Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So ist es, ich hab das Ding bei Amazon gefunden.Nimm es mir nicht übel - aber ich behaupte jetzt mal was:
1.) Du hast Lightroom nicht gekauft sondern "irgendwo gefunden"
Beides negativ. Ich spreche zwar ganz passabel Englisch, habe aber dennoch die deutsche Version.2.) Du hast leider die englische Version, kannst aber kein englisch.
Die Onlinehilfe konnte keine meiner Fragen beantworten. Deswegen habe ich sie nach einer Weile auch erst gar nicht mehr bemüht.die Onlinehilfe war bei Deiner "Version" gar nicht dabei
Doch, hatte ich mir angesehen, fand ich aber zu oberflächlich, weil ich mir nicht erst ein Video ansehen muss nur um zu begreifen dass man einen Regler vor- und zurückschieben kann. Im Übrigen bin ich eh kein Fan von Video-Tutorials sondern lese meine Informationen lieber, da ich da zu den Punkten springen kann die mich interessieren und neu für mich sind.3.) Du hast keinen einzigen Link-Tipp _wirklich_ verfolgt. Du hast hier im Forum nicht gesucht und Du hast keine Video-Tutorials (die echt einfach im Internet zu finden sind - auch dank der LInks in diese Forum) angesehen.
Das Video war sogar Englisch wenn ich darüber nachdenke, ja. Aber das ist nebensächlich, ich hab alles verstanden.Vermutlich weil die auch englisch sind?
Dieses "Heftchen" ist ja nun wirklich etwas mager, findest Du nicht?Bei meinem Lightroom-Paket (und ich habe inzwischen mehere gesehen) liegt auch ein Einsteiger-Heftchen dabei. Da wird man wirklich Stück für Stück durch das Programm geführt und bekommt die grundlegende Arbeitsweise vermittelt. Da stehen auch Webadressen für weitere Informationen drin.
Nein, ich habe kein iTunes. Das funktioniert mit meinem Sony-Walkman nicht, von dem her wüsste ich nicht wozu ich das bräuchte.- hast Du iTunes? Dann geh mal in den iTunesStore, auf Podcast und such nach "Lightroom" - da findest Du kostenlose Video-Hilfe
Nachdem ich stundenlang im rechten Menü gesucht habe, gegoogelt und bei Adobe zahlreiche PDFs durchstöbert habe ist mir dann endlich durch einen Tipp in einem anderen Forum aufgefallen, dass die Funktion links zu finden sei und man rechts nur Stichwörter eingeben kann.Ach ja - Hierarchische Stichwörter gehen selbstverständlich. Ist auch alles erklärt.
Klar, ich kann meine Maus nicht richtig bedienen. Deswegen arbeite ich schon seit 1990 mit den Dingern...- wenn Du ein Computer-Anwender sein solltest der einen Computer nur hat weil es sein muss, aber eigentlicht sonst gar nichts daran gemacht wird und Du im Grunde auch keinen Plan von Tastatur und Maus hast - dann bitte sag das deutlich, dann könnten auch die Hilfen besser werden... Es ist nicht schlimm wenn man so eine Kiste nicht blind bedienen kann (mein Vater macht sich das Leben damit auch sehr schwer) aber man sollte es dazu sagen wenn man fragt - und nicht Programme dafür verantwortlich machen.
Was meinst Du warum ich mir das Buch von Martin Evening zu Lightroom gekauft habe? Leider sind dessen Beschreibungen genauso hilfreich wie Deine Unterstellungen.ach ja - Virtuelle Kopien findest Du nciht auf der Festplatte. Lies mal etwas zu thema und Du hast zumindest die Chance zu verstehen warum nicht.
Im Übrigen bin ich eh kein Fan von Video-Tutorials sondern lese meine Informationen lieber, da ich da zu den Punkten springen kann die mich interessieren und neu für mich sind.
Ich habe tatsächlich stundenlang nach der Möglichkeit gesucht übergeordnete Stichwörter zu erstellen. Das steht nämlich weder im Menü noch in der Onlinehilfe! Und auch in dem Buch von Martin Evening wird das als bekannt vorausgesetzt (wie übrigens auch was es mit virtuellen Kopien auf sich hat). In dem PDF-Update zu 1.1 sowieso.Das steht doch wirklich im Menü drin, und so wie du sagst, musst du ja Stunden über Stunden nach Funktionen gesucht haben, die nun wirklich gar nicht weit hergeholt oder besonders versteckt sind. Da verstehe ich wirklich nicht, wie solche Fragen entstehen können.
Joa, könnte auch gut möglich sein.Mich dünkt, dass deine Sprünge manchmal zu groß sind.![]()
Zu 1.: Wie exportierst bzw. bearbeitest Du denn das Foto ?
Wenn ich es als .psd exportiere und nachfolgend als "Original" bearbeite kann ich sehr wohl auf Ebenen und andere Einstellungen wieder zugreifen, die ich bei der ersten Bearbeitung gemacht habe.
Lars
Ja, natürlich mit in Lightroom bearbeiten. Meinte halt nur, welche Einstellungen Du da nimmst.
Wenn ich ein Bild in CS3 bearbeite und dort eine Ebene hinzuüge ist nach Beenden der Bearbeitung das Bild ja auch in LR vorhanden. Wenn ich dann dort erneut "In CS3 bearbeiten" wähle und dann "Original bearbeiten" auswähle so kann ich auf die zuvor angelegten Ebenen zugreifen.
Lars
Lightroom ist nicht dafür konzipiert, deine entwickelten Fotos inklusive aller eventuell vorhandenen Ebenen anzuzeigen und zu verwalten.
Wenn der Fotograf früher seine Negative im Schrank nach einem Ordnungssystem abgelegt hat, hat er ja auch nicht dazwischen überall seine Abzüge mit reingelegt. Genauso muss man sich das mit Lightroom vorstellen.
Backbone