• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Konnte das hier 'auf die Schnelle' nicht nachvollziehen. Alle Profile wurden kopiert beim Versionsupdate. Würde jetzt zu gerne mal einen Blick in eure Logfiles werfen .... ;)
 
Kann es sein das das Problem ist das man Versionen ausläßt?

Was noch isst: zumindest die DNG werden nicht angezeigt. Bei der letzten Version ist es mit einem anderen Codex (siehe weiter oben) hat es funktioniert. Aber du hast ja was in der RAW-Anzeige geändert.

Wo finde ich das LOG?
 
Das Logfile liegt im selben Ordner, wo auch die Profile liegen. Ausserdem kannst du im Programm selbst, über das Menü oben (Extras) das logfile an einem anderen Ort speichern, bzw. den Ordner öffnen lassen, in dem es liegt.

Versionen überspringen sollte kein Problem sein. Wüsste zumindest nicht wieso, und war bei allen Versionen vorher ja auch kein Problem.

Das mit den DNGS musst du evtl in den Optionen (Reiter 'Dateitypen') aktivieren. Mit dieser Version hat sich an dieser Stelle einiges tiefgreifend verändert. Um die Fremdcodecs zu nutzen, muss .NET 3 aktiviert sein.
 
Mhh, das ist echt übel. Ich kriege einfach nicht raus, woran es liegt. Ihr müsst euch mit den Profilen erstmal 'manuell' weiterhelfen:

Wenn WIA-Loader gestartet ist, lasst euch über das Menü Extras den Ordner für die Einstellungen öffnen. Von diesem Ordner aus, geht ihr eine 'Etage' zurück, und findet dort einen oder mehrere weitere Unterordner der verschiedenen Versionen von WIA-Loader. In dem Ordner, der eurer zuletzt installierten Version entspricht, findest ihr alle eure Profile, die könnt ihr dann einfach per Copy & paste in den neuen Ordner kopieren.

Um das für die Zukunft zu vermeiden, falls ich den Fehler tatsächlich nicht finden sollte, benutzt einfach die Portable Version von WIA-Loader. Dort werden alle Einstellungen usw. in einem Unterordner des Programmordners gespeichert.
 
Hallo,

zuerst möchte ich sagen, dass ich den WIA-Loader absolut super finde. Ich habe lange nach genau dieser Lösung gesucht und nichts gefunden. Habe diverse andere Tools probiert, aber nichts davon war stabil. Als ich gestern auf der Suche nach Infos über WIA war (um selbst ein Tool zu schreiben), bin ich darauf gestoßen. Gerade noch rechtzeitig. ;-)

Ich lasse Bilder von einer Kamera automatisch downloaden (Auslösung erfolgt manuell) und gebe den Pfad der importierten Datei als Kommandozeilenparameter an einen selbst-geschriebenen Viewer (läuft auf zweiten Monitor) zum Anzeigen der Bilder weiter.

Nun habe ich zwei Fragen:
1) ich habe es irgendwie geschafft, die Fenstergröße auf "Null" oder außerhalb des Screens zu setzen, auf jeden Fall ist das Programm nicht mehr sichtbar. Mit einem Rechtsclick auf das Programm in der Taskleiste, kann ich es maximiert aufrufen, aber ich kann die manuelle Größe nicht zurücksetzen. Hast Du einen Vorschlag, wie ich das beheben kann bzw. wo ist die Größe gespeichert?

2) ich möchte das Tool eigentlich im Hintergrund laufen lassen. Es wird bereits von Windows gestartet, wenn die Kamera angeschlossen/angeschaltet wird und verbindet sich automatisch mit dieser. D.h. ich möchte das Tool eigentlich garnicht sehen. Gibt es eine Möglichkeit, den Loader als Tray-Icon zu minimieren (und ggf. Balloon-Tips oder eine Icon Animation beim aktiven Importieren anzuzeigen)?

Vielen Dank und
viele Grüße
 
Hallo,

vielen Dank für das Lob, hört man immer wieder gerne!

Zu deinen Fragen:
1: Die fenstergröße wird in einer der XML Dateien gespeichert, die in dem ordner liegen, wo auch die Profile enthalten sind. windowsettings.xml glaube ich heisst die (kann erst nachher wieder nachsehen). Wenn du diese Datei löschst, sollten die Fenster wieder in ihrer ursprünglichen Größe aufgehen.

Dann wäre es natürlich noch interessant zu wissen, wie du das hinbekommen hast, dass das Fenster weg war. Wenn du mir diese windowsettings.xml schicken könntest, bevor du sie löscht, kann ich darin evtl. das problem erkennen, und für die Zukunft verhindern.

2: Nein, minimieren in den Tray geht nicht, hab ich aber schon auf meiner ToDo Liste.

Grüße,

patrick
 
Danke für die schnelle Antwort. :-)

Als ich heute nochmal geschaut habe, hatte sich das Problem behoben, aber ich denke ich weiß jetzt wo es herkommt.

Ich kann bei mir das Fenster "hinter" und "unter" die Taskleiste ziehen, so das es komplett dahinter verschwindet. Dann kann man es nicht mehr anfassen. Ist das normal bei Windows? Vielleicht liegt es am erweiterten Desktop, aber der zweite Monitor ist bei mir über dem besprochenen angeordnet?

Wenn man das Fenster aber mit Rechtsclick auf die Taskleiste maximiert herstellt und das Programm dann schließt, wird die Position gespeichert und es funktioniert beim nächsten Start wieder. Deshalb macht es auch keinen Sinn Dir die XML Datei zu schicken, die war schon wieder "repariert".

Tray icon wäre absolut super!

Danke und
viele Grüße
 
Habs auf die schnelle Probiert, ich kann mir das Fenster so nicht 'verstecken' .... muss das mal bei gelegenheit mit mehr zeit und ruhe probieren.
 
Hallo,

ich habe in scheinbar unregelmäßigen Abständen zwei wiederkehrende Exceptions:

1)
Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException(ExceptionArgument argument, ExceptionResource resource)
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException()
bei System.Collections.Generic.List`1.get_Item(Int32 index)
bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.MainLoop()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()

2)
Ausnahme von HRESULT: 0x80042019
bei WIA.ItemsClass.Remove(Int32 Index)
bei PMortara.WIALoader.WIADevice.DeletePicture(String pictureId, Boolean attachments)
bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.ImportSinglePicture(String setting, String imageID)
bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.MainLoop()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()

Können Sie mir eventuell weiterhelfen? Sind die Probleme schon bekannt? Brauchen Sie zusätzliche Informationen? ...

Danke und
viele Grüße
 
Hallo,

ein vollständiges Logfile (am besten mit aktiviertem Trace-Modus) sollte reichen. Bei welchen Aktionen im Programm treten die Exceptions den auf?
 
Hallo,

ich habe im Forum keine Möglichkeit zum Datei-Upload gefunden, deswegen hab ich Dir eine Mail an die Adresse auf Deiner Website geschickt.

Ich benutze WIA-Loader ausschließlich um an einer Kamera manuell ausgelöste Bilder automatisch auf den Rechner zu übertragen und den Dateinamen als Kommandozeilenparameter an einen speziellen Viewer zu übergeben. Das funktioniert im Prinzip sehr gut! Aber nicht immer.

Ein Problem ist, dass bei ständiger Verbindung mit dem Rechner die Batterie der Kamera ganz schnell leer ist. Deshalb wird die Kamera während des Tages kontinuierlich aus- und eingeschaltet. Die Exceptions treten teilweise beim Verbinden und teilweise beim Übertragen auf.

Eine Sache die mir noch aufgefallen ist, da ich die Bilder nach dem Import sofort von der Karte löschen lasse, beginnt die Kamera immer wieder bei 0 die Bilder zu nummerieren. Kann das eventuell ein Problem sein?

Danke und
viele Grüße
 
Dass der Kamera Akku leer gesaugt wird, wenn man die Kamera per USB angeschlossen lässt, kann ich bei meiner D70s zumindest auch bestätigen. Dagegen kann ich leider nichts machen.

Zu der Nummerierung: Meinst du die Nummer, die die Kamera dann für den Dateinamen benutzt? Was für eine Kamera benutzt du denn? Alle Kameras die ich bisher getestet habe, 'kennen' die Nummer des letzten Bildes auch dann noch, wenn die Speicherkarte leer ist, und vergeben die Nummern für die nächsten Bilder ab dieser letzten Nummer ....
 
AW: Freeware WIA-Loader, PDATE aus Exif-Daten?

nAbend allerseits,

ich bastel jetzt den ganze Abend aber es will irgendwie nicht ... :mad:

Ich möchte gern, dass beim Import von Bildern aus einen Verzeichnis das Datum für die Erstellung des Unterordners aus den Exif-Daten genommen wird. <PDATE> scheint das Erstellungsdatum auf de Datenträger zu verwenden, was mir nichts nützt, da die Bilddateien (CR2) bereits von der SD auf eine Festplatte kopiert wurden.

Wäre prima wenn noch jemand eine Idee hätte.

Danke,
Stephen
 
Hi,

Dein Problem kann ganz viele verschiedene Ursachen haben. Wenn WIA-Loader das Datei-Datum als <PDATE> verwendet, deutet das schonmal daraufhin, dass er Probleme hatte, ein anderes Datum zu finden. Wenn du im Fenster 'Einstellungen', auf dem Reiter 'Dateitypen' die Erweiterung CR2 aufrufst, was ist dort angehakt?

Gruß,

Patrick
 
Dein Problem kann ganz viele verschiedene Ursachen haben. Wenn WIA-Loader das Datei-Datum als <PDATE> verwendet, deutet das schonmal daraufhin, dass er Probleme hatte, ein anderes Datum zu finden. Wenn du im Fenster 'Einstellungen', auf dem Reiter 'Dateitypen' die Erweiterung CR2 aufrufst, was ist dort angehakt?

Ich hab bei Thumbnail Canon SDK aktiviert. Auf einmal gings :top:

Grüße,
Stephen
 
Wenn du die richtigen Codecs installiert hast, und auch das .NET 3 Framework, probier mal den Haken bei '.NET 3' aus, eventuell bekommst du dann sogar noch mehr Meta-Daten zu deinen Bildern geliefert ....
 
Hi.

Seit kurzem stimmt die Reihenfolge bei den importierten Bildern nicht mehr:
bei jedem 2. Import (wenn WIA schon geöffnet ist) und bei jedem automatischen Start von WIA (nach Einschieben der Karte) werden die neuesten Bilder zuerst angezeigt und damit auch genau falschrum umbenannt.
Woran könnte das liegen? Am Profil habe ich nichts geändert. :confused:
 
Mist - gerade habe ich bemerkt, dass auch die Filme nicht passend einsortiert werden, weil die Sortierung nicht mehr passt.
Dabei habe ich die "Auswahl nach Datum" vorgenommen. Aber lt. einer früheren Aussage von mortara wird dabei die Uhrzeit nicht berücksichtigt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass auch die Filme eines Tages bisher passend zwischen die Bilder einsortiert wurden. :confused:
Oder wurde innerhalb eines Tages nach Bildnummer statt Uhrzeit sortiert und irgendwas stimmt an meinen Einstellungen nicht mehr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten