• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur 5D Mark II

Die Frage ist doch nicht, ob das 24-105 gut ist, sondern ob man sich wegen dem Objektiv eine 5er kauft. Die Bildwirkung / Qualität könnte man auch anders haben.

... das mag schon sein, aber die meisten mit einer 5er haben auch mehr also nur ein Objektiv ;) und das 24-105 ist halt eine wunderbar universelle Linse. Und jetzt zeige mir doch bitte noch das 2.8 15-66 an APS, dann sind wir wieder im Rennen :D

Gruß
Daniel
 
Die Frage hängt für mich mit der 5er zusammen. Das 24-105 ist eben perfekt als Grundlage, um dann gezielt mit FB an der 5er wunderbare Freistellung zu erleben. Wie schon gesagt, 24-105 + z.B. 85 1.8 oder 35 1.4 ist ein super Gespann, dass so am crop eben nicht möglich bzw. teurer ist (15-65 2.5 + 50 1.2 / 22 1.2??)
 
Plant der TO sich ein 35/1.4 zu kaufen? Genau das war doch mein Ursprünglicher Hinweis, sich über das Glas / gewünschte Bildwirkung klar zu werden und dann das dementsprechende Sensorformat zu wählen.
 
Es ist wie fast immer.
Großer, teurer Fotoapparat mit Vollformat, der macht sofort bessere Bilder.;)
Dem ist aber leider nicht so!
@TO
Kauf erst was günstiges und lerne Fotografieren und wenn Du schöne , gute Bilder machst, dann vergleichst Du die mit Bilder einer 5DII und dann überlege dir den nächsten Schritt.

Gruß Gunar
 
Unnützer Kommentar. Lies meinen Post lieber richtig, bevor du etwas schreibst.

Deine Antwort ist unnütz, nicht mein Kommentar. Denn du sagtest, man würde an APS-C mit 2,8er Zooms genauso gut fahren wie mit dem 24-105 f4 an KB. Dazu fehlt aber der entsprechende Brennweitenbereich. Denk erst mal über ein Posting nach, vor du es als unnütz abtust. Anscheinend sind die Finger manchmal schneller als das Hirn.

Übrigens ist das 24-105 ein Grund für mich, warum ich bei Canon geblieben bin. An der 5D ist es eine Waffe für die Reisefotografie. Eine vielseitigere Kombination ist kaum vorstellbar und wenn ich über einen Markt in der chinesischen Provinz gehe, kann ich nicht ständig Objektive wechseln. Ein Vorteil ist außerdem, dass es auch an KB bis in die Ecken ordentlich scharf zeichnet, was man von vielen anderen Objektiven leider nicht sagen kann. Für die allermeisten Aufnahmen reicht die erzielbare Hintergrundunschärfe locker aus, und dazu ist das Bokeh relativ schön. Wenn ich ausschließlich Portraits aufnehmen würde, würde ich es nicht kaufen, aber es gibt viele Leute, für deren Einsatzgebiete sich ein 24-70 f2.8 einfach schlechter eignet und die trotzdem aus guten Gründen ein KB-Gehäuse bevorzugen. Das 24-105 ist einer davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Getretener Quark wird breit - nicht stark. :rolleyes: Daher nochmals: Lies richtig, was ich schrieb.
Ein 24-105 ist an der 5er witzlos, wie ich finde. Für solch ein Objektiv braucht es kein KB, da fährt man mit 2.8er Optiken an APS-C nicht schlechter.
Habe ich dort irgend etwas davon gesagt, dass es ein brennweitenidentisches Objektiv für APS-C gibt? Nein. Nix. Niente. (Den Bereich kann man aber mit anderen Objektiven mit Blende 2.8 durchgehend abdecken, falls dir das neu sein sollte). Also verschone mich bitte mit deinen "Weisheiten" und höre auf hier immer irgendwelchen Kokolores zu unterstellen.

Wenn du dich streiten willst, such dir einen anderen dafür. :ugly:
 
is doch wieder witzig, wie man hier von einem wort zum anderen kommt und sich immer weiter vom ursprünglichen post entfernt.

ich finds allerdings auch fraglich von TO, sich jetzt schon verrückt zu machen, wenn er das geld eh erst im sommer zusammen hat.
bis dorthin passiert noch einiges, die 5D Mk3 kommt so gut wie sicher bis dorthin (zumindest nachdem was ich gelesen hab, neue gerüchte sagen sogar was von zeitgleich zur nikon D800, sprich nächsten dienstag) und der preis für 7D/5D ändert sich sicher auch noch - so oder so.

sich gedanken zu machen lohnt de facto doch also erst, wenn man die knete hat, oder?

was die ursprüngliche frage betrifft (und ich kanns jetzt nur subjektiv beantworten, andere sehen das vermutlich völlig anders):

die 5DMk2 is sicher eine der besten cams, die derzeit auf den canon-markt sind (die bildquali betreffend).
ich hab sie jetzt ein jahr und wenns überhaupt was zu bemängeln gibt, dann ist es der AF - die neun fokuspunkte sind für eine kamera dieser kategorie m.e. lächerlich.
aber das is meckern auf höchstem niveau.
die bilder, die bildwirkung, das rauschverhalten entschädigen für alles und ich würde gegen keine andere (derzeit verfügbare) kamera in der preisliga tauschen wollen.

was die frage 7D oder 5D betrifft, das hängt erstmal davon ab was du fotografieren möchtest:

Sport/Action/Wildlife - 7D
Portrait/Landschaft/Architektur - 5D

Last but not least (auch auf die gefahr hin, geschlachtet zu werden - und sorry, is meine persönliche meinung und ich werde sie auch nicht bis ins letzte begründen, ich denk auch wenn viele anderer ansicht sind, kann man meine meinung nachvollziehen).

ich kenne niemanden und hab auch noch von niemandem gehört oder gelesen, der seine 5D gegen eine 7D getauscht hätte - aber umgekehrt sinds einige.
was noch (für mich) dazukäme:
der verkäufer, bei dem ich damals die 5D gekauft hatte, hat mir im gespräch erzählt, daß die 7D die mit abstand am häufigsten reklamierte und umgetauschte kamera bei ihm wäre - aus welchen gründen auch immer.

ich bin ganz ehrlich, ich wüßte nicht, ob die 7D bei dem wunsch nach ner APS-C-kamera meine erste wahl wäre.
21Mp am FF halte ich schon für grenzwertig (die alte 5D mit ihren 12MP war in vielerlei hinsicht deutlich gutmütiger als die MK2, sei es in bezug auf die ergebnisse mit weniger teuren linsen als auch bei der nutzbaren belichtungszeit), aber 18MP am APS-C.....ich weiß nicht...
aber das mag ansichtssache sein.
es gibts ja nun auch genügend leut, die mit ner 7D fantastische bilder schießen und technisch ist sie zweifellos ne klasse cam.

allerdings sollte man sich so oder so auch darüber im klaren sein, daß es nicht beim body bleibt und (wie einige andere schon hier erwähnten) - das interesse an entsprechendem beiwerk wird kommen und das kostet u.u. richtig geld.
ich hätte vor drei jahren auch nicht damit gerechnet, daß aus ner 350D mit einem tamron-objektiv der weg zu nem body- und linsenpark für tausende von euro gehen würde.

was das 24-105/4L betrifft:
ich halte das objektiv definitiv nicht für witzlos an der 5D, sondern quasi für die beste allzweckwaffe und den perfekten allrounder an dieser kamera.
der brennweitenbereich deckt das wesentliche ab, F4 reichen am FF auch für eine annehmbare hintergrundunschärfe und mit dem IS machts erst recht laune.
sie kommt natürlich nicht an FBs ran und die schärfe würde ich sogar als minimal schlechter bezeichnen als bei meinem Tamron 28-75/2.8 - aber farben, kontraste, haptik und der IS reißen das absolut wieder raus.
eine linse mit der man für fast alles gerüstet und durchaus in der lage ist, tolle bilder zu fabrizieren - egal ob reise, hochzeiten oder people-fotografie.

aber letztendlich kommts auf den bevorzugten tätigkeitsbereich des jeweiligen fotografen an - bei der wahl der linsen als auch der des bodys.
ein kumpel fährt regelmäßig nach afrika und fotografiert wildlife, für den wäre die 5D sicher nix.
ich fotografiere vorwiegend menschen, beauty, portrait etc, für mich ist sie die beste wahl.
was taigatoni fotografieren möchte kann nur er wissen...;-)

und was im sommer für neue kameras auf dem markt sind bzw was die oder die bereits verfügbaren dann kosten....wer weiß das schon?

gruß peter
 
Übrigens ist das 24-105 ein Grund für mich, warum ich bei Canon geblieben bin. An der 5D ist es eine Waffe für die Reisefotografie. Eine vielseitigere Kombination ist kaum vorstellbar und wenn ich über einen Markt in der chinesischen Provinz gehe, kann ich nicht ständig Objektive wechseln. Ein Vorteil ist außerdem, dass es auch an KB bis in die Ecken ordentlich scharf zeichnet, was man von vielen anderen Objektiven leider nicht sagen kann. Für die allermeisten Aufnahmen reicht die erzielbare Hintergrundunschärfe locker aus, und dazu ist das Bokeh relativ schön. Wenn ich ausschließlich Portraits aufnehmen würde, würde ich es nicht kaufen, aber es gibt viele Leute, für deren Einsatzgebiete sich ein 24-70 f2.8 einfach schlechter eignet und die trotzdem aus guten Gründen ein KB-Gehäuse bevorzugen. Das 24-105 ist einer davon.

Das alles kann ich uneingeschränkt teilen. Wenn ich an meine mehrtägige Radtour durch Paris denke, da war das 24-105 das optimal passende Allroundobjektiv. "Runter vom Rad, Rucksack auf, die Fotokiste raus" und schon war ich für fast viele Situationen schußbereit. Klar, hätte ich für diverse Situationen gerne mein 17-40 oder das 70-200 und nicht zu vergessen, das 100 2.8 IS, gerne mit dabei gehabt, aber "alles" geht einfach nicht und mit dem 24-105er sich zu beschränken, ist gut möglich und das bei guter Quali. :top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Es ist wie fast immer.
Großer, teurer Fotoapparat mit Vollformat, der macht sofort bessere Bilder.;)
Dem ist aber leider nicht so!
@TO
Kauf erst was günstiges und lerne Fotografieren und wenn Du schöne , gute Bilder machst, dann vergleichst Du die mit Bilder einer 5DII und dann überlege dir den nächsten Schritt.

Gruß Gunar

Unsinn und rausgeworfenes Geld. Kauf gleich richtig und lernen macht damit umso mehr Spaß, wenn das Geld da ist. Eine minderwertige Ausrüstung kann einem die Freude am Fotografieren auch durchaus vermiesen.
 
Da ich mir die 5D MarkII aber nicht leisten kann. Muss ich mich nach was anderem umschauen. Ich bräuchte was in Richtung 7D, aber die ist mir auch zu teuer, ich hätte jetzt beschlossen, mir die 60D zu holen und das 24-105mm.
Oder doch nur Objektiv erstmal kaufen und an der 500D nehmen oder doch warten bis ich mir die 5D Mark II holen kann?

Gruß
 
Pardon, wenn ich jetzt nochmal nachhake, denn nun verstehe ich dich gar nicht. Du wolltest erst eine 5er, kaufst jetzt aber eine 60er weil du eigentlich etwas wie die 7er brauchst? :confused: Was zum Teufel brauchst du denn nun, was fotografierst du? Alle drei Kameras sind SEHR unterschiedlich und nicht für alles gleich gut zu nutzen. Wenn du sagst, dass du eine 7er brauchst, die v.a. mit Geschwindigkeit punktet, warum dann eine 5er, die für Portraits und High ISO besonders gut ist? Warum eine 60er? Weil sie größer als die 500er ist?

Grundregel ist immer: Lieber mehr Geld in die Objektive stecken als andersherum. Also frage dich doch mal, ob deine 500D nicht doch für alles reicht und du nicht von den 1500 Euro ein/zwei gute Objektive kaufst.
 
Da ich mir die 5D MarkII aber nicht leisten kann.

Also warten und sparen.

Muss ich mich nach was anderem umschauen.

Warum? Was fehlt Dir?

Ich bräuchte was in Richtung 7D, aber die ist mir auch zu teuer,

Ja, was denn nun? 5DII und 7D sind grundverschieden... :confused: - und trotzdem wieder warten und sparen... :evil:

ich hätte jetzt beschlossen, mir die 60D zu holen und das 24-105mm.

Als Notbehelf? :confused: - macht nicht wirklich Sinn... Welche sinvollen Gründe sprechen für die 60D?

Oder doch nur Objektiv erstmal kaufen und an der 500D nehmen

Ich habe das 24-105 oft an der 50D, dann ist allerdings gleichzeitig der WW an der 5D/5DII abgedeckt...

oder doch warten bis ich mir die 5D Mark II holen kann?

Das könnte Sinn machen, sofern Du Dir erstmal im Klaren bist, was Du wirklich willst... :)
 
Wenn die Kohle nicht vorhanden ist, dann würde ich mir die Ausrüstung nach und nach kaufen, aber immer nur die Teile, die es im Endeffekt auch werden sollen. Also lieber erstmal ein gutes Glas, als besserer Body mit billigen Linsen. Ich hatte mein 70-200 für 1600eur auch schon an der 350d und das 24-70 an der 40d, bevor ich mir die 5d2 zugelegt habe. Zwischenlösungen wie 28-135, Tokina 12-24 haben sich alle als halbgar und unzufriedenstellend erwiesen. Mittlerweile warte ich lieber ein Jahr und hol mir dann gleich Kracher wie das ts-e 17mm, da macht das Fotografieren und die Ergebnisse deutlich mehr Spaß. Also überleg Dir, was die optimale und für Dich bezahlbare Lösung ist und kauf die nach und nach zusammen.
 
das 70-200/2.8 sieht an der 350D bestimmt witzig aus...:D

@Taigatoni:

Jedenfalls halte ich es für bescheuert, jetzt erstmal nen anderen Body zu kaufen als Notlösung.
Wenn Du eigentlich was anderes willst, wirst Du nie so richtig den Spaß haben und wirst Dich immer fragen "was wäre gewesen wenn" und "vielleicht hätte ich doch noch warten sollen".

Wart erstmal ab, wohin die Preise bis Sommer rutschen.

Mal ein theoretisches Szenario:

Die 5D Mk3 kommt raus und kostet geschätzte 2200-2500€.
Die Preise für die Mark 2, die derzeit bei etwa 1700€ liegen, rutschen auf 1300-1400€.
Dann gibts das Ding gebraucht in nem halben Jahr vielleicht für 1000€ (+/-).....und Du hast das Geld inzwischen in nen Body versenkt, den Du eigentlich gar nicht haben wolltest.
Bodys haben im Gegensatz zu Objektiven nen um einiges größeren Wertverlust, d.h. dann kannst Du den Preis für ne 5D vielleicht nicht mehr stemmen, was Du allerdings geschafft hättest, hättest Du eben gewartet.
Und es gibt sicher einige, die die MK2 verkaufen, nur weil sie Bock auf die MK3 haben.

Ich blick (wie jeder andere hier wohl auch) absolut nicht durch, was Du eigentlich willst, welche Kamera und wofür.
Wenn Du ne 500D oder sonst nen Body hast (und ne 5er willst), kauf Dir das 24-105 und spare auf die 5D.
Wenn Du ne 7D willst, spare auf die 7D.
Aber irgendwas anderes als Notlösung zu kaufen is Blödsinn.

Wenn Du nen Porsche willst, kaufst Du Dir auch keinen VW, wenn Du nicht unbedingt ein Auto brauchst.

Also - werde Dir darüber klar, was Du für ne Kamera willst (die 7D und 5D sind von ihrem ídealen Einsatzgebiet völlig unterschiedliche Kameras), spar drauf und kauf sie Dir....alles andere is Humbug.

In dem Sinne schließ ich mir meinen Vorrednern zu 100% an.:top:
 
Noch was - Du hast in nem anderen Thread geschrieben, daß Du unter ungünstigen Lichtverhältnissen Fotos machen möchtest.

Dann gibts zur 5D kaum ne Alternative, das kann ich Dir gleich sagen.

Ich kann mit der 5D problemlos (!!!!) und ohne nachzudenken bis ISO 6400 gehen.
Da wirds mit ner 7D oder sonstwas garantiert deutlich übler aussehen, mit der würd ich nicht über ISO1600 gehen, wenn ich nicht muß - und die hat man schnell.

Guck hier:
http://www.kenrockwell.com/tech/comparisons/2010-08-03-5d2-7d-5d-d300/
 
Ich kann mit der 5D problemlos (!!!!) und ohne nachzudenken bis ISO 6400 gehen.
Da wirds mit ner 7D oder sonstwas garantiert deutlich übler aussehen, mit der würd ich nicht über ISO1600 gehen, wenn ich nicht muß - und die hat man schnell.

Da ich beide besitze,kann ich das nur bestätigen!
Die High ISO Fähigkeit war mit einer der Gründe,warum ich mir die 5er dazu gekauft habe;)
 
Also mein Problem ist folgendes: Ich hab ja jetzt erstmal beschlossen, mir das 24-105mm zuzulegen, aber das soll ja net immer nur an der 500D bleiben, im Endeffekt ist das Objektiv dann besser als die Cam überhaupt kann. Ich wollte eben deswegen dann auf ne neue umsteigen, aber welche nun das ist die Frage: Ich hab eben bei 5D Mark II und 7D die Bedenken, das sie dann der Aufpreis net lohnt. Ne 60D wäre eben gut, da es hier recht schnell gehen könnte aufgrund des Preises. Bei der 7D oder 5D MarkII würde es recht lang dauern. letztendlich hab ich gehört, das die 60D nur etwas mehr rauschen soll wie die 5D MarkII. Deswegn frage ich mich immer, ob sich das dann lohnt?

Gruß
 
Du hast ne 550D?

Lohnender Aufpreis 7D/5DMk2 zur 550D?

reine Bildqualität:
7D - eher nicht, zumindest nicht deutlich
5D ja

Ausstattung, Features und Technik:
5D nein
7D ja

Ich bin von ner 350D vor einigen Jahren mal auf die 5D Mark1 (!) umgestiegen (damals gebraucht gekauft für 670€)...und da lagen wirklich Welten dazwischen.
Ich geb allerdings auch zu, daß man ne 350D nicht mehr mit ner 550D vergleichen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon Rangliste (bei Traumflieger geklaut):


Rang_____Kamera_________Ausstg._Bildqual._Gesamt

1 Canon EOS 5D Mark II............72% 96% 87%
5 Canon EOS 7D......................83% 71% 76%
8 Canon EOS 60D....................76% 69% 72%
10 Canon EOS 550D.................64% 74% 70%
12 Canon EOS 5D....................43% 81% 66%
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten