• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur 5D Mark II

na erstmal, ich werd mir schon noch andere Objektive holen, aber wenn ich die 5D hab, hab ich da momentan nur das 24-105mm.

Gruß

Taigatoni
Wenn du noch nicht weißt, welche Objektive du dir dazu holen willst, ist der Erwerb einer 5D, so meine Meinung, nicht gerade sinnvoll. Ein 24-105 ist an der 5er witzlos, wie ich finde. Für solch ein Objektiv braucht es kein KB, da fährt man mit 2.8er Optiken an APS-C nicht schlechter. Überlege mal, ob du das wirklich (!) machen willst.
 
Nichts für ungut, aber hattest du mal das 24-105 und das 24-70 an einer 5D? Ich hatte beide Linsen parallel getestet (da ich mich entscheiden musste welche ich verkaufe) und die Unterschiede waren wirklich minimal, oft waren auch keine zu erkennen.

Eine 2.8er Blende ist schön und gut, aber so die Welt ist der Unterschied zu F4 auch nicht... (dann doch lieber gleich FBs)
 
Nichts für ungut, aber hattest du mal das 24-105 und das 24-70 an einer 5D?
Ja. Und ich habe mich klar für das 24-70er und gegen das 24-105er entschieden. Und ja, den Unterschied in der Blende merkt man deutlich, wenn man mit den Objektiven wirklich intensiv arbeitet.

Dass FB's nochmals anders wirken, unbestritten. Ist hier aber nicht das Thema.
 
Ein 24-105 ist an der 5er witzlos, wie ich finde. Für solch ein Objektiv braucht es kein KB, da fährt man mit 2.8er Optiken an APS-C nicht schlechter. Überlege mal, ob du das wirklich (!) machen willst.
Ich habe noch kein EF-S 15-65mm f2.8 IS USM gesehen.
 
@repo:

Dann wirkt sich das bei deiner Art zu fotografieren stärker aus. Wie gesagt, ich hatte kaum bis keine Unterschiede feststellen können, weshalb das 24-70 verkauft wurde.
Ich finde es nicht in Ordnung ein Objektiv gleich als Schrott oder unnütz hinzustellen, denn jeder hat andere Gewohnheiten und nur weil für dich der Unterschied gravierend sein mag, heißt das nicht das das bei jedem anderen auch so ist. ;)
 
@repo:

Dann wirkt sich das bei deiner Art zu fotografieren stärker aus. Wie gesagt, ich hatte kaum bis keine Unterschiede feststellen können, weshalb das 24-70 verkauft wurde.
Ich finde es nicht in Ordnung ein Objektiv gleich als Schrott oder unnütz hinzustellen, denn jeder hat andere Gewohnheiten und nur weil für dich der Unterschied gravierend sein mag, heißt das nicht das das bei jedem anderen auch so ist. ;)

Es ist halt immer eine sache wie man fotografiert, schlussendlich muss man sich halt selber die frage stellen ob man den teueren body wirklich braucht wenn man nichtmal ein gutes objektiv benötigt um zufrieden zu sein.

Aber irgendwie ist der reiz einen teuren body zu kaufen grösser als ein teueres objektiv. War bei mir damals auch so bis ich die D700 gekauft habe und danach nur noch geld in Top objektive investiert habe.
 
Ich kann hier aus aktuellem Anlass (Upgrade von 7D auf 5D MKII) auch mal meine Meinung zum Besten geben:

Gerade stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung, habe erst vor ca. 6 Monaten meine 550D in eine 7D umgetauscht. Nun, nach Nutzung der 7D kam immer mehr das Bedürfnis nach Vollformat hervor. Ganz einfach aus dem Grund, dass der subjektive Bildeindruck, den ich von der 5DII habe, mir einfach nicht aus dem Kopf gehen wollte.

Ich arbeite viel mit Video, daher war die Entscheidung nicht einfach für mich (5D kann nicht mit 60fps filmen!), aber ich bin mir 100% sicher, dass sich die Entscheidung positiv auf meine Fotografie auswirken wird! Dass man für die 5DII ordentliche Linsen braucht, ist vollkommen klar. In meiner Sig seht ihr, was ich momentan draufschrauben kann... nach und nach sollte da natürlich nur noch der Buchstabe L zu finden sein... ;)

Ich war glücklicherweise zuvor schon relativ gut ausgestattet mit Objektiven, konnte diese teilweise verkaufen um in neue zu investieren. Das ist ein Prozess, der sich nun über 4 Jahre hingezogen hat. Als Student geht das eben alles nicht von heute auf morgen... Aber bin ganz zufrieden jetzt vorerst. Aber es ist ja immer so: Hast du eine Linse, willst du 2 Wochen später die nächste, noch bessere haben... normal!

Ich denke mit dem Setup der 5DII kann man sich auch an erste kleinere Aufträge wagen, was ich mit der 7D zwar auch schon gemacht habe, aber nun viel sicherer bin, dass die Wirkung der Bilder auch 100% professionell ist!

Fazit für mich:

Falls es eine 5DIII geben sollte und diese auch in der Lage sein sollte, Videos mit 60fps zu schießen, werde ich wohl gezwungenermaßen auf sie umsteigen. Da aber niemand weiß ,wann das Teil kommt und ob überhaupt, ist meine Entscheidung für das jetzige Update vollkommen richtig für mich. Die 5DII erlaubt mir einfach professionelleres Arbeiten, holt mehr aus den Objektiven raus (subjektiver Eindruck!) und macht tierisch Bock! Für meine Videoproduktion werde ich mir dazu einfach einen gebrauchten 550D Body zulegen, den es teilweise für 350,- € gibt... Problem solved.
 
Ich finde es nicht in Ordnung ein Objektiv gleich als Schrott oder unnütz hinzustellen, denn jeder hat andere Gewohnheiten und nur weil für dich der Unterschied gravierend sein mag, heißt das nicht das das bei jedem anderen auch so ist. ;)
Ich habe nicht gesagt, dass das Objektiv Schrott ist. Ich habe gesagt, dass es m.E. witzlos ist, solch ein Objektiv zu nutzen, weil es keine besonderen optischen Fähigkeiten bietet, die es von f/2.8 an APS-C abgrenzen. Wenn ich KB nutze, dann doch primär, um die Vorteile eines KB-Sensors auszunutzen. Wenn ich an KB immer auf f/16 abblende, kann ich mir z.B. auch eine Oly PEN kaufen. Da bekomme ich dann auch keine sonderlich andere Bildwirkung.
 
Es ist halt immer eine sache wie man fotografiert, schlussendlich muss man sich halt selber die frage stellen ob man den teueren body wirklich braucht wenn man nichtmal ein gutes objektiv benötigt um zufrieden zu sein.

Aber irgendwie ist der reiz einen teuren body zu kaufen grösser als ein teueres objektiv. War bei mir damals auch so bis ich die D700 gekauft habe und danach nur noch geld in Top objektive investiert habe.


Danke, damit bin ich hier raus. Auf der Ebene werde ich nicht diskutieren... :top:


@repo:

Stimmt, hast du so nicht geschrieben, aber so kam es rüber. Wieso sollte ich ein 24-105 immer auf F16 abblenden müssen? Optisch schenken sich 24-70 und 24-105 wenn man mal von der Verzeichnung (die sehr einfach zu entfernen ist) und F2.8 absieht auch nicht sonderlich viel.
 
Noch ein Wort zu Preis: Günstiger als jetzt wird sie sicher nicht mehr zu bekommen sein. Tendentiell zieht der Preis kurz vor der Einführung des Nachfolgers sogar noch mal an.
 
Hallo

Ich bin der Meinung das der Entscheid ob Vollformat oder APS-C Body einen wesentlichen Einfluss auf die Objektiv-Wahl hat. Brennweiten, welche beim einen System Sinn ergeben, können unter Berücksichtigung des „Crop Faktors“ .ein anderes Einsatzspektrum bekommen.
Aus diesem Grunde denke ich, das es problematisch ist, Objektive im Hinblick auf einen eventuellen umstieg auf Vollformat oder APS-C zu kaufen.
 
.. Ein 24-105 ist an der 5er witzlos, wie ich finde. Für solch ein Objektiv braucht es kein KB, da fährt man mit 2.8er Optiken an APS-C nicht schlechter. Überlege mal, ob du das wirklich (!) machen willst.

na es geht doch schon mehr als nur um Freistellung. Sowas wie Farben/Kontraste, Preis, Gewicht, Brennweitenbereich, Verabeitung etc. koennten auch eine Rolle spielen.

Ich bin mit derm 24-105 an der 5D super zufrieden - ist eine perfekte Grundlage. Gerade in Ergaenzung mit ein oder zwei FB ist das eine gut tragbare und vielseitige Kombi. Der Betonmischer 24-70 ist schwer und teuer, hat fuer mich weder den richtigen Brennweitenbereich, noch mit 2.8 eine Blende, die mir fuer anstaendige Freistellung reichen wuerde. .. ist aber nur meine persoenliche Meinung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für ungut, aber hattest du mal das 24-105 und das 24-70 an einer 5D? Ich hatte beide Linsen parallel getestet (da ich mich entscheiden musste welche ich verkaufe) und die Unterschiede waren wirklich minimal, oft waren auch keine zu erkennen.

Eine 2.8er Blende ist schön und gut, aber so die Welt ist der Unterschied zu F4 auch nicht... (dann doch lieber gleich FBs)

Genau. Vor allem: Was für einen Nachteil habe ich denn durch Blende 4 gegenüber 2,8 am Vollformat, außer dass das Objektiv lichtschwächer ist? Aber das ist es auch an einer 7D, 1D Mark IV, 1000D... und hat keinerlei Einfluss auf das resultierende Bild.

Das 24-105 ist ein tolles Objektiv, es sein denn man erwischt eine Gurke. Deswegen im Laden kaufen, mehrere Objektive zeigen lassen und vor die Kamera schnallen. Das beste dann auswählen. Das sollte bei einem 900-100 EUR teuren Objektiv erlaubt sein.
 
Ich habe nicht gesagt, dass das Objektiv Schrott ist. Ich habe gesagt, dass es m.E. witzlos ist, solch ein Objektiv zu nutzen, weil es keine besonderen optischen Fähigkeiten bietet, die es von f/2.8 an APS-C abgrenzen. Wenn ich KB nutze, dann doch primär, um die Vorteile eines KB-Sensors auszunutzen. Wenn ich an KB immer auf f/16 abblende, kann ich mir z.B. auch eine Oly PEN kaufen. Da bekomme ich dann auch keine sonderlich andere Bildwirkung.

Also mein 24-105 ist schon bei Offenblende scharf...ist weiß gar nicht was Du für ein Problem hast...:rolleyes:
Die Bildwirkung zwischen f:4 und f:2,8 ist nicht um Welten anders. Richtig Spaß macht das erst bei Blendenwerten von f:2,0 und darunter.

Darüber hinaus kauft man sich doch nicht nur eine Vollformatkamera wegen der Möglichkeiten der Freistellung bei Offenblende. Da gibt es noch eine Reihe weiterer Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja zu erwarten, dass jetzt die Besitzer eines 24-105 aus den Löchern gekrochen kommen und auf biegen und brechen ihr Objektiv verteidigen und meinen, ihre Kaufentscheidung rechtfertigen zu müssen. Mann, seid ihr alle verkrampft. :rolleyes:
 
War ja zu erwarten, dass jetzt die Besitzer eines 24-105 aus den Löchern gekrochen kommen und auf biegen und brechen ihr Objektiv verteidigen und meinen, ihre Kaufentscheidung rechtfertigen zu müssen. Mann, seid ihr alle verkrampft. :rolleyes:
Es war allerdings auch zu erwarten,das son schlauer Spruch kommt:lol:

Letztendlich muss doch jeder selber wissen was er kauft;)
Da hilft dann auch madig machen nichts...


Wo wir grad beim Thema sind...
http://the-digital-picture.com/Revi...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=0
 
Zuletzt bearbeitet:
24-105 Besitzer, vereinigt Euch ..:top:

Bloedsinn - bin auch der Meinung, jedem das seine

OT: .. also, ich fuehl mich heute besonders entspannt. Aber das hat andere Gruende (beruflich, nicht das was ihr denkt ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
na es geht doch schon mehr als nur um Freistellung. Sowas wie Farben/Kontraste, Preis, Gewicht, Brennweitenbereich, Verabeitung etc. koennten auch eine Rolle spielen.

Ich bin mit derm 24-105 an der 5D super zufrieden - ist eine perfekte Grundlage. Gerade in Ergaenzung mit ein oder zwei FB ist das eine gut tragbare und vielseitige Kombi. Der Betonmischer 24-70 ist schwer und teuer, hat fuer mich weder den richtigen Brennweitenbereich, noch mit 2.8 eine Blende, die mir fuer anstaendige Freistellung reichen wuerde. .. ist aber nur meine persoenliche Meinung :)

Kann ich zu 100% unterschreiben.
 
Die Frage ist doch nicht, ob das 24-105 gut ist, sondern ob man sich wegen dem Objektiv eine 5er kauft. Die Bildwirkung / Qualität könnte man auch anders haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten