit
Ups, ich habe den "gleichen Ausschnitt" überlesen. ;-))
 
islander schrieb:
Moin!
so ein Foto ist mit dem 1.8er an der 350D auch möglich!

mfg hans

nein, dass ist physikalisch schon unmöglich es sei denn Du kennst ein Weg die Gesetze der Physik zu durchbrechen. :D
 
islander schrieb:
Moin!
so ein Foto ist mit dem 1.8er an der 350D auch möglich!
islander schrieb:
Moin!
Habe eben gerade schon gesucht. Kann aber auf die Schnelle kein vergleichbares vorzeigen.
Ich habe aber verglichen und mich dann für die 1.8er Version und gegen das 1.2er entschieden und mir noch das 4.0/24-105 angeschafft.

mfg hans
Das sind in Relation zum angesprochenen 85/1.8 auf einer 350D mehr als 2 Blenden Unterschied bzgl. "Freistellung" .. die sind durchaus sichtbar und machen für manche manchmal eben den Unterschied .. für andere sind es Marginalien und bei weitem nicht diesen Arsch voll Geld wert. Ich denke weder die eine noch die andere Sicht darauf hat einen Anspruch auf absolute Gültigkeit .. und sollte auch nicht so formuliert werden.

Miteinander verglichen am selben Chip sind die Beiden hinschtlich ihrer Schärfentiefe erstmal recht nahe beieinander .. auch die dann noch feststellbaren Unterschiede hinsichtlich Unschärfeverlauf (+ 1.2), Bokeh (+1.2), Fokusgeschwindigkeit (++ 1.8), Fokusgenauigkeit (+1.2), Farben&Brillianz ( +1.2), Preis (+++ 1.8), Gewicht (++ 1.8) und Verarbeitung/Wertigkeit (++ 1.2) wachsen im Auge des Betrachters ins Unermeßliche oder bleiben unmaßgeblich .. und dann entscheidet der Preis und das Gewicht die Nummer deutlich :)

Grüße
Martin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
islander schrieb:
Moin!
so ein Foto ist mit dem 1.8er an der 350D auch möglich!

mfg hans

wohl kaum, denn aus ner 1,8er Anfangsblende wird am 1,6er Crop optisch ne 2,9er Anfangsblende. Nun vergleiche doch einfach mal, wie das mit der Schärfentiefe bei f1,2 und f3 ist!

Wenn ich die Zeit dazu finde dann stelle ich mal ein Bild mit 85mm (KB) bei Offenblende f1,2 rein und dann ein weiteres, jedoch abgeblendet auf f3 ...und die Schärfentiefe ist eine Andere.

schöne Grüße
Frank
 
Frank Schäfer schrieb:
wohl kaum, denn aus ner 1,8er Anfangsblende wird am 1,6er Crop optisch ne 2,9er Anfangsblende. Nun vergleiche doch einfach mal, wie das mit der Schärfentiefe bei f1,2 und f3 ist!
Wenn ich die Zeit dazu finde dann stelle ich mal ein Bild mit 85mm (KB) bei Offenblende f1,2 rein und dann ein weiteres, jedoch abgeblendet auf f3 ...und die Schärfentiefe ist eine Andere.

Moin!
Es geht hier nicht darum, wie auch immer, Werte miteinander zu vergleichen.
Es geht darum, das man mit einem 1.8er an der 350D Objekte durchaus in dieser Art freistellen kann.
Gerade das ist doch der Wunsch der Leute, trotz kleine[re]m Sensor, diese Möglichkeit zu haben.

mfg hans
 
DoubleM schrieb:
Das sind in Relation zum angesprochenen 85/1.8 auf einer 350D mehr als 2 Blenden Unterschied bzgl. "Freistellung" .. die sind durchaus sichtbar und machen für manche manchmal eben den Unterschied

Sorry aber aus dem 85er wird mal eben ein 135 mm an der 350D. Bei gleichem Aufnahmeabstand und gleicher Blende hat er sogar eine geringere Freistellung. Dies relativiert sich natürlich wieder mit dem anwachsenden Aufnahmeabstand, den man damit einnehmen muss um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen. Bleiben würde damit die 1 Blende difference, wieviel macht das wohl aus bei diesem Bild.

Oder habe ich den Dof-Rechner nicht verstanden? Kann ja auch sein!

Manni
 
Ich findes es genial, was man mit dieser Optik anstellen kann. Ich hoffe, ich bin nicht enttäuscht, wenn ich diese Linse an meiner 20D betrieben werde.....

lg, Gregor.
 
islander schrieb:
Es geht darum, das man mit einem 1.8er an der 350D Objekte durchaus in dieser Art freistellen kann.

vergiss es, selbst wenn man rechnerisch auf eine ähnlich Schärfentiefe, bei Beachtung des Abstands, usw. kommt ist die Freistellung, der Bokey, eine Andere. Der Grund dazu ist in der verschiedenen Blendenformausführung des 1,8er und 1,2L begründet. Nicht umsonst ist der Bokey des 1,2er so wie er ist.

schöne Grüße
Frank
 
DoubleM schrieb:
.. alldiweil doch immer wieder die Rede von der viel zu kurzen Schärfentiefe ist .. mit den unscharfen Ohren und so .. :D

Grüße
Martin :)

Das war ja wieder klar! Deine Frau macht euren Garten hübsch und du hast nicht besseres zu tun als mit deinen Gläsern zu jonglieren! :D
Kann mir das richtig vorstellen, sitzt vor der Haustür, den übervollen Fototurnbeutel neben dir und dein Frauchen zwängt sich mit letzter Kraft ein Lächeln auf die Lippen! :D ;)

Schöne Ostern! :)
 
zuendler schrieb:
mich würde mal interessieren mit welchem objektiv man am meisten freistellen kann. also alle bei gleichem ausschnitt versteht sich - da müsste doch das 600/4 das stärkste sein. oder?

... eher das 1200/5,6?
 
islander schrieb:
Moin!
Es geht hier nicht darum, wie auch immer, Werte miteinander zu vergleichen.
Es geht darum, das man mit einem 1.8er an der 350D Objekte durchaus in dieser Art freistellen kann.
Gerade das ist doch der Wunsch der Leute, trotz kleine[re]m Sensor, diese Möglichkeit zu haben.

mfg hans

klar kann man mit einer 350D und einem 1.8 auch gut freistellen aber auf keinem Fall so gut wie eine 5D mit 1.2.

Frank Schäfer schrieb:
vergiss es, selbst wenn man rechnerisch auf eine ähnlich Schärfentiefe, bei Beachtung des Abstands, usw. kommt ist die Freistellung, der Bokey, eine Andere. Der Grund dazu ist in der verschiedenen Blendenformausführung des 1,8er und 1,2L begründet. Nicht umsonst ist der Bokey des 1,2er so wie er ist.

schöne Grüße
Frank

Das Bokeh des 85/1,8 ist ebenfalls erste Sahne. Was das 1.2 mehr auszeichnet denke ich ist die geringere Schärfentiefe und der daraus resultierende weiche Verlauf.
 
-Silvax- schrieb:
klar kann man mit einer 350D und einem 1.8 auch gut freistellen aber auf keinem Fall so gut wie eine 5D mit 1.2.
Dafür zahlt man aber auch den 4 fachen Preis. Aber so ist es ja bei allen Hobby`s, vorrausgesetzt man betreibt die Fotografie als Hobby.


Manni
 
ManniD schrieb:
Dafür zahlt man aber auch den 4 fachen Preis. Aber so ist es ja bei allen Hobby`s, vorrausgesetzt man betreibt die Fotografie als Hobby.

Manni

da haste Recht, für mich persönlich wäre das auch nix. Ich arbeite selbst an Crop mit Blende 1,8 eher wenig.
 
-Silvax- schrieb:
Das Bokeh des 85/1,8 ist ebenfalls erste Sahne.

was eben auch wieder interpretierbar und von dem jeweiligen Anspruch an die Sache abhängig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank Schäfer schrieb:
was eben auch wieder interpretierbar und von den jeweiligen Anspruch an die Sache abhängig ist.

Moin!
Ja, habe z.B dass 2,8/165mm zur Pentax 67 und bin der Meinung, es hätte ein wunderbares Bokeh - das sehen andere aber ganz anders.
Ich finde z.B. auch, das EF 24-105mm, mit seiner runden Blendenöffnung, bringt bei 105mm und ein tolles Bokeh mit.

mfg hans
 
islander schrieb:
Moin!
so ein Foto ist mit dem 1.8er an der 350D auch möglich!

mfg hans

Deshalb hab ich seid gestern auch das 1:1,8 85mm:)

Nach erstes Tests in der Wohnung ist der Schärfebereich wirklich extrem gering;)
Der Focus scheint schon mal ein wenig zu "tanzen"...da ich aber freihand geknipst habe (hab mein Stativ gerade nicht zu Hause),sind das für mich noch Test-Bilder ohne richtige Aussagekraft.

Richtig austesten werde ich es bei Outdoorportraits (dafür soll es auch hauptsächlich genutzt werden)...hoffendlich wird das Wetter bald wieder besser:rolleyes:

Ob das Bokeh etwas schlechter ist oder das 1,8 etwas weniger freistellt als das 1,2er interessiert mich weniger bei dem Preisunterschied.
Hauptsache der Fokus sitzt...aber das werde ich ja in ein paar Tagen wissen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten