• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Das selbe Phänomen hab ich mit meinem Kartenlesegerät unter Win7 x64 auch, einmal wird er als normales Laufwerk angezeigt, einmal als WIA Gerät. Wenn man über letzteres auf ihn zugreift, gehen viele Sachen nicht. Hab auch schon versucht, herauszufinden, wie ich solche 'falschen' WIA Geräte erkennen kann, aber bislang ohne Erfolg.

Vorschau für DNGs ist bei mir kein Problem, kannst du mir so ein Bild evtl. zukommen lassen?
 
Ja, durchaus. Auf 64 bit Systemen funktionieren die Canon RAW Codecs wohl nicht, sodass man zum Beispiel auf Produkte von Fremdherstellern angewiesen ist. Eine anere Möglichkeit ist, WIA-Loader in einer speziellen 32bit Version zu nutzen. Dann läuft es auf 64bit Systemen in der 32bit Emulation, und man kann das Canon SDK benutzen, um CR2 Dateien anzuzeigen. Dieses SDK ist z.Z. nämlich auch noch nicht 64bit Kompatibel. Diese 32bit Versionen veröffentliche ich von Zeit zu Zeit in meinem eigenen Forum.
 
Hallo Patrick,

ich teste gerade eine Canon G11, leider sind hier im Exif-Feld für die Brennweitenangaben gemäß KB anscheinend keine Angaben vorhanden. Meine Idee war nun, den originalen Brennweitenfaktor mit dem Cropfaktor zu multiplizieren und diesen Wert dann in das 35mm-Feld zu schreiben. Direkt mit Exiftool bin ich da leider gescheitert, hast Du vielleicht einen Ansatz via Wia-Loader?
 
Hallo!

nein, leider lässt sich da im Moment auch von WIA-Loader nichts machen. Rechnen kann er nämlich (noch) nicht. Habe ich allerdings schon ins Auge gefasst, nur bislang hatte ich wenig Gründe, es auch umzusetzen. Wenn die aktuelle Beta fertig ist, und ich in die 'nächste Runde' gehe, werd ich mich mal dransetzen.

Patrick
 
... leider lässt sich da im Moment auch von WIA-Loader nichts machen. Rechnen kann er nämlich (noch) nicht...
Hallo,

ich habe mittlerweile mit Hilfe von Phil Harveys Forum einen Weg gefunden:
Im WIA-Loader rufe ich über "Skript ausführen" eine Windows-CMD-Datei mit folgendem Inhalt auf:
Code:
exiftool "-focallengthin35mmformat<focallength35efl" -n -overwrite_original "d:\Bilderpfad\*.jpg"
Das Ganze mit den WIA-Loader-Einstellungen "Auf Beendigung des Skripts warten" und "Nur einmal ausführen, wenn Import abgeschlossen"

Damit geht es. Leider konnte ich die Befehle nicht über einen Schritt "Exiftool Änderungen" einfügen, aber so geht es ja auch.
 
Hat leider nicht funktioniert.

Hat er es einfach nicht gemacht, aber alles andere schon, oder ging mit dieser Option dann garnichts mehr? Gab es irgendwelche Fehlermeldungen? Wenn ja, kannst du mir mal das Logfile schicken?

Ansonsten werde ich mal versuchen, das ganze selbst irgendwie zu testen, komme nur gerade sehr wenig dazu ......
 
Hallo,

wer noch die Beta 1.6.7.9 im Einsatz hat, sollte umgehend auf die aktuelle (1.6.8.1) updaten! Habe einen Bug in der Einstellungsmaske behoben, der u.U. dafür gesorgt hat, dass:

a. Man keine Änderungen mehr an den Einstellungen auf dem Reiter 'Import/Vorschau' mehr vornehmen konnte.

und

b. Alle Häkchen auf diesem Reiter auf 'aus' gesetzt wurden.
 
Hallo,

nach lange Beta-Phase gibt es nun eine neue Release Version von WIA-Loader. Aufgrund der vielen Änderungen habe ich die Versionsnummer gleich um mehrere Stufen erhöht.

Neu in Version 1.7:

  • Auf Visual C# Express 2010 umgestellt
  • Ich benutze nun jetzt einen neuen, einheitlichen Schlüssel zum signieren aller meiner Programme
  • Google Maps für Anzeige von geocodierten Bildern und GPX Spuren eingebunden
  • Die Vorschaubilder können nun auf Wunsch in mehreren Threads im Hintergrund geladen werden
  • Bilder können nun auch in Netzwerkpfade (UNC-Pfade) gespeichert werden
  • Der Import-Filter für GPX Dateien liest nun auch 'Waypoints' und 'Routen' aus den
    GPX Dateien, nicht nur 'Track-Segmente'
  • Bilder mit GPS Positionsdaten haben in der Vorschau nun ein Reißzwecken-Icon
  • Eine Plug-In Schnittstelle für Import-Schritte hinzugefügt
  • Wenn für Dateinamenkonflikte die Option 'Suffix anhängen' gewählt wird, kann man
    nun noch entscheiden, ob auch die erste Datei ein Suffix bekommt.
  • Für das Suffix lässt sich nun auch eine Formatierung vorgeben
  • Der Kontextmenüpunkt 'Nach Datum auswählen' ist nur auch nach dem Datum sortiert
  • WIA-Loader speichert nun die Größe und Position der meisten seiner Fenster. Über ein Kontextmenü,
  • welches sich bei einem Rechtsklick auf einen leeren Teil des Fensters öffnet, lässt sich nun
    für jedes Fenster konfigurieren, ob Größe und Position gespeichert werden soll, oder nicht.
  • Für Canon RAW Dateien lässt sich nun explizit auswählen, ob das Canon SDK benutzt werden soll,
    oder eine der anderen Methoden zum erstellen von Thumbnails usw.
  • Fehler in der Thumbnail Anzeige von Canon RAW Dateien behoben
  • Bilder lassen sich nun auch wieder in einem externen Programm öffnen bei Doppelklick in der Vorschau
  • Neue Variable <NUMI>, die für jeden gestarteten Importvorgang um 1 erhöht wird
  • Neue Variable <SAVEDPATH>, die den zuletzt erstellten Ordnernamen enthält
  • 4 neue Variablen für versch. Felder aus geladenen GPX Files
  • Für das Abrufen von Webseiten, benutzt WIA-Loader nun die User-Agent Zeichenfolge: "WIA-Loader/<VERSIONSNUMMER>".
    Das betrifft z.Z. den Updatecheck, die Geonames.org Abfragen und die Anzeige von Google Maps.
    Der Updatecheck und die Google Maps Anzeige sind Abfragen auf meinen eigenen Server
  • Die Variable <FIRSTIMAGE> enthält nun den Namen des ersten zu importierenden Bildes,
    die Variable <LASTIMAGE> enthält dementsprechend den Namen des letzten zu importierenden Bildes
  • Die Variablen <TIME> und <DATE> bleiben nun während des gesamten Imports unverändert, auch wenn
    man mehrere 'Bild übertragen' Schritte im Profil hat
  • Die Auswahlbox für das Importprofil lässt sich nun nicht mehr mit dem Mausrad scrollen
  • Der Abstand der Vorschaubilder voneinander lässt sich nun einstellen
  • Die Farbgebung der Vorschauliste ist nun änderbar
  • Die Importvorschau (rechte Seite im Hauptfenster) hat nun auch ein Kontextmenü, über das sich einzelne
    Bilder wieder aus der Auswahl entfernen lassen
  • Für den Schritt 'ExifTool-Änderungen' lassen sich nun auch wieder Bedingungen definieren
  • Wenn Bilder ausgeblendet wurden, kam es an verschiedenen Stellen zu falschen Anzeigen
  • Wenn man nun auf den Button zum löschen des Profils klickt, bekommt man eine extra Warnmeldung, vor der Sicherheitsabfrage
  • viele kleinere Fehler korrigiert

Die neue Version findet Ihr wie immer auf meinem Server.
 
Danke für die neue Version!
Nach Installation war allerdings mein selbst gestricktes Importprofil weg. Das war bisher bei Updates immer erhalten geblieben.
Deshalb bin ich erst mal wieder zurück zur alten Version.
 
So richtig weg? Hast du auf der Platte, in dem Ordner wo die vorgängerversion seine Dateien gespeichert hat, mal danach geschaut? Ist es jetzt, wo du die alte Version installiert hast, wieder da?

Sehr merkwürdig. Am Updateprozess hatte ich eigentlich nichts geändert .....

Könntest du mal folgendes versuchen:

- In der alten Version den Tracemodus aktivieren
- Neue Version installieren und starten
- Logfile sichern und mir schicken??
 
ok, keine Eile. Sieht so aus, als ob er das Profil zwar in den neuen Ordner kopiert, aber von dort nicht 'laden' kann. Hast du das Photoshop Plugin, dass ich mal als beta verschickt habe, in deinem Profil benutzt? Wenn ja, wird es wohl daran liegen.
 
Das Problem ist das die Profile nicht von dem Verzeichnis AppData\Roaming\PMortara\WIA-Loader\1.6.6.0 in das 1.7 Verzeichnis kopiert werden. Das dürfte auch für die anderen Einstellungen gelten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten