• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Beim Import mehrerer hintereinander aufgenommener Videos kommt übrigens eine Fehlermeldung ("Das folgende Bild existiert bereits"), weil die Kamera (TZ10) wohl irgendwie mit den Uhrzeiten durcheinanderkommt - siehe hier.

Wenn ich das Bild / Video dann mit Suffix speichern will, kommt der Hinweis "Dateikonflikt - Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung ...".
Danach habe ich keine Chance mehr, alle restlichen Dateien zu importieren.

Das sollte sich lösen lassen. Kannst du mir dein WIA-Loader logfile mal mailen?
 
Das Löschen werde ich mal so testen. Danke für den Tipp!
Logfile ist unterwegs.

Ich habe mir das jetzt nochmal etwas näher angeschaut. Er müsste die Dateien eigentlich so abarbeiten, wie er sie in der Vorschau anzeigt. Kommt das hin?

Ja, so ist es. Allerdings stimmt die zeitliche Reihenfolge der Vorschau nicht, sonst würde der Befehl <NUM> ja klappen.
Wenn Vorschau + Nummerierung zeitlich passen würden, wäre das die ideale Lösung! Ob das geht? :confused:

Und mit dem Zeitstempel klappt es nicht nur dann nicht, wenn mehrere Videos hintereinander kommen, sondern auch bei Serienaufnahmen, bei denen mehrere Bilder in der gleichen Sekunde gemacht wurden (dann hinzugefügter Suffix entspricht nicht der zeitlichen Reihenfolge).
Und für diese Fälle zusätzlich noch den ursprüngl. Dateinamen dranzuhängen (2010 05 19_072045_012345.jpg) ist auch etwas übertrieben ... :ugly:
 
Dein Logfile ist angekommen. Ich denke ich habe den Fehler auch schon gefunden, probier es mal mit der aktuellen beta Version.

Ja, so ist es. Allerdings stimmt die zeitliche Reihenfolge der Vorschau nicht, sonst würde der Befehl <NUM> ja klappen.
Wenn Vorschau + Nummerierung zeitlich passen würden, wäre das die ideale Lösung! Ob das geht? :confused:

Die Vorschau lässt sich bereits sortieren. Im Menü 'Ansicht' gibt es dazu
einen entsprechenden Unterpunkt. Funktioniert das damit?

Und mit dem Zeitstempel klappt es nicht nur dann nicht, wenn mehrere Videos hintereinander kommen, sondern auch bei Serienaufnahmen, bei denen mehrere Bilder in der gleichen Sekunde gemacht wurden (dann hinzugefügter Suffix entspricht nicht der zeitlichen Reihenfolge).
Und für diese Fälle zusätzlich noch den ursprüngl. Dateinamen dranzuhängen (2010 05 19_072045_012345.jpg) ist auch etwas übertrieben ... :ugly:

Hast du dir die EXIF Daten deiner Bilder mal näher angesehen? Evtl. gibt es da ja ein Feld welches man für die bestimmung der Reihenfolge nutzen kann.
 
Dein Logfile ist angekommen. Ich denke ich habe den Fehler auch schon gefunden, probier es mal mit der aktuellen beta Version.

Hallo Patrick.

Falls das die Version 1.6.5.3 ist: gleicher Fehler. Logfile ist unterwegs.
Allerdings ist das - bis auf die Serienaufnahmen in 1 Sekunde - kein Problem, weil dieser Hinweis weiterhilft:

Die Vorschau lässt sich bereits sortieren. Im Menü 'Ansicht' gibt es dazu
einen entsprechenden Unterpunkt. Funktioniert das damit?

So wie es aussieht, beeinflusst die Sortierung auch die Nummerierung. Also passt es grundsätzlich mit der Änderung "<PDATE>__<NUM>". :top:
Und dass die Kamera die Filme mit falschem Datum speichert, dafür kannst Du ja nichts. Damit muss ich wohl leben. Das führt dazu, dass die Filme - obwohl nach einem Bild aufgenommen - bei Sortierung nach Datum VOR dem entspr. Bild erscheinen und somit falsch nummeriert werden. (Edit: scheint nicht immer so zu sein: bei einem neuen Test wurden die Videos jetzt NACH den Bildern sortiert. Scheint Zufall zu sein!?).
Da die Filme eine eigene kamerainterne Nummerierung haben, bringt es auch nichts, in die Umbenennung <Name> einzubeziehen (das würde höchstens das Problem mit Serienbildern innerhalb einer Sekunde lösen).
Alles kann man wohl nicht haben ... :o

Aber ich werde trotzdem bei WIA-Loader bleiben! Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach langer Zeit melde ich mich wieder. Ich wollte gerade das Programm auf meinem Notebook starten, es blieb jedoch "unsichtbar". Das Programm ist nur kurz sichtbar, es verschwindet aber und es wird unsichtbar. Auf der Taskleiste erscheint es zwar und wenn man unter Windows 7 (Ultimate) mit der Maus rüberfährt, sieht man die Programmvorschau. Trotzdem bleibt es unsichtbar und unerreichbar.

Auf meiner Arbeitsstation funktioniert es aber, obwohl auf beiden Computern dieselben Programme und dasselbe Betriebssystem installiert sind.

Kennt jemand das Problem und dessen Lösung?

Danke und Grüße.
 
WIA-Loader speichert seine Fensterposition und Größe ab. Eventuell sind bei dir diese gespeicherten Werte 'krumm'. Schau mal unter folgendem Pfad auf dem betroffenen Rechner nach:
Code:
C:\Users\<DEINWINDOWSUSERNAME>\AppData\Local\PMortara\WIA-Loader.exe_StrongName_l04ghohbktldkv2mt0cgdgodixd1pvl0\1.6.5.6

Dort sollte eine Datei Namens 'user.config' liegen. Öffne die mit einem Editor, und schau ob du die Parameter 'myLocation' und 'mySize' findest. Wenn du mir die Werte schickst, und diese tatsächlich der Grund für das Problem sind, kann ich evtl. eine Lösung bauen.
 
Danke, werde ich machen. Allerdings hatte ich – weil deine Antwort noch nicht bemerkt – folgendes erfolgreich versucht:

  • Programm in der Taskleiste ausgewählt.
  • Alt+Leertaste gedrückt, um Systemmenü einzublenden.
  • Fenster (unsichtbar) verschoben und Programm maximiert. Irgendwann bei diesen Aktionen erschien es wieder. Beim Wiederherstellen verschwand das Programm einige Male bis irgendwann die Fenstergröße der des maximierten Fensters entsprach. Dann konnte ich das Fenster in seine Größe ändern und seitdem funktioniert es wieder.
Ein bisschen seltsam.

Nochmals vielen Dank!
 
Ich probiere das Programm gerade aus und es ist echt super.

Bei ACDSee hatte ich immer zwei Schritte, erst herunterladen, dann umbenennen. Beim WIA-Loader geht das in einem. Und ich muß nicht mehr den Zielordner auswählen, weil das automatisch nach Kamera geht.

Das einzige, was ich gegenüber ACDSee vermisse ist die Auswahl nach Datum. Also wenn man eine Woche lang fotografiert hat und nur den letzten Tag herunterladen will. Das wäre vielleicht sogar mit Uhrzeit interessant. Z. B. alle Bilder von gestern ab 12:00 Uhr. Das ist aber nicht so schlimm, die Bilder kann ich auch manuell markieren.
 
Eine Auswahl nach Datum,allerdings ohne Uhrzeit, ist aber schon im Programm enthalten. Wenn man im Vorschaufenster (linke Seite) einen Rechtsklick macht, öffnet sich das Kontextmenü. Dort gibt es ein Untermenü 'Auswahl nach Datum'.
 
Eine Auswahl nach Datum,allerdings ohne Uhrzeit, ist aber schon im Programm enthalten. Wenn man im Vorschaufenster (linke Seite) einen Rechtsklick macht, öffnet sich das Kontextmenü. Dort gibt es ein Untermenü 'Auswahl nach Datum'.

Upps, an das Kontextmenü habe ich gar nicht mehr gedacht. Danke :top:
 
So, lang hat es gedauert, aber Version 1.6.6.0 von WIA-Loader ist jetzt fertig.

Änderungen in dieser Version:
  • Code aufgeräumt
  • Die Liste der unterstützten Dateitypen kann nun selbst bearbeitet werden
  • Es können Bilder manuell zur Liste der bereits importierten Bilder hinzugefügt werden
  • Fehler und Probleme in der Kamerasteuerung behoben
  • Fehler bei der Dateikonflikt-Lösung behoben
  • Fehler im Schritt 'FTP Upload' korrigiert
  • Schritt 'Bildgröße ändern' erweitert um spezielle Einstellungen für hochkantige Bilder
  • Ein paar Änderungen, damit auch auf Systemen mit 120 dpi Auflösung alles sichtbar ist.
  • Schritt 'Gruppieren': Auch wenn nur ein einziges Bild importiert werden soll, wird man nun
    nach einem Gruppennamen gefragt.
  • Im Kontextmenü gibt es nun einen neuen Auswahlpunkt: Auswahl nach Zeitraum
  • Fehlerhandling an mehreren Stellen verbessert

Wie immer ist die aktuelle Version auf meiner Homepage zum Download verfügbar!
 
Plötzlich werden DNG weder im Importfenster angezeigt noch importiert. Dafür erscheinen Unterverzeichnisse im Importfenster. DFas geschieht bei der aktuellen und der vorherigen Version. Win7
 
Plötzlich werden DNG weder im Importfenster angezeigt noch importiert. Dafür erscheinen Unterverzeichnisse im Importfenster. DFas geschieht bei der aktuellen und der vorherigen Version. Win7

Hast du eine Kamera direkt angeschlossen, oder greifst du über einen Kartenleser auf eine Flash-Karte o.Ä. zu?
 
SD-Karte

Vorher war "Gleiche Dateinamen gruppieren" (sinngemäß) aktiviert, dann hab iich es ausgeschalten. Dann wurde es richtig angezeigt (DNG ohne Vorschau) und plötzlich wird DNG überhaupt nicht mehr angezeigt noch imüportiert.
 
Schau mal im Fenster 'Einstellungen' auf dem Reiter 'Dateitypen' nach, ob dort das DNG Format noch in der Liste vorhanden ist, oder nicht. Wenn nein, haben wir die Ursache gefunden denke ich, wenn ja, bräuchte ich mal ein Logfile von dir .....
 
So, die nächste Beta-Phase hat begonnen. Ich arbeite derzeit an einer Anbindung von PhotoShop CS4 (andere Versionen folgen später). Damit wird es möglich sein, während des Imports PhotoShop Aktionen mit den Bildern ausführen zu lassen. Diese Funktion wird vorerst nicht Bestandteil des normalen Downloads sein, und nur auf Anfrage von mir verschickt. Wer Interesse daran hat, kann mir eine Mail schreiben.

Desweiteren habe ich jetzt eine Anzeige von geocodierten Bildern direkt in Google Maps integriert. Da ist noch einiges zu tun, aber diese Funktion kann in der aktuellen beta schon getestet werden.
 
Hi

Hab mich jetzt wieder um mein dng-Problem gekümmert. Unter dateitypen ist DNG drinnen. Im Anhang ist das LOG, hab aber keinen Hinweis auf ein dng-File gefunden.

LG und danke

PS.: Alle Fotos existieren als JPG und dng
 
Sehr merkwürdig. Taucht das Laufwerk F: im Menü 'Quellen' von WIA-Loader zweimal aus? Einmal mit Kamera-Icon, und einmal mit Ordner-Icon?
 
Genau, beim Kameraicon nur JPG, beim Ordnericon kommen dann auch die DNG und Unterverzeichnisse werden auch nicht als Bilder angezeigt. :top: (Obwohl über Kartenleser)

OT: Ist das normal das es für DNG keine Vorschaubilder gibt? (Kann durchaus sein das da keine Vorschaubilder drin sind. Sie stammen aus einem Firmwarehack für Canon)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten